"Autor" |
s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wizerdüts<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lektion |
|
geschrieben am: 30.05.2007 um 21:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
cosmo wets<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> jez ä s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wizerdüts<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> lektion? |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.05.2007 um 21:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
super idee häsliclub!!
do <class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>a me alli wöter froge und mir beantworte si denn ;) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.05.2007 um 22:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
jo müest nume no öper <class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>o froge =) |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.05.2007 um 22:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Könntet Ihr das au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> auf Deuts<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dazu s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>reiben? I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> versteh nur Bahnhof! Büdde!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.05.2007 um 22:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
hier kann man fragen was einem interessiert was was auf s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>weizerdeuts<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> heißt!
Deuts<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> genug? ;) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.05.2007 um 22:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: krara Deutsch genug? ;) |
Jaaa! Supi!
Was heisst Ei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>hörn<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en auf s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>weizerdeuts<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.05.2007 um 22:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.05.2007 um 10:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Weil es no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kein zuständiger Mod in den Löffel Talk vers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>oben hat! )) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.05.2007 um 14:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ha! I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> war in den Ferien in der S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>weiz...die Spra<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e ungefähr so:
Bahnhof........Bahnhof
......................Bahnhof...........Bahn....hof!!!!!!!!!!!!!!
(kp ob ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>rieben)
Grizti mogst au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> a säckli?
Naaa wos heißt dos? |
>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.05.2007 um 17:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sylke Jaaa! Supi!
Was heisst Eichhörnchen auf schweizerdeutsch?
Gruß Sylke |
Ei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>hörn<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en = ei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>örndli odr äi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>örndli (so spri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mans aus... |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.05.2007 um 17:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Fipsi4 Ha! Ich war in den Ferien in der Schweiz...die Sprache ungefähr so:
Bahnhof........Bahnhof
......................Bahnhof...........Bahn....hof!!!!!!!!!!!!!!
(kp ob richtig geschrieben)
Grizti mogst auch a säckli?
Naaa wos heißt dos? |
eeem grüezi magst du au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein seckli?odr wie? sry
banhof sagt man ja au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> auf s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>weizerdeuts<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wie auf deuts<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>!
hat no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> jemand fragen? ha grad fröid! |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.05.2007 um 17:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: haesliclub cosmo wetsch jez ä schwizerdütsch lektion? |
Jaa
Ok, ehhhm, was heißt: Wie heißt du?, Hallo!, Wo wohnst du?, Wie geht es dir?  |
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus
Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.05.2007 um 17:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: haesliclub Eichhörnchen = eichörndli odr äichörndli (so spricht mans aus... |
Süß! Danke s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ön!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.05.2007 um 17:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Cosmo Jaa
Ok, ehhhm, was heißt: Wie heißt du?, Hallo!, Wo wohnst du?, Wie geht es dir?  |
aaso wie heisst d?= wie heissis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> du? hallo= hallo sälu hoi ts<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ou... wo wohnst du?= wo wons<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> (du)? wie geht es dir? = wie geits? (wie sagt man wiä ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wi) |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.05.2007 um 17:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: haesliclub aaso wie heisst d?= wie heissisch du? hallo= hallo sälu hoi tschou... wo wohnst du?= wo wonsch (du)? wie geht es dir? = wie geits? (wie sagt man wiä nicht wi) |
Ah danke
Oh, aus "Hallo" wird so ein langer Satz.  |
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus
Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.05.2007 um 17:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
I sig s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>o....
Des S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>weizeris<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e is ja so ähnli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wia unser boaris<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>...
I dua mi gor ned so hart, um des zum vasteh....
So, und jetzat kennst rätseln, wos i grod gs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>riem hob!
Vui Spaß
@haesliclub: Was heißt denn "Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en" bei eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>? |
"Der Tod ist nicht das Ende, nicht die Vergangenheit.
Der Tod ist nur die Wende, Beginn der Einigkeit!" |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.05.2007 um 17:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
das sind vers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iedene varianten! kanst eins auswählen =) wenn du jemanden siizt (wie s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>reibt man das?) sagt man meistens grüessä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> unter kolegen/freunden hoi odr sälu odr ts<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ou /ts<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>au ==
no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mehr fragen? =) kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en heist häsli odr <class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ünggu (<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ünggu sagen vor allem die berner!) |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.05.2007 um 17:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: haesliclub chünggu |
hihi, süß |
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus
Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.05.2007 um 17:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
jäjo! wer kann diesen satz übersetzen?
i bi hüt zu dä häsli när si si mr grad entgägägseklet! hönnä härzig! au wensi äuä numä hunger hei gha! ouu nei jez rägnets näärvig! |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.05.2007 um 17:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
 ihr könnt do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> fragen über kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ensa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en fragen! tönt allerding alles ziemli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>... stall=stau hmm... |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 31.05.2007 um 18:15 Uhr von haesliclub
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.05.2007 um 19:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also hier meine Auflösung: Hallo mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten sie au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine Tüte? |
>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.05.2007 um 20:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja bedeutet ja das selbe! grüezi = hallo seckli = tüte =) <class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>öntetdr ni no <class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>li zügs frogä? i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> memine könntet ihr ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein paar wörtr fragen? nerve wahrs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>einli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ziiemli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> =) |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.05.2007 um 20:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was heißt: "Bei uns ist grad ein Reh dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> den Garten gelaufen."?
Das stimmt e<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t. Hab sogar Fotos  |
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus
Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.05.2007 um 20:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Cosmo Was heißt: "Bei uns ist grad ein Reh durch den Garten gelaufen."?
Das stimmt echt. Hab sogar Fotos  |
cool! die seh i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur im wald =) aalso bei uns ist grad ein reh dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> den garten gelaufen = bi üs is<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> grad äs re dürä gartä gloffä. odr dürä gartä dürä =) kannst du das übersetzten? ^^
das s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iis wätter närvt i ha no wöuä go pingpong spilä jez is<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>s <class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>li nass... |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.05.2007 um 20:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eiß Wetter nervt i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hab kein -....- zum Pingpong spielen jetzt ist es nass?  |
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus
Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.05.2007 um 20:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: haesliclub cool! die seh ich nur im wald =) |
Wir wohnen au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dirket am Wald  |
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus
Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.05.2007 um 20:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Cosmo Wir wohnen auch dirket am Wald  |
Wir au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> |
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.05.2007 um 21:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Cosmo Das scheiß Wetter nervt ich hab kein -....- zum Pingpong spielen jetzt ist es nass?  |
das s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eiss wetter nervt i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wollte no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> pingpong spielen aber es ist es ein wenig zu nass =)
s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on fast! hmm nä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ster satz: eigentle<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> söti no lerä abr i ma grad ni! stimmt au =) |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.05.2007 um 21:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
aso go de mou ade zämä!s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>öön übersetzä
|
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.06.2007 um 13:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: haesliclub das scheiss wetter nervt ich wollte noch pingpong spielen aber es ist es ein wenig zu nass =)
schon fast! hmm nächster satz: eigentlech söti no lerä abr i ma grad ni! stimmt au =) |
A<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>soo
Eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> -..........- aber I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> grad ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts! Stimmit au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>?
-..............!- S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ön Übersetzen /flu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t
Lerh mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> erst mal die Grundwörter^^ Also z.B. "Nein", "Ja" oder so |
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus
Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.06.2007 um 13:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
nei oder näi ja oder jo oder jä hmm was gibts denn für grundwörter? mein kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en heist = mis häsli heist haben = i ha du hes<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> er sie het mir (wir) hei dir (ihr) heit sie hei |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.06.2007 um 22:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: haesliclub jäjo! wer kann diesen satz übersetzen?
i bi hüt zu dä häsli när si si mr grad entgägägseklet! hönnä härzig! au wensi äuä numä hunger hei gha! ouu nei jez rägnets näärvig! |
darf i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>s mal probieren:
i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin heute zu den kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en (hasen) rein(?). sie sind mir entgegengeklettert(?)! Wie niedli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>! au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wenn sie nur hunger gehabt haben! o<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nein jetzt regnets, nervig!
s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>weizeris<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hört sicjh e<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t süß an und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kann kein wort verstehen, wenn die mal loslegen zu sabbeln.
das ist das s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>öne am auslandseinsatz da ist man längere zeit mit vers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iedenen nationen zusammen und kann bissel was lernen. konnte am anfang null ösideuts<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> verstehen, jetzt gehts super |
"Der Wunsch, ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv - nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies."
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2007 um 12:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: haesliclub jäjo! wer kann diesen satz übersetzen?
i bi hüt zu dä häsli när si si mr grad entgägägseklet! hönnä härzig! au wensi äuä numä hunger hei gha! ouu nei jez rägnets näärvig! |
naja fast... i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin heute zu den kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, da sind sie mir (glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>) entgegengerannt! seehr niedli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>! au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wenn sie wahrs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>einli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur hunger hatten! o<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nee jetzt regnet es nervig |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2007 um 12:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2007 um 18:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
die nä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ste beantworte i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.06.2007 um 11:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
ei ei käptn |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.06.2007 um 11:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.06.2007 um 18:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
es fragt einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> niiiemand etwas =( |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.06.2007 um 18:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was heißt Mixer? Mixerli? |
>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.06.2007 um 18:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
krara wo biiist du? i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> widersetze mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ihrem befehl boss! /streit |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.06.2007 um 18:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Fipsi4 Was heißt Mixer? Mixerli? |
mann! soo fantasielos! mixer=mixer! was ist mixerli? ein kleiner mixer odr was? |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.06.2007 um 19:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Okay: Wunderblume, Rüssel, Fantasie, Lautspre<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er, Einhorn, Stahlverabeitung, Erdapfel |
>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.06.2007 um 19:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Fipsi4 Okay: Wunderblume, Rüssel, Fantasie, Lautsprecher, Einhorn, Stahlverabeitung, Erdapfel |
wunderbluäme
rüsseö
fantasie
luttsprä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er
eihorn
stahlverarbeitig
ärdöpfel (oder härdöpfel :D )
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.06.2007 um 19:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: krara wunderbluäme
rüsseö
fantasie
luttsprächer
eihorn
stahlverarbeitig
ärdöpfel (oder härdöpfel :D )
|
rüssel = rüssu ni rüsseö
u stahlverarbeitig <class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>amä o stauverarbeitig sägä
härdöpfu!  |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.06.2007 um 15:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was heißt das auf S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>weizerdeuts<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>:
"Soll i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Bilder von dem Reh hier reinstellen?"
Also das mit den Bildern mein i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>. Soll i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hier wel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e reinstellen?  |
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus
Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.06.2007 um 15:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Cosmo Was heißt das auf Schweizerdeutsch:
"Soll ich Bilder von dem Reh hier reinstellen?"
Also das mit den Bildern mein ich wirklich. Soll ich hier welche reinstellen?  |
soll i es bild vom reh do ine s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>telle? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.06.2007 um 15:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: haesliclub rüssel = rüssu ni rüsseö
|
joo
hami vertippt |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.06.2007 um 15:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: krara soll i es bild vom reh do ine schtelle? |
aha
Und, soll i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> reinstellen?  |
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus
Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.06.2007 um 20:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh, das Reh war heut s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on wieder da. Wir konnten das jetzt von viel näher dran fotographieren.
|
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus
Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.06.2007 um 10:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
jaa! stöu eis inä! odr stell eis inä bei uns kommen hö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>stens katzen in den garten...und kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en..=) |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.06.2007 um 14:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.06.2007 um 17:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
jööö bei uns hat jemand ein feldhase gesehen in der nähe von unseren kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en aber mehr ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t! do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> jemand hat ein wiesel gesehen... |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.06.2007 um 18:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Cosmo Bei uns waren auch schon Wildkaninchen. |
joooo
als wir liam angucken waren hat die erzählt, dass sie au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal en weib<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en gehabt hätte und das wär draußen rumgelaufen und da kam en wildkanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en und hat es berammelt!
ERgebnis : 11 kleiner Minikanins...  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.06.2007 um 13:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
wow ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t shcle<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t! naja zum glück ist ein feldHASE und bis jetzt sind no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> alle im gehege... (so viel i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weis...) |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.06.2007 um 11:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
wieso fragt denn eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> niemand etwaws? |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|