"Autor" |
3´er WG oder Ehepaar lassen |
|
geschrieben am: 26.05.2013 um 08:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Am Mittwoch musste ich meinen Motte einschläfern, der vor einem Jahr die Diagnose Tumore im Bauchraum bekommen hatte. Nun ist ein riesen Loch bei uns entstanden.
Merlin (deutscher Widder) kam vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau einem Jahr als 2 monati<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Bock zu uns, da ich schon eher mit Mottes Tod rechnete. Die drei haben sich bis Anfang diesen Jahres sehr gut verstanden. Dann wurde Motte auf einem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> blind und zog sich zurück. Ich habe ihn in der Stube <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt und die anderen beiden waren nebenan, weil Merlin Motte auch immer "verprü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt" hat - beide sind kastriert.
Nun bin ich am Überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob ich noch eine jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Dame zu diesem Paar hole oder es lieber sein lasse. Ich würde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne noch eine zweite jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Dame dazu holen, aber ich möchte nicht, dass es dann hier wieder Kampf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>töse gibt und ich meinen Schritt bereue.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.05.2013 um 09:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu
Erst einmal mein Beileid, dass Motte nicht mehr bei euch ist. Ich habe meinen Oscar an einen Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntumor verloren und kann mir vorstellen, wie groß die Lücke bei euch ist.
Dennoch muss man ja nach vorne gucken...
Eine Garantie für eine friedliche Dreiergruppe (oder gar eine friedliche VG einer solchen) gibt es natürlich nicht - und das weißt du ja auch selbst.
Wenn man aber Platz und Möglichkeiten hat und einen Plan B, was passiert, wenn es gar nicht passt, dann sehe ich da kein Problem.
Mit vielen Tierheimen, Kaninchen-Orgas und Privatvermittlern kann man inzwischen vereinbaren, das Tier innerhalb von 4 Wochen zurückzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, wenn es wirklich nicht passt. Ist zwar nicht so schön für das Tier, aber immer noch besser als dann aus "Not" in Einzelhaltung zu enden.
Ansonsten stehen die Chancen immer dann gut, wenn die Neue einen Altersabstand (jün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r oder älter) von maximal 2 Jahren zu den vorhandenen Tieren hat. Auch charakterlich sollte man schauen, ob man eher ein sehr unterwürfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s oder eher ein dominantes Tier für seine Gruppe sucht. Wobei das eher private Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellen beurteilen können - in Tierheimen ist das aufgrund der Unterbringungsmöglichkeiten meist schwer zu erkennen.
Wenn ihr allerdings noch unsicher seid, würde ich einfach abwarten... Die zwei sind ja scheinbar mit sich zufrieden, es besteht also keine Eile und kein drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nder Handlungsbedarf... Manchmal fällt einem das Herzenskaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade dann vor die Füße, wenn man NICHT danach sucht.
Liebe Grüße
Sarah |
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!
Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 26.05.2013 um 09:55 Uhr von Nifflords
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.05.2013 um 10:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, das wird sicherlich das beste sein. Motte war auch so ein Glücksfall, der in mein Leben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoppelt ist, als ich es nicht erwartet habe.
Elli muss evtl. erst mal kastriert werden, da sie Milch gibt und wir es nicht stoppen können. Ich hoffe, es sind noch keine Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n da, weil sie oft Blut im Urin hat.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.05.2013 um 17:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
es tut mir leid, dass du Motte verabschieden musstest. Solche Abschiede, auch wenn man mit ihnen rechnet, sind hart.
Im vergan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Jahr habe ich ebenso eine Häsin aufgrund eines Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntumors verloren.
Sarah hat dir ja bezüglich deiner Gruppenüberlegung sinnvolle Hinweise <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Ich sehe es auch so, wenn sich deine verbliebenen beiden gut verstehen, besteht keine Eile und du kannst dich dazu entscheiden, wenn du das passende Kaninchen findest.
Wenn du aber die Voraussetzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hast (Zeit, Platz) und dir auch eine Option B vorstellen kannst, dann ist es natürlich schön, wenn du einem weiteren Kaninchen ein schönes Zuhause schenken kannst.
Zu Ellis Problem: Wurde der Urin mal untersucht? Es könnte auch eine Blasenentzündung vorlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ihr aktuell?
Darüberhinaus, ist sie häufig scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stresst unter Strom? |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2013 um 09:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stresst ist sie ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht. Sie hat ab und zu mit Blase Entzündun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu tun. Meine TA meinte, es mit Nachwuchs probieren oder im Notfall eine OP.
Ich habe seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern einen kleinen Bock - der mir in mein Herz hopste. Er ist 5 Monate alt, aber noch nicht kastriert. Merlin ( kastriert, 1 Jahr und 3 Monate) ist natürlich nicht so glücklich. Deshalb überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich, im Garten ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu bauen, den kleinen Mathis vorab zu kastrieren und dann eine VG auf neutralem Boden zu starten. Als Merlin damals zu uns kam, war eine VG komplikationslos. Allerdings war Merlin noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtsreif.
Ich hoffe so sehr, dass es klappt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2013 um 11:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Sache mit dem Nachwuchs erscheint mir mehr als zweifelhaft, ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen davon, dass wir von Vermehrung grundsätzlich abraten, würde ich doch eher zur Schuldmedizin greifen!
Nachdem der Kleine seine sechs Wochen Kastrationsfrist ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sessen hat, ist er auch alt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug für eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung. Das hört sich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nach einem machbaren Plan an. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.06.2013 um 08:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nachwuchs ist zwar ein schönes Erlebnis, aber wo gibt es verantwortungsvolle Hände, wo die Lütten nachher wohnen können.
Deshalb habe ich mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n diese Idee entschieden.
Ich danke sehr für die Unterstützung
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.06.2013 um 19:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wo kommt Mathis denn her?
Warst du schon mit ihm beim Tierarzt? Eine Kotprobe solltest du auf jeden Fall untersuchen lassen.
Ihn jetzt kastrieren zu lassen, dann die sechs Wochen warten (in der Zeit kannst du dann das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bauen) und dann die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung der drei im neuen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> durchzuführen, ist ein guter Plan.
Gut, dass du den fragwürdi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Vorschlag deines Tierarztes nicht berücksichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n willst.
Wie du schon sagst, es ist zum einen nicht klar, ob man ein schönes zuhause für die Kleinen findet, dann kann die Entwicklung und die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>burt mit Komplikationen verbunden sein, du bist nicht mit der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>netik vertraut und nicht zuletzt gibt es schon so viele Kaninchen.
Schau mal hier auf der Liste, vielleicht ist da ein kaninchenkompetenter Tierarzt in deiner Nähe dabei, denn bei solchen Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n finde ich den Tierarzt doch recht fragwürdig: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|