Auf den Beitrag: (ID: 342041) sind "8" Antworten eingegangen (Gelesen: 1939 Mal).
"Autor"

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>er mehr oder weniger?

Nutzer: wackelnase03
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 18

geschrieben am: 28.05.2013    um 00:04 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr lieben,
ursprünglich habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchenpärchen von Privat übernommen. Die beiden waren auch super harmonisch mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander, auch nach Bonnies EC erkrankung war das alles k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem. Jetzt habe ich im Winter die beiden Kaninchendamen von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Nachbarin übernommen. Die beiden sind nicht glücklich mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander gewesen, die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e dominant und die andere total verschüchtert.
Anfangs hatte ich die vier getrennt von<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander gehalten, mit dem Ergebnis das die beiden von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Nachbarin sich immer weniger verstanden haben. Da hab ich mich dazu durchgerungen die vier Süßen zu vergesellschaften. Das ganze ist ganz ok verlaufen, schon mit jager<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> aber nicht zu krass. Seit dem wohnen die vier auf 12qm bei uns auf dem Dachboden.
Da die Gruppe aber nicht die harmonischste ist und alles auf dem Rücken unsere kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Evil (die schüchtere von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Nachbarin) ausgetragen wird und wir sowieso umziehen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e neues, großes Kaninchenaußengehege bauen wollen stellt sich die Frage ob es besser ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kastrierten Rammler oder zwei dazu zu holen.
Außerdem bin ich mir mit dem Alter nicht sicher. Die beiden älteren sind 2 Jahre, die andern beiden sind ca. 1 Jahr.

Sorry für den langen Text und danke schonmal,
Anna
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 28.05.2013    um 00:17 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Anna,

natürlich kann es helfen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> weiteres Kaninchen hinzu zu nehmen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Garantie hierfür gibt es aber nicht. Das liegt an den beteiligten Charakteren.

Womit machst Du fest, dass die Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e leidet oder unglücklich ist? Es gibt auch kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>zelgänger unter den Kaninchen, die nicht immer mitten im Geschehen s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wollen.

Wie lange sitzen sie denn schon in etwas zusammen? (schon seit dem Winter, oder erst seit dem Frühjahr?)

Wenn ihr ohnehin mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em schönen großen Außengehege liebäugelt und auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> weiteres Kaninchen willkommen und finanziell tragbar ist, dann kann man gerne über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gruppenerweiterung nachdenken. Wobei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gruppe oft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig länger braucht, bis sie so richtig zusammen gewachsen ist.

Bei der Konstellation ist es vielversprechender die Geschlechter möglichst ausgeglichen zu haben. Daher würde ich mich bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er evtl. Suche auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Rammler konzentrieren. Man kann jetzt nicht pauschal sagen, dass zwei Rammler besser wären, Kaninchen brauchen nicht unbedingt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gerade Gruppenanzahl mit genau verteiltem Geschlechterverhältnis.

Wenn das Außengehege ja erst in Planung ist, solltet ihr es ausreichend groß planen, so dass noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> oder zwei Böckchen dazu genommen werden können. Aber schon der Umzug nach draußen kann Bewegung in D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gruppe bringen - aber dann bekommen die vier den Platz auch zu viert anständig genutzt. Bei Kaninchen kann man gar nicht groß genug planen

Viele Grüße
Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: wackelnase03
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 18

geschrieben am: 28.05.2013    um 00:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Stefanie,
danke für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e schnelle Antwort.

Zur Sache mit den beteiligten Charaktären: der Rammler ist eher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ruhiger aber dennoch interessierter und neugieriger Kaninchenmann. S<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Dame ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e recht dominante und war schon wie ich die beiden übernommen habe die Chefin.
Bei den anderen beiden ist wie gesagt die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e auch eher dominant und die andere schüchter aber auch neugierig.

Das die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sich nicht wohlfühlt sehe ich daran das sie diejenige ist die durchs Gehege gejagd wird. Sowohl von ihrer Schwester als auch von 'm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er' Dame. Auf der anderen Seite sitzen sie dann wieder zusammen und kuscheln, aber wenn es Zoff gibt ist sie die Leidtragende.

Und, die vier sitzen schon seit ende November zusammen und langsam nervt das getrommel über unseren Köpfen*g*

Ich plane das Außengehe schon mit ca. 20qm, also sollten m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e vier und auf jedenfall noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> weiteres Böckchen platz darin finden, denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en weiteren Bewohner soll es auf jedenfall geben.

Liebe Grüße,
Anna
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 28.05.2013    um 00:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Anna,

die Idee ist schön, und nicht ganz verkehrt. Obendr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ist natürlich bei so viel Platz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zusätzliches Tier das geringste Problem.
Aber es kann auch s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass die Gruppe mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Nummer fünf ganz aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>anderfällt. Das muss es k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>eswegs, aber ich erwähne dass, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach weil die Möglichkeit besteht und ihr dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>deutig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Plan B benötigt.
Es gibt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach Häsinnen, die können auch bei ausgeglichener Geschlechtersituation, nicht so gut mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander. Es ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Charakterfrage, und die kann sich auch mit zunehmendem Alter immer deutlicher auswirken. Das selbe gilt natürlich auch für Rammler unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander.

Was das Alter angeht, kann man Tiere von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em und zwei Jahren absolut problemlos zusammenhalten, falls das d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage ist. Bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em so geringen Unterscheid sehe ich absolut k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Probleme - die kommen in diesem Fall, wenn sie denn da sind, eher durch die Charaktere zustande.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: wackelnase03
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 18

geschrieben am: 28.05.2013    um 01:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallo CyCy,
auch dir danke für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Antwort...

Bis gerade hatte ich nicht daran gedacht das die Gruppe dann komplett aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander fallen könnte aber ich würde es eigentlich schon gerne mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Kaninchenmann mehr probieren.
Denn von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Gefühl her finden die vier nichtmehr wirklich zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander. Die Wackelnasen hatten jetz dann doch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> halbes Jahr zeit und ich bemerke k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e veränderung des Verhaltens der vier mehr...
Und so lassen will ich es auch nicht. Wenn ich die ganzen entspannten Kaninchenfotos sehe, alle kuschelnd oder sogar auf der Seite liegend und schlafend, dann werd ich echt neidisch...

Oder soll ich von vorneher<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> die Gruppe trennen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Mädels <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en neuen Mann holen. Blos stellt sich dann die Frage welche drei sich zusammen raufen müssen. *arg*ich liebe m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zickigen Weiber.....

Liebe Grüße und gute Nacht,
Anna
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 28.05.2013    um 16:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo wackelnase,

also wenn, dann würde ich die VG zuerst mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er großen Gruppe versuchen.
Die 2 Gruppen-Haltung kannst du dann ja immer noch machen, falls es nicht funktionieren sollte.


Übrigens wird auch hier ab und an noch gejagt, vor allem wenn es ums Futter geht; manchmal auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach so.
Gekuschelt oder auf der Seite schlafen (nur von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Kaninchen bisher beobachtet) wird auch erst in der aktuellen Beziehung.
Trotzdem würde ich sagen, dass die vorherige <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e harmonische Verbindung war.

Ich bin gespannt, wie es sich bei euch entwickeln wird und hoffe, du wirst dann berichten.

Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 28.05.2013    um 18:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo wackelnase,

große Kuschelgelager müssen nicht immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Indiz dafür s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass die Gruppe nicht passt oder Kaninchen in der Gruppe nicht glücklich sind.
Manche kuscheln weniger, fühlen sich aber dennoch in der Gruppe und durch die Sicherheit, die die Gruppe ihm gibt, wohl.

Wenn du aber schon länger den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>druck hast, es passt trotzallem nicht und du durch den Bau <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es geplanten Außengeheges ohnehin die Möglichkeit hast, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en weiteren Rammler aufzunehmen, ist das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e durchaus gute Option.

Wie dir schon die anderen geschrieben haben, Prognosen, wie es dann funktioniert, kann man nicht anstellen.
Die Alterszusammensetzung ist stimmig, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> weiterer Rammler gleicht das Geschlechterverhältnis besser aus.
Was man aber auch bedenken muss, jede Vergesellschaftung kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Veränderung in der Gruppenordnung herbeiführen.
Die Ranghören könne plötzlich ihre Stellung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>büßen, zurückhaltende Tiere an Selbstvertrauen gewinnen.

Bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em weiteren Kaninchen sollte man vorab <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Option B bedenken.
So wäre es vielleicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Lösung, sofern es nicht harmoniert, zwei Gruppen zu halten und das Außengehge aufzuteilen.

Aber zunächst solltest du es auf jeden Fall mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Großgruppe probieren.


Für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Vorhaben alles Gute!
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: wackelnase03
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 18

geschrieben am: 28.05.2013    um 21:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr lieben,
ich werde also, wenn des neue Außengehege gebaut ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en neuen Rammler zur bestehenden Gruppe vergesellschaften. Aber erstmal muss der Umzug glatt laufen und das Gehege gebaut werden.

Werd euch rechtzeizig über den Bau und die Vergesellschaftung informieren...

Danke für eure Tips und liebe grüße,
Anna
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 28.05.2013    um 22:26 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: wackelnase03

Werd euch rechtzeizig über den Bau und die Vergesellschaftung informieren...

Sehr gerne.

Und falls du zum Bau des Geheges noch Fragen hast, dann weißt du ja, wo du sie stellen kannst.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top