"Autor" |
Vergesellschaftung: läuft das gut oder eher schlecht? Kann ich sie all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> lasen? |
|
geschrieben am: 30.05.2013 um 15:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo.
Ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass mir hier als Kaninchenanfänger geholfen wird.
Ich besitze seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Woche zwei Frühkastraten. Sie sind angeblich bisher unkompliziert in der Vergesellschaftung auch mit gleichgeschlechtlichen Tieren.
Der ältere ist zwei Jahre alt und hat vorher in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en gemischten Gruppe gelebt. Die Gruppe hat sich nicht vertragen und er blieb übrig.
Der andere lebte schon im Tierheim in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Gruppe mit Jungs zusammen. Er ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Jahr alt.
Nun teilten sie sich seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Woche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> 5qm Gehege. Ich habe drei Gänge und 6 Häuschen, vier Kloschalen und zwei Futterstellen, dazu überall Heu verteilt. Wasser gibt es an zwei Stellen.
Und nun ignorieren sie sich fast die ganze Zeit über. Etwa drei bis vier Mal am Tag jagt der ältere den Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en. Ansonsten sitzt der jüngere im Häuschen und der Ältere markiert alles mit s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Kinn.
Es ist noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fell geflogen, es wurde noch nicht gerammelt und es gab außer dem Jagen noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kontaktaufnahme.
Wird das noch was? (Ich weiß, es wäre besser mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Weibchen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Männchen, doch die Weiber waren mir zu zickig und beide waren ja schon mit Jungs zusammen). Der zweijährige war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Notfall und ich hatte mich in ihn verliebt, nachdem ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en schon ausgesucht hatte und drei Kaninchen passen vom Platz her <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nicht.
Daher hier die Frage, ob ihr wisst, ob das noch etwas werden kann und vor allem, ob ich die beiden morgen für 8 Stunden all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> lassen kann (ich muss leider wieder arbeiten, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> extra genommener Urlaub ist vorbei). |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.05.2013 um 17:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zunächst mal D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage ist natürlich für uns schwierig zu beantworten. So wie du es beschreibst fühlt der Jüngere sich wohl eher unterlegen, wenn er sich dauernd versteckt. Wäre es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Paar würde ich sagen, k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem, bei zwei Rammlern ist die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>schätzung sehr viel schwieriger. Ich kann da ehrlich gesagt schlecht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Prognose stellen, normalerweise wenn es nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Woche noch nicht ernsthaft gerummst hat, würde man davon ausgehen, das du sie 8 Stunden all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> lassen kannst.
Da ich ihre bisherigen Begegnungen aber nicht gesehen habe, stellt sich mir die Frage, haben sie sich schon mal richtig beschnuppert und wirklich zur Kenntnis genommen? Drei Gänge und 6 Häuschen auf 5 m² ist recht viel, wenn der Jüngere immer in Deckung ist, wird die Klärung der Rangfolge etwas schwierig.
Wie schätzt du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, haben sie sich überhaupt schon richtig kennen gelernt? |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.05.2013 um 18:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sie haben sich noch nicht beschnuppert. Der Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e läuft halt weg, so bald er den großen sieht. Es kommt vier Mal täglich zu Rennerei, bei der der große auch ziemlich nah an den Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en dran kommt. Es gibt k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ecken, daher schafft es der Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e natürlich gut zu fliehen. Das war ja auch der Plan bei der Errichtung des Geheg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ventars.
Das ist ja m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem an der Sache. Wenn ich die Sache nach Schema F betrachte, würde ich denken, dass es gut aussieht, da noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Blut fließt, nur ab und zu gejagt wird und auch weder gequietscht noch geknurrt. Nur versteckt sich der Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig zu sehr und überlässt dem Großen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach das Feld. Sie liegen auch schonmal entspannt auf der Seite, aber immer nur dann, wenn der andere so weit weg wie möglich ist.
Ach ja, beide Jungs hatten wohl in der vorherigen Haltung eher das Problem, dass sie von den Weibchen gemobbt wurden.
Vom Wesen her waren sie beide in der letzten Haltung unterwürfig, der Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sogar eher ängstlich. Sie waren da eher die Ópfer, die sich kaum in der Gruppe ans Futter trauten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.05.2013 um 18:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und hier,
zunächst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal gebe ich Caroline recht, bei dieser Konstellation ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Prognose nicht ganz so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach, man kann nicht ganz sagen in welche Richtung sich das Verhältnis der beiden sich entwickeln wird.
Andererseits ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Woche für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Vergeselschaftung auch noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> langer Zeitraum.
Vorab ich denke, du kannst ruhig wieder arbeiten gehen und sie acht Stunden all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e lassen. Bisher ist es ja zu k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en ernsten Streitigkeiten gekommen.
Normalerweise sollte man k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Veränderung im Gehege während der Vergesellschaftungsphase durchführen, aber die von dir aufgelistete Anzahl von Häuschen und Kloschalen finde ich recht viel.
Dadurch hat der Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e natürlich viele Versteckmöglichkeiten.
Versteckmöglichkeiten sind zwar wichtig und notwendig, aber wenn es so viele sind, ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>andertreffen der beiden natürlich erschwert. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.05.2013 um 21:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hatte mir gedacht, gerade bei Rammlern so wenig Stress wie möglich aufbauen. Sie ruhen sich viel aus, sind recht relaxt. Ich habe so die Hoffnung, dass bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Zusammentreffen k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zu großen Spannungen zwischen ihnen sind.
Dass sie sich so sehr aus dem Weg gehen, hätte ich nicht gedacht.
Ich hoffe sehr, dass das noch etwas wird. Ich würde die beiden echt ungern wieder trennen. Die beiden sind so zauberhaft und ich bin echt verliebt. Jetzt müssen sie nur mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander klar kommen.
Ich habe gehört, dass es mit Rammlern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>facher geht, als mit Weibchen. Also bitte drückt die Daumen.
Vielleicht kann ich am Wochenende mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> oder zwei Verstecke weg nehmen. Am besten dort, wo sich der Große am meisten aufhält. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.05.2013 um 22:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Hase007,
leider ist es eher so, dass die gleichgeschlechtlichen Konstellationen auf Dauer nicht klappen.
Das Verhältnis kann auch später noch, wenn sie sich am Anfang verstanden haben, von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em auf den anderen Tag kippen.
Es kann gut gehen, aber die Wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lichkeit ist eher gering. Ich drück die Daumen, dass d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden dann dazu gehören und sich verstehen.
Aber dazu müssen sie natürlich erstmal ihre Rangfolge klären können.
Wie Möhrchengeber auch schon schrieb, sollte man während <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er VG nichts verändern.
Aber da bei d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en beiden bisher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>andertreffen noch nicht wirklich möglich war, würde ich auch zum Wochenende etwas mehr Platz in dem Gehege schaffen. Am Wochenende kannst du sie dann ja auch wieder besser beobachten.
|
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤
❤  
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 30.05.2013 um 22:36 Uhr von nursteffi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.06.2013 um 09:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das hört sich nicht sehr vielversprechend an. Also sollte ich es versuchen, oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en wieder zurück geben und mir dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Weibchen holen?
Das würde bedeuten, dass entweder der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e wieder ins Tierheim käme (und die sind überfüllt, das wäre bestimmt nicht leicht zu erklären) oder der andere in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>zelhaltung, da er ja von s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Gruppe gemobbt wurde.
Oder sollte ich es versuchen?
Gibt es denn niemanden, der gleichgeschlechtliche Gruppen erfolgreich hält? Vielleicht könnte ich da mal nachfragen, wie die das machen. Oder haben die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nur Glück? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.06.2013 um 10:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Hase007 Das hört sich nicht sehr vielversprechend an. Also sollte ich es versuchen, oder einen wieder zurück geben und mir dann ein Weibchen holen?
Das würde bedeuten, dass entweder der eine wieder ins Tierheim käme (und die sind überfüllt, das wäre bestimmt nicht leicht zu erklären) oder der andere in Einzelhaltung, da er ja von seiner Gruppe gemobbt wurde.
Oder sollte ich es versuchen?
Gibt es denn niemanden, der gleichgeschlechtliche Gruppen erfolgreich hält? Vielleicht könnte ich da mal nachfragen, wie die das machen. Oder haben die einfach nur Glück? |
Hallo,
in der Tat ist es so, dass Gleichgeschlechtliche Konstellationen (egal ob zwei Rammler oder zwei Häsinnen) mit großer Wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lichkeit langfristig nicht funktionieren.
Aber Ausnahmen gibt es auch immer wieder.
Du hast die beiden ja schon vergesellschaftet und momentan sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t es ja nicht so auszusehen, als ob ernsthafte Streitigkeiten entstehen würden. Deswegen würde ich jetzt nicht abbrechen.
Du musst dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach im Hinterkopf behalten, dass es eben irgendwann zwischen den beiden krachen Könnte .
Und dann musst du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Weibchen dazuholen.
Hättest du die Möglichkeit dann drei Kaninchen zu halten?
Oder gar, wenn es mit den beiden Rammlern in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Gruppe nicht klappt, vier Kaninchen, also zwei Paare? |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.06.2013 um 10:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Eher nicht. Sie haben jetzt 5qm mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Aussichtsplattform mit Tunnel. Das kann man nur nach Oben hin ausbauen. Aber das soll man ja bei Kaninchen nicht machen. Es zählt ja nur ebenerdige Fläche. *seufz*
Zwei Gruppen geht gar nicht. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Dreiergruppe wäre auch schon sehr eng. Zu eng.
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Schwester hatte mal vier Kanichen, zwei Weibchen (die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zigen netten Weibchen, die ich kenne) und zwei Männchen. Als die Weibchen im hohen Alter starben, haben die Männchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e tolle WG gehabt. Ich beneide sie, denn selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> drittes Männchen von der Nachbarin, dass sich den Gartenauslauf mit den beiden später teilte, wurde völlig problemlos <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gegliedert. Und die Kaninchen waren alle nicht Frühkastriert. Es ist unglaublich, wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach das damals ging. Und ich höre heute nur noch von Streithähnen, zickigen Weibern, mobbenden Kaninchen und unharmonischen Gruppen.
Ich hoffe wirklich, dass es mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Beiden klappt. Ich könnte mich nur noch schwer von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em der beiden trennen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.06.2013 um 10:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Hase007 Meine Schwester hatte mal vier Kanichen, zwei Weibchen (die einzigen netten Weibchen, die ich kenne) und zwei Männchen. Als die Weibchen im hohen Alter starben, haben die Männchen eine tolle WG gehabt. Ich beneide sie, denn selbst ein drittes Männchen von der Nachbarin, dass sich den Gartenauslauf mit den beiden später teilte, wurde völlig problemlos eingegliedert. Und die Kaninchen waren alle nicht Frühkastriert. Es ist unglaublich, wie einfach das damals ging. Und ich höre heute nur noch von Streithähnen, zickigen Weibern, mobbenden Kaninchen und unharmonischen Gruppen.
Ich hoffe wirklich, dass es mit meinen Beiden klappt. Ich könnte mich nur noch schwer von einem der beiden trennen. |
Solche Ausnahmen gibt es dann doch immer mal wieder.
Aber sie sind leider nicht die Regel.
Ich drücke dir die Daumen, dass es mit den beiden langfristig funktioniert.
Nur sollte das nicht der Fall s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und du kannst den Platz nicht erweitern, um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e oder gar zwei Häsinnen zusätzlich aufzunehmen, dann wirst du wohl leider <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en der beiden vermitteln müssen.
Aber hoffen wir jetzt erstmal das beste! |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.06.2013 um 14:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es hat leider nicht geklappt. Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Verstecke entfernt und es gab richtig Zoff. Drei Tage habe ich mir das gejage und gequietsche angeschaut, da niemand verletzt wurde, aber dann wurd es mir zu viel. Der ältere ließ den Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en nicht fressen. Ich habe ihn nun zurück gegeben. K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ahnung, wie es jetzt mit ihm weiter geht und das tut mir auch echt leid.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Bekannte hat nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e vierjährige Kaninchendame zu vermitteln, die allerdings sehr dominant s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> soll. Nun ist m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er ja schüchtern und sehr jung (1Jahr). M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t ihr, das könnte klappen? Soll ich erst warten, bis der Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sich wieder beruhigt hat? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.06.2013 um 18:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Kaninchen, wäre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin in s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Alter oder etwas älter richtig. Man sagt normalerweise +-2 Jahre, aber in Jungtier unter 6 Monaten sollte man nicht mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em erwachsenen Tier vergesellschaften.
Bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er 4 jährigen kann es schon s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, das sie von dem Jungspund ziemlich genervt ist, der aus der Pubertät ja auch noch nicht ganz raus s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> muss. Das kann man im Vorfeld schlecht sagen ob das gut geht.
Was das dominant angeht, wenn er es nicht ist, könnten sie sich schnell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ig werden, von daher also nicht unbedingt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem.
Allerdings würde ich ihm, egal mit was für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Häsin du ihn vergesellschaftest, erst mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Erholungspause gönnen.
Die zukünftige Gefährtin sollte außerdem auch erstmal tierärztlich gecheckt s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kotprobe untersucht werden. Wir empfehlen eigentlich, das man das neue Tier erst noch zwei Wochen bei sich in Quarantäne setzt, damit sicher ist, das man k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Krankheiten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schleppt. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.06.2013 um 18:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
schade, dass es nicht funktioniert hat. Aber manche Konstellationen sind nicht zu erzwingen, erst recht, wenn es sich um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gleichgeschlechtliche handelt.
D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er sollte natürlich jetzt nicht all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e bleiben und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchendame ist da jetzt die richtige Wahl.
Jedoch solltest du ihn jetzt nicht gleich in die nächste Vergesellschaftung "werfen", sondern dem kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kerl (wie heißt er?) erst mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>nige Tage (so mind 1-2 Wochen) Verschnaufspause gönnen.
Es ist schwer zu sagen, ob die Häsin die richtige Partnerin ist.
Idealerweise sollte der Abstand so ca. +/ - 2 Jahre betragen.
Bei den beiden wären es 3 Jahre, was an sich auch okay wäre. Nur ist er mit s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Jahr noch quasi in der Kaninchenpubertät und das kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sehr anstrengedes und hippeliges Alter s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, während die erwachsene Häsin mit vier schon sicher gelassener ist.
Ob er wiederum ängstlich bleibt, dass muss nicht s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Jede Vergesellschaftung mischt die Karten neu, es kann s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass er bei der nächsten Vergesellschaftung der aufmüpfige ist.
|
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.06.2013 um 18:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Er heisst Barney und ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Farbenzwerg und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> netter kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Kerl. Noch etwas scheu und schüchtern, aber ich hoffe er taut bald auf.
Ich denke ich werde ihm k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zicke zumuten. Ich habe mit der Bekannten nochmal gesprochen. Ihre Häsin hat sich bisher noch mit jedem gezofft. Ich wünsche ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e, nette Prinzessin, mit der er kuscheln und mümmeln kann und k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Feldwebel, der ihn strammstehen lässt.
Er hatte zuletzt richtig Angst vor dem anderen Rammler und ist die Wände hoch gegangen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.06.2013 um 18:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da lässt sich bestimmt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> nettes Mädel finden.  |
|
|
|
|
Top
|