Auf den Beitrag: (ID: 342251) sind "19" Antworten eingegangen (Gelesen: 4674 Mal).
"Autor"

Bauch streicheln bei Bauchweh

Nutzer: SToOdinHobbit
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2013
Anzahl Nachrichten: 124

geschrieben am: 29.05.2013    um 20:59 Uhr   IP: gespeichert
Odin hat glaube ich ein bissl Bauchweh, der hat ein bissl Blähungen heute. Bei mir hat es immer was gebracht wenn <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n den Bauch gestreichelt hat dann ist Bauchweh immer weg gegangen. Könnte das bei Odin auch helfen oder tut es ihm gut wenn <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n in Richtung After streichelt dass der Darm arbeitet?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 29.05.2013    um 21:07 Uhr   IP: gespeichert
Bauch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>ssagen können bei Bauchschmerzen helfen. Auch Bewegungen Richtung After können helfen. Da muss <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n ein wenig seinem Gefühl vertrauen.

Frisst er denn nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l? Bewegt er sich nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l?
Zeigt er sonst irgendwelche Auffälligkeiten?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 29.05.2013    um 21:17 Uhr   IP: gespeichert
Frisst er denn und setzt Kot ab?
Bei wirklichen Problemen im Verdauungstrakt reicht Bauchstreicheln sicher nicht. Bei Kaninchen können Verdauung<span class="markcol">spspan>robleme sehr schnell nach hinten losgehen.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: SToOdinHobbit
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2013
Anzahl Nachrichten: 124

geschrieben am: 29.05.2013    um 21:24 Uhr   IP: gespeichert
Also er frisst und trinkt nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l, laufen tut er auch nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l aber sein Bauch ist ein bissl dick und er geniest es wenn <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n ihn streichelt am Bauch. Irgendwas fehlt ihm weil er einfach anders ist, er ist nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>lerweise auch nicht so schmusig. Kot absetzten tut er auch nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l. Aber er stampft auch <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>nch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l wenn er läuft.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 29.05.2013    um 21:28 Uhr   IP: gespeichert
Das sind aber sehr uneindeutige Symptome. Beobachte ihn am besten genau.
Ein harter Bauch deutet auf Aufgasung hin. Vorsorglich und womit <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n nichts falsch <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>chen, kann <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n Sab Simplex geben.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 29.05.2013    um 21:59 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich würde auch sagen: Mit Sab Simplex oder einem anderen reinen Dimeticon-Präparat <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>chst du nichts falsch.
Ansonsten biete ihm die Futtersorten an, die er gern futtert, und wenn er die Bauch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>ssagen genießt, bleib ruhig dabei. Hauptsache, das Tier bleibt in Bewegung.
Harte Bäuche und sich-zurückziehen sind eine eher schlechte Kombination.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: SToOdinHobbit
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2013
Anzahl Nachrichten: 124

geschrieben am: 29.05.2013    um 22:08 Uhr   IP: gespeichert
okay vielen dank das mit diesem Sab Simplex probieren wir aus. Und zusätzlich geh ich auch noch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l zum Arzt, das sind sie ja schon.
  Top
"Autor"  
Nutzer: SToOdinHobbit
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2013
Anzahl Nachrichten: 124

geschrieben am: 29.05.2013    um 22:21 Uhr   IP: gespeichert
Kann <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n Iberogast auch geben? Das ist ein Pflanzliches Arztneimittel.
Sab Simplex hab ich jetzt auch <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l bestellt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Freya
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.04.2011
Anzahl Nachrichten: 317

geschrieben am: 29.05.2013    um 22:35 Uhr   IP: gespeichert
Genau weiß ich es auch nicht, aber ist in Iberrogast nicht Alkohol enthalten? Deswegen würde ich das nicht geben, auf so einen kleinen Körper wirkt der Alkohol ja auf jeden Fall viel stärker als auf uns.

Vielleicht kommt ja gleich noch ein Experte, aber allein wegen des Alkohol würde ich es nicht geben.


LG und gute Besserung

Freya

Freiheit ist kein Traum, sie liegt jenseits der Mauern, die wir uns selbst errichten



Für immer in meinem Herzen Rocketboy (Juni 2005 - 24.10.2005) und Max ( Januar 2006 - 19.09.2013)
  Top
"Autor"  
Nutzer: SToOdinHobbit
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2013
Anzahl Nachrichten: 124

geschrieben am: 29.05.2013    um 22:39 Uhr   IP: gespeichert
okay stimmt, Alkohol ist schon ein bissl enthalten. dann geb ich es glaub lieber nicht
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 29.05.2013    um 22:45 Uhr   IP: gespeichert
Nein, Iberogast keinesfalls geben.

Bitte nicht mit Menschen-Arznei selbst experimentieren.
<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>n kann zwar einige Arzneien aus der Hu<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>nmedizin auch bei Kaninchen anwenden, aber dann muss <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n immer noch die Dosierung umrechnen. So etwas nie ohne tierärztliche <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>chen.

Die falschen Medikamente oder die falsche Dosierung können ganz schnell jede Menge Schaden verursachen. Die Nebenwirkungen können furchtbar sein.

Dimeticon oder Sab Simplex (=vergleichbares Medikament, das in der Apotheke erhältlich ist) kann gegeben werden bei Aufgasungsverdacht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: SToOdinHobbit
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2013
Anzahl Nachrichten: 124

geschrieben am: 29.05.2013    um 23:01 Uhr   IP: gespeichert
Ja ne experimentieren tu ich nicht deswegen frag ich ja. Hab das medi jetzt auch bestellt. Gibt es nicht noch einen Tee oder so wo ich ihm jetzt gleich geben kann? weil weiß ja nicht wann das medi kommt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 29.05.2013    um 23:10 Uhr   IP: gespeichert
Fencheltee kannst du ihm anbieten, wenn er morgen jedoch nicht fressen sollte oder schlapp ist, solltest du zum TA gehen.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: SToOdinHobbit
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2013
Anzahl Nachrichten: 124

geschrieben am: 29.05.2013    um 23:29 Uhr   IP: gespeichert
Er hat das schon seit gestern. Aber jetzt gerade rennt er wieder rum wie als währe gar nichts. Was ich auch gesehen hab dass seine Böbbel kleiner sind wie sonst. Können kanninchen verstopfung haben?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 30.05.2013    um 09:37 Uhr   IP: gespeichert
Kleine Köttel können entweder auftreten, wenn ein Kaninchen wenig frisst (=Hungerkot). Oder der Kleine ist/war tatsächlich verstopft. Haart er denn viel momentan? Dann könntest Du ein wenig hochwertiges Pflanzenöl über's Futter geben, dann kann der Nahrungs(haar)brei besser tran<span class="markcol">spspan>ortiert werden.

Wie geht es Odin denn heute? Ist er weiterhin mobil, Futtern und Kötteln klappt auch? Wenn der Bauch weiterhin fest ist, gib heute morgen ruhig noch ein<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l Sab bzw. Dimeticon.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: SToOdinHobbit
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2013
Anzahl Nachrichten: 124

geschrieben am: 30.05.2013    um 11:50 Uhr   IP: gespeichert
Also heute morgen geht es ihm wieder besser. Fressen tut er nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l. Und rumrennen tut er auch. Mein Freund hat schon gesagt dass es ihm heute wieder besser geht meint er. sieht auch so aus. Sie bekommen sehr viel Heu (das ich jetzt gewechselt habe weil ich gedacht hab dass es vielleicht daher kam), Fenchel bekommen sie morgend und Abends ein großes Blatt und Morgend und Abens zwei Hände voll Frisches Gras mit Gänseblümchen, getrocknetem Dill, getrocknetem <span class="markcol">Spspan>itzwegerich, getr. Brennesel.
Wasser bekommen sie auch jeden Tag <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>nch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l auch 2<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l am Tag weil sie <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l weniger und <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l mehr trinken. Hab den Wassernapf immer ausge<span class="markcol">spspan>ühlt bevor ich neues Wasser reintat, und letztes <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l sah ich dass da so ein komischer Schleim drin war also <span class="markcol">spspan>ühle ich ihn jetzt immer mit Bürste.

Was mir aufgefallen ist dass wenn die Fenchel und Gras bekommen die das unglaublich schnell herunterschlingen wie als hätten sie ne Woche nichts mehr zu essen bekommen, die drehen da immer durch. Kann verstopfung auch vom herunterschlingen von essen kommen? Ist es deshalb besser den Fenchel zum Bei<span class="markcol">spspan>iel irgendwo aufzuhängen oder so das die nicht mehr so schlingen können?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 30.05.2013    um 12:07 Uhr   IP: gespeichert
Nein, vom schnellen fressen kann das nicht kommen. Bei Kaninchen läuft die Verdauung so, dass wenn vorne etwas nachkommt, es nach hinten weiter geschoben wird. Zu Verstopfung kommt es, wenn zB Haare im Weg sind. Trotzdem kann es immer <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l zu Fehlgärungen kommen, sodass sich Gas bildet, das dann zu Bauchschmerzen führen kann.

Frisches wird übrigens immer lieber gefressen.

Mir fällt auf, dass du sonst sogut wie kein Gemüse gibst. Kennst du schon die Ernährungsseite? Dann könntest du ein wenig Abwechslung in den <span class="markcol">Spspan>eiseplan bringen >KLICK HIER!<


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: SToOdinHobbit
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2013
Anzahl Nachrichten: 124

geschrieben am: 01.06.2013    um 12:27 Uhr   IP: gespeichert
Hab ein bissl Angst vor neuen Gemüsesachen weil die so extrem empfindlich waren und gleich aufgebläht waren. Hab jetzt dieses sab simplex zugeschickt bekommen...wie gibt <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n das denn ein? Übers Trinkwasser?

Welches ist denn der ScHoNeNsTe Salat?
Ja das Hauptsächliche wo sie bekommen ist frisches Gras und Fenchel.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 01.06.2013    um 12:37 Uhr   IP: gespeichert
Sab Simplex sollte im Aufgasungsfall direkt ins Mäulchen gegeben werden. Je nachdem wie akut es ist 3 <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l täglich 1-2ml oder alle 2 Stunden 0,5ml.

Wie geht es Odin denn jetzt? Frisst er wieder nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l und setzt nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l Kot ab?

Die meisten Salate sind dafür bekannt, dass sie leicht aufgasen. Deshalb sollte <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n nur mit 1 - 2 Blättern beginnen um die Verträglichkeit zu testen. Gut verträglich sind Chicorée und Radicchio, auch blättrig, gut verträglich und gerne genommen wird Möhrengrün (Achtung, kalziumgehalt, deshalb nicht so häufig).


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: SToOdinHobbit
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2013
Anzahl Nachrichten: 124

geschrieben am: 11.06.2013    um 20:55 Uhr   IP: gespeichert
Also Odin gehts wieder super. hab sie jetzt an lolo rosso gewöhnt den vertragen sie super gut ganz ohne dicken Bauch aber hat jetzt nach ein paar Tagen <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l wieder Fenchel gegeben jetzt hat Hobbit einen dicken Bauch bekommen er hat auch zwei <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l gestampft. Hab aber nach einer kleinen Bauch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>ssage in Richtung Afterausgang gleich noch dieses sab simplex gegeben, jetzt hat er nicht mehr gestampft. Hab 0,5ml gegeben und um elf bekommt er noch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l 0,5ml wenn der Bauch noch prall ist.
  Top