Auf den Beitrag: (ID: 343231) sind "8" Antworten eingegangen (Gelesen: 1451 Mal).
"Autor"

Verdauuungsprobleme...

Nutzer: clematis
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.06.2013
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 06.06.2013    um 11:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo alle zusammen,

ich bin neu hier im Forum und hab bisher nur hin und wieder mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen. Nun ist einer meiner beiden Süßen krank und ich wollte euch mal um Rat fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Mein Joschi ist vier Jahre alt und hat heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen. Offensichtlich hatte er Schmerzen und war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell recht inaktiv. Jetzt war ich mit ihm beim Tierarzt, wo ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht wurde. Der Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n war mit einer teigi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Masse <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füllt, mit kleinen verteilten Gasbläschen darin, auch im Darm waren stellenweise kleinere Gasansammlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu erkennen. Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie bewegt sich der Brei aus dem Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n halt nicht so recht weiter. Haarballen konnte man nicht erkennen. Joschi hat eine Infusion zur Stabilisierung des Kreislaufs, Novalgin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Schmerzen und MCP bekommen. Außerdem soll ich ihn zwangsernähren.

Jetzt hab ich nur Bedenken ihn zu sehr zu füttern... wenn sich der Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht richtig entleert... Was meint ihr dazu? Habt ihr sonst ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche Tips oder Vorschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> für mich? Und glaubt ihr, dass die Problematik damit zusammenhän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n könnte, dass er öfters Papier frißt, z.B. auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern abend noch?

Vielen Dank schonmal!

Liebe Grüße,
Clematis
  Top
"Autor"  
Nutzer: mausebär
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 1519

geschrieben am: 06.06.2013    um 11:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Clematis und

hast du schon mal versucht ihm frische Kräuter (Dill, Petersilie, Möhrengrün etc.) anzubieten, das wird in der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l bei Fressunlust <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen?! Zwangsernähren würde ich wirklich nur machen wenn er gar nix selber frisst da es für Kaninchen auch immer Stress bedeutet sie per Spritze zu ernähren.

Wenn er nicht zu ängstlich ist kannst du ihm auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne den Bauch massieren, dabei immer Richtung Darmausgang, damit das Gas und der Inhalt sich weiter bewegt. Aber nur wenn es ihm sichtlich gut tut und er es zulässt.

Köttelt er denn bzw hat er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern oder heute früh noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>köttelt?!

Liebe Grüße
Liebe Grüße von Steffi und den Plüschpopos Flecki & Micky Maccheroni...
Prinzessin Luna auf ewig im Herzen....
  Top
"Autor"  
Nutzer: clematis
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.06.2013
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 06.06.2013    um 13:01 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das mit den Kräutern hat bei Joschi leider keinen Erfolg. Er frißt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell an Frischfutter nur Apfel und Karotte. Seine Partnerin frißt mit Be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>isterung ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich alles, aber er läßt sich nicht davon überzeu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nerell ist er eher scheu und nicht so menschenbezo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>köddelt hat er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern abend und heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ein paar kleine relativ schwarze Köddeln. Auffallend ist, dass er relativ oft trinkt.

Im Moment macht er einen etwas besseren Eindruck. Anscheinend wirken die Medis, v.a. das Schmerzmitel.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 06.06.2013    um 13:10 Uhr   IP: gespeichert
We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Gasbläschen solltest du noch Sab simplex <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, das ist ein Entschäumer.

wenn dein TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt hat, dass du päppeln sollst, dann hat er auf dem Bild sicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, dass der Verdauungstrakt durchgängig ist, dann kannst du auch päppeln.
ansonsten werden am besten und als erstes immer frische Kräuter und Wiese gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen.

Viel Erfolg!


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: mausebär
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 1519

geschrieben am: 06.06.2013    um 13:11 Uhr   IP: gespeichert
Puh, Karotte und Apfel ist natürlich sehr einseitig.... Wie sieht es mit Heu oder Wiese aus bzw was bekommt er denn sonst noch bei euch zu futtern?!
Du kannst ihm auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mal ein paar Leckerchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tr. Kräuter, Obst etc.). Es ist einfach wichtig dass er von selbst isst um ihm das zwangsernähren zu ersparen aber wenn alles nix hilft müsst er das wohl machen.

Dass er köttelt ist schon mal gut, demnach könnte man eine Verstopfung ausschließen und das zufüttern wäre möglich.

Habt ihr die Zähne mal kontrollieren lassen?! Oft sind diese auch für Aufgasun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Fressunlust etc. verantwortlich.
Liebe Grüße von Steffi und den Plüschpopos Flecki & Micky Maccheroni...
Prinzessin Luna auf ewig im Herzen....
  Top
"Autor"  
Nutzer: clematis
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.06.2013
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 06.06.2013    um 17:13 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n vor dem Tierarztbesuch schon Dimeticon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, das soll auch entgasen. Da es sich aber nicht um diese massiven Gasblasen handelt, brauche ich das laut TA nicht weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Über Joschis einseiti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Ernährung bin ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell auch nicht so glücklich. Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich frißt er nur Apfel, Karotte, Heu und "Bunny". <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>trocknetes Obst und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse mag er auch, kriegt er aber nicht so oft. Ich denke mal, dass er bei seinem Vorbesitzer nichts als Trofu und Heu bekommen hat.
Ich füttere zwar jeden Tag verschiedenes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse, Kräuter, Blätter, Salat, Wiese... aber das frißt nur das andere Kaninchen. Das kann ich ihm noch so lang vor die Nase halten...

Im Moment frißt er wieder etwas Heu, aber so ganz fit wirkt er nicht. Ich hoffe mal, dass es heute abend/ Nacht nicht wieder schlimmer wird...

Und die Zähne sind an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut worden. Die TA meint zwar, dass er im Alter wohl mal Zahnprobleme kriegt, aber im Moment ist soweit ok.
  TopZuletzt geändert am: 06.06.2013 um 17:15 Uhr von clematis
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 06.06.2013    um 17:36 Uhr   IP: gespeichert
Ein wenig fressen ist doch schonmal gut.

Dimeticon ist das gleiche wie Sab, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben würde ich es unterstützend trotzdem, Schaden anrichten kann es nicht.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: clematis
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.06.2013
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 07.06.2013    um 11:03 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab das Dimeticon jetzt weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Schaden tut es nicht und so viel Zusatzstress bedeutet es auch nicht.
Was mittlerweile fast nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, ist das päppeln. Das artet mittlerweile eher zum Kampf aus und Joschi schluckt den Brei nicht mehr richtig. Der Großteil <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht daneben.
Ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt macht er nicht so einen schlechten Eindruck, aber er frißt halt nur minimal Heu, bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknetem Apfel (liebt er ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich) frißt er einen Bissen und läßt den Rest lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Papier möchte er fressen. Da bin ich halt ein wenig zwie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spalten. Soll ich froh sein, dass überhaupt frißt oder ist das Papier grad eher schlecht für ihn...?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 07.06.2013    um 11:47 Uhr   IP: gespeichert
Bitte lass ihn nicht mehr Papier fressen, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört nun wirklich nicht in einen Kaninchenma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Wie kommt er denn da überhaupt dran?

Die Köttelproduktion funktioniert weiterhin? Auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gast ist er nicht? Es kann natürlich sein, dass es einfach ein wenig dauert, bis er sich von dem Verdauungsproblem erholt hat und alles wieder reibungslos funktioniert. Wenn Du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl hast, es wird langsam besser und er futtert auch wieder, würde ich noch etwas abwarten. Sollte sein Zustand sich verschlechtern oder er weiterhin nichts futtern, würde ich noch einmal mit ihm zum Tierarzt.

Wie Steffi schon an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen hat, würde ich dann zum einen einen Blick auf die Zähne werfen lassen, zum anderen sollte der Verdauungstrakt noch einmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut werden (abtasten/Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n). Nicht dass da etwas dauerhaft die Passa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> behindert.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top