Auf den Beitrag: (ID: 341831) sind "1" Antworten eingegangen (Gelesen: 823 Mal).
"Autor"

Erneute VG nach Häsinnenkastration.

Nutzer: PetitPlouf
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 13.09.2012
Anzahl Nachrichten: 43

geschrieben am: 27.05.2013    um 06:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

meine Häsin wurden letzten Freitag, ganz kurzfristig, aus Krankheitsgründen
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter und Eierstöcke heraus operiert.
Am Donnerstag waren wir schon beim Tierarzt, weil es ihr so schlecht ging. Zuhause war dann erst einmal Streit zwischen meinem Rammler und ihr. Sie wollte einfach nicht, dass er in ihre Nähe kommt. Letztendlich haben wir die beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennnt, damit sie sich einfach ausruhen kann (Schmerzmittel,infusion etc.)
jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es meiner Häsin ganz okay wurde ich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, mittlerweile frisst sie zwischendurch, trotzdem muss ich noch zu füttern.

Meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind jetzt.
Wann kann ich dir beiden wieder zusammen führen?
und kann ich mir sicher sein, dass sie sich wieder verstehen werden, weil sie sich davor auch verstanden haben oder wie ist das ?
Muss man etwas bestimmtes bei einer 'wieder-ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung' beachten ?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 27.05.2013    um 07:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

Schön, dass sich deine Häsin schon halbwegs erholt hat.
Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sie nicht wieder völlig selbstständig frisst, würde ich sie nicht neu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften.

Was hat denn der Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, sollt ihr nochmal zur Wundkontrolle oder ggf. zum Fädenziehen kommen? Das würde ich dann auf jeden Fall erst abwarten.

Eine Kastration bei einer Häsin ist ein großer und schwerwie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nder Eingriff. Da sie ja nun ja eben schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt sind, würde ich persönlich deshalb warten, bis sie wieder "ganz die alte" ist, mindestens aber eine Woche. Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, sie sollte schon wieder völlig selbstständig fressen und die Wunde sollte gut verheilen. Eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung kann schließlich auch körperlich ganz schön anstren<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd für das Tier sein...

Die Wieder-Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung läuft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso ab, wie eine Neu-Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung - nach den gleichen Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln und mit der gleichen Vorbereitung.
Da sich die beiden vorher vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben, stehen die Chancen natürlich sehr gut, dass sie sich auch weiterhin mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Dennoch kann es sein, dass sich nach der Kastration die Rangfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ändert. Aber das siehst du ja dann. Eine Garantie gibt es bei Lebewesen ja nie

Alles Gute für euch!
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  Top