"Autor" |
Handaufzucht |
|
geschrieben am: 22.05.2013 um 21:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
hier ist was los im Moment.woche .. Angefangen hat leider alles sehr traurig und schockierend... Letzte Woche Donnerstag hat unsere Kaninchendame Babys bekommen (vielleicht erinnert ihr euch noch an m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en letzten Post... Sie war ansch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>end kurz nach der Geburt wieder gedeckt worden... Zu m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Schande muss ich gestehen, dass ich dachte, der Bock, der bei ihr war, wäre kastriert... ). Ich hatte also gar nicht mit sowas gerechnet, hatte mich nur gewundert, dass sie, als ich abends ind den Stall ging, nicht wie sonsz angelaufen kam. Sie sass in ihrem Haus und war ganz verstört. Ich hab nur -blut gesehen und dann das Nest hinten in der Ecke... Da unser Tierarzt unser Nachbar ist, ist er auch sofort gekommen, hat sie hochgenommen und dann kam der Schock... Ihr hing unten der Darm oder sonstwas dickes raus... Das war so schrecklich. Sie hatte auch schon so viel Blut verloren und war ganz apathisch... Sie war leider nicht mehr zu retten...
Die Babys (5 Stück an der Zahl) waren alle wohlauf und ich hab sie samt Nest in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kiste gepackt und mit r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>genommen. Natürlich hatte ich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Aufzuchtmilch oder sowas da, hab dann in der Tierklinik angerufen und die rieten mir, es erstmal, um die Nacht zu überstehen, mit Tee zu probieren. Ich muss sagen, ich hätte es nicht gedacht, aber sie haben die erste Nacht alle überstanden. Morgens bin ich dann sofort los und hab Nageraufzuchtmilch und Fläschchen gekauft, Und siehe da, morgen werden sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Woche alt und leben allesamt noch!
Jetzt liest man ja im Internet immer so schrecklich viel... Müssen die Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en auch nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Woche noch so oft gefüttert werden? Ich hab nämlich das Gefühl, dass sie ganz oft gar k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Hunger haben und eigentlich lieber schlafen wollen.
Was mir etwas Sorgen macht, sie haben alle irgendwie noch nicht zugenommen... Sind aber fit und die Bäuche sind auchh eigentlich immer voll, darauf achte ich.
Ach so, darf man die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>streu wechseln? Mittlerweile riecht es ganz schön streng... Ich hab mich bisher aber nicht getraut, was zu verändern wegen der Haare, die hatte ich ja extra mit r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gemacht...
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.05.2013 um 22:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wenn sie nciht zunehmen (gar nicht?!) dann bekommen sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>deutig zu wenig Energie und du musst unbedingt weiter oft und kräftig zufüttern. Kaninchenkinder vervielfachen ihr gewicht in kürzester Zeit - nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Woche k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Gewichtszuwachs zu verzeichnen zu haben ist dagegen absolut bedenklich (und für mch schwer vorstellbar).
Was für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Aufzuchtsmilch hast du dir denn zugelegt? Jetzt noch zu wechseln wäre für die Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en natürlich sehr schlecht, aber wenn sie nicht zunehmen ist das wohl in dieser Form auch nicht ideal,...
Wenn es streng riecht ist es OK, wenn du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal mistest.
Übrigens: etwa <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tag stehen Kaninchenkinder nach der Geburt auch ungesäugt durch. Manch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin säugt erst lange nach dem tatsächlichen Wurfmoment.
Der Tee war also nicht zwingend notwendig.
|
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.05.2013 um 22:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich schau gleich mal nach, wie die Milch heisst. Sie ist jedenfalls extra für Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>tiere... Da dachte ich, das ist ja dann besser ale Katzenaufzuchtmilch... Ich wiege die Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en jeden Tag und bisher hat sich nicht wirklich was getan. Ich könnte aber auch nicht sagen, dass sie verhungert aussehen. Aber was soll ich machen, wenn ich merke, dass sie satt sind? Ich füttere wirklich so oft es geht, stehe auch nachts extra auf. Noch mehr geht nun wirklich nicht, ich sitze hier oft 1,5 Stunden und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kinder haben im Moment teilweise echt das Nachsehen... Aber sie verstehen das ja, zumindest die zwei grösseren.
Kann ich denn auch die 'Haare entfernen? Oder ist es dann nicht mehr warm genug? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.05.2013 um 22:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich denke, eigentlich dürfte nichts gegen nagermilch sprechen (auch wenn Kaninchen ja strenggenommen k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Nager sind), denn schlussendlich geht es ja um schnelles Wachstum und rasches selbstständig werden, bei Kaninchen genau wie auch bei Mäusen oder Hamstern,...
Wenn sie zumindest nicht abnehmen ist das vielleicht etwas, mit dem du erstmal zufrieden s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> musst.
Sie nehmen also nicht zu, sind sie wenigstens gewachsen in der Woche?
Das Fell würde ich nur entfernen, wenn du das "Nest" an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Stelle hast, an der die Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en es recht eng und kuschlig haben und du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gutes neues Nest bauen kannst. Eventuell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Hundtuch als Grundlage.
Da es glücklicherweise 5 Jungtiere sind, werden sie sich auch gut gegenseitig wärmen. Darum ist es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach wichtig, dass das Nest recht eng und schwer zu verlassen ist, damit k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es der Tiere sich herauswinden kann und 'verloren geht'.
Das Problem ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach, dass sie sich sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>bar nur langsam entwickeln und vielleicht auch das Fellwachstum später <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>treten wird als bei Nachkommen mit Muttertier.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.05.2013 um 23:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das Nest ist im Prinzip <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kiste, sie können also nicht raus und liegen ziemlich eng. Stimmt, sie wärmen sich die ganze Zeit gegenseitig, liegen immer auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Knubbel.
Das Fell wächst allerdings, schon am 3. TAg hatten sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Flaum und mittlerweile sind sie schon relativ gut befellt, würde ich sagen.
Ich muss sie also wirklich immer wcken zum Füttern? Sie schlafen ja noch viel und oft ist es halt so, dass sie genau dann, wenn Fütterzeit ist, alle an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>andergekuschelt da liegen und es mir immer leid tut, sie zu stören. Andererseits denke ich, sie brauchen ja ihre Milch... Und ich gucke ja auch nicht jede halbe Stunde nach, ob sie wach sind...
Ich habe gelsen, dass man als Fellersatz auch Küchenrolle kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>machen und r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>legen kann...
Hab grad mal nachgeguckt... Beaphar Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>tiermilch ist das. Steht auch drauf Muttermilchersatz. Im Prinzip das gleiche wie KAtzenaufzuchtmilch, oder? Nur dachte ich halt, wenn es ja extra für Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>tiere ist, muss es ja besser s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>...
CyCy, gewachsen sind sie auf jeden Fall. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>s ist um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iges kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er als s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Geschwister und auch dünner, ihm versuche ich auch, immer etwas mehr Milch zu geben. Aber das ist schwer, finde ich, denn irgendwann sperren sie sich und ich krieg nichts mehr r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.05.2013 um 23:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mit was für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Waage wiegst du sie denn? Wenn sie gewachsen sind, haben sie doch sicher zugenommen, sonst kann ich mir das auch kaum vorstellen. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|