Auf den Beitrag: (ID: 342511) sind "8" Antworten eingegangen (Gelesen: 2451 Mal).
"Autor"

Reicht das Futter/Tag? Oder zuviel?

Nutzer: dinchen87
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.05.2013
Anzahl Nachrichten: 161

geschrieben am: 31.05.2013    um 23:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Freunde, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mir liegt da noch was total am Herzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bin mir immer nicht sicher, ob ich meine zwei Widderchen nicht zu überfüttere oder unterfüttere. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was meine Kaninchen meistens bekommen: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Morgens: 1 kleiner Joghurtbecher Trockenfutter (ich weiß, das <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchten sie nicht) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mittags: 2-3 Karotten oder stattdessen z.B. Bund Löwenzahn/Gras/Zweige <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Abends: Teller mit Salsat oder Gemüse wie z.B. halbe Zuccini oder Obst wie zb. einen Apfel <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heu und Wasser stehen immer zur Verfügung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also als richtige Mahlzeiten wären das ja drei, reicht dies oder ist das gar zuviel? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich will die beiden richtig ernähren und hab gelesen, dass z.B. Übergewicht eine der häuftigsten Krankheiten verursacht durch den Menschen ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Andererseits hab ich gelesen, dass Kaninchen bis zu 80 Mal am Tag fressen, was ich definitiv bestätigen kann <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Würde mich über Aufklärung meiner Verwirrung freuen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Bobby&Henry, ihr seid mein ganzes Glück und ich will euch das Leben ermöglichen, das ihr verdient habt! <3
  TopZuletzt geändert am: 31.05.2013 um 23:35 Uhr von CyCy
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 31.05.2013    um 23:53 Uhr   IP: gespeichert
Also die Anzahl der kleinen Mahlzeiten ist hauptsächlich auf Strukturfutter wie Heu und Wiese ausgelegt, da sie Heu immer zur Verfügung haben, wie du schreibst, würde ich mir da keine Gedanken machen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie oft man Gemüse am Tag reicht ist jedem selbst überlassen. Ich füttere zB immer nur abends und sonst haben sie genug Heu. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, dass Trockenfutter solltest du in jedem fall weglassen, gerade das sorgt für Übergewicht und ist auch wirklich absolut nicht notwendig. Dann lieber mal ein Stück getrocknetes Obst oder ein paar Sonnenblumenkerne als Leckerchen reichen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten fütterst du mit bis zu 3 Karotten am Tag und Obst sehr Kalorienreich und spielst den Darmparasiten geradezu in die "Hände". Blättriges wäre wichtig um den Speiseplan komplett zu ergänzen, außerdem eine Abwechslung verschiedener Sorten. Kennst du die Ernährungsseite schon? >KLICK HIER!<


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 31.05.2013    um 23:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>stimmt schon - frag ruhig mal einen beliebigen Tierarzt: Übergewicht sieht er mit sicherheit bei jedem zweiten oder dritten Hauskaninchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn cih ehrlich bin: Das Trockenfutter ist und bleibt der beste Weg dahin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Warum? Während Frischfutter zu 70 bis 95% aus Wasser besteht (und Wasser ja, wie man weiß, nicht ansetzt) hat das Trockenfutter einen viel höheren Anteil an Trockensubstanz. Und in der Trockensubstanz stecken nun einmal die Kalorien. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen sind von Mutter Natur darauf ausgelegt, 80 Mahlzeiten am Tag aufzunehmen, das stimmt. Aber was fressen sie in der Natur? Gräser, Blätter, Wildkräuter, mal ein paar Wurzeln oder Früchte. Alles wasserreiche Frischkost. "Fette" Sachen wie Samen, Kulturgemüse oder Süßkram wie Obst gibt es nur selten per Zufall und auch nur für wenige Wochen im Jahr. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In Gefangenschaft bekommen die Kaninchen Trockenfutter. Und das entspricht mit der hohen Trockenmasse und dem reichen Gehalt an Samen, Nüssen und Trockengemüse genau der Nahrung, die sonst in der Natur nur im Herbst für ein paar Wochen in kleinen Mengen für das Kaninchen verfügbar ist. Dann, wenn es zeit wird, sich Winterspeck anzufuttern bevor es kalt wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn es dieses Luxusfutter jeden Tag gibt, selbst wenn es nur das ist, was wir uns als "kleine Mengen" vorstellen, dann ist Übergewicht vorprogrammiert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sonnenblumenkerne: fast 600kcal auf 100g <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Karotten: je nach Alter der Karotte 25-65kcal auf 100g; also ein zehntel oder gar zwanzigstel des Nährwertes. Davon darf ein Kaninchen also zehn oder zwanzig mal so viel fressen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und die meisten gräser sind nochmal leichter als karotten, denn karotten enthalten auch viel Zucker. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen müssen VIEL fressen, das heißt viel Masse. Sie fressen oft und viel, denn ihr Verdauungstrakt funktioniert so, dass das aufgenommene Futter das bereits vorher gefressene Futter weiterschiebt. Muskeln haben ihr Darm und Magen kaum, darum ist der immer wieder kommende Nachschub auch so wichtig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wenn ein Tier so oft und so viel frisst, dann muss es karge Nahrung sein, die nicht viel Energie liefert. Sonst geht das Tier aus dem Leim. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Darum ist es sehr richtig, wenn Kaninchen große Portionen bekommen, die sie nicht so schnell auffressen können, aber gleichzeitig "leichte" Futtermittel, die nicht so fix ansetzen. Salate, Gräser, Kräuter, Äste mit Blättern dran, Wildpflanzen, Möhrengrün, ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Konkreter zu deinem Futterbeispiel: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde viel mehr füttern, aber das Trockenzeugs weglassen. Mal davon abgesehen, dass es ernährungsphysiologisch unsinnig ist, so viele Kalorien in ein so kleines Tier zu pumpen, ist alles was mit pellets zu tun hat für den Magen-/Darmtrakt auch problematisch, da der <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei, der aus den Presslingen wird, eine so feine Struktur hat, wie sie der für faserige Grashalme und Blattstengel gemachte Kaninchendarm nicht gut verarbeiten kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und nicht zuletzt ist das Zeugs auch für die Zähne nicht so toll... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einen halben Apfel und eine halbe Zucchini und drei Karotten, für mich würde das, wenn nicht das Trockenfutter wäre, nach ziemlich magerer Kost klingen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du Gras bekommen kannst, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ing ihnen in dieser jahreszeit mehr davon. So viel, wie sie fressen können. Das ist das beste, was man ihnen anbieten kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: dinchen87
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.05.2013
Anzahl Nachrichten: 161

geschrieben am: 01.06.2013    um 00:15 Uhr   IP: gespeichert
Ohh vielen Dank für die ausführlichen Antworten, vor allem von CyCy <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann werde ich ihnen das Trockenfutter ganz langsam abgewöhnen, da das die Vorbesitzerin leider immer schon gegeben hat :-( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Futterliste habe ich mir schon angeschaut und eine Übersicht hängt an meinem Kühlschrank <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dass Karotten Zucker enthalten wusste ich gar nicht, aber die fressen sie am liebsten, kein Wunder... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Neben meinem Haus steht ein leeres Grundstück, auf dem allerlei wächst, da werde ich auf jeden Fall in Zukunft beherzter zugreifen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist nur im Moment schwierig, weil es ja seit 3 Tagen dauerregnet :-( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was ich noch bei meinem Beitrag vergessen habe. Ich gebe Ihnen auch täglich noch eine kleine Schüssel mit getrockneten Blüten und Kräutern (50/50 Mischung), die ich aus dem Zoohandel kaufe. Die sind aber schon unbedenklich oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin bei Sachen, die man im Zoohandel kaufen kann, immer sehr skeptisch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Trockenfutter hab ich auch nur, weil mir die Vorbesitzerin da so einen rieeeeeeßen Kübel davon mitgegeben hat ,und meinte ein kleiner Joghurtbecher davon, den kriegen sie schon, zusätzlich zum Frischen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich finde ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens, dieses Thema sollte viel mehr in den Medien vertreten sein, wenn ich daran denke, wieviele Kleintiere ich kenne, die nur Trockenfutter bekommen
Bobby&Henry, ihr seid mein ganzes Glück und ich will euch das Leben ermöglichen, das ihr verdient habt! <3
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 01.06.2013    um 12:09 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: dinchen87
Neben meinem Haus steht ein leeres Grundstück, auf dem allerlei wächst, da werde ich auf jeden Fall in Zukunft beherzter zugreifen.
Ist nur im Moment schwierig, weil es ja seit 3 Tagen dauerregnet :-(

Was ich noch bei meinem Beitrag vergessen habe. Ich gebe Ihnen auch täglich noch eine kleine Schüssel mit getrockneten Blüten und Kräutern (50/50 Mischung), die ich aus dem Zoohandel kaufe. Die sind aber schon unbedenklich oder?
Gummistiefel an und raus das es nass ist, stört die Kaninchen nicht, sonst dürften sie ja auch keine Wiese und zusätzlich Wasser gereicht bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist, dass frische Wiese langsam angefüttert wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unschädlich: jain. Das Problem an getrockneten Dingen ist, dass die Nährstoffe hier sehr viel komprimierter vorliegen als in Frischfutter. Sprich, wenn sie die gleiche Menge Frischfutter aufnehmen, dann sind darin trotzdem weniger Nährstoffe, weil das Wasser einen großen Teil ausmacht. So stark komprimierte Nährstoffe sind nicht gut, weil auf Kalzium dann in hoher Konzentration vorliegt, was bei regelmäßig und hoher Zufuhr zu Kalziumsteinen und Blasenschlamm führen kann. Deshalb sollte man davon nicht zu viel geben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du soetwas füttern magst, kannst du das Super hier bestellen >KLICK HIER!<


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: dinchen87
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.05.2013
Anzahl Nachrichten: 161

geschrieben am: 01.06.2013    um 16:48 Uhr   IP: gespeichert
Ah okay, ich dachte nasses Frisches nehmen die gar nicht an, aber das soll man dann wohl trocknen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also viel bekommen sie von den getrockneten Sachen nicht, aber danke für den Link!!
Bobby&Henry, ihr seid mein ganzes Glück und ich will euch das Leben ermöglichen, das ihr verdient habt! <3
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 01.06.2013    um 17:06 Uhr   IP: gespeichert
Was heißt bei dir "viel"? Ein Esslöffel pro Tag an Trockenkram in jeder Form ist bereits viel und das, was auch bei gesundem Trockenfutter als das Maximum pro Tier gesehen wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du dich hier mal gründlich durchgelesen? Da steht alles wichtige. >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die meisten Halter hier füttern ein oder zweimal täglich. Dabei sollte es aber so sein, dass die Tiere nicht alles auf einmal wegschlingen sondern dass sie ihren ersten Hunger stillen, dann etwas anderes tun und dann immer mal wieder zum Futter zurück kommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du Gras schon angefüttert hast und sie damit keine Probleme haben, dann kannst du das nicht nur als Bund, sondern mit Stofftaschen als Maßeinheit füttern. Nur als kleines Beispiel: Meine 5 bekommen im Moment ca 3 Stofftaschen pro Tag. Dazu gibt es noch ein Möhrchen und die "Gemüseabfälle" aus der Küche. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da ich gegenwärtig (VG-bedingt) im unüberdachten Teil meines Geheges füttere, dürften meine armen Tiere im Moment ja gar nichts futtern, da wir Dauerregen haben.

  Top
"Autor"  
Nutzer: dinchen87
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.05.2013
Anzahl Nachrichten: 161

geschrieben am: 01.06.2013    um 19:42 Uhr   IP: gespeichert
Mit den Trockensachen meinte ich die getrockneten Blüten und Kräuter, also nicht das Trockenfutter <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Uii soviel, dann werde ich mich mal mit einem Stoffbeutel auf den Weg machen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Bobby&Henry, ihr seid mein ganzes Glück und ich will euch das Leben ermöglichen, das ihr verdient habt! <3
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 01.06.2013    um 21:21 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: MissSnoop
Ein Esslöffel pro Tag an Trockenkram in jeder Form ist bereits viel und das, was auch bei gesundem Trockenfutter als das Maximum pro Tier gesehen wird.

Hallo dinchen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auch bei den getrockneten Kräuter sollte es nicht mehr als 1 EL pro Tier sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe, du hast eine gute Beute gemacht.
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top