"Autor" |
wo bekommt man un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>düngte blumenerde? |
|
geschrieben am: 29.05.2013 um 16:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
ich möchte unseren aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hobenen Bereich im Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn wieder mit Erde vollschütten. Im Obi sagte man mir, sie hätten keine un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>düngte Blumenerde.
Was habt ihr da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen? Könnt ihr mir bitte was empfehlen???
Den Aushub musste ich größtenteils we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Bauschutt drin wegbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, hab nur noch die Grasnarbe übrig die dann oben auch wieder drauf soll..
Und Rindenmulch wollt ich auch einstreuen, welchen nehm ich da am besten? ist der auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>düngt oder kann ich da nehmen was ich will?
LG Anja
|
LG Anja |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.05.2013 um 16:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Am besten nimmst du keine Blumenerde, sondern Mutterboden. Blumenerde ist fast immer mit Dün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mitteln versetzt.
Ansonsten bekommt man bei der AWG für kleines <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld auch un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>düngt Erde, soweit ich weiß.
Der Rindenmulch muss natürlich auch un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>düngt sein. Frag am besten direkt im Baumarkt nach, um sicher zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, das nichts drin ist, was du nicht drin haben möchtest.  |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.05.2013 um 16:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Anja,
wenn du wirklich von niemandem etwas Gartenerde bekommen kannst, versuch es mit sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ring <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>düngter Erde. Das ist dann auch OK
Eine Erde ohne Dün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ist natürlich Gift für Pflanzen, darum kann man die nicht kaufen - schließlich brauchen die Pflanzen Nahrung.
Was du suchst ist Erde ohne Kunstdün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r (vor allem ohne diese fiesen bunten Kü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lchen) - bei Aussaat- oder Anzuchterde sind die meist nicht drin. Wenn du dir unsicher bist, frag am besten in einer Gärtnerei, die können dir sicher sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n welche ihrer Erden ohne diese Dun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rkü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lchen/-stäbchen aus dem Sack kommt.
An Mulch kann man so ziemlich alles nehmen, die meisten Sprten sind unbehandelt, und das steht ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich dann auch auf dem Sack.
Wenn man ein Sä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>werk in der Nähe hat, kann man auch dort welchen bekommen... Oder im Baustoffhandel, manchmal. Aber gut sortierte Baumärkte, Gärtnereien oder Landhandel (Raffeisen-Märkte, z.B.) führen den auf jeden Fall.
|
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.05.2013 um 16:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hab erst letzte Woche beim Obi Torferde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft. Da steht sogar extra drauf, dass es als Einstreu für Kaninchen und Meerschweinchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignet ist.
30l haben ca. 7Euro <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kostet. Ist ihm Endeffekt wie Lehmarti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Erde.
Unsere zwei lieben es!!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.05.2013 um 17:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
ui, danke! kannst mir mal ein Foto davon machen, oder schreiben, welche Firma das ist?
LG Anja |
LG Anja |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.06.2013 um 15:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Leider weiß ich nicht wann ich das nächste Mal zu Obi fahre und die Packung ist schon entsorgt. Aber die Verpackung ist dunkelbraun und es steht Torferde drauf. Auf der Packung sind Kaninchen und Meerschweinchen ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bildet.
Ich hab sie bei der restlichen Erde und dem Rindenmulch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden. Oder frag doch einfach einen Mitarbeiter dort. Die wissen bestimmt, was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meint ist.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.06.2013 um 10:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hab heut in der Gärtnerei nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt, die haben mich auch an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>guckt wie ne Kuh wenns donnert. Naja, dort ist jedenfalls sogar der Kompost <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>düngt, und die haben gar nichts.
also fahr ich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zum OBI und kauf eben die Torferde. Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie muss ich ja mein "Loch" wieder zuschütten, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ll?
Danke euch jedenfalls!
Anja |
LG Anja |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.06.2013 um 14:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
hi du,
meine schwester hat bartagame und braucht für das terrarium auch immer wieder un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>düngte erde. sie nimmt anzucht/aussaaterde. gibt es in jedem baumarkt und ist in der re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l nur mit guano <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>düngt. das ist vo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmist, also echt nix chemisches.
auf jeden fall aber nochmal die inhaltsstoffe durchlesen, nicht jede anzuchterde ist gleich.
ansonsten gibt es biogärtnereien, die verkaufen blumenerde die nicht chemisch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>düngt ist. da ist dann meistens torf, guano, pferdemist unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mischt. also auch unbenkliches zeug.
und dann gibt es noch, ist aber teuer wenn man größere men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n braucht, span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
|
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.06.2013 um 23:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
honeybunny26
Bei uns im Obi gibts keine Torferde. Der Mitarbeiter meinte, Obi hätte ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>neine Vereinbarung, dass sie keine reine Torferde verkaufen ????
Nunja, ich hab im Dehner welche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, 125l kosten da 10€...hatte leider nur 1 Sack <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft, also muss ich nochmal hin und noch einen holen *mist*
Kräuter- und Anzuchterde ist mir def. zu teuer, da kosten ein 7.5l Sack satte 6€...da werd ich ja arm!!!
LG Anja |
LG Anja |
|
|
|
|
Top
|