Auf den Beitrag: (ID: 342361) sind "18" Antworten eingegangen (Gelesen: 10482 Mal).
"Autor"

Abitur Profil

Nutzer: Freya
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.04.2011
Anzahl Nachrichten: 317

geschrieben am: 30.05.2013    um 16:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Leute,
ich bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade in der elften Klasse und muss mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mein Profil
fürs Abi wählen. Bin mir aber recht unsicher was ich wählen soll.

Momentan <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he ich in Richtung Chemie Bio und Deutsch als Leistungskurs. Bin aber am überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in Richtung Musik zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen...

Naja hier haben ja auch viele Abi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht/machen es, wie sind eure Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? Was war leicht was schwer, interessiert mich vorallem in Richtung Chemie und Musik LK

Schon mal danke für eure Hilfe

LG

Freya

Freiheit ist kein Traum, sie liegt jenseits der Mauern, die wir uns selbst errichten



Für immer in meinem Herzen Rocketboy (Juni 2005 - 24.10.2005) und Max ( Januar 2006 - 19.09.2013)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 30.05.2013    um 16:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Freya,

we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Umzugsbe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>isterung meiner Eltern habe ich sehr oft die Schule <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wechselt und dabei eine wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Erfahrung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht: Von Schule zu Schule ist sehr vieles sehr unterschiedlich. Insbesondere der Lehrer hat einen großen Einfluss darauf, ob man einen guten Zugang zu dem Fach hat, oder nicht.

Daher würde ich Dir empfehlen mit Schülern Deiner Schule zu sprechen, die schon ein Jahr weiter sind und entsprechende ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben. Auch gab es zu meiner Zeit ein Beratungsan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot beim Tutor. Ich denke das hilft Dir besser weiter, als die unterschiedlichen Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aus dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>samt-Deutschen Raum. Man darf nicht ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen, dass Schule immer noch Ländersache ist und die Schulen in den verschiedenen Bundesländern nicht 1:1 vergleichbar sind.

Es wäre auch nicht mein Fokus, was ist leichter, sondern was interessiert mich. Denn Du möchtest ja auch nach der Schule etwas machen und es ist ja schon Ziel der Sache, das man in der Schule etwas für später lernt. Wenn Du Dich jetzt fürs Abi mit Musik beschäftigst und anschließend BWL oder Chemie studierst und nie wieder ein Instrument in die Hand nimmst, dann ist das verschwendete Energie. Wenn Dir Musik aber Spaß macht und Du dieses Interesse auch weiter pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n willst, sieht das schon ganz anders aus.

Viel Erfolg und Spaß beim Auswählen! Das ist eine schöne und spannende Zeit.

Viele Grüße
Stefanie
  TopZuletzt geändert am: 30.05.2013 um 16:57 Uhr von Cyranida
"Autor"  
Nutzer: Freya
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.04.2011
Anzahl Nachrichten: 317

geschrieben am: 30.05.2013    um 18:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
danke für deine Antwort, du hast recht das wird alles unterschiedlich sein. Ich habe aber schon mit meinen Lehrern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>redet und habe auch schon ältere Mitschüler <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt. Hat mir leider nicht viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen, da immer etwas unterschiedliches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt wird, die einen haben total gute Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit Chemie die anderen rutschen von eins auf vier, in Musik ebenso.. Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und weil ich we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Abgabe mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ein bisschen unter Druck stehe frag ich einfach mal alle ;) Aber im Grunde hast du schon recht und ich denke ich werde Chemie wählen da ich mit einem Medizinstudium spiele und dann wäre Chemie ja eher die Richtung.

LG

Freya

Freiheit ist kein Traum, sie liegt jenseits der Mauern, die wir uns selbst errichten



Für immer in meinem Herzen Rocketboy (Juni 2005 - 24.10.2005) und Max ( Januar 2006 - 19.09.2013)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Leetha
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.02.2011
Anzahl Nachrichten: 4486

geschrieben am: 30.05.2013    um 19:14 Uhr   IP: gespeichert

Was möchtest du denn Nach der Schule machen?

  Top
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 30.05.2013    um 19:22 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Freya,

ich kann dir wahrscheinlich nur bedingt weiterhelfen, denn ich habe mein Abitur noch zu anderen Bedingun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (nur zwei Leistungskurse und keine Profile) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Ich hatte übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns Deutsch und Biologie.

Stefanie hat auf jeden Fall recht, das ist an jeder Schule anders... wisst ihr vorher, welche Lehrer die Kurse betreuen? Bei mir war das damals zumindest für P3 (drittes schriftl. Prüfungsfach) und P4 (mündl. Prüfungsfach) ein eindeuti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Wahlkriterium

Mein Rat: Nimm das, was dich am meisten interessiert.
Wenn du nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade ein "Überflie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r" bist, wirst du in mindestens einem deiner LKs sicher auch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s zuhause "arbeiten" müssen. Und dann soll das, womit man sich die Nachmitta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> um die Ohren schlägt, wenigstens Spaß machen.
Wenn du schon eine Studienrichtung vor Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hast, würde ich zusehen, die LKs vielleicht ein bisschen daran auszurichten. Ohne Mathe-LK ist man im Maschinenbau-Studium zum Beispiel sehr schnell völlig überfordert... wenn du aber noch nicht fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt bist, dann bleib bei dem, was dich interessiert.

Meine persönliche Erfahrung:
Deutsch-LK kann man gut hinbekommen (fiel mir total leicht, darum war die Wahl einfach), Bio-LK ist spannend... ich hätte damals aber nicht Chemie abwählen sollen.
Musik hatte ich in der Oberstufe zwar nicht als Leistungskurs, aber dennoch bis zum Schluss und ich empfand es so: Musik ist an den meisten Schulen zu 90% Musiktheorie. Im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsatz zu Kunst ist da nicht viel "Kreatives" bei. Wenn man Spaß daran hat ist es bestimmt eine Möglichkeit... ich persönlich hätte zu wenig Interesse daran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt, stundenlang klassische Stücke "auseinanderzunehmen" (obwohl ich sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn höre!).

Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: inwy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2008
Anzahl Nachrichten: 77

geschrieben am: 30.05.2013    um 19:43 Uhr   IP: gespeichert
huhu

ich hatte damals deutsch bio und englisch als lk.
englisch war total schwer :( bio sehr anspruchsvoll aber da ich mich für biologie interessierte war es sehr spannend

deutsch fand ich super einfach auch die abiarbeiten waren machbar

liebe grüße

christina
  Top
"Autor"  
Nutzer: NifflordPapa
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2011
Anzahl Nachrichten: 2448

geschrieben am: 30.05.2013    um 19:56 Uhr   IP: gespeichert
Huhu Freya,

ich bin zwar mit meiner damali<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Fächerkombination völlig neben deinen Vorstellun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dennoch möchte ich dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne meine Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mitteilen.

Ich hatte damals die Kombination aus Mathematik und Physik als LK - jaja, nerd-Kombi.... aber für mich war es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau das richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade im Hinblick auf mein späteres Studium - Maschinenbau (Werkstofftechnologie).

Allerdings muss ich festhalten, dass der Sinn und Unsinn eines LKs erheblich von der Qualität des Lehrkörpers abhängt. Mein Physik-LK hätte ich mir im Nachhinein sparen können. Das wissen hatte ich in den ersten Wochen des Studiums schon wieder drin.

Neben der Tatsache, dass mein Mathe-Lehrer viel besser war, ist Mathematik nunmal ein Grundla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nfach, welches nicht so leicht aufzuholen ist. Deshalb sollte man sich neben dem Interesse auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken darüber machen, von welchen Fächern man später profitieren will. Natürlich kann die "Einfachheit" eines Faches ein Kriterium sein, macht dich aber, wenn du einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wissen Anspruch an dich selbst hast, nicht wirklich glücklich.

Ich kann nur fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndes zu den gängisten Fächern aus meiner Sicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n:
Mathematik => wichtig, Grundla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> jeder Naturwissenschaft
Physik => spannend, aber keine Kernvoraussetzung für ein späteres Studium
Biologie => mag ich weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, weil es ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nur die Symbiose aus Chemie und Physik ist

Erdkunde, Kunst, Religion spare ich mal aus, damit hab ich nix am Hut

Deutsch => spannend, sehr vom Lehrer abhängig
Englisch => heute unverzichtbar - auch wenn ich es damals sogar ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wählt hatte, aber leider Grundla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> jeder Wissenschaft!
Weitere Sprachen => nice to have

Musik => reines Fach zur All<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinbildung, wenn man selbst ein Instrument spielt braucht man es nicht zwin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd, weil man die THeorie schon im Unterricht lernt; hat man eh kein Interesse, kann man es auch lassen

Mehr fällt mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade nicht ein ;)


  Top
"Autor"  
Nutzer: Freya
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.04.2011
Anzahl Nachrichten: 317

geschrieben am: 02.06.2013    um 10:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo
erstmal vielen vielen Dank für eure vielen Antworten, ich habe mich letzendendlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n den Musik LK entschieden, das liegt mir einfach nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug. Also wollte ich ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben mit Chemie Deutsch Bio Leistungskurs, aber mein Stufenleiter war nicht da. Dann hatten wir Politik Notenbesprechung in Politik, als ich meinem Lehrer erzählte ich hätte Politik ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wählt fing er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühlte fünf Minuten ein mir zu erzählen ich solle doch lieber PoWi LK nehmen. Direkt hat er es nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt aber durch die Blume hat man schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>merkt, was er sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wollte. Nun bin ich wo ich mir ja eh schon unsicher war ja hat er mich erst Recht verunsichert, ich wollte ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht die Kombi PoWi, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichte, Deutsch wählen, weil ich mich in Politik für zu schlecht hielt, aber er hat mir dann erstmal erzählt dass ich ne Eins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt hätte wenn ich nicht einmal in der Klausur die Aufgabenstellung verwechselt hätte. Naja ein weiterer Vorteil wäre, dass mein Vater selber Politik und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichtslehrer ist und mir also immer helfen könnte.. Auch Notentechninsch wäre es fast schlauer PoWi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichte Deutsch zu wählen weil ich in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichte ne eins hab und PoWi 2+. So ganz unintressiert bin ich auch nicht... Naja aber Chemie Bio hätte ich mehr Interesse aber in beidem nur eine schlechte zwei. Da es ja für Medizin besser ist ein richtig gutes Abi zu machen denke ich sollte ich lieber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichte und PoWi wählen oder was meint ihr?

Freiheit ist kein Traum, sie liegt jenseits der Mauern, die wir uns selbst errichten



Für immer in meinem Herzen Rocketboy (Juni 2005 - 24.10.2005) und Max ( Januar 2006 - 19.09.2013)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Leetha
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.02.2011
Anzahl Nachrichten: 4486

geschrieben am: 02.06.2013    um 12:58 Uhr   IP: gespeichert

Was ich weis ist aber das Naturwissenschaftliche sogar Voraussetzung für ein Medizinstudium
  Top
"Autor"  
Nutzer: Freya
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.04.2011
Anzahl Nachrichten: 317

geschrieben am: 02.06.2013    um 13:47 Uhr   IP: gespeichert
Echt?! Mir wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt Abi ist all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meine Hochschulreife ist und das man mit nem Abi alles studieren kann

Freiheit ist kein Traum, sie liegt jenseits der Mauern, die wir uns selbst errichten



Für immer in meinem Herzen Rocketboy (Juni 2005 - 24.10.2005) und Max ( Januar 2006 - 19.09.2013)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Leetha
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.02.2011
Anzahl Nachrichten: 4486

geschrieben am: 02.06.2013    um 13:59 Uhr   IP: gespeichert

Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mal Tante Google oder schau bei de Unis direkt nach. Ist aber ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich auch logisch oder?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Leetha
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.02.2011
Anzahl Nachrichten: 4486

geschrieben am: 02.06.2013    um 14:02 Uhr   IP: gespeichert

Immerhin beschäftigt sich die Medizin mit dem Leben. Da sollte ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wisses Grundwissen vorhanden sein.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Freya
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.04.2011
Anzahl Nachrichten: 317

geschrieben am: 02.06.2013    um 14:54 Uhr   IP: gespeichert
Also laut Google ist es egal was man für Abi Fächer macht, man muss sich dann nur im Studium am Anfang ein bisschen mehr in Chemie und so reinhän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, aber es ist nicht die Vorraussetzung um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen zu werden.

Freiheit ist kein Traum, sie liegt jenseits der Mauern, die wir uns selbst errichten



Für immer in meinem Herzen Rocketboy (Juni 2005 - 24.10.2005) und Max ( Januar 2006 - 19.09.2013)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Leetha
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.02.2011
Anzahl Nachrichten: 4486

geschrieben am: 02.06.2013    um 15:17 Uhr   IP: gespeichert

Hier mal als Beispiel der Link zur Uni in Heidelberg.

Etwas weiter unten findest du die Voraussetzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt schau bei den Unis nach die dich interessieren.

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Leetha
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.02.2011
Anzahl Nachrichten: 4486

geschrieben am: 02.06.2013    um 15:19 Uhr   IP: gespeichert
Ich glaube nicht dass sich eine Uni in Sachen Medizin, sich für deine Kenntnisse in Politik interessiert.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Leetha
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.02.2011
Anzahl Nachrichten: 4486

geschrieben am: 02.06.2013    um 15:28 Uhr   IP: gespeichert
Mag ja sein dass du mit dem anderen Teil theoretisch auch Medizin studieren könntest. Aber wenn dann einer mit Naturwissenschaftlichem Zweig sich bewirbt, für wen entscheidet sich die Uni wohl.

Die Noten alleine reichen nicht aus fürchte ich. Aber ruf doch mal bei der eine oder andere Uni an und frag nach ob du auch ohne Abi in Bio oder Chemie Medizin studieren kannst. Dann weist du es sicher.

Ich drück dir die Daumen.
  TopZuletzt geändert am: 02.06.2013 um 15:29 Uhr von Leetha
"Autor"  
Nutzer: Freya
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.04.2011
Anzahl Nachrichten: 317

geschrieben am: 02.06.2013    um 18:52 Uhr   IP: gespeichert
Danke für den Tipp ich habe jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade schon eine Uni an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben und ruf dann mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n vielleicht noch mal die ein oder andere Uni anrufen.


Freiheit ist kein Traum, sie liegt jenseits der Mauern, die wir uns selbst errichten



Für immer in meinem Herzen Rocketboy (Juni 2005 - 24.10.2005) und Max ( Januar 2006 - 19.09.2013)
  Top