Auf den Beitrag: (ID: 341241) sind "2" Antworten eingegangen (Gelesen: 1521 Mal).
"Autor"

und plötzlich verjagt der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e die andere

Nutzer: rubberdug
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 22.05.2013
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 22.05.2013    um 23:02 Uhr   IP: gespeichert
mahlzeit, also erstmal die umriße:
wir haben zwei zwergkaninchen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> rammler und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> weibchen?(weiß) beide sind 1 jahr alt, und leben bei uns im garten (können sich aber auch in den wintergarten zurückziehen), erst lief alles ganz rund(haben sich gegenseitig geputzt,gespielt und gefressen) aber im frühjahr fanden wir vermehrt haarbüschel, sowohl im wintergarten als auch im garten. erst dachten wir das die hasen ihr winterfell verlieren, aber dann ist uns aufgefallen das der rammler das mädchen verdrängt. das äußert sich folgender maßen: das mädchen bleibt immer hinter dem stammholzstapel, und wenn sie sich auf die wiese wagt jagt der rammler sie durch den garten bis sie wieder in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em versteck verschwindet.m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er frau vielen auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e wunden an dem mädchen auf.
frage: selbst wenn die beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e rangordnung gefunden haben(also mänchen steht über weibchen), ist das normal das der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e die andere verscheucht, sollten wir die beiden trennen oder regelt sich das von all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e?
vielleicht ist das ja auch alles normal, nur wir (ich+frau) haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e falsche "vorstellung" davon wie kaninchen zusammenleben sollten.
danke im vorraus
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 22.05.2013    um 23:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

darf ich erstmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Rückfrage stellen? Mir fehlt da nämlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e wichtige Information: Seit wann geht es so, beziehungsweise wie lang ist es her, dass die Häsin sich nicht mehr ins "Freie" traut?

Eure Kaninchen sind mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Jahr in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Alter, in dem solche rangordnungskämpfe nicht ganz ungewöhnlich sind. beziehungsweise, üblicher sind sie in den paar Monaten vor dem ersten Geburtstag.
Dazu der Frühling, in dem der Instinkt den Tieren sagt, dass es jetzt zeit ist die eigene Position in der gruppe zu überprüfen und mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igen Rangkämpfen nach Möglichkeit die Situation in der Gruppe für sich selbst zu verbessern indem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> besserer Rang erkämpft wird.

Solang nur fell fleigt ist es meist wirklich auch "nur" Gehabe und das gegenseitige Austesten (wer ist selbstbewusster, wer knickt zuerst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, wer hat den längeren Atem) und legt sich meist entweder zum Ende des Frühlings oder bei Ende der Kaninchen'pubertät' (also eigentlich kurz nach dem ersten Geburtstag).
Das heißt, dass in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igen Wochen die Lage sich wieder deutlich gebessert haben sollte. Gerade in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em gegengeschlechtlichen Paar sollten beide Tiere das gesamte Revier unbehelligt betreten dürfen und das Jagdverhalten zum großen Teil aufhören.

Wichtig ist, dass auch in dieser etwas schwierigen Phase beide Tiere ausreichend Appetit behalten, beide zum fressen kommen und k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es der Tiere schwere Verletzungen erleidet (wie gesagt, Fellflug gilt da nicht).
Noch würde ich das nicht als bedenklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>stufen, sondern als Altersphase,

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: rubberdug
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 22.05.2013
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 23.05.2013    um 21:06 Uhr   IP: gespeichert
vielen dank für die antwort, wir warten dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach mal ab
  Top