Auf den Beitrag: (ID: 342691) sind "28" Antworten eingegangen (Gelesen: 5064 Mal).
"Autor"

Kaninchen lahmt 02.06.2013 - vom Update 05.11.2013 -> so sieht es heute aus

Nutzer: Annakueken
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.05.2013
Anzahl Nachrichten: 97

geschrieben am: 02.06.2013    um 18:22 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

heute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es um unsere dreijähri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Farbenzwergdame.

Sie lahmt auf dem linken Hinterlauf!

Ich war mit ihr heute deshalb in der Tierklinik zum Notdienst, wo sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt wurde. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>brochen ist scheinbar nichts, doch das Knie sieht auf dem Röntenbild komisch aus. Wahrscheinlich ist die Kniescheibe raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rutscht.
Das Knie fühlt sich wohl auch dicker und anders an, als das andere.

Die Tierärztin wollte das Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n früh aber noch den anderen Tierärtzen der Klinik zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und sie sagt mir dann wie es weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen soll.


Für die Nacht hat unser Ninchen Schmerzmittel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt bekommen und ich soll sie alleine in einen möglichst kleinen Käfig setzen, damit sie sich nicht allzuviel bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann.

Fallen euch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ein, die ich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n unbedingt nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sollte? Oder hat jemand vielleicht sogar Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit soetwas?
Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Anna
  TopZuletzt geändert am: 05.11.2013 um 15:33 Uhr von Annakueken
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 02.06.2013    um 21:24 Uhr   IP: gespeichert
Gut ist schonmal, dass du gleich in der Klinik warst und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röntgt wurde. Leider kann dir ohne ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>naues Bild auch niemand sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, was das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau sein könnte. Ein verändertes Knie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lenk ist durchaus möglich, aber da gibt es viele Möglichkeiten.
Hoffentlich bekommst du mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eine ausreichende Antwort.

Ist sie denn ansonsten fit (frisst, setzt Kot ab und wirkt aufmerksam?)?
Was für Schmerzmittel hast du bekommen, hast du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, dass es ausreichend wirkt. Sie auf kleinem Raum zu halten ist sinnvoll, denn wenn dort ein Prozess heilen muss, würde es sonst durch kein Schmerzempfinden (durch das Schmerzmittel) verhindert werden, dass es richtig heilen kann.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Annakueken
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.05.2013
Anzahl Nachrichten: 97

geschrieben am: 02.06.2013    um 22:01 Uhr   IP: gespeichert
Danke für deine schnelle Antwort!

Leider weiß ich nicht was das für ein Schmerzmittel war, normalerweise stehen die Namen der Medikamente auf der Rechnung, daher habe ich nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt, doch diesmal steht da nur: subkutanen Injektion.
Das ist ja wohl nicht das Medikament. Als Diagnose steht drauf: Patellaluxation.

Aber ich denke das Schmerzmittel wirkt, denn sie war nach dem Tierarztbesuch aktiver, als vorher.
Der Käfig hat ca. 0,5qm Grundfläche und zwei Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Ist das zu viel Platz zum Hoppeln für unsere verletzte Maus?

Sie frisst, köttelt, macht Pipi und ist aufmerksam, hockt jedoch in einer Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>cke und tut mir total leid.

Auch wenn die Tierärztin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt hat "Einzelhaft" konnte ich den Anblick der beiden nicht ertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und habe ihren Partner nach dem Tierarztbesuch unter Aufsicht ganz kurz zu ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen, wo er sie sofort ausgibig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>putzt hat, was sie richtig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nossen hat.

Jetzt sitzt sie aber wieder alleine im oberen Käfigbereich ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sperrt ( da ist eine Klappe zum abtrennen der Bereiche ) und ihr Partner hat den unteren Käfigbereich sowie das Kaninchenzimmer zur Verfügung.

Ihr Partner wirkt allerdings noch viel verstörter als sie und mag ohne sie nicht fressen. Er kann sie hören und riechen, ob er sie in der oberen Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wirklich durchs Gitter sieht weiß ich nicht. Sie kann ihn sehen, wenn er im Zimmer rumrennt.

Es bricht mir fast das Herz dieses harmonische Paar zu trennen!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 02.06.2013    um 23:08 Uhr   IP: gespeichert
Zu deutsch bedeutet das ja nichts anderes als dass ihre Kniescheibe heraus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist. Das ist natürlich problematisch und sicher sehr schmerzhaft, ich denke dort sollte mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n beraten werden, wie man das Knie am besten wieder an Ort und Stelle bringt, sodass die Kniescheibe wieder sicher an ihrem Platz sitzt.

Das Problem ist leider das laufen die Sache nicht besser macht. Wenn sie wirklich nur sitzt und er sie dann putzt, dann ist es wohl okay, dass sie nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt sind, aber sobald sie sich sehr bewegt, ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt es die Heilungschancen und verlän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nesungsdauer. Deshalb würde ich sie versuchen, wenn sie sich so sehr vermissen und es sie nicht zusehr stresst auf sichtkontakt und zum beschnuppern und belecken durchs Gitter zu trennen. Ansonsten eine komplette räumliche Teilung.

Kann es sein, dass sie in diesem Käfig ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blieben ist? Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit Gittern können ein enormes Risiko zum hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nblieben darstellen.

Das Schmerzmittel ist sicher Metacam, wenn es ausreichend wirkt ist das völlig okay.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Annakueken
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.05.2013
Anzahl Nachrichten: 97

geschrieben am: 03.06.2013    um 05:48 Uhr   IP: gespeichert
Nein, in dem Käfig ( Holz-Innenstall ) hat sie sich nicht verletzt, denn wir hatten sie schon ins Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> umquartiert und es ist dort passiert.

Allerdings gibt es dort viele Möglichkeiten ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo drauf und runterzusprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n - maximal ca. Stuhlhöhe, wenn sie die Abkürzung nimmt und nicht über die Stufe runter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.

Nun haben wir aber beide rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt.

Wenn sie in der oberen Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> des Käfigs sitzt, dann können sie sich durch die Gitterstäbe leider nicht beschnuppern, dafür ist der Stall zu hoch.

Ich habe deshalb schon überlegt mit so Gitterelementen ein Stückchen im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> abzutrennen, damit sie dort wenigstens Nase an Nase sein können.

Ich bin schon total hippelig was die Tierärztin gleich sagt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 03.06.2013    um 07:36 Uhr   IP: gespeichert
Ich denke nicht, dass ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie ein Sprung zu der Verletzung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt hat, eher dass sie ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blieben ist.

Ich bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt was heute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt wird.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Annakueken
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.05.2013
Anzahl Nachrichten: 97

geschrieben am: 03.06.2013    um 10:25 Uhr   IP: gespeichert
Also, die Tierärztin hat an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen und die Vermutung der Patellaluxation bleibt bestehen.
Allerdings kann man das auf dem Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild wohl sehr schlecht erkennen.

Daher müsste Flecki unter Vollnarkose nochmals <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt werden, um die Diagnose zu sichern und dann zu operieren.

Unter Vollnarkose deshalb, weil sie mehrere Aufnahmen machen müssen und dabei das Knie drehen müssen, was im Wachzustand nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.

Da sie heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Männchen machend im Stall stand und sich auf den Hinterbeinen hockend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>putzt hat, sowie sich mit dem verletzten Bein am Kopf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kratzt hat und dann das Bein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>putzt hat, dachten wir ( Tierarzt und ich ) dass die Kniescheibe vielleicht wieder rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist und daher soll ich sie bis mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nn erst mal nur beobachten.

Hoppeln tut sie nach wie vor nur auf drei Beinen. Und sie sitzt zur Zeit auch nur in einer Ecke.

Da unser Struppi ( ihr Partner ) seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Abend nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen hat, habe ich ihn zur ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen und dort hat er dann mit ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>frühstück. Sie hat sich dann hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt und ich habe ihn wieder nach unten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen.

Ich hoffe Struppi frisst ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann auch ohne sie!

Oh ich wünsche mir so, dass Flecki mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder normal hoppelt und ihr eine OP erspart bleibt.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Freya
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.04.2011
Anzahl Nachrichten: 317

geschrieben am: 03.06.2013    um 12:31 Uhr   IP: gespeichert
Drücke euch die Daumen, vielleicht kommt ihr ja um die voll Narkose herum.

LG freya

Freiheit ist kein Traum, sie liegt jenseits der Mauern, die wir uns selbst errichten



Für immer in meinem Herzen Rocketboy (Juni 2005 - 24.10.2005) und Max ( Januar 2006 - 19.09.2013)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 03.06.2013    um 12:33 Uhr   IP: gespeichert
Puh, wenn die Kniescheibe von alleine wieder an die richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Stelle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist, wäre das ja wirklich ein Glückstreffer. Ich hoffe ganz fest mit euch!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 03.06.2013    um 12:37 Uhr   IP: gespeichert
Puh, ihr habt natürlich auch meine Daumen. Solche Un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wisseheiten sind immer ganz arg für den Halter,...

Alles Gute also, hoffentlich kommt die Häsin ohne OP davon!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Annakueken
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.05.2013
Anzahl Nachrichten: 97

geschrieben am: 03.06.2013    um 12:43 Uhr   IP: gespeichert

Vielen lieben Dank für eure Unterstützung!

Zur Zeit sieht es leider nicht gut aus:

Anscheinend hört das Schmerzmittel auf zu wirken, denn Flecki knirscht mit den Zähnen, brummt, wenn man das Zimmer betritt und beißt, wenn man etwas zu Fressen in den Käfig legt.

Sie hat sicherlich schlimme Schmerzen, denn normalerweise ist sie lieb.

Also fahre ich heute Nachmittag wieder mit ihr zum Tierarzt.


Dann noch etwas anderes:

Ich weiß das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört hier jetzt ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht hin ( notfalls eröffne ich einen neuen Thread ) doch mir ist da so eine Idee <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen, weil Struppi unter der Trennung so leidet.

Wir haben derzeit drei Kaninchen ( das Traumpärchen Struppi und Flecki und unser Findelkind Pünktchen - Rammler erst vor einer Woche kastriert ) in Einzelhaltung. Uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade der Platz aus....

Nun kam mir fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde Idee:
Falls das mit Fleckis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nesung län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r dauert, Struppi und Pünktchen ( Nachteil, es sind beides Rammler ) schon mal zu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften und die VG mit Flecki dann erst zu machen, wenn sie 100% fit ist.

Allerdings weiß ich nicht wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> man da warten soll, da die Kastration von Pünktchen erst eine Woche her ist. Die Wunden wurden Freitag kontrolliert und sind gut verheilt. Struppi ist frühkastriert.
Struppi ist drei und bei Pünktchen wissen wir es nicht - laut Tierarzt aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen.

Ist das eine gute Idee oder sollte man das lieber lassen und alle drei bis zur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nesung einzeln halten?
Und sie dann ( nach unserem Urlaub ) Ende Juli direkt zu dritt ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften?


  TopZuletzt geändert am: 03.06.2013 um 12:50 Uhr von Annakueken
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 03.06.2013    um 13:27 Uhr   IP: gespeichert
Wenn die Kniescheibe wieder rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist, dann solle sie keine großen schmerzen mehr haben, es wäre zwar schön, aber sollte mit einem neuen rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild trotzdem kontrolliert werden. Wenn zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streckten Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einen leichte Sedierung nötig ist, sollte das ruhig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht werden um auch um andere pathologische Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auszuschließen.
eine Sedierung ist auch deutlich leichter als eine für OPs nöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Vollnarkose.

bevor ich über neue Übergangskonstellationen nachdenken würde, würde ich erstmal das Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis abwarten. Denn für eine gute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nesung ist ja auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sellschaft förderlich.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Annakueken
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.05.2013
Anzahl Nachrichten: 97

geschrieben am: 03.06.2013    um 13:50 Uhr   IP: gespeichert
Ich befürchte, dass die Kniescheibe doch nicht wieder rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist, sondern Flecki sich zusammenreißt und so normal wie möglich zu verhalten versucht.

Aber heute Abend weiß ich bestimmt mehr.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 03.06.2013    um 14:23 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Annakueken
Ich befürchte, dass die Kniescheibe doch nicht wieder reingesprungen ist, sondern Flecki sich zusammenreißt und so normal wie möglich zu verhalten versucht.

Aber heute Abend weiß ich bestimmt mehr.
Das ist durchaus möglich. In der Natur wäre schmerz zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der sichere Tod.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Annakueken
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.05.2013
Anzahl Nachrichten: 97

geschrieben am: 03.06.2013    um 17:47 Uhr   IP: gespeichert
So, wir sind vom Tierarzt zurück. Wir hatten einen Termin bei der Tierärztin der Klinik, die sich auf Kaninchen spezialisiert hat.

Nach lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>duldi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Untersuchung des Knies konnte die Tierärztin die Kniescheibe ertasten und in die richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Position brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Doch da sich das Bein aufgrund der Schwellung nicht ganz strecken lässt, rutscht sie beim Beu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder nach innen.

Erneutes Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n war somit hinfällig und von einer OP rät sie ab.
Erst soll die Schwellung mal abklin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und dann könnten wir Glück haben, dass beim kompletten Strecken des Beines die Kniescheibe ihre Positon wieder normalisiert. Ansonsten kann man nach Anleitung noch Krankengymnastik machen.

Das Schmerzmittel war wirklich Metacam. Sie hat es heute noch mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt bekommen und zwei Wochen lang sollen wir es oral <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Nächste Woche dann zur Kontrolle.

Zur Thematik "Partnertier" habe ich sie auch an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen, denn Struppi hat seit heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen und ich machte mir echt Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Die Tierärztin hat sich deutlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eine beengte Haltung von Kaninchen aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen ( was ich sehr gut fand ), doch unter diesen Umständen sei die Sozialkomponente deutlich vor die Platzkomponente zu stellen. Ich soll beide <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam in den kleinen Stall setzen, solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Struppi sich ruhig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber dem kranken Tier verhält.

Ich soll Struppi mehrmals Auslauf anbieten, sofern er das überhaupt alleine annimmt und ihn ansonsten bei Flecki lassen.

Jetzt lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die beiden glücklich im Stall nebeneinander, nachdem Struppi endlich (!) wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen hat.

Drückt uns mal die Daumen, dass sich in zwei Wochen alles wieder von selbst ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>renkt hat.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 03.06.2013    um 21:05 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Annakueken
Drückt uns mal die Daumen, dass sich in zwei Wochen alles wieder von selbst eingerenkt hat.



Aber ganz feste.
Gute Besserung Flecki!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Annakueken
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.05.2013
Anzahl Nachrichten: 97

geschrieben am: 03.06.2013    um 21:21 Uhr   IP: gespeichert
Dankeschön Gretchen!

Ich war vorhin noch mal gucken und die beiden hockten wie zwei Fellku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln nebeneinander.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 03.06.2013    um 21:22 Uhr   IP: gespeichert
Dann hoffen wir, dass es so klappt. Die Daumen sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt

So eine OP an der Mini Kniescheibe, stell ich mir auch echt schwer vor!


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Annakueken
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.05.2013
Anzahl Nachrichten: 97

geschrieben am: 11.06.2013    um 14:46 Uhr   IP: gespeichert
Ich wollte euch mal einen kleinen Zwischenstand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben:

Das Metacam scheint zu wirken, denn das Knie ist nicht mehr an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwollen. Man kann jetzt deutlich ertasten, wo die Kniescheibe fehlt.

Flecki hoppelt zwar wieder auf vier Beinen, verla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt das Haupt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht aber auf das rechte Hinterbein.
Nächste Woche haben wir einen Kontrolltermin beim Tierarzt und mit etwas Glück läßt sich die Kniescheibe vielleicht wieder einrenken.
Flecki muss so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> noch engstem Raum ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sperrt bleiben.

Nachts sitzen unsere beiden Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sperrt im Stall und von mittags-abends setze ich Struppi ins Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zum Toben. Das klappt sehr gut.

Liebe Grüße
Anna
  Top