"Autor" |
VG nach Krankheit |
|
geschrieben am: 30.05.2013 um 13:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen.
Nach den vielen Problemen die wir zuletzt hatten, scheint es nun endlich soweit zu sein. Die VG zwischen Murphy und Möhrchen rückt näher.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nauer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt ist sie für Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht.
Nun sind uns aber Zweifel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen...
Die Background<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichte sieht wie folgt aus:
Möhrchen bekam vor ca. 1 1/2 eine schwere Darmaufgasung, so dass der Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ninhalt nicht in die Darmpassa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n konnte.
Nach 18 Stunden Kotabstinenz haben wir mit Bauchmassa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Sab Simplex und Recktalstimulierun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndlich bei ihr den Durchbruch erzielt. Auf Empfehlung unserer TA haben wir sie darauf vorerst mit BB-Pulver, CC und Sab versorgt, um den an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Darm erstmal wieder zu unterstützen (Schleimhaut löste sich ab und wurde aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schieden).
Nach eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Zeit wollten wir dann wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse anfüttern und gaben ihr ein Stück Fenchel. Diesen mochte sie immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne und er ist ja auch gut bekömmlich. Wir haben extra darauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>achtet, das er nicht zu groß ist, gut temperiert und sauber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>waschen... was passierte...sie schlang so extrem, das sie nur Minuten darauf starke Schmerzsymptome zeigte und uns, zu einem abendlichen Ausflug zur Tierklinik Überzeugte
Es wurde erneut ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, was jedoch einen tadellosen Darm zeigte. Diagnose: zu gierig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen und Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht an FriFu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt. Schmerzmittel rein, weiter CC und etwas später ein wenig FriFu raspeln und portionsweise <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sagt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan
Seit vier Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nunmehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ich dann auch kleine Stücke un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raspelten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müses. Sie frisst sehr gut zeigte auch keine Symptomatiken mehr. Nun muss ich jedoch zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, dass ich ihr auch weiterhin noch weiter "Brei" (CC) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be, da sie mir etwas ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r scheint /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Nun ist ja die VG im Anmarsch. Unsere Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist nun, wie wir die Futterstellen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stalten sollen...vielleicht war ich zu vorsichig mit dem Anfüttern /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aber ER steht halt voll in seinem Saft und wir haben Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, dass SIE entweder noch nicht fit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug ( TA sagt sie ist fit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug) oder vom Fressen noch nicht weit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug ist, sprich, sie sich bei einem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wissen Überan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot so vollfuttert, dass sie Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nschmerzen bekommt und so die VG <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährdet.
Alternative: VG um eine Woche verschieben, was aber bedeutet, dass die beiden die nächste Woche nochmal täglich 10 Stunden alleine sind PLUS das die ganzen Probleme ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich bei ihr erst mit dem Tod des alten Böckchens einher gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Was sagt ihr? Wir wissen im Moment nicht weiter. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.05.2013 um 14:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung noch etwas verschieben, sodass beide ganz normal fressen können und das Critical Care in der Zwischenzeit absetzen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wöhnt sie wieder an Heu und normale Kost, auf die Dauer bekommt sie sonst auch noch Zahnprobleme.
Während der VG muss es nicht gleich die möglicherweise aufgasenden Sachen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, aber Frischfutter sollten sie beide <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnt sein. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.05.2013 um 14:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die Antwort.
Wir verschieben die VG nunmehr seit einem Monat von Woche zu Woche.
Nachdem Elvis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben war (früherer Partner von Möhrchen), hat sie als übersprungshandlung sehr viel und sehr hastig Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen. Wir nehmen an, da sie sich einsam fühlte und lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>weile hatte. Daraufhin bekam sie die lebensbedrohliche Aufgasung. Sie frisst jetzt wieder Heu, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raspeltes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse und festes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse in kleinen Stücken. Wir haben nach Elvis Tod sehr schnell wieder einen euen Partner für sich zu uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt, nur de stellte sich als nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund herraus, wie uns das TH glauben machen wollte (mittlerer Kokzidienbefall und EC). Wärend wir seine Krankheiten bekämpften wurde auch Möhrchen krank (s.o.).
Mittlerweile sind beide wieder fit und fressen auch wieder FriFu nur Möhrchen bekommt es teilweise <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raspelt und teilweise in kleinen Stücken. Wir merken das vor allem Möhrchen sehr unter der Einsamkeit leidet. Laut unserer TA ist sie körperlich fit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug für eine VG. Es stellt sich nur die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nach der Fütterung, da er ja (Murphy) normal große Stücke FriFu bekommt. Wir möchten vor allem Möhrchen un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn noch eine Woche sitzen lassen, da wir befürchten, dass sie aus Einsamkeit noch weitere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundheitliche Probleme bekommen könnte. Einzig die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wie BEI der VG und auch NACH der VG füttern stellt sich jetzt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.05.2013 um 15:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde eher zu den großen Stücken raten, dann sind beide beschäftigt. Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sie Möhrchen häckseln, ist ihnen nicht langweilig. Ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen davon, dass manchen Kaninchen etwas bequem werden, wenn sie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>häckseltes bekommen, sollte bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunden Zähnen die Umstellung kein Problem sein.
Schwierig wäre es, wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsesorten im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wären, an die sie sich erst wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen muss. |
|
|
|
|
Top
|