Auf den Beitrag: (ID: 342081) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 2275 Mal).
"Autor"

Vermeintliche Frühlings<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühle oder Plartzprobleme?

Nutzer: Keinohrhase
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2013
Anzahl Nachrichten: 27

geschrieben am: 28.05.2013    um 11:04 Uhr   IP: gespeichert
Hi!

Ich hab mein Problem ja schon unter Frühlings<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühlen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sendet.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nerell hatten wir ums beim Tierarzt erkundigt( we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Platz und so). Ich bin auch nicht der Abmessungsexperte. Es kann auch sein, dass es 7,5 m2 sind.
Die Wohnung als zusätzl. Aus- oder Durchlauf war eh mit ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>plant und später auch der vordere Balkon.
Der einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, der das tatsächlich nutzt, ist Gibbs und er ist auch schön größer und schwerer, als er ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntl. sein soll.
Er erinert mich eher an ein normales, als ein zwergnin.

Außerdem hört man ja von allen unterschiedliches.
Wir hatten z.B. Mal ne Expertin von der Tierhilfe da, weil wir ne streunende
Babykatze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rettet hatten und die fand das vom Platz her super.
Problem an der Sache: Gibbs ist danach nochmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen und manchmal habe ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, er wächst immer noch....
Wobei das nicht sei kann,oder ?


Mein alter Beitrag:
Hi!

Ich bin neu hier und finde diese Beiträ<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> echt interessant.
Unsere 3 haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade auch ihre Frühlingsphase.
Zum Glück machen sie keine Pfützen und lassen auch die Wohnung aus, aber die Balkon<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>länder sind voll<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt und das in Höhen, bei denen ich mich echt fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, wie sie da mit ihren Hintern dran kommen.
Mittlerweile machen sie auch so eine Art "Kampfmarkieren" an uns.
Wenn einer uns ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>duftet hat, müssen die anderen drüber.
Das kann Std. so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen( zum Glück nur mit dem Kinn).
Die einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, die mich mit Urin einmal markiert hat ist unsere Abby!

Was mich einfach sorgt, ist, dass unsere beiden Rammler: Gibbs( 1 1/2J. )und Ducky (4 1/2 J. u.seit nem guten halben Jahr bei uns) momentan ständig beharken.
Als sie sich im Herbst kennenlernten, haben beide immer miteinander <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spielt, Gibbs hat Ducky vor Abby <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schützt und sie haben ganz viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kuschelt. Als Gibbs fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt hat, dass Ducky viel Ruhe braucht, hat er ihn dann etwas seltener besucht und sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kümmert. Der alte "Hase" hat dann viel Sozialverhalten von den beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lernt und buddelt sogar.
Wir waren total be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>istert.
Und seit ende Februar kämpfen sie immer wieder.
Manchmal (es fließt kein Blut) schreitet sogar Abby ein und treibt beide in andere Ecken. Und dann fressen sie wieder aus dem selben Napf.

Wenn wir zu Hause sind müssen wir nun immer öfter, die Balkontür lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auflassen, weil Gibbs dann stundenlang alleine in der Wohnung liegt und sich ausruht, bis er wieder Bock hat. Und der Blkon ist nicht klein(6,5 m2 + mehrstöcki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Hasenhaus,gr. Buddelkiste, KatzenBaum etc.).

Manchmal habe ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, dass Gibbs die Kämpfe und den Zusatzauslauf braucht, weil er sonst nicht asu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lastet ist.
Witzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rweise hat Ducky mittlerweile sein anfänlich problematisches Verhalten ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt und ist selbstbewusster <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden.

Muss ich mir trotzdem über das dauernde Kämpfen sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen?
Werden die beiden ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann wieder kuscheln ?

LG
  TopZuletzt geändert am: 28.05.2013 um 11:43 Uhr von Keinohrhase
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 28.05.2013    um 11:59 Uhr   IP: gespeichert
Hi,
jetzt müsste euer Gibbs aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen sein. Wahrscheinlich wird er einfach ein bisschen massi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, Kaninchen sehen dann gleich eine Nummer größer aus.

Das Problem mit den Platzangaben ist einfach, dass es Durchschnittsmaße sind, aber jedes Kaninchen anders ist. Zudem herrscht auch unter Tierschützern nicht unbedingt Einigkeit, was denn das Minimum ist. Normalerweise werden in Außenhaltung rund um die Uhr 3 qm pro Tier empfohlen. Wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen mittlerweile davon aus, eher mehr als die üblicherweise empfohlenen 3 qm pro Tier in Außenhaltung zu empfehlen, wenn kein zusätzlicher Auslauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>währt werden kann.

Deinem älteren Rammler reicht der Platz vielleicht vollkommen aus, Gibbs
da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat in seinem ju<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndlichen Alter sicherlich einen wesentlich größeren Bewegungsdrang. Wenn er dazu auch noch grundsätzlich ein aktiveres Naturell besitzt und auch groß ist, braucht er wohl einfach mehr Freiraum, sonst wird er giftig.

Dazu kommt noch, dass Beziehun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in Kaninchengruppen nicht statisch sind, sondern sich verändern. Vielleicht möchte Gibbs sich einfach den höheren Platz in der Rangfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> unter den beiden Rammlern sichern.

Mit Abby als Schlichter hast du vermutlich einen guten Griff <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan und wenn sie aus dem gleichen Napf fressen, sehe ich die Situation nicht als so dramatisch an. Versuch, ihm soviel Platz wie möglich zu verschaffen und den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>planten Umbau baldmöglichst vorzunehmen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Keinohrhase
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2013
Anzahl Nachrichten: 27

geschrieben am: 28.05.2013    um 12:21 Uhr   IP: gespeichert
Alles klar.
Vielen lieben Dank.
Das beruhigt mich durchaus,
denn die drei sind echt einzigartig und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade Gibbs ist immer wieder
für ne Überraschung gut. Und es soll ja allen drei gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen und unsere ersten zwei für den neuen Alten nicht nur als Therapiestation dienen.

Ich find das nur echt krass.
Momentan hat Gibbs incl. Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sauslauf gut 68m2 zur Verfügung( er darf in jedes Zimmer). Klar, wenn wir arbeiten, kann er das ca. 8 Std. nicht nutzen. Und wenn wir da sind, ist die Tür zum hinteren Balkon meistens auf...
Wenn er dann auf den anderen Balkon darf, sind es 74m2 und ich glaube, Du hast recht und er braucht die auch.
Und dann seh ich die anderen beiden: Abby kommt manchmal mit, aber nur selten und Ducky interessiert das gar nicht.
Sorry, ich schweife ab.
Was ich meine ist, dass die Unterschiede soo groß sind. Ich hatte mit kleinen Unterschieden bei Vorlieben und /oder Charakter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechnet, aber ein solcher Unterschied(m2) ist Hammer.

Und das krasseste an der Sache, dass die kleinste und schüchternste eine solche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>walt über den "alten" Herren und den großen "Jungspunt" hat.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 28.05.2013    um 12:47 Uhr   IP: gespeichert
Frauenpower! Den Chefposten besetzt bei Kaninchen ganz oft nicht unbedingt das größte Tier, sondern dasjeni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, das über den größten Dickkopf verfügt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Keinohrhase
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2013
Anzahl Nachrichten: 27

geschrieben am: 28.05.2013    um 16:40 Uhr   IP: gespeichert
Hi!

Auch wenn ich Deine Tipps beherzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werde, ist es witzig, wie sich manche Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in Luft auflösen.
Zur Zeit lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n alle drei langaus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streckt auf dem Balkon und sonnen sich. Zwar Abby und Gibbs zusammen und Ducky mit ein bißchen Abstand alleine.
Aber sie lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n trotzdem sehr nah beieinander ohne Stress zu machen.
Es wird ne Mischung aus Alterskonflikt,Frühling und "Platzproblem" sein.

Nochmals vielen Dank!
Ihr seid echt gut!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 28.05.2013    um 16:52 Uhr   IP: gespeichert
Dankeschön!

Und schön, dass sie wieder kuscheln. Da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht einem doch gleich das Herz auf.
  Top