"Autor" |
Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung - Weibchen sehr aggressiv! |
|
geschrieben am: 27.05.2013 um 11:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Vor 4 Wochen haben wir ein Löwenkopfkaninchen (Maxi) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schenk bekommen, da es in Ihrem alten zu Hause nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wollt war. Sie war ca 7 Wochen alt und ist mitlerweile 11 Wochen. Nun da wir kaum Erfahrung mit Kaninchen hatten, haben wir uns viel im Internet schlau <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Daraus haben wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, dass Sie unbedingt ein zweites Kaninchen brauch ! Natürlich haben wir uns direkt auf die Suche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und ein neues für sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht. Fündig wurden wir bei einer Züchterin und haben dort ein Zwergwidder (Krümel) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft 6 Wochen alt. Er ist total verschmust und zutraulich aber damit auch das komplette <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nteil von unserer Maxi die auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>weckt durch unsere ganze Wohnung mitlerweile läuft und mit uns auf der Couch sitz. Sie tobt wie Wild. Wir haben also den kompletten Flur um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut, damit dort die Zusammenführung statt finden kann. Als wir beide Kaninchen dort abließen fing unsere Maxi an wie wild auf ihn loszurennen ohne das er überhaupt was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan hat. Er saß nur total verängstigt da und rührte sich nicht. Maxi biss ihn und schubste ihn quer durch den Flur nach einer Weile haben wir Ihn raus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, weil wir angst hatten, dass Sie ihn Tod beißen könnte oder ernst verletzt wird. War das ein Fehler? Wir haben Sie seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt und seine erste Nacht bei uns hat er in einem anderen Zimmer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlafen. Sollte man es nocheinmal Probieren? Ich habe viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, dass man die Kaninchen machen lassen soll, aber ist dieses aggressive verhalten normal Ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber? Sein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruch lässt Sie auch ausflippen wenn man mit der Hand zu Ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, mit der man vorher Krümel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streichelt hat. Wir haben auch schon überlegt ein weiteres für Krümel zu kaufen evtl ein ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>res, aber das ist ja auch keine Lösung Maxi dann alleine zu lassen. Hoffe Ihr könnt mir helfen !!
Beitragstitel editiert. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.05.2013 um 11:57 Uhr von Nifflords
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2013 um 11:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
und bei uns!
Da ist ja mächtig was los bei euch. Leider ist da auch gleich eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s schief <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen...
Kaninchenkinder lernen ihr Sozialverhalten von Mutter und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwistern... Und zwar etwa bis zur 10. Lebenswoche. Sie vorher von der Mutter wegzunehmen, ist daher nicht wirklich sinnvoll. Mit 6 bzw. 7 Wochen waren die beiden also ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich noch zu jung, um von ihrer Mama <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt zu werden. (Woran man wieder einmal sieht, dass es bei den meisten Züchtern doch eher ums Vermehren als um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunde, glückliche Tiere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht... )
Nun ist es jedoch eben so und die beiden sind da. Ein neutrales Territorium für die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung war schon einmal die richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Wahl. Jedoch zu trennen, weil die Häsin eher stürmisch reagiert hat, war nicht gut.
Es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört durchaus dazu, dass es mal etwas rabiater zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> keine größeren Bisswunden entstehen, sollte man nicht eingreifen... auch wenn es für uns Menschen nicht so schön anzusehen ist. Die Kaninchen finden das viel weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r schlimm als wir!
Vor einem zweiten Versuch solltet ihr nun mindestens zwei Wochen warten. Ab der 8. Woche kann das Böckchen dann auch frühkastriert werden (macht nicht jeder Tierarzt, ist aber für alle die beste Lösung). Wenn das erledigt ist, würde ich euch raten, dann nochmal einen Versuch zu wa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Bis dahin könnt ihr euch vielleicht noch ein bisschen einlesen...
Habt ihr unseren Flyer schon entdeckt? span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaft.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Beste Grüße
Sarah |
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!
Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2013 um 11:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und ,
auch wenn die Umstände natürlich weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r schön sind.
Das größte Problem sehe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade darin, dass der kleine Kerl erst sechs Wochen alt ist. Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich sollte der Kleine noch vier Wochen bei seiner Mutter bleiben, auch um an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>messenes Sozialverhalten zu lernen.
Gut, jetzt sind sie beide da. Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich sind die Voraussetzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n gar nicht schlecht.
Wenn ihr sie jetzt schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt habt, dann lasst sie noch für mehrere Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt, damit sie ihre Animositäten erstmal ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen. Schafft anschließend ein möglichst größes und neutrales <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>biet, auf dem ihr die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung durchführen könnt. Wie das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, steht auch noch einmal schön in dem Flyer erklärt. span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaft.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Dass sie sich anfangs etwas prü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln, zwicken und Fell ausrupfen ist nicht un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich. Greift dann nicht so schnell ein, sondern lasst sie ruhig auf Kaninchenart klären, wer die Hosen anhat.
Edit: Sarah (Nifflords) war schneller und hat auch gleich auf die Kastration hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wiesen. Ich halte es auch für sinnvoll, ihn erst kastrieren zu lassen und danach zu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften, sonst habt ihr gleich wieder Unruhe. Mit ca. 16 Wochen wird die Häsin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtsreif, vorher muss er unbedingt frühkastriert werden. Wenn er nach der zwölten Woche kastriert wird, ist er evtl. schon zeugungsfähig. Dann müsste nochmal eine sechswöchi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Quarantäne ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten werden. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.05.2013 um 11:59 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2013 um 13:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Jaa vielen Dank für die Antworten
Leider hatten wir noch keine richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Erfahrung um zu Wissen mit welchem Alter die Kaninchen weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben werden dürfen haben uns daher auf den Züchter verlassen *leider*
Aber ja jetzt kann man nichts mehr ändern. Gut ich werde es dann in ca 2 Wochen noch einmal Probieren und hoffe es klappt !
Ab wann sollte ich meinen Bock kastrieren lassen ? Man sagte mir dort wenn er 14 Wochen alt ist ? Aber wie ich sehe stimmt dieses wohl auch nicht wirklich :D
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2013 um 13:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Eine Frühkastration kann aber der achten Woche durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt werden und ist bis zur zwölften Woche möglich. Dann ist er sicher nicht zeugungsfähig und darf gleich bei seinem Mädel bleiben. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2013 um 13:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok vielen Dank. und danach dann nocheinmal probieren mit der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung ?  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2013 um 13:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nau! Sonst müsst ihr sie zur Operation wieder trennen, das kann auch noch einmal zu Reibereien führen.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.05.2013 um 12:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo , muss leider nochmal nerven /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
wir haben die beiden ja nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt auch in verschiedenen Räumen.
Nur fängt Maxi an mich zu beißen und wie wild rumzuhüpfen wenn ich zu Ihr komme , ich denke sie riecht ja den anderen an mir. Aber muss ich jetz nun jedes mal duschen wenn ich zu dem jeweils anderen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he ?
und wie kann ich es verhindern das sie so aggressiv ist ?
wäre nett wenn mir jemand helfen könnte  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.05.2013 um 12:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich glaube nicht, dass das so große Auswirkun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auf die fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde VG hat, wenn du nach einem anderen Kaninchen riechst. Sie sollte nur den anderen nicht ständig vor der Nase haben.
Vielleicht liegt ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>zwicke auch daran, dass ihr alleine ein langweilig ist oder dass sie in der Zwischenzeit evtl. etwas beengter wohnt. Jungtiere können wie Kinder ihr Verhalten auch phasenweise ändern und werden unter Umständen recht aufmüpfig und etwas dreist. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 29.05.2013 um 12:41 Uhr von Fezi
|