"Autor" |
Kaninchenhaltung zu anspruchsvoll? |
|
geschrieben am: 28.05.2013 um 11:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Auf meiner infotour durchs internet bin ich
Auf eine Kaninchen seite gekommen in der geschrieben steht.
Kaninchenhaltung sei komplizierter als z.b. Katzenhaltung.
Stimmt das?
Wenn ja was macht es so schwer?
Lg
Bigwig |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.05.2013 um 12:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich weiß nicht, ob Kaninchenhaltung anspruchsvoller als Katzenhaltung ist. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er es ist sicher so, dass Kaninchen nicht die anspruchslosen Kinderzimmertiere sind, die man einfach in einen Käfig steckt und mit etwas buntem Trockenkram füttert.
Es gibt bei der Kaninchenhaltung einige Dinge zu beachten, da die Tiere mit ihrem Stopfmagen ernährungstechnisch anspruchsvoller sind und sie immer in einer Gruppe gehalten werden müssen, woraus häufig Probleme entstehen.
Wie gesagt, Kaninchen sind nicht so unkompliziert, wie weit verbreitet ist, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ob sie anspruchsvoller als Katzen sind oder zu kompliziert, das kann ich nicht sagen.
Mit gesundem Menschenverstand und Herz für die Langohren kann man <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ganz leicht alles wissenswerte lernen um ihnen ein ansprechendes Leben bieten zu können. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.05.2013 um 12:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Bigwig,
Wie MissSnoop ja schon gesagt hat, Kaninchen sind keine Tiere, die man einfach mal so holt und "<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>stellt".
Ich denke, wenn man von Anfang an alles richtig macht, die Ernährung artgerecht gestaltet, genug Platz ist,... und man am besten aus dem Tierheim Kaninchen holt, sollte es nicht so viele Probleme geben und man hat viel Spaß mit den Wollsocken.
In gewisser Hinsicht sind Kaninchen doch komplizierter als Katzen. Wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en einen Kater und ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e 2 Kaninchen. Der Kater ist für mich unkomplizierter.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er wahrscheinlich ist das bei jedem anders. Das kann man nicht richtig sagen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.05.2013 um 13:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.05.2013 um 13:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
für viele ist das Hauptproblem, dass Kaninchen zwar einen ähnlichen Bewegungsdrang h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, es <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wirklich schwierig sein kann, diesen zu gewähren.
Nicht alle Kaninchen werden stubenrein und auch halbwegs saubere Tiere sind meist nicht ganz so sauber wie Katzen. Zudem kann es immer wieder zu unreinen Phasen kommen.
Die Wohnung muss kaninchensicher gestaltet werden, was einen relativ großen Aufwand bedeuten kann. Holzmöbel h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en oft ganz schnell deutliche Nagespuren. Mit vielen Kaninchen klappt eine freie Wohnungshaltung nach den Sicherungsmaßnahmen, manche sind <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er echte Möbelkiller. Katzen beschränken sich da meist auf die Polstermöbel. Ein Innengehege steht im Weg und nimmt Platz weg.
In Außenhaltung benötigt man ein entsprechend gesichertes Gehege, nicht nur damit die Kaninchen nicht türmen, sondern vor allem, um sie vor Fressfeinden zu schützen. Katzen als Jäger sind da bedeutend sicherer, auch wenn auch auf sie natürlich etliche Gefahren lauern. Außengehege kommen meist recht teuer.
Im Winter kann man nicht mehr zwischen drinnen und draußen wechseln, das Tier das ganze Jahr über rauslassen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er trotzdem in der Wohnung kuscheln geht nicht. Kaninchen erkälten sich bei so großen Temperaturschwankungen. Katzen, die Freigänger sind, halten das dagegen gut aus.
Katzen sind deutlich menschenbezogener. Man muss damit leben können, dass man für die Kaninchen eine deutlich weniger wichtige Rolle spielt als für die Katzen.
|
|
|
|
|
Top
|