"Autor" |
Habt Ihr sowas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on gesehen....? |
|
geschrieben am: 26.05.2013 um 01:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 26.05.2013 um 01:18 Uhr von kleineTeddys
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.05.2013 um 01:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Tjaa...also entweder, du baust eine Art Bande vor die Fensterbank, damit er nicht mehr drauf kommt oder du opferst sie ihm und legst ihm noch nen Läufer drauf, damit er besser da oben sichtzen kann und es nicht so rust<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ig ist.  |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.05.2013 um 01:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 26.05.2013 um 01:21 Uhr von kleineTeddys
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.05.2013 um 01:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann würde ich ihm ein "sicheres" Podest hinstellen. Einen Beistellti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> oder so etwas.
Runter kommt er zwar garantiert, aber die Gefahr dass er sich verspringt, wenn er die ganze Höhe auf einmal überwindet, wäre mir zu hoch.
Also entweder Kartons raus, oder eine zusätzliche sichere Auf- und Abstiegshilfe einbauen.
Nun, da er die Fensterbank kennt und gut leiden kann, wird er sich wohl erstmal immer wieder Wege dort hin suchen. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.05.2013 um 01:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich sehe es auch so entweder
- Fensterbank absperren oder
- Fensterbank sicher zugänglich machen.
Falls er nicht auf die Fensterbank soll, dann solltet ihr da auch keine spannenden Kaninchensachen darauf abstellen. Wenn da eine Heuraufe, eine Tüte mit vermutlich Heu und ein Kaninchenspielzeug steht - warum sollte man als Kaninchen da nicht hin dürfen?
Das war hier ähnlich bei unserem Essti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>. Da habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on mal die Leckerli-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>ale stehen gelassen. Die Stühle wurden ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>oben, damit man über sie auf den Ti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> und zu den Leckerlies gelangen konnte. Den Essti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> absperren hätte ich hier nicht durchbekommen, dann wäre eher wieder die freie Wohnungshaltung in Frage gestellt worden. Also räume ich den Essti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> immer komplett auf und alles darauf sicher weg. Das wurde noch ein paar mal von den Kaninchen kontrolliert, aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on seit langer Zeit habe ich keine ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>obenen Stühle mehr bemerkt.
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.05.2013 um 13:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
T<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>uldigung, aber ich musste bei den Fotos echt auch herzlich lachen Der Kleine ist ja absolut zum anbeißen Und sehr sehr findig.
Also ich würde ihm einen Stuhl hinstellen, damit er nicht extra noch den Karton rum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ieben muss und damit er gut wieder runterkommt. Ausserdem einen rut<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>festen Belag auf die Fensterbank legen.
Falls er partout da nicht hoch soll, wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als Heizung und Fensterbank "einzupacken".
Aber mal ehrlich, wenn's ihm da so gefällt............
Liebe Grüße! |
Mara mit Bert, Malina, Edward, Balu und Pumuckl (sowie Amy, Paula und Luise, die drei Miezenmädchen und Phoebe+Paige, die Rattenschwestern).
Unvergessen: mein kleiner Tamino; viel zu früh über die Regenbogenbrücke gegangen und kurz danach: meine "Dicke", Singha, (musste Tamino ja gleich über die RBB nachhoppeln) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.05.2013 um 16:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich bin zwar kein spezialist in Sachen Hasen aber meine machen sowas auch. Und ich denke nicht dass man sich da sorgen machen muss denn Kanninchen sind sehr robust und auch intelligent. Meine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>auen auch immer erst von z.B. dem Ti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> runter und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>auen ob da was steht wo sie stück für stück runterhüpfen können. Also ich denke die wissen was sie tun.... Und wenn dann doch mal was zu hoch ist dann lernen sie daraus und machen es nie wieder
Odin ist auch mal den Ti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> runtergehüpft und ich glaube das tat ihm dann auch weh an den Hacken, aber seit dem macht er es nicht mehr und hüpft statt auf den Boden erst etapenweiße auf irgendwelche Kisten oder aufs Sofa.
Damit er nicht wo rauf geht wo wir es nicht wollen stellen wir es auch mal zu mit irgendwelchen Fla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en oderso damit er gar kein Platz hat da drauf. Das sieht zwar nicht hüb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> aus aber das ist ja egal, hauptsache er geht da nicht hoch ... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.05.2013 um 16:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 26.05.2013 um 16:40 Uhr von Jenny24
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2013 um 12:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Natürlich habe ich sofort alles runter genommen was oben drauf lag....da er sehr sehr neugierig ist war das auch mein erster Gedanke, er wollte wissen was da liegt.....gestern hatte er es satt den Karton immer durch die Gegend zu schieben und ist aus dem Stand hoch.....erst auf die Heizung und dann nochmal auf die Fensterbank.
Da mir das Risiko des Verletzens auch viel zu hoch ist haben wir ihm nun einen alten Stuhl hingestelllt, klappte super. Denn nun ist es uninteressant ;(
Die ideale Lösung ist das noch nicht, aber da müssen wir uns nun was schönes einfallen lassen......was macht man nicht alles für seine Lieblinge
Danke Jenny für die Bilder.....soetwas in der Art stelle ich mir auch vor.
Wir haben ja noch unsere alte Villa......die steht nach der Reinigung noch in der Gerage zum auslüften.
Ausserdem ist sie zu groß für die Nische, also muss sie gekürtzt werden.....
Aber alles nach und nach....zumindestens bin ich nun erstmal beruhigt  |
Verrut<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>te Antwort von kleine Teddys |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2013 um 12:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Tja...verbotenes ist halt besonders spannend.
Ich denke die Lösung mit dem Stuhl ist erstmal ganz gut, bis ihr was anderes gefunden habt. So kann er auf jeden Fall problemlos hoch und runter, falls er es sich nochmal anders überlegt.  |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2013 um 13:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Clonni Tja...verbotenes ist halt besonders spannend.
|
Echt jetzt? Also meine gehorchen immer artig!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2013 um 13:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Fezi Echt jetzt? Also meine gehorchen immer artig!  |
Versuchs gar nicht erst, das glaubt dir hier sowieso keiner. Wir haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ließlich alle Kaninchen. |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2013 um 13:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Clonni Versuchs gar nicht erst, das glaubt dir hier sowieso keiner. Wir haben schließlich alle Kaninchen. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.05.2013 um 12:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.05.2013 um 15:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kein Ding. Die Antwort war in den Beitrag von Jenny verrut<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>t, den sie hier verlinkt hat. Wenn du mehrere Tabs mit ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>iedenen Beiträgen auf hast und in einem von ihnen auf "antworten" klickst, dann landet die verfasste Antwort immer in dem zuletzte geöffneten Tab. Daher verrut<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>t <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on mal was, wenn man nicht aufpasst.
Vielleicht hat er die Fensterbank nun auch einfach abgehakt, weil nichts interessantes mehr drauf liegt. Und ansonten wird er sich auch noch das bis<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en Zeit gedulden können, der kleine Lümmel. |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|