"Autor" |
Welchen Strauch vor den Stall pflanzen? Welche lieber nicht? |
|
geschrieben am: 31.05.2013 um 10:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
da ich nicht wusste, zu welchem Forum dieses Thema am besten passt, habe ich mich einfach mal zu euch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellt.
Unser neues Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> im Garten nimmt immer mehr Form an
Wir haben nun überlegt, welche Pflanzen sich am besten ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen, um sie drum herum zu pflanzen. Denn der Stall steht quasi im Bereich des Beets und bevor da ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas wuchert, hatten wir an einen netten Strauch o.ä. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht.
Weiß jemand von euch, welche Sorten giftig sind?
Habe bedenken, dass durch den Wind auch mal 1-2 Blätter oder Blüten in das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>weht werden könnten. Würde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne etwas nehmen, was die Kleinen ggf. sogar fressen dürften.
Hat jemand eine Idee? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.05.2013 um 10:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guck mal, hier ist eine ziemlich große Liste von Sträuchern etc. die giftig sind für Kaninchen....
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Wir haben einen Haselnußstrauch neben dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> allerdings werden die sehr hoch und breit wenn man sie nicht re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig schneidet... Obststräucher würden sich natürlich auch gut anbieten, Himbeere, Johannisbeere etc., das würde sich für euch und die Nasen lohnen!! |
Liebe Grüße von Steffi und den Plüschpopos Flecki & Micky Maccheroni...
Prinzessin Luna auf ewig im Herzen.... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.05.2013 um 10:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das sind ja schon einmal gute Tipps!
Mein Männe wollte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne einen, der ein bisschen das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verdeckt, aber zu groß darfs natürlich auch nicht werden! Muss die Kleinen ja noch sehen können ;) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.06.2013 um 13:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Falls du etwas Blühendes bevorzugst:
Wir haben Hibisus syriakus (auch bekannt als Garteneibisch, Roseneibisch) am <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> stehen. Die Blätter dürfen die Nins fressen.
Unsere Büsche sind inzwischen zwei Meter hoch. Man kann sie auch so schneiden, dass sie unten einen Stamm entwickeln und nur oben die Krone haben, oder sie als buschi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Strauch schneiden.
Liebe Grüße
Anna
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.06.2013 um 19:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh danke für den Tipp, klingt auch gut  |
|
|
|
|
Top
|