Auf den Beitrag: (ID: 342371) sind "13" Antworten eingegangen (Gelesen: 4064 Mal).
"Autor"

Kastriertes älteres Männchen rammelt Weibchen (jetzt krank...)

Nutzer: Fina
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.05.2013
Anzahl Nachrichten: 74

geschrieben am: 30.05.2013    um 21:13 Uhr   IP: gespeichert

Hallo ihr Lieben,

seit einer Weile schaue ich öfter auf eurer wunderbaren Seite vorbei. Nun weiß ich nicht mehr weiter und bitte um eure Hilfe. Tut mir leid, dass der Text so lang ist, aber es ist schwierig. Da ich mich noch nicht bei euch im Forum vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt hatte, möchte ich kurz etwas zu meinen zwei Kleinen (Zwergkaninchen) sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n: Hieten (das kastrierte Männchen, ca. 8 Jahre) und Fussel (weiblich, ca. 9 Jahre) leben seit drei Jahren bei mir zusammen. Sie wohnen in einem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> (ca. 7 m²) im Wohnzimmer mit zwei Häuschen, abwechslungsreicher Einrichtung und täglich mehreren Stunden Auslauf. Sie haben sich in der ganzen Zeit immer recht gut verstanden, putzen sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nseitig, lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nebeneinander und kuscheln und es gab von der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung an nie schlimmen Zoff mit flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndem Fell oder so. Allerdings, und das ist das Problem, alle ein bis zwei Monate hat Hieten "Phasen", in denen er dauernd Fussel bedrängt. Das fängt damit an, dass er ihr am Po rumschnüffelt (und manchmal richtig da unten "rumwühlt") sowie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> im Klo schnuppert, wo sie hin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht hat. Dann rennt er im Kreis um sie herum, macht Brumm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räusche und spritzt sie von oben bis unten voll. Und dann legt er seinen Kopf auf ihren Rücken und versucht, sie zu rammeln, wobei Fussel fast immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mütlich etwas weg läuft. Dann guckt er kurz und versucht es weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Sekunden später wieder und wieder. In den Phasen klopft er manchmal in der Nacht, das Ganze ging immer so 4 bis 7 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Ganz komisch war, dass er es vor einer Weile zwei Mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft hat sie län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r zu berammeln, dann hat er auf einmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>quiekt und ist wie um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kippt und lag kurz neben ihr, das hatte ich vorher noch nicht beobachtet. Hieten bespritzt sonst nicht mich oder die Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung, sondern immer Fussel. Bisher kam Fussel ganz gut damit zurecht, zwar war sie manchmal scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, aber konnte sich auch etwas wehren, indem sie ein Stück weg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen ist, die Zähne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt oder kurz leicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen hat. Dabei hat sie ihn aber nie verletzt, sondern ihm dann sofort wieder die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und den Kopf ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schleckt.

Das ganz große Problem ist, dass Fussel seit letztem Herbst sehr altersschwach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden ist. Sie ist fast nur noch am Schlafen und hat auf einmal eine Krankheit nach der anderen bekommen, wodurch ich alle paar Wochen beim Tierarzt war: tränendes Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, Ohrmilben und eine Atemwegserkrankung mit Atem- und manchmal Würg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räuschen, was nach dreimali<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Behandlung nicht weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist. Was auch schlecht ist: Als ich beide in einem Korb zum Tierarzt nahm, ließ er seinen Frust an ihr aus, indem er sie rammelte - jetzt habe ich zwei Transportboxen, doch wenn ich beide zum Tierarzt nehme und danach ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> setze, rammelt er sie trotzdem kurz...

Vor paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wurde auch noch ein Tumor an ihrer linken Schulter fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, wozu der Tierarzt meinte, dass er sie nicht operieren kann, weil sie die Narkose und OP nicht überleben würde. Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he ich wieder zum Tierarzt we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der zweiten Spritze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Ohrmilben und der Atemwegserkrankung...

Fussel tut mir so unendlich leid und jetzt fängt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade Hieten wieder an, ihr permanent hinterher zu rennen und sie rammeln zu wollen. Das belastet sie und sie hat jetzt keine Kraft mehr für sowas. Ich bin auch total am Ende.

Ich versteh das alles nicht, warum ist er so? Zwei Tierärzte haben mir bestätigt, dass er kastriert ist, und sie haben ja auch nie Nachwuchs bekommen. Platzman<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l kann es doch nicht sein, oder?? Will er ständig die Rangordnung klären? Ich dachte immer die beiden kommen gut miteinander aus, trotz dieser Phasen... Soll ich die beiden jetzt für ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> trennen und dann schauen, ob sie wieder friedlich zusammen sein können? Ich hoffe so sehr, dass es Fussel bald wenigstens besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und sie noch ein paar Monate lebt... Und dass die beiden zusammen bleiben können...

Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 30.05.2013    um 21:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und ,

auch wenn der Anlass alles andere als schön ist.

Zunächst einmal zu einer möglichen Trennung: Wenn deine Häsin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundheitlich so an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist und sie durch die ständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rei zu sehr belastet wird, ist das nätürlich eine Möglichkeit und unter Umständen nicht zu vermeiden.
Nur ist eine erneute Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung unter Umständen nicht möglich, da die beiden dann alles von Neuem klären müssten und der Stress für Fussel enorm wäre. Wie ist denn die Prognose? Hast du dir schon eine zweite Meinung ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt, ob der Tumor nicht doch operabel ist?

Es kann sein, dass er bemerkt, dass sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundheitlich an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist, und versucht die Rangordnung neu zu klären. Diese ist nicht statisch, sondern wird in vielen Paaren oder Gruppen immer neu aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kämpft.

Für mich hört sich das auch so an, als könnten es einfach verspätete Frühlings<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühle sein, nachdem die Kastration ja überprüft wurde.

Leider kannst hier nur du vor Ort entscheiden, ob die Situation für Fussel zumutbar ist oder nicht.
Wichtig ist, dass ihr ausreichend Rückzugsmöglichkeiten und Platz zur Verfügutn stehen, damit sie Hieten aus dem Weg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen kann.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fina
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.05.2013
Anzahl Nachrichten: 74

geschrieben am: 30.05.2013    um 21:59 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fezi,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich denke mir auch dass eine Trennung langsam nicht mehr vermeidbar ist... Fussel ist so krank und schwach. Die beiden haben große Häuser mit mehreren Eingän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, einen Holztunnel, ein Tischchen und weitere Einrichtung, Fussel liegt überall mal herum und schläft, aber er kommt immer wieder zu ihr und är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt sie. Es liegt definitiv nicht am Frühling, da er diese Phasen zu allen Jahreszeiten hatte. Aber warum ist er dann so komisch?

Zu dem Tumor meinte der Tierarzt, dass er ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann die Bewegung einschränken wird, ich habe daraufhin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt, ob man ihr dann Schmerzmittel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben könnte, er meinte ja. Der Knubbel wurde im Januar oder so schon einmal ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tastet, aber nicht als Tumor erkannt, und in den letzten Wochen ist er extrem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen (ca. walnussgroß) und wurde als Tumor ertastet und ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stuft. Ich weiß auch nicht, wie sich das mit ihren Atemwe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n entwickelt, da zwei Tierärzte sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass man sie wieder aufgrund ihres Alters nicht narkotisieren und rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann, und drei Behandlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (mit Penicillin und weiß nicht was noch) haben nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht. Ich weiß nicht wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sie noch durchhält... vielleicht weiß ich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nach dem nächsten Tierarztbesuch mehr. Ich will die beiden ja auch nicht allein lassen. Ich würde Fussel jetzt am Liebsten Ruhe gönnen, weil er nicht aufhört und so nervt... Vielleicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es, wenn ich die beiden jetzt trenne, und in ein paar Wochen, falls es Fussel wieder besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, klappt es wieder mit der Zusammenführung? Fussel bis zu ihrem letzten Tag allein zu lassen ist doch auch nicht gut. Ich weiß wirklich nicht was das Beste wäre...


  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 30.05.2013    um 22:14 Uhr   IP: gespeichert
Ob du sie dann wieder zusammenführen kannst, hängt meiner Meinung nach von Fussels <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sundheitsheitszustand ab. Du musst bedenken, dass das dann eine komplett neue Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung ist, bei der es entsprechend zur Sache <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen kann, deshalb auch die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nach der Prognose.

Wenn sie wieder auf die Füße kommt, wäre das sicher die beste Lösung.

Sollte sie aber weiterhin so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwächt bleiben und die Prognose sehr schlecht sein, musst du dir möglicherweise, so bitter das ist, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken über eine neue Partnerin für Hieten machen.

Ich wünsche der Maus sehr, dass sie wieder fit wird.

Besprich vor allem noch einmal mit deinem Tierarzt, wie ihre Chancen sind und hol unter Umständen auch noch eine zweite Meinung bei einem anderen Tierarzt ein, bevor etwas übersehen wird.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fina
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.05.2013
Anzahl Nachrichten: 74

geschrieben am: 30.05.2013    um 22:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fezi,

danke für deine Einschätzung. Ja, ich werde mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n noch mal mit dem Tierarzt über alles sprechen und sehen, wie es mit Fussel weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Ich schreibe dann mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n noch mal.
Vielen Dank und liebe Grüße

Fina
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 30.05.2013    um 23:00 Uhr   IP: gespeichert
Ich wünsche euch auf jeden Fall alles Gute und drücke die Daumen für Fussel.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fina
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.05.2013
Anzahl Nachrichten: 74

geschrieben am: 31.05.2013    um 19:59 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

vielen Dank für die lieben Wünsche. Leider sieht es eher schlecht aus für Fussel. Ich war ja heute mit beiden bei der anderen Tierärztin, die sie schon paar Mal behandelt hat, und sie sagt auch dass der Knubbel ein Tumor ist und es nicht gut um sie steht. Sie ist so alt und auch krank, dass sie die OP nicht überleben würde. Das ist echt un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht, hätte sie ihn in jün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ren Jahren bekommen hätte man es sicher operiert. We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Atmung weiß ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie keiner weiter. Sie hat ja keinen Schnupfen um die Nase, es fing damals mit Grunzen beim Schlafen an und später hat sie schwer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>atmet und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht , als würde sie etwas hochwür<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wollen (jetzt auch wieder). Die Ärztin hat sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wundert, dass der andere Tierarzt Penicillin verschrieben hat, weil das die Darmflora kaputt macht, aber er sagte mir wirklich es sei Penicillin. Die TÄ hat wieder Metacam (hatte ich davor schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben) mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, das soll Entzündun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und auch die Schmerzen lindern. Sie soll es immer ein Mal am Tag bekommen, weil der Tumor ihr sicher auch Schmerzen bereitet. Inhalationen mit Salz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan>dampf könnte ich auch noch machen, wenn das nicht zu viel Stress ist. Hat jemand von euch noch eine Idee, was man machen könnte? Beide haben noch die zweite Spritze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Ohrmilben bekommen (sie hat sich wahrscheinlich damals im Tierheim an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt, da sie sonst keinen Kontakt zu anderen Kaninchen hatte).

Ich hab mich dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern noch entschieden beide zu trennen, da Hieten sie seit vier Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n überhaupt nicht mehr in Ruhe ließ und sie ganz erschöpft war. Ich habe keinen Platz mehr in der Wohnung außer dem Bad, also hab ich ihm das schnell her<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>richtet, jetzt sitzt er eher unglücklich auf einer Stelle rum. Fussel ist im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, hoppelt ab und zu und scheint die Ruhe zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nießen. Die Ärztin sagte, dass sich Fussels <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sundheitszustand wohl nicht mehr bessern wird. Zwar frisst sie im Moment gut und bewegt sich noch, aber wenn das nicht mehr so ist, soll ich überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ob man sie besser erlösen sollte, meinte sie. Und Hieten würde we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ihrer schlechten Verfassung immer weiter auf ihr herumhacken, ihrer Meinung nach sollte ich gar nicht mehr versuchen, beide wieder zusammen zu setzen. Sie kann leider überhaupt nicht einschätzen, wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sie un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr noch zu leben hat.

Ich bin so traurig, weil Hieten rummobbt können sie nicht mehr zusammen sein, sie ist krank, und was soll ich jetzt mit ihnen machen? Ich schätze Fussels Verfassung ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich so ein, dass sie noch ein paar Monate leben wird und möchte dass sie ihr restliches Leben so gut wie ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie möglich verbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann. Ihn möchte ich auf keinen Fall allein lassen. Ich werde sicher noch eine Weile abwarten müssen und grübeln, aber vielleicht habt ihr noch ein paar Vorschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, dir mir helfen...

Ich hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> euch mal ein paar Fotos an, damit ihr euch vorstellen könnt, wie es im Moment aussieht.

Hier das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit Fussel





Hier das Bad, wo jetzt Hieten ist





So schön war es mal...


  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 01.06.2013    um 10:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fina,


es tut mir leid, dass es um Fussel so schlecht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundheitlich bestellt ist.


Wenn Hieten sie jedoch so stresst, dann war es besser die beiden zu trennen. Denn der Stress für Fussel, wenn sie so von Hieten an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wird, ist natürlich für sie nicht schön.

Kaninchen spüren wenn ein anderes Tier in der Gruppe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwächt ist und "drangsalieren" es dann mitunter. Sie versuchen dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwächten Tier den Rang in der Gruppe streitig zu machen, denn das vormals möglicherweise ranghöhere Tier hat nun weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nzusetzen.
Weiterhin dient das Verhalten dem Schutz der Gruppe. Ein schwaches und krankes Tier macht (in der freien Wildbahn) Fressfeinde aufmerksam auf die Gruppe und durch dieses kranke Tier wird somit auch die Gruppe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwächt. Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden kranke Tiere "aussondiert".

Könnte Hieten denn eine Weile im Bad bleiben? Für dich ist das sicher auf Dauer nicht ganz einfach.

Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 01.06.2013    um 10:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
nur noch als Ergänzung zum Penicillin: Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> es unter die Haut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt wird, wird es von Kaninchen sehr gut vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Es darf aber keinesfalls oral, also über das Schnäuzchen, ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben werden. Auch im Fell dürfen keinerlei Reste bleiben.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fina
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.05.2013
Anzahl Nachrichten: 74

geschrieben am: 01.06.2013    um 11:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Möhrchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ber und Fezi,

ja, die Trennung war jetzt nötig, weder Fussel noch ich hätten es län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten. Ich war mir immer nicht ganz sicher, warum Hieten so ist, weil er für mich immer eher so aussah, als würde er sie umwerben oder die Rangfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> klären wollen, was scheinbar nicht richtig passierte... Aber wenn ich zurück denke, dann war er meistens so, wenn sie mal wieder ein tränendes Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hatte oder es Stress gab we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Umzug. Und er hat sich immer wieder ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kriegt. Dass er sich so verhält weil sie schwer krank ist macht mich sehr traurig, aber deine Erklärung, Möhrchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ber, hat mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen es zu verstehen.

Zum Penicillin: Der Tierarzt hatte tatsächlich eine Suspension zur oralen Gabe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Er meinte, nur eine Woche, weil es sonst auf die Darmflora <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Ich wusste nicht dass das so schlecht ist... Ihre Böbbel waren auch klein, da habe ich etwas BeneBac <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, nun sind sie wieder etwas größer. Jetzt bekommt sie ja nur noch Metacam, könnte das auf Dauer auch schlecht sein und gibt es eine bessere Alternative?

Hieten kann natürlich eine Weile im Bad bleiben, für mich ist das nicht problematisch, außer dass mir beide leid tun. Das mit Fussel ist alles so un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wiss ist, und wenn er sie we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ihrer Schwäche är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt, werden sie ja nicht mehr zusammen sein können, ohne dass er bald wieder anfängt. Ich möchte Hieten auf keinen Fall allein lassen oder weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Aber im Moment weiß ich nicht, wie ich es machen sollte, wenn er eine neue Partnerin bekommen soll, da ich in der Wohnung sonst nur da Platz habe, wo das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> steht. Das bereitet mir alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade Kopfzerbrechen.


  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 01.06.2013    um 12:26 Uhr   IP: gespeichert
Das Metacam wird normalerweise gut vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und ist in diesem Fall sicher nötig.

Da sie Penicillin oral bekommen hat, ist das jetzt einer der weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Fälle in denen ich auch mit dem BeneBac nicht sparen würde und lieber noch zwei oder drei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben würde.

Könnte Fussel denn statt Hieten ins Bad ziehen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fina
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.05.2013
Anzahl Nachrichten: 74

geschrieben am: 01.06.2013    um 15:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ok, ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ihr die nächsten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Benebac.

Fussel in das Bad umzusiedeln wäre natürlich eine Möglichkeit, aber so richtig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fällt mir die Idee nicht. Ich finde die Unterbringung im Bad nicht so optimal und im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> könnte sie bis zu ihrem Tod in ihrer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnten Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung leben. Eine Umsiedlung wäre auch wieder Stress für sie, nicht? Außerdem kann ich sie hier die ganze Zeit beobachten...

Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu trennen für ihn und eine Neue wäre auch nicht so toll, wäre auch Stress, wenig Platz und Fussel würde evtl. Krawall und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>klopfe mithören müssen.
Mal sehen, ich werde jetzt noch ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> abwarten und überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, was man machen könnte...
Ich halte euch auf dem Laufenden.

Vielen, vielen Dank für eure Ratschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und das liebe Mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühl, ihr habt mir (und Fussel) damit sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 01.06.2013    um 16:24 Uhr   IP: gespeichert
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schehen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fina
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.05.2013
Anzahl Nachrichten: 74

geschrieben am: 17.07.2013    um 11:10 Uhr   IP: gespeichert
Fussel ist leider vor kurzem von uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Schon ein, zwei Wochen nach meinem letzten Beitrag habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>merkt, dass es ihr immer schlechter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und sie ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n meiner Erwartun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n / Hoffnun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht mehr lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> durchhalten würde.
Am 6.7. ist sie dann in unserem Beisein auf einmal um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, hat panisch und verzweifelt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>strampelt und versucht, sich aufzurichten und ist innerhalb weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Sekunden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben... es war schrecklich, das mit anzusehen.

Ich vermisse sie furchtbar und würde sie am liebsten wieder ganz viel streicheln...

Zwar hatte ich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich überhaupt keine Lust, mich nach einem neuen Kaninchen umzusehen, aber Hieten lebt nun schon seit 6 Wochen allein im Bad und fühlt sich dort nicht wohl. Daher habe ich für ihn eine neue Häsin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht, auch wenn ich mich schlecht dabei fühlte und noch Fussel hinterhertrauere.

Leider hat das neue Kaninchen auch einen Tumor, wie Fussel...
Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n muss ich gleich einen neuen Thread eröffnen...
  Top