"Autor" |
Milben o.ä. Ansteckungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahr durch Käfiggitter? |
|
geschrieben am: 27.05.2013 um 14:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey
Habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n im strömenden Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ein kleines Zwergwidderchen im Garten bei uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden...
Jetzt habe ich es erstmal auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Die Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wollte sich jemand vom TS melden und es zu sich in Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu zwei anderen Kaninchen nehmen. Jetzt sitzt der kleine alleine in einem Käfig in der Küche, weil ich nicht wusste, ob ich ihn ins Wohnzimmer stellen kann, we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr dass er sich iwas ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat. Lasse ihn dort so oft es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht rumhoppelt.
Zwei Zecken habe ich schon entfernt. Und seitdem sie weg sind kratzt er sich auch nicht mehr so oft am Ohr. Ansonsten ist er TopFit und frisst, trinkt und kackt :P
Meine Katzen sind natürlich sehr neugierig, und die kleine Fellnase auch. Ich denke es wäre schön für ihr, wenn er im Wohnzimmer in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sellschaft sitzen würde.
Zu meinen Kaninchen will ich ihn nicht setzen, eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung für 2-3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wäre wohl nicht sinnvoll.
Nun zu meiner ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> : Können sich die Katzen, falls das Kaninchen iwas hat, durch das Gitter, ohne wirklichen Kontakt , iwas einfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
Sichtbar war nichts auf dem Fell außer die Zecken....
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2013 um 15:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Je nachdem, was er haben könnte, ist es natürlich möglich, dass du, deine Kleidung/Schuhe oder ähnliches als Überträ<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r funktionieren.
Ich würde mich nicht verrückt machen, aber auf verstärkte Hygiene achten, bis du weißt, dass der kleine Kerl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund ist. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2013 um 15:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Aber den Käfig nicht ins Wohnzimmer stellen zu uns? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2013 um 15:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn sich eure anderen Tiere dort aufhalten, würde ich erst einmal darauf verzichten und ihn baldmöglichst dem Tierarzt vorstellen.
Bei den Katzen wäre ich allein schon deshalb vorsichtig, weil die auch mal auf die Idee kommen könnten, durch die Gitter zu an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2013 um 15:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hm okay, er tat mir so Leid, so allein in der Küche.
Weil er auch sehr interessiert an allem ist etc...
Aber dann muss ich wohl warten bis er ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt wird. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2013 um 16:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es ist natürlich doof für ihn, dass er im Käfig sitzen muss, andererseits ist es ja wirklich nur für ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Hast du denn eventuell die Möglichkeit, die Küche so zu sichern, dass der kleine Mann dort ein wenig auf Erkundungstour <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen kann? Mit ein bisschen zusätzlichem Auslauf wäre ihm sicherlich schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen für die paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.  |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2013 um 16:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2013 um 16:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns, mittags, abends lasse ich ihn immer laufen. Habe leider kein Gitter, was ich anbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n könnte um den Käfig.
Und leider knabbert er alles an, was ihm vor die Nase <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rät, egal ob Tapete, Mehlpackun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Plastig, einfach alles.
Überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> heute Abend noch kurz zum TA zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen wenn sich der TS nicht bis 18 Uhr meldet, dann hätte ich wenigstens die Sicherheit, ob es sich lohnt ihn "wegzusperren" oder nicht. Wird zwar etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld kosten, aber das ist der/die Kleine mir mittlerweile schon wert  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2013 um 16:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> er fit ist, ist es ja nur eine Routineuntersuchung und die wird sich im Rahmen halten.
Kannst du dir vielleicht Gitter von bekannten oder so leihen, ohne wäre es mir auch we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Katzen zu unsicher, aber schöner ist es für ihn, wenn er ein wenig Auslauf hat. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2013 um 16:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Momomaus Milben wären sicherlich übertragbar aber je nachdem was es für welche sind, bevorzugen sie bestimmte Arten als Wirt. Wenn es zB Reudemilben am Ohr wären, dann sind die Katzen eher nicht gefährdet. Aber ordentliche Hygiene ist sicher nicht verkehrt.
Du sagtest ja er kratzt sich am Ohr. Hast du schonmal rein geschaut so oberflächlich?
Ein gefundenes Tier sollte sicherheitshalber immer dem TA vorgestellt werden  |
Also ich habe schon mit der Taschenlampe rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut, aber nichts grobes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen. Es war manchmal ein bisschen bräunlich bei den rosa, aber ich habe jetzt nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, was ich als Milben einstufen würde. Ansonsten ist am Ohr auch nichts zu sehen. Außer die zwei Zecken die ich aber schon entfernt habe.
Ich würde ja auch zum TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, wenn ich wüsste dass ich ihn noch 3-4 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> behalten würde. Aber der TS wollte sich ja drum kümmern, und dann muss ich diese Kosten ja nicht tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wenn sie das Kaninchen heut Abend oder mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n schon abholen....
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2013 um 16:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Momomaus Solange er fit ist, ist es ja nur eine Routineuntersuchung und die wird sich im Rahmen halten.
Kannst du dir vielleicht Gitter von bekannten oder so leihen, ohne wäre es mir auch wegen der Katzen zu unsicher, aber schöner ist es für ihn, wenn er ein wenig Auslauf hat. |
Die Katzen kennen ja Kaninchen. Das ist nicht das Problem. Nur überall wo er herläuft....könnten dann doch rein theoretisch auch die Milben sein, oder ?
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern war das Ohr noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rötet ( vom vielen Kratzen natürlich) aber heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n war das schon wieder ganz normal...
Hach ist das schwer.... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2013 um 16:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Würde ihn ja am liebsten ganz behalten :D Aber habe leider eine Allergie... Und die beiden anderen Hasen die ich habe sind schon fast 7 Jahre alt. Also schon kleine Rentner :D
Wie ist das ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich - wenn sich die Besitzer doch noch melden sollten. Und ich sehe dass er allein im Käfig oder so halten... Kann ich da was tun? Das Kaninchen nicht raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben?!
Darüber mache ich mir auch die ganze Zeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2013 um 16:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hab grad beim TA an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen, 11 Euro eine Routine Untersuchung, dann hab ich wenigstens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wissheit.... Bin los! :D |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2013 um 17:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Ninuciouse Die Katzen kennen ja Kaninchen. Das ist nicht das Problem. Nur überall wo er herläuft....könnten dann doch rein theoretisch auch die Milben sein, oder ?
Gestern war das Ohr noch gerötet ( vom vielen Kratzen natürlich) aber heute morgen war das schon wieder ganz normal...
Hach ist das schwer.... |
Ich würde ihn auch lieber mal durchchecken lassen. Man schläft dann einfach besser.
Es kann trotzdem sein, dass die Katzen mal durch die Gitter an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln. Das muss nichtmal böse <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meint sein, vielleicht will man den Neuzugang nur mal ein bisschen är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn ...
Und im Käfig hat er einfach deutlich schlechtere Ausweichmöglichkeiten als die anderen und lässt sich vielleicht auch eher mal erschrecken, wenn sie obendrauf sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2013 um 18:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es ist eine LOUISA und Kern<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2013 um 19:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2013 um 19:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meint ihr ich soll sie bis zur Vermittlung zu meinen hasen ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften?! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2013 um 20:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn sie in den nächsten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ohnehin zu der Tierschutzorgansation kommt, keinesfalls. Wahrscheinlich würde die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r dauern, als sie überhaupt bei euch anwesend ist und der Stress mit dem Umzug und der vorher<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>henden VG wäre enorm.
Sollte sie allerdings bei euch als Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tier bis zur endgülti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Vermittlung bleiben, wäre das eine Überlegung wert, da es recht lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dauern kann, bis ein Tier art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht werden kann. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2013 um 20:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich sind meine kaninchen sehr vertraglich.bei drren ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftunz gab es keine Probleme. Rammeln und beriechen dann war es gut. Die ts organisation hat sich noch nicht wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meldet |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2013 um 20:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Trotzdem ist eine VG sehr viel Stress und da die Zeit ja sehr begrenzt ist, würde ich das in jedem Fall lassen. Außerdem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hörte zu der Routineuntersuchung doch sicher keine Kotprobe. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2013 um 20:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Alles klar. Dann hoffe ich der vom ts meldet sich mal. Wollte nur alles richtig machen.... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.05.2013 um 21:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hab louisa grad zum Tierschutz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. :-( und bin seitdem nur am heulen. Hatte sie schon so lieb <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wonnen:'( |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.05.2013 um 21:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Ninuciouse Hab louisa grad zum Tierschutz gegeben. :-( und bin seitdem nur am heulen. Hatte sie schon so lieb gewonnen:'( |
Aber so hat sie die Chance auf ein schönes Zuhause, wenn du sie nicht behalten kannst. Immerhin hast du ihr wahrscheinlich das Leben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rettet. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.05.2013 um 21:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hoffe sie hat es dort erstmal gut.. ein schönes aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Mit einem der kaninchen hat sie sich direkt nach der Klärung der Rangordnung verstanden. Das andere hat sie immer bedrängt und an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>griffen. Da kam auch schon mal ein knurren oder quieken. Dann hat louisa sich immer unter dem anderen Kaninchen versteckt. Hoffe es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht alles gut... |
|
|
|
|
Top
|