"Autor" |
Kaninchenhaltung in der Stadt? |
|
geschrieben am: 01.06.2013 um 21:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich habe seit Kurzem ein Kaninchen, wohne aber in der Stadt.
Ich hab aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, das Kaninchen sollte unbedingt täglich Grünfütter bekommen (also von Wiesen).
Allerdings habe ich jetz nur so einen Strohsack <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft.
Ist eine Ernährung mit Grünzeug wirklich notwendig?, oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es auch mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse und Obst?
Ich habe zwar die Möglichkeit an Grünzeug zu kommen, das wäre aber ein immenser Aufwand, da ich noch kein Auto oder sonsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s besitze.
Ich müsste da jeden Tag 2-3 Stunden opfern, nur für die Grünzeug Sammlung, dass ist mir nicht möglich, und auch zu anstren<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd.
Aber ich möchte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne wissen, ob ich Grünzeug la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn kann, also in Kühlschrank oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>frierfach. Das ich wenigstens nur 1x pro Woche die Reise auf mich nehmen muss.
In der Tierhandlung habe ich nur diesen zu teuren Beutel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden.
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r_kleintiere/futter/zwergkaninchen/bunny/180062" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Ist das Grünzeug? Wäre das ein Ersatz?
Auserdem möchte ich noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne wissen wieviel diese Impfun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kosten. Es steht zwar das es in meiner <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd dieses Virus nicht gibt, aber vielleicht eben doch. Ich hab noch keinen Arzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt.
--
Auserdem ist Grünzeugbeschaffung im Winter für niemanden möglich. Was macht man da?
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.06.2013 um 21:53 Uhr von Jana96
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.06.2013 um 22:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hast du Stroh <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft oder Heu? Wichtig ist Heu und dient als Ernährungs Grundla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> für unsere Nasen, da es den nöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Rohfaser<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halt besitzt. Heu bekommst du meist am günstigsten beim Landwirt direkt.
Frische Wiese ist die optimale und Naturnahste Alternative dazu, aber nicht zwin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd. Wenn du ihnen einmal die Woche etwas anbieten kannst, ist das schon toll. Wichtig ist Wiese immer langsam anzufüttern, damit es nicht zu verdauungsproblemen kommt.
Susanne füttert zB auch garkeine Wiese weil sie den Aufwand für all ihre Tiere nicht betreiben kann, sie füttert auch nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse.
Neben Heu ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse somit das wichtigste. Hierbei sollte es abwechslungsreich sein. Sorten die du füttern kannst findest du hier: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Außerdem findest du dort auch jede Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> andere Infos zu Fütterung und Co. Darüber das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treide und Trockenfutter nicht notwendig ist (und das ganze Bunnykram ist Trockenfutter mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treideanteilen (auch wenn es nicht draufsteht)) und was man sonst noch alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben kann.
Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rst du am besten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kühlt, es sollte aber nicht zu kalt verfüttert werden.
Die Impfung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Myxomatose und RHD ist übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns zwin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd notwendig und kostet in der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l so 20-30€. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.06.2013 um 23:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wäre es nicht besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen, du hättest dich vor der Anschaffung über dieses Thema informiert?
Du schreibst dass du erst seit kurzem ein Kaninchen hast, lebt denn das Arme alleine? |
Bobby&Henry, ihr seid mein ganzes Glück und ich will euch das Leben ermöglichen, das ihr verdient habt! <3 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.06.2013 um 23:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: dinchen87 Wäre es nicht besser gewesen, du hättest dich vor der Anschaffung über dieses Thema informiert?
Du schreibst dass du erst seit kurzem ein Kaninchen hast, lebt denn das Arme alleine? |
Sie hat es wohl von Bekannten übernommen.
Jana,
ich stimme unserer Tina (Momomaus) vollkommen zu: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse reicht auch, WENN man es in großer Auswahl und ausreichender Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zufüttert. mehrere Sorten am Tag, und so viel dass das Kaninchen mit der Vernchtung nicht in einem Abwasch fertig wird sondern über eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Stunden hinweg immer mal wieder knabbern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen kann.
Heu natürlich rund um die Uhr (kein Stroh, wie tina schon sagte - Stroh dient höchstens als Matratze, die mal an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knabbert wird, aber nicht als Nahrung)
Was mir ein wenig Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n macht, ist dass du so viel über Kosten nachdenkst.
Hier sind viele Schüler und Studenten, und hohe Tierarzkosten sind für uns alle nicht schön. Dass man im Monat nicht hunderttausende von Euros zur Verfügung hat ist klar. Aber so ein Kaninchen braucht Einstreu, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse, Heu, und ein bis zwei Mal im Jahr auch seine Impfun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Bei sehr günsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m Heu vom Landwirt kann man sicher mit unter 15€ im Monat auskommen, aus dem Zoohandel ist es natürlich teurer.
Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse, auch da muss man je nach Jahreszeit und Einkaufsort mit 20 bis 50€ rechnen, und dann noch die Einstreu - vielleicht kommt man mit 10 Euro hin, je nachdem wie die Tiere leben und was für Einstreu man nutzen will, vielleicht braucht man deutlich mehr.
Tierarztkosten sind da noch nciht ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechnet, auch keine Leckereien oder Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wie Näpfe oder Kloschalen, die man vielleicht mal ersetzen muss.
Besonders günsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Haustiere sind Kaninchen nicht,..
Das Zeug aus dem Tierladen, dieses Bunnyzeugs, kauf bitte nicht. es ist nicht nur überteuert im vergleich zu dem, was drin ist in diesen Bröckchen, es ist obendrein noch nicht einmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund...
Impfun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind wie Tina schon sagte zwin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd notwendig, Risiko<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>biet hin oder her. Bei uns kosten beide Impfun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zusammen unter 20€ |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.06.2013 um 17:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich nutze Schatten<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknetes Naturwiesenheu, welches mechanisch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reinigt und entstaubt wurde.
We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n diesen Impfun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hab ich noch nicht nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, weil diese Krankheit in Österreich nicht verbreitet ist, deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch die meisten Ärzte diese Mittel nicht besitzen, es wurde vor 1 Jahr schonmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt und in der Kleintierdatenbank steht es auch.
---------
Österreich gilt jedoch als weit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hend RHD frei, deshalb haben die meisten Tierärzte den Impfstoff nicht vorrätig. Vertrauen Sie diesbezüglich der Impfempfehlung Ihrem Tierarzt.
----------
We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der anderen Krankheit frag ich nochmal nach, wenn ich diese Grunduntersuchung mache.
Weil es muss zuerst alles passen, bevor ein 2tes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft wird, nicht das dieses schon krank ist, dass andere ansteckt. Desweiteren jemanden finde, was es auch wieder zurücknimmt, wenn es nicht an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen wird, von anderen. Weil manchmal wird es nicht an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen.
Auserdem ist es auch kein Jungtier mehr, es ist schon 2-3 Jahre alt.
Es ist vermutlich schwieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ein gleich altes zu finden, als wie 2 kleine.
Wo sollte man den am besten Kaninchen kaufen?
Kann der Tierartz ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich feststellen, wie alt es ist?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.06.2013 um 19:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wenn dein Kaninchen erwachsen ist, kannst du es nicht mit einem Jungtier unter sechs Monaten ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften, weil Kaninchen keinen Welpenschutz kennen. Da bei Jungtieren die Haut noch sehr dünn und weich ist und sie den erwachsenen Kaninchen auch anderweitig körperlich unterle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind, kann es schnell zu Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kommen.
Hier findest du die wichtigsten Informationen zur Kaninchenhaltung und auch zu einer möglichen Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ber.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaft.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Zum zweiten Kaninchen:
Es muss <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert sein, dass die Tiere auch räumlich gut unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht werden. Wir raten in Innenhaltung bei zwei Tieren zu einer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>größe von mindestens sechs qm oder mehr auf einer Ebene. Käfighaltung oder Einzelhaltung ist nicht art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht.
Vom Kauf bei Züchtern oder in Zoohandlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n raten wir ab, da es bereits un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>heuer viele Tiere gibt, die kein Zuhause haben. Hier in den Privatvermittlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, in Kleinanzei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder in Tierheimen bzw. Auffangstationen sind sicherlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Tiere, die ein Zuhause suchen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.06.2013 um 20:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ist es gar nicht so schwer, ein Tier im "passenden" Alter zu finden. Was du suchst ist - als Partnertier für ein 3 Jahre alstes Kaninchen - ein Tier des anderen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechtes im Alter zwischen 1 und 5, idealerweise wohl eher 1,5 bis 5, da ein Tier mit einem Jahr noch recht anstren<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd sein kann, mit anderthalb aber zumindest aus dem allergröbsten Chotenalter raus sein dürfte.
Auch in Österreich gibt es Kaninchenschutzgruppen, an die man sich wenden kann (zum beispiel die Kaninchen Helpline, ich hatte mit denen noch keinen persönlichen kontakt, weiß aber dass die in Österreich sitzen und arbeiten und dort auch imnmer eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Vermittlungstiere sitzen habenspan <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< Oder auch in Tierheimen.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.06.2013 um 23:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, muss man sich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Teppichen oder so Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen, also das es von Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen wird und schädlich ist.
Also Stofffussel oder Schaumstoffreste.
Heute hat es vesucht Schaumstoff zu essen, ich habs noch abhalten können, aber ein kleines Stück hats glaub ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schluckt.
Das Kaninchen läuft in der Wohnung rum, außer dem Schaumstoffstück hat es noch nichts zerstört.
Obwohl ich extra Haselnussholzstöcke heute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hohlt habe.
Ist es bei den Ästen, auch so das man nicht auf Straßen pflücken sollte.
Weil die wachsen ja meisten an so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>hwe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Also ich hab heute da welche mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nohmen, die waren an so nen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>hweg ohne Auto, aber oben drüber fahren Autos, aber nicht mehr als 10 am Tag. Und die Gase stei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ja in die Luft auf und sinken nicht runter oder doch.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hab ich keines, es läuft in meinen Zimmer rum. Es ist zum Glück stubenrein. Wenn es überall alles Nass machen würde, die Wände anspritzen usw. dann könnte ich es nicht wirklich halten, weil ich nur ne Singlewohnung habe und mit den Kaninchen ständig im selben Raum.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.06.2013 um 07:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Jana96 Hallo, muss man sich eigentlich wegen Teppichen oder so Sorgen machen, also das es von Kaninchen gegessen wird und schädlich ist.
Also Stofffussel oder Schaumstoffreste.
Ist es bei den Ästen, auch so das man nicht auf Straßen pflücken sollte.
|
Hallo,
ja, das kann schon zu Verdauungsproblemen führen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört nicht in einen Kaninchenma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Hat sie von deinem Sofa <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knabbert oder wie ist sie an Schaumstoffreste <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen?
Ja, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau Wiese/Gras/Äste sollte man nicht von der Nähe von vielbefahren Straßen mitnehmen. Aber so wie du den Ort beschreibst, hört es sich für mich i.O. an. |
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤
❤  
|
|
|
|
|
Top
|