Auf den Beitrag: (ID: 342121) sind "10" Antworten eingegangen (Gelesen: 2219 Mal).
"Autor"

2 Themen: 1. Weibchenkastration 2. Tränenausfluss

Nutzer: Fussl
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.05.2013
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 28.05.2013    um 16:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

ich komme <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade von meiner TÄ. Meine Ninchendame Chilli (3 Jahre) hat eine nasse Nase (rechte Seite nur) und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnieft. Ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n meiner Vermutung hat sie laut der TÄ "nur" milchi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Tränenfluss, der in übermäßi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> über die Nase ausläuft. Ich hoffe, ich habe das jetzt so richtig wieder<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n habe ich nun "Isopto Maxitrol" Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntropfen bekommen die ich 3-4x tägl. in Nase und Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n tropfen soll. Habt ihr mit diesen Symptomen und der Behandlung Erfahrung?

Und die zweite Sache. Die TÄ meinte, dass es sinnvoll (sogar notwendig) wäre, Chilli kastrieren zu lassen, da sich bei unkastrierten Damen eine Art <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutterkrebs entwickeln kann. Das wäre sogar sehr wahrscheinlich. Ich bin noch skeptisch. Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört, dass bei Weibchen die Kastration eher kompliziert ist, weil ja alles innenlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd ist. Und da möchte ich ihr die Narkose und die OP an sich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht unbedingt antun. Ich habe damals das Böckchen kastrieren lassen, mit dem sie nun friedlich zusammenlebt. 1 bis 2x pro Jahr baut sie Nest aber ansonsten ist sie ganz normal.

Ich werde nachher auch selber noch recherchieren, aber ich bin auch auf eure Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt.

Liebe Grüße
Steffi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 28.05.2013    um 17:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

besonders wichtig wäre, dass auch die Zähne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röntgt werden, da solche Symptome auch durch zu weit nach oben reichende Zahnwurzeln verursacht werden können.

Die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntropfen enthalten meines Wissens ein Kortikoid und ein Antibiotikum. Wenn sich innerhalb von zwei oder drei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n keine Besserung zeigt, musst du Chilli noch einmal beim Tierarzt vorstellen.

Möglich wäre auch Schnupfen oder eine Erkältung als Ursache. Konnte das aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen werden? Wenn sie niest, hustet oder Nasenausfluss auftritt, muss schnell ein Antibiotikum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben werden, ich hoffe aber, dass sich die Sache mit den Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntropfen beseiti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lässt.

Gute Besserung an Chilli!
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 28.05.2013    um 17:12 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fussl
Hallo ihr Lieben,

ich komme gerade von meiner TÄ. Meine Ninchendame Chilli (3 Jahre) hat eine nasse Nase (rechte Seite nur) und geschnieft. Entgegen meiner Vermutung hat sie laut der TÄ "nur" milchigen Tränenfluss, der in übermäßiger Menge über die Nase ausläuft. Ich hoffe, ich habe das jetzt so richtig wiedergegeben. Dagegen habe ich nun "Isopto Maxitrol" Augentropfen bekommen die ich 3-4x tägl. in Nase und Augen tropfen soll. Habt ihr mit diesen Symptomen und der Behandlung Erfahrung?

Und die zweite Sache. Die TÄ meinte, dass es sinnvoll (sogar notwendig) wäre, Chilli kastrieren zu lassen, da sich bei unkastrierten Damen eine Art Gebärmutterkrebs entwickeln kann. Das wäre sogar sehr wahrscheinlich. Ich bin noch skeptisch. Ich habe gehört, dass bei Weibchen die Kastration eher kompliziert ist, weil ja alles innenliegend ist. Und da möchte ich ihr die Narkose und die OP an sich eigentlich nicht unbedingt antun. Ich habe damals das Böckchen kastrieren lassen, mit dem sie nun friedlich zusammenlebt. 1 bis 2x pro Jahr baut sie Nest aber ansonsten ist sie ganz normal.

Ich werde nachher auch selber noch recherchieren, aber ich bin auch auf eure Erfahrungen gespannt.

Liebe Grüße
Steffi
Hallo Steffi,

zum ersten würde ich auf jeden Fall ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild des Kopfes anferti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen, um sicher zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, dass zu lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Zahnwurzeln nicht die Überltäter sind.


zur Deiner zweiten Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n; wir empfehlen Kastrationen an Häsinnen nur, wenn eine medizinische Indikation vorliegt. Wie häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaften, oder bereits erkannte Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter etc.

Rein profilaktisch sollte man einer Häsin ein solchen Eingriff nicht zumuten, da bin ich völlig Deiner Meinung.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussl
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.05.2013
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 28.05.2013    um 19:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr beiden,

danke für eure Antwort. Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaften hat sie 1 - 2x, höchstens 3 Mal im Jahr. Also alles im Rahmen. Und aggressiv <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber ihrem Partner ist sie auch nicht. Sie baut dann wirklich nur ihr Nest und das wars... Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n denke ich auch nicht, dass die OP sinnvoll wäre. Ich mein, als Mensch lässt man sich ja auch nicht vorsorglich Organe entfernen/stillle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, nur weil man vielleicht Krebs krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n könnte. Bei einer bewiesenen hohen Wahrscheinlichkeit sieht das natürlich anders aus.

Danke auch für die Infos zum Medikament. Schnupfen/Erkältung konnte aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen werden. Die Zähne an sich sind auch in Ordnung. Die Zahnwurzeln haben wir allerdings noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>prüft. Ich glaube, ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ihr jetzt ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntropfen und wenn es nicht besser wird, stehe ich am Montag wieder bei der TÄ. Antibiotikum schlägt erfahrungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mäß wirklich schnell an und dann sollte man bald Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnisse sehen.
Die TÄ meinte, wenn es hilft und der Ausfluss weg ist soll ich es noch 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben um sicherzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.

Danke für eure Hilfe!

Liebe Grüße
Steffi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 28.05.2013    um 19:59 Uhr   IP: gespeichert
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rne!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussl
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.05.2013
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 29.05.2013    um 14:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

Chilli lässt die Tropferei ganz gut über sich er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Und bereits nach der vierten Anwendung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade eben kann ich eine frohe Botschaft verkünden: Der Ausfluss an der Nase ist nur noch ganz leicht bzw. fast weg. Sie röchelt auch viel weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r. Ich hoffe, es bessert sich noch weiter und dass sie nächste Woche wieder Medikamentenfrei ist

In Sachen Kastration habe ich mich da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n entschieden. Mir graut es vor der OP und den Nebenwirkun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Ich hoffe, ich bereue es nicht.

Liebe Grüße
Steffi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 29.05.2013    um 14:12 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fussl
In Sachen Kastration habe ich mich dagegen entschieden. Mir graut es vor der OP und den Nebenwirkungen. Ich hoffe, ich bereue es nicht.
Ich muss sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass ich mich immer für Kastras ausspreche, weil das Risiko für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n im Alter steigt und diese echt Problematisch werden können, wenn sie zu spät entdeckt werden.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussl
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.05.2013
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 01.06.2013    um 17:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallöchen,

nun ein Update. Chilli rennt mittlerweile immer weg, wenn sie mich sieht. Wir haben zwar immer versucht, die Tropferei so an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehm wie möglich zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stalten (hinterher gabs sofort Futter) aber die ganze An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nheit ist und bleibt unan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehm für sie. Das positive: Der Ausfluss ist und bleibt weg und die Atmung ist auch wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räuschlos Sie bekommt noch bis mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n das Medikament und ab Montag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts wieder an den vertrauensaufbau. Sie verzeiht glücklicherweise recht schnell

Kastration. Ich bin mir immernoch unschlüssig. Werde wohl nochmal mit meiner TA reden.

Liebe Grüße
Steffi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 01.06.2013    um 18:54 Uhr   IP: gespeichert
Hast du schonmal versucht, erst zu Füttern und die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntropfen zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, während sie frisst? Bei besonders gieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Exemplaren wie meiner Lina funktioniert das gut.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussl
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.05.2013
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 02.06.2013    um 11:46 Uhr   IP: gespeichert
Die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n waren nicht das Problem, aber ich sollte ja auch in die Nase tropfen und das mag sie nicht. Das bekomm ich auch beim Füttern nicht hin. Aber bald hat sie es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mima85
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2013
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 04.06.2013    um 14:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fussl,

Bunny hat auch Probleme mit den Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und mit der kastration hatte ich die gleichen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken wie Du. Aber bei mir lag jetzt der Verdacht vor, dass etwas mit der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter nicht stimmt. habe sie heute kastrieren lassen und sie hatte einen Tumor! Bin so froh, dass das überstanden ist. Meine Tierärztin meinte, es wäre heutzuta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> eher die Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l, dass eine Kastration bei Anschaffung eines Kaninchens (besonders weib) empfohlen wird da es wirklich später oft Probleme gibt. Meine Bunny ist ca. 5,5 Jahre, habe sie über den Tierschutz. Bin so happy das es bei uns noch gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist!

PS: habe direkt auch die Zähne rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen und den tränennasenkanal spülen lassen. jetzt ist hoffentlich erstmal alles gut
  Top