"Autor" |
Glückskastanie giftig? |
|
geschrieben am: 04.06.2013 um 18:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo! Ich konnte jetzt nichts in der Suche finden und deshalb frag ich mal hier: sind Glückskastanien für die Fellnasen giftig? Hab die in keiner Giftdatenbank entdecken können. Vielleicht hat ja jemand von euch so eine zu Hause und kann darüber berichten?
Liebe Grüße |
Liebe Grüße von Susann mit Balu und Meeko |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.06.2013 um 19:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Meinun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n scheinen da etwas auseinander zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Direkt giftig sind sie wohl nicht. Teilweise scheinen Blätter sogar als Salat verzehrt zu werden. Allerdings umfasst die Art Pachira 46 Unterarten und es gibt wohl Hinweise das zumindest eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in größeren Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n unbekömmlich sind.
Ich würde mal so sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, zum abweiden würde ich die Pflanze nicht hinstellen, aber wenn sie aus Versehen mal was erwischen, muss man auch keinen Herzinfarkt bekommen.
Deutsche Verkaufsnamen sind leider keine sichere Grundla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, um Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu treffen, da die sehr großzügig auch an unterschiedliche Arten mit ähnlichem Habitus verteilt werden. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.06.2013 um 19:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Und wenn man sie dann noch von IKEA kauft,macht das die Sache sicherlich nicht besser ;)
Wir wollen eben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn eine größere Pflanze ins Wohnzimmer stellen, aber alles was uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>föllt ist giftig. Und die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr besteht eben doch,dass die beiden Nasen dann mal auf die Phonobank sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (auch wenn der Papa da sehr schimpft ) und sich zur Pflanze vorarbeiten.
Habt ihr was dekoratives im Wohnzimmer stehen, was ihr empfehlen könnt? |
Liebe Grüße von Susann mit Balu und Meeko |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.06.2013 um 19:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da würde ich dir dann zu Howea forsteriana raten auch Kentiapalme <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannt, sie ist wie die meisten echten Palmen ungiftig, sehr dekorativ und eine gute Zimmperpflanze.
Bitte beachten Yucca und Draceana Arten sind keine Palmen, auch wenn Laien sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich so bezeichnen, diese Pflanzen sind giftig. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.06.2013 um 19:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Joa, die ist sogar ganz schick - und sehr hoch. Dann wird die wohl einziehen und hoffentlich nicht auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen werden. |
Liebe Grüße von Susann mit Balu und Meeko |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.06.2013 um 20:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, eine Kentia wohnt hier auch schon sehr lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, sie ist sehr dankbar und schaut schnieke aus.
Ich meine, dass die Bergpalme ebenfalls ungiftig ist, die ist etwas plusteri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, macht sich aber auch gut.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|