Auf den Beitrag: (ID: 341521) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 1455 Mal).
"Autor"

Kaninchen pinkelt plötzlich bei Besuch

Nutzer: dinchen87
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.05.2013
Anzahl Nachrichten: 161

geschrieben am: 25.05.2013    um 16:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Kaninchen-Freunde,

erst<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l möchte ich mich bzw. meine zwei Süßen vorstellen, da ich neu hier bin

Ich habe seit ca. einem Monat zwei Zwergwidderchen im Alter von jeweils ca. 2 Jahren. Beide sind männlich und kastriert. Bobby ist der schüchterne von den beiden, er lässt sich gar nicht streicheln, was ich aber akzeptiere. Henry ist dagegen etwas handzahmer.

Die beiden haben auf meinem Balkon einen zweistöckigen Stall aus Holz, können aber eigentlich den ganzen Tag am Balkon und in meiner Wohnung rumhoppeln (da ich derzeit keine Arbeit habe). Wobei sie erst gegen 20 Uhr aktiv werden.

Sie sind beide sehr brav, knabbern nichts an und das tollste, sie sind stubenrein, also <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>chen nur in den Stall und in das Klo in meiner Wohnung.

Nun ist letztes <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>l mein Freund zu Besuch gekommen. Hat sich ihnen auch genähert, wobei sie dann natürlich die Flucht ergriffen haben. Nach zwei Stunden ca., in denen sie dann aber schon wieder fleißig rumgehoppelt sind, habe ich bemerkt, das Henry plötzlich überall in der Wohnung rumpinkelt!! Dachte mir erst, er wäre krank oder hätte das Essen nicht vertragen. Am nächsten Tag war mein Freund weg und Henry wieder stubenrein. Nun, gestern war mein Freund wieder da, und schwubs, 3 Stunden <span class="markcol">spspan>äter war wieder alles voll Pipi :-( Ich bin mir jetzt ziemlich sicher dass es an meinem Freund liegt, oder was meint ihr?

Was könnte ich tun? Will die zwei Süßen nicht ein<span class="markcol">spspan>erren, blos weil er da ist.

Und warum <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>cht Henry das? Eifersüchtig denke ich ist er <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l nicht, da er ja nicht an mir hängt oder so. Könnte mir nur vorstellen, dass er sein Revier <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>rkiert??

Würde mich sehr über eine Antwort freuen!

Liebe Grüße
Dini
Bobby&Henry, ihr seid mein ganzes Glück und ich will euch das Leben ermöglichen, das ihr verdient habt! <3
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 25.05.2013    um 17:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Dini und hier im Forum.

Wenn du willst kannst du deine beiden auch im Bereich "sweetrabbits and friends" mit Fotos vorstellen.

Nun zu deiner Frage: Mit deiner Vermutung liegst du durchaus richtig, er scheint das Revier zu <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>rkieren.
Kaninchen sind äußerst territoriale Tiere, die Mittels <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>rkierung (Pinkeln, Böbbeln (das vermehrt bei einer Vergesellschaftung) und mittels der Kinndrüse) ihr Revier abstecken und somit vermeintlichen Eindringlingen verdeutlichen, "weg hier, das hier ist schon besetzt".

Wenn jetzt dein Freund da war, dadurch geruchliche Veränderungen vorliegen (Kaninchen haben eine sehr feine Nase) oder auch was umgestellt worden ist, dann ist das für sie ein Anlass wieder darüber zu <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>kieren und es dadurch wieder "zu ihrem zu <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>chen".

Wie könnte hier eine Lösung aussehen?
Geduldig sein und abwarten, ob sich Henry an die temporäre geruchliche Veränderung gewöhnt und irgendwann die <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>rkierung lässt oder versuchen ihn an den Geruch zu gewöhnen.
Du könntest z. b. Kleidungsstücke oder andere Sachen von deinem Freund, wenn er nicht da ist, in der Wohnung belassen und dadurch den Geruch zu etwas vertrautem <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>chen.

Wie verhält sich Henry wenn dein Freund da ist, abgesehen von den <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>rkierungen? Ist er gestresst oder gar verängstigt? Du schreibst nach anfänglicher Schüchternheit sind sie wieder fröhlich umher gehoppelt?
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: dinchen87
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.05.2013
Anzahl Nachrichten: 161

geschrieben am: 25.05.2013    um 20:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Mörchengeber,

vielen Dank für die ausführliche Antwort!

Also doch ein Fall von Revier <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>rkieren

Das mit dem Kleidungsstück ist eine sehr gute Idee, werden wir auf jeden Fall au<span class="markcol">spspan>robieren!

Ach nach kurzer Zeit hoppelt Henry munter rum, faulenzt, putzt sich, isst, also verhält sich ganz nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l. Wir sitzen ja auf der Couch, und stören ihn nicht wirklich

Liebe Grüße
Bobby&Henry, ihr seid mein ganzes Glück und ich will euch das Leben ermöglichen, das ihr verdient habt! <3
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 25.05.2013    um 22:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich würde Melanie hier zustimmen. Nicht nur, dass kaninchen sehr revierbezogen sind, sie sind obendrein auch recht sensibel, was Veränderungen angeht.

Da gehört das <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>rkieren dann dazu - nicht ziwngend nur zum abschrecken von anderen, sondern auch <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l wenn das Tier meint, alles "neu ordnen" zu müssen wegen einer Veränderung. Dann gehört das festlegen des Reviers einfach als Teil dazu.
Das mit der Kleidung könnte <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n versuchen. Oder einfach den Freund öfter einladen

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top