Auf den Beitrag: (ID: 341741) sind "6" Antworten eingegangen (Gelesen: 3472 Mal).
"Autor"

Ameisenstraße im Stall, Kaninchen essen weniger als sonst

Nutzer: Hase001
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 140

geschrieben am: 26.05.2013    um 15:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
Ich habe heute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ameisenstraße im Stall entdeckt, ( m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen wohnen im Moment in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Stall, wir planen noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Außengehege) die direkt zum Futterplatz führt. Die Ameisen essen das was für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen gedacht war. Außerdem essen m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen in letzter Zeit immer weniger und ich weiß nicht so genau Wasch tun soll Kann mir jemand bitte helfen ?

Frei mich schon auf eure Antworten
LG Hase001
Liebe Grüße von Lea, Sternchen und Schnuppe
[img][/img][/url]
Stupsi ich werd dich nie vergessen ! <img src="/forum/smilies/bawling.gif">*schluchz* schade dass du das Außengehege nie sehen wirst
  Top
"Autor"  
Nutzer: mausebär
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 1519

geschrieben am: 26.05.2013    um 15:21 Uhr   IP: gespeichert
Hm, das ist schwierig, diese kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kerle sind eben leider überall... Wir haben hier bei uns im Außengehege Ameisen, Spinnen, Kellerasseln und gelegentlich verirrt sich sogar mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Nackt-Schnecke hier her<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>...

Wenn ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> großes Außengehege hättet würde ich sagen wechsele <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach den Futterplatz in der Hoffnung dass die Ameisen ihn nicht so schnell wieder finden aber bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Stall ist das schwierig.
Gerade im Sommer haben wir hier auch mit Ameisen zu kämpfen besonders Obst wird gerne "angeknabbert".

Ich kann dir eigentlich nur empfehlen dass Futter aufzuheben und die Ameisen etwas "abzuschütteln". Du könntest das Futter auch in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Napf geben und hoffen dass die Ameisen es nicht gleich entdecken aber an für sich habe ich jetzt leider k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en besonders guten Tipp für dich, sorry...

Nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s, sind es denn wirklich viele Ameisen?! Wie gesagt, bei uns ist hier im Sommer auch alles voll mit den kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kerlen aber m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen essen trotzdem normal.
Liebe Grüße von Steffi und den Plüschpopos Flecki & Micky Maccheroni...
Prinzessin Luna auf ewig im Herzen....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 26.05.2013    um 15:38 Uhr   IP: gespeichert
Was fütterst Du denn D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kaninchen so?
Vielleicht ist da etwas für die Ameisen total leckeres dabei - wie z. B. Apfel. Dann würde ich das erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal weglassen, oder an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Schnur aufhängen.

Ansonsten kann man nur versuchen außerhalb des Stalls die Ameisenstraße zu durchbrechen, aber die Ameisen sind auch sehr erfinderisch.
Oder man kann ihnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Alternativ-Programm etwas abseits vom Stall anbieten.

Das weniger Fressen muss nicht an den Ameisen liegen. Die Kaninchen haben im Stall wenig Bewegungsmöglichkeiten, wenn wenig Kalorien verbraucht werden, dann braucht auch nicht so viel wieder gefressen werden. Bewegung ist auch gut für den Appetit.

Viele Grüße
Stefanie



Edit: wenn Du mit "Ameisenstraße umleiten" googelst, erhältst Du viele interessante Informationen. So wird in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Forum empfohlen mit Waschpulver <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en neuen Weg zu begrenzen, diese Information >KLICK HIER!< empfiehlt mit Lavendelduft abzuschrecken. Vielleicht hilft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Lavendelbepflanzung um den Stall wirklich.
Die Tötungs-Tipps mit Bierschalen und Backpulver finde ich dann schon nicht ohne. Die Ameisen wollen ja nichts böses.
  TopZuletzt geändert am: 26.05.2013 um 15:44 Uhr von Cyranida
"Autor"  
Nutzer: DarkPrincess
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.03.2008
Anzahl Nachrichten: 429

geschrieben am: 26.05.2013    um 17:30 Uhr   IP: gespeichert
Ich hatte auch immer viele Ameisen im Stall, leider lernen sie auch nicht und kommen jedes Jahr wieder.
Ganz gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>dämmen konnte ich sie mit Zimt. Ameisen mögen k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Zimt und machen daher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en riesen Bogen darum.
Tonja mit Ingelore & Karlheinz
Sowie der restlichen Zoo: die Meeries Justus, Peter & Bob, Rudi dem Stöckchenjunkie und Stute Noel die Friesen-Mix -Schönheit..
(Frederic, mein Schatz, nun bist Du wieder mit Deiner Liebe Melinda vereint. Du wirst immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben! Mein kleiner Hans, nur kurz war unsere Zeit, aber intensiv. Für immer in meinem Herzen. Luzy, danke für fast 17 wundervolle Jahre. Hildegard - so unfair... Meine geliebte Schlappohrdame.. )
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 26.05.2013    um 17:45 Uhr   IP: gespeichert
Mich würde auch interessieren, was du fütterst. Gibst du viel Obst oder zuckerreiches Gemüse?

Ich habe immer dann Ameisen, wenn ich rote Paprika oder Apfel füttere - was es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal und dann wieder lange nicht gibt. Dann verschwinden die Ameisen auch von all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e wieder.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Leetha
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.02.2011
Anzahl Nachrichten: 4486

geschrieben am: 02.06.2013    um 13:46 Uhr   IP: gespeichert

Wenn du heraus finden könntest wo das Ameisen Nest ist hätte ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e biologische Lösung für dich!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Flopsy74
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2013
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 30.08.2013    um 22:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Hase, falls D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Ameisenproblem noch akut ist: Gegen Ameisen hilft gut handelsübliches Backpulver. Am besten wäre es wohl die Stelle zu finden, wo die Ameisen in den Stall kommen und dann dort <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig Backpulver auszubringen. Allerdings weiß ich nicht inwiefern Backpulver für Kaninchen verträglich ist. Es ist ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Backtriebmittel und könnte daher vllt. zu Blähungen und Verdauungsstörungen führen.
Ich hoffe m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Atnwort kann dir weiterhelfen.
Gruß, Flopsy
  Top