"Autor" |
VG im "Revier" |
|
geschrieben am: 06.06.2013 um 12:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
wir haben neulich zwei Fundtiere auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen (mittlerweile sind es 6...), was uns jetzt vor ein paar Raumprobleme bei der VG stellt.
Die "Neuen" sind im Winterquartier unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht, ehemali<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Schweineboxen mit Auslauf in den Hof. Chocolat, der Rammler, sitzt noch seine Kastra-Quarantäne ab und Rose kümmert sich um ihre vier Babys. In den Auslauf lasse ich sie abwechselnd, indem ich die Türen der Schweineboxen eben jeweils beim anderen schliesse. Das ist blöd, weil sie sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nseitig riechen und hören können, sie kötteln sich auch immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nseitig vor die Tür. Aber anders <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es eben nicht, schon gar nicht will ich einen von beiden nur in der Box lassen, das sind ja bloss ca. 2 bzw 3 qm.
Unsere "Alten" Hasis mussten, als die Fundtiere kamen, den Stall räumen und ins Sommer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> umziehen. Da haben sie wirklich viel Platz, zumal sie mittlerweile nur noch zu zweit sind.
Kann ich, wenn Chocolats Quarantäne rum ist, ihn einfach zu den beiden anderen auf die Wiese setzen? Platz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug, um sich aus dem Weg zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen und zu verstecken, wäre ja. Aber natürlich ist das das Revier von Frida und Max.
Ich habe keine Zaunelemente oder ähnliches mehr übrig, um das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu verkleinern und ein neues, für beide unbekanntes Reich zu schaffen. Alternativ gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> eine VG noch bei mir im Haus in einem Zimmer, aber es sind ja draussen-Kaninchen und Max ist echt ein Senior, für den wäre das eine ar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Belastung.
Was meint ihr?
Ganz zu schwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n von der danach noch fälli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n VG mit Mutter und Kindern.....
Viele Grüße aus dem Hunsrück
Heike |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.06.2013 um 12:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie müssen wir uns denn das Sommer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> vorstellen? Normales Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit Schutzhütten? Das könntest du ja auch soweit neutralisieren und die Vg dort durchführen. Unseren Vg Flyer kennst du? Wie müssen wir uns denn das Sommer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> vorstellen? Normales Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit Schutzhütten? Das könntest du ja auch soweit neutralisieren und die Vg dort durchführen. Unseren Vg Flyer kennst du? span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaft.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Wie sieht es denn vom Alter her aus, wie alt sind Frida und Max und wie alt sind die Neuen?
Grundsätzlich sollen Jungtiere unter 6 Monaten nicht mit Erwachsenen ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftet werden, Kaninchen kennen keinen Welpenschutz und bei jün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ren Tieren ist die Haut noch sehr dünn sie könnten ernsthaft verletzt werden.
|
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.06.2013 um 12:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da macht ihr ja ganzschön was mit.
Erstmal solltest du die Babys bis sie mindestens 10 Wochen alt sind bei der Mutter lassen, danach (vor der 12. Woche die Rammler frühkastrieren). Erst wenn sie ca 6 Monate alt sind, kannst du sie mit erwachsenen Tieren ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften. Das ist ganz wichtig, weil Kaninchen keinen Welpenschutz kennen und ganz schnell schlimme Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bei den Kleinen mit ihrer dünnen Haut entstehen.
Hast du bei den anderen eine grobe Ahnung, wie die Altersverteilung ist?
Ich an deiner Stelle würde einfach die altein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sessenen aus dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nehmen (in eine Transportbox packen, wenn du keine bessere Möglichkeit hast sie zu verräumen - gut wären auch Gitterelemente auf dem Rasen o.ä.) und das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> gründlich reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und neutralisieren (Essigreini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, Glasreini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, Mulch austauschen...)
Kannst du mal ein Bild vom <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dann können wir uns einen besseren Überblick machen, was du für die VG beachten musst.
So kannst du dann eine VG im Sommer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> starten. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.06.2013 um 14:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich weiß, dass unser Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht in eurem Sinne ist, es ist nämlich oben offen. Ich bin mittlerweile auch nicht mehr so glücklich damit, aber wir mussten ja schnell etwas tun als die Fundtiere kamen. Wir haben seit etwa 8 Jahren Kaninchen, solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist auf der Wiese auch nie etwas passiert. Es sind ca. 100qm, etwa 1m hoch umzäunt. Die Hasis haben einen richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Bau da drin, mehrere Unterstände und Tunnel.
Bitte zerreisst mich jetzt nicht, ich weiß wie ihr das seht mit den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Als wir mit den Kaninchen anfin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hatten wir natürlich von sweetrabbits noch nie etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört. Mittlerweile träume ich auch von etwas Festerem.
Zurück zur Ausgangsfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: Wie soll ich diese Wiese neutralisieren?!
Max ist schon sehr alt, sein Zwillingsbruder Moritz ist dieses Frühjahr an Altersschwäche ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und auch Max müssen wir hintenrum schon re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmässig bürsten, weil er selbst es nicht mehr schafft. Manchmal braucht er län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r bis er vom Lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder hoch kommt. Er kam 2006 zu uns, keine Ahnung wie alt er war, unsere Tiere sind alle aus dem Tierheim.
Frida haben wir 2010 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt, sie war laut TH da schon 3 Jahre alt.
Und wie alt unsere Findlin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sind? Laut TA auf jeden Fall schon von letztem Jahr (wir haben sie anfangs für Jungtiere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten...).
Jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts mir erst mal um die VG mit dem Rammler, Chocolat. Klar dass wir Rose und die Kleinen erst mal für sich lassen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.06.2013 um 14:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es wird dich sicher keiner von uns in der Luft zerreißen. Alles was wir tun werden ist dich auf die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahren hinzuweisen und zu hoffen, dass du zum Schutz deiner Tiere etwas ändern willst.
Auch ich würde meinen Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne ein Leben mit natürlichem Bau, viel Platz und abwechslungsreichem Terrain gönnen, aber mir ist die Sicherheit wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he ich Kompromisse ein.
Rasen und vor allem der Bau sind natürlich ganz doof zum neutralisieren. Und 100 m² kannst du auch überhaupt nicht sicher neutralisieren.
Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist denn die Quarantäne noch? Ich würde mir überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob es nicht besser ist, die beiden erwachsenen Neuen nach 10 Wochen (wenn die Babys alt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug sind) gleichzeitig mit deinen zusammen zu brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Nicht dass die Mutter dann nach kurzer Zeit auch noch dazu kommt.
Du schreibst von einem Hof, in den du jetzt die Tiere lässt. Würde der sich denn für eine VG eignen?
Ich fände Bilder immernoch nicht schlecht - es kann sich hier keiner vorstellen, wie es bei dir aussieht und wo und wie eine VG am schlauesten machbar ist, sorry. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.06.2013 um 22:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich bin wohl zu alt für die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichte mit den Fotos. Habs mit Tinypic versucht, es kommt aber die Meldung ich hätte keine Schreibberechtigung. :-(
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.06.2013 um 23:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wo kommt denn diese Meldung?
Hier oder bei tinypic?
Wenn die Meldung hier kommt, dann hat das Forum Deinen Antwortversuch falsch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deutet. Wenn man einen Link öffnet und einen Forumthread öffnet, dann wird das der aktuelle im Zugriff. Wenn man nun den neuen Thread wieder schließt und im alten Thread weiterschreiben möchte, dann landet die Antwort im anderen. Da der Erklärthread für Antworten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen ist, kommt dann die Ablehung "keine Schreibberechtigung". Daher immer nach dem Öffnen eines zweiten Beitrags den alten neu laden (z. B. mit F5).
Ich vermute, das Bilder hochladen hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt und Du musst hier nur noch einmal eine neue Antwort im richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Thread schreiben. Und dann können wir Deine Bilder sehen.
Viel Erfolg!
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.06.2013 um 23:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist ein Teil des Wiesen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ländes (in der Mitte neben dem Unterstand sitzt Max), im Hintergrund sieht man den Zaun.
Das ist das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> im Hof, mit Tür und Fenster des Schweinestalls. In den Hof dürfen die Kleinen nur unter Aufsicht.
|
|
|
|
|
Top
|