"Autor" |
Julchen hat schlimmen Schnupfen |
|
geschrieben am: 05.06.2013 um 21:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Abend zusammen!
Bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade seit einer Stunde vom TA wieder zu Hause. Julchen (2 Jahre alt, Zwergwidder) hat sich einen Wahnsinns-Schnupfen ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Letzte Woche waren wir schonmal da, sie hat dann 4 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Antibiotikum (Baytril) und Metacam bekommen und hatte da ganz leicht Temperatur (normal 38 - 38,5; letzte Woche Donnerstag 39,6).
Nach dem AB gings ihr bis auf Appetitlosigkeit wieder etwas besser, die Rotznase war jedenfalls weg und sie hat am Montag wieder am Kühlschrank <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>standen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bettelt.
Dachte eigtl. sie wäre übern Berg.
Heute bin ich um viertel vor 6 von der Arbeit heim<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen und da saß sie im Käfig in der Ecke und hat schon wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nießt. Ihr ist sogar richtig Schnodder aus der Nase bis zum Kinn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen!
Hab mir die Maus und Nico direkt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnappt und bin zum TA. Da erstmal Fiebermessen (41 °C) und nach den Zähnchen hat sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>guckt, die waren aber in Ordnung. Leider hat die Kleine seit letzter Woche wieder knapp 100 g ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen und wiegt jetzt noch 1400 g.
Wir haben jetzt nochmal Baytril (1 ml pro Tag) und Metacam (0,5 ml pro Tag) mitbekommen, sowie Bird Bene Bac und HerbiCare welches ich mit viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> mischen soll damit sie Flüssigkeit zu sich nimmt.
Nico ist zum Glück komplett fit und frech wie eh und je. Ich möchte die beiden ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich auch nicht trennen, da sich die Kleine unheimlich an Nico orientiert und ohne ihn noch unglücklicher wirkt.
Ist jetzt leider ein bischen lang und wirr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden mein Text. Bin immer noch total auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löst. Kann sich so etwas so schnell entwickeln? Ich war der Meinung heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wäre nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen :-( Sonst wäre ich heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n schon beim TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen.
Kann ich denn noch etwas für meine Rotznase tun? Frischfutter bekommen sie wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnt, das Herbicare habe ich heute mit Frühmöhrchenbrei von Hipp <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mischt und in einem Napf an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boten.
Liebe Grüße
Sarah |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.06.2013 um 21:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bt das AB doch diesmal bitte län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r. Es sollte mindestens 10 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben werden. Und wenn du den Eindruck hast, dass es so gar nicht hilft, dann könntest du beim TA mal ansprechen, dass ein anderes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben wird. Baytril ist das gängigste AB und da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n gibt es sehr viele resistente Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r.
Von ihrem Partner würde ich sie nur trennen, wenn er sie sehr bedrängt oder unterbuttert, sonst ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sellschaft immer besser als Einzelhaft. Und mit dem Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ist er auch schon in Kontakt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen, da macht eine Trennung auch keinen Unterschied.
Du kannst beispielsweise verdünnten Fencheltee anbieten, vielleicht trinkt sie dann etwas mehr. Schnupfenkräuter wie Thymian, Salbei, Spitzwe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rich usw sind auch nie falsch. Evtl ist auch Inhalieren etwas für euch: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Das bene bac brauchst du während der Behandlung nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, es wird vom AB <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso zerstört wie alle anderen Bakterien auch, ist also nur überflüssi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Stress, gib es lieber nach Abschluss der Behandlung. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.06.2013 um 21:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank für deine Antwort!
Fencheltee habe ich noch zu Hause, setze ich direkt mal auf.
Ist das egal ob ich die Kräuter frisch oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknet <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be?
Dann hebe ich mir das Bene Bac noch auf, aber mit dem Inhalieren ist eine gute Idee, den Pariboy kann ich mir bei einer Freundin ausleihen.
Bei uns ist es leider mom so warm, dass ich auf inhalieren mit heißen Tees lieber verzichten würde.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.06.2013 um 21:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Grundsätzlich sind, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade wenn die Flüssigkeitsaufnahme nicht optimal ist, frische Kräuter immer vorzuziehen. Ich würde auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknete <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, aber darauf achten, dass sie viel Flüssigkeit bekommt (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan>halti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse, Trink<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> mit einem Schuss Tee...), denn je mehr Flüssigkeit, desto leichter kann der Schleim abfließen.
Du sollst die Maus ja in der Box nicht Dampfgaren , wenn es so warm ist, dann könntest du früh mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Abend inhalieren, aber wenn du an einen Pariboy rankommst, dann ist das natürlich immer vorzuziehen. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.06.2013 um 22:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank nochmal!
Stimmt, ganz so gut sollt ichs auch nicht meinen mit dem Inhalieren
Habe im Supermarkt grad eben noch frischen Salbei bekommen, den gibts gleich noch.
Ich berichte mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nochmal was die Kleine macht! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.06.2013 um 10:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n!
Der kleinen Maus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es schon viel besser, heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kam sie auch wieder direkt an als ich die zwei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen habe und hat sich Petersilie ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fressen hat sie heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wirklich gut, sie ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell halt eher ein langsamer Esser.
Kann ich ihr denn noch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndetwas "Besonderes" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, damit sie wieder an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht zulegt? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.06.2013 um 12:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.06.2013 um 08:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Julchen hat es nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft. Sie ist heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in meinen Armen über die Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbrücke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Ich kanns noch gar nicht richtig fassen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern Abend war sie noch so fit. Ich dachte es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht aufwärts.
Mir fehlen die Worte. Machs gut meine Süße. Grüße Apollo und Charly von mir.
Deine Sarah |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.06.2013 um 08:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.06.2013 um 09:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es tut mir sehr leid, dass du Julchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen lassen musstest.
Mach es gut kleine Maus |
|
|
|
|
|
Top
|