"Autor" |
Gruppenvergesellschaftung |
|
geschrieben am: 25.05.2013 um 23:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ich bin neu hier und habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Fragen.
Wenn m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>trag hier falsch ist bitte verschieben oder bescheid sagen ...
Also ich fange dann mal an.
Wir haben zurzeit drei Zwerge die zusammen in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Zimmer von ca. 13-15 qm leben. Davon zwei weibchen ( etwas über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Jahr alt ) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kastriertes Männchen ( Frühkastration / etwas über 1/2 Jahr alt ).
Gestern habe ich dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> viertes Kaninchen aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>zelhaltung geholt . Dieses ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> unkastriertes Männchen und ist ca. 1 1/2.
Wir werden ihn jetzt so schnell wie möglich kastrieren lassen damit er mit den anderen drei vergesellschaftet werden kann.
Solange lebt er bei uns im Wohnzimmer ( Nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gesperrt sondern halt in Wohnungshaltung )
Jetzt m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Fragen
(1) Ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Vergesellschaftung bei dieser konstellation möglich ?
(2) Wie sollte ich sie vergesellschaften ( alle auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal ? )
(3) Wir werden noch zwei Jungtiere bekommen die ausgesetzt wurden sie sind jedoch noch nicht abgabe bereit, werden sie anfang Juli bekommen. Hier jetzt die Fragen
Welche Geschlechter ?
und mit der Vergesellschaftung warten bis wir dann alle 6 haben oder lieber zwei mal vergesellschaften ?
denn es ist ja für alle immer ziemlich stressig.
Ich danke im vorraus schonmal für alle Antworten |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.05.2013 um 23:47 Uhr von Uja
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.05.2013 um 00:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Uja,
bei uns im Forum. Ich wünsche Dir hier viel Spaß und nette Kontakte.
Hast Du schon unseren VG-Flyer entdeckt >KLICK HIER!< ? Hier sind viele Informationen für Euer Vorhaben.
Ich hatte D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Fragen erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal in der Reihenfolge beantwortet, aber ich vermute, Dir geht es um die Konstellation zu 6.
Man kann hier aus der Ferne schlecht beurteilen, wie sich Kaninchen gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>sam verhalten. Bei jeder VG werden die Karten neu gemischt und es können sich überraschende Charakter-Züge offenbaren.
Grundsätzlich ist es stressfreier, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e VG auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal durchzuführen und nicht in Etappen. Jede VG bedeutet neuen Stress und neue Rangordnungskämpfe. Und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gruppen-VG ist oft auch nicht in wenigen Tagen abgeschlossen, sondern kann sich etwas hinziehen.
Die 4er-Konstellation klingt doch erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal recht gut. Relativ gleiches Alter und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ausgewogenes Häsinnen/Böckchen-Verhältnis.
Bei den beiden Jungtieren bin ich schon etwas vorsichtiger. Wie alt werden sie denn s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, wenn sie bei Euch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ziehen sollen? Bei Jungtieren unter 6 Monaten muss man da sehr vorsichtig s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, da die Haut noch sehr dünn und verletzlich ist. Bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er VG kann es ja auch heftig werden, da kann es bei Jungtieren schnell zu bösen Verletzungen kommen.
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
Top
|