Auf den Beitrag: (ID: 343341) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 1304 Mal).
"Autor"

2 Rammler die sich beißen - bitte um Rat

Nutzer: Angu
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.06.2013
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 06.06.2013    um 19:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo liebe Hasenfreunde,

ich bin neu hier und bringe gleich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem mit. Hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt.

Seit Oktober letzten Jahres habe ich 2 Löwenköpfchen. Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s Anfang Oktober geschenkt bekommen und habe noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s aus der gleichen Zoohandlung (laut Aussage des Verkaufers) auch aus dem gleichen Wurf gekauft. Das 1. Kaninchen (Flecki) sollte laut Zoohandlung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Weibchen s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Also haben wir noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Männchen (Wuschel) dazu gekauft. Bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Überprüfung der Tierärztin stellte sich heraus, dass es beides Männchen sind. Aber die Tierärztin sagte, dass wir gute Chancen haben das sie sich vertragen dadurch das es der gleiche Wurf ist und sie würde uns erstmal nicht zur Kastration raten (außer wenn sie sich beißen). Gesagt getan. Im April fing es dann an. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>es m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Kaninchen(Flecki) hat das andere (Wuschel) immer gejagt und ihm dabei Fell ausgerissen. Daraufhin bin ich sofort zur Tierärztin. Sie sagte das ich erstmal nur Flecki kastrieren lassen soll. Also hab ich erstmal nur Flecki kastrieren lassen. Dann fing Wuschel an Flecki zu jagen und Flecki hat zurück gebissen. Also habe ich Wuschel auch noch kastrieren lassen. Flecki wurde Ende April 2013 kastriert und Wuschel Ende Mai 2013. Nun ist es aber seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tagen schlimmer als zuvor. Flecki jagt Wuschel ständig und hat ihm heute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e große Wunde ins Fell gerissen. Ich werde sie jetzt erstmal von<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander fern halten, in dem ich sie in 2 verschiedene Käfige unterbringen.

Aber was dann? Ich bin etwas ratlos. Sie sind mir beide sehr ans Herz gewachsen und ich möchte ungern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s von beiden weggeben. Für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e große Gruppe habe ich aber auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Platz.

Ich bitte dringend um eure Hilfe. Danke.
  TopZuletzt geändert am: 06.06.2013 um 19:49 Uhr von Angu
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 06.06.2013    um 20:12 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und erstmal

Leider hat d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e TÄ unrecht. Zwei unkastrierte Rammler werden sich zu Beginn der Geschlechtsreife unweigerlich angreifen und da k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er abwandern kann, gehen solche Kämpfe oft mit ernsten Wunden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>her. Wenn beide Frühkastriert worden wären, dann hättest du unter Umständen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e winzige Chance gehabt.

Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zige, was euch weiterhelfen wird ist mindestens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Weibchen.

Du schreibst von Käfigen. Wie leben sie denn bei dir? Haben sie ausreichend Platz gehabt? Denn wenn das Revier zu kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ist, dann eskalieren solche Streitigkeiten sehr schnell. Bei zwei Rammlern würde ich gar nicht erst mit 4qm anfangen sondern fast das doppelte veranschlagen, dass sie ausreichend Platz haben.

Wo sind sie denn untergebracht und können sie sich gegenwärtig sehen und riechen? Das ist für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e neue Vergesellschaftung ganz schlecht.

Dir wird nichts anderes übrig bleiben, als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Weibchen dazu zu nehmen. Ob du jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en der Jungs weggibst oder versuchst sie zu dritt zu halten ist von d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er finanziellen und räumlichen Situation abhängig, aber ich sehe k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Chance, dass das mit den Jungs auf Dauer gut geht.

Jetzt musst du ohnehin erstmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kastraquarantäne von 6 Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>halten, in der Wuschel noch zeugungsfähig ist.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Angu
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.06.2013
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 06.06.2013    um 20:35 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe erstmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en doppelstöckigen Käfig aus dem Internet gekauft. Da mir leider aktuell vom Platz her k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e anderen Möglichkeiten gegeben sind. Aber ich ziehe voraussichtlich im Juli um und möchte den beiden dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> überdachtes Gehege zur Verfügung stellen. Bloß selbst dann würde es bei 3 Kaninchen doch etwas eng werden. Müsste dann ja min. 6 qm zur Verfügung stellen. Oder ?
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 06.06.2013    um 20:44 Uhr   IP: gespeichert
Sprechen wir von Außenhaltung? Wenn ja, dann solltest du für drei Tier mindestens 9m² <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>planen, besser jedoch jeden Millimeter mehr, den du hergeben kannst.

Du hattest also beide Jungs in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Doppelstock Käfig? Dann ist es gar k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Wunder, dass sie sich ordentlich geprügelt haben. Beide wollen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> eigenes Revier, dass sie ihr eigen nennen können, sind aber in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Stall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geschlossen, der viel zu kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ist. Da ist es nicht ungewöhnlich, dass sie den anderen wenn nötig auch blutig bekämpfen.

Wo befindet sich der Käfig gerade? Und wenn er draußen steht, ist er dann auch wirklich sicher? Die meisten gekauften Käfige halten k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Raubtier wie Marder stand und dann sind die Kaninchen leichte Beute.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Angu
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.06.2013
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 06.06.2013    um 21:58 Uhr   IP: gespeichert
Aktuell steht er drinnen. Also besteht k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gefahr. Sie haben tagsüber aber noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Freigehege welches aus Metall ist und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ausbruchsperre hat.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 07.06.2013    um 16:59 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Angu

Ich habe erstmal einen doppelstöckigen Käfig aus dem Internet gekauft. Da mir leider aktuell vom Platz her keine anderen Möglichkeiten gegeben sind. Aber ich ziehe voraussichtlich im Juli um und möchte den beiden dann ein überdachtes Gehege zur Verfügung stellen. Bloß selbst dann würde es bei 3 Kaninchen doch etwas eng werden. Müsste dann ja min. 6 qm zur Verfügung stellen.
Hallo Angu,

leider ist das unglücklich gelaufen.

es ist gut, dass du die beiden getrennt hast, denn so wird es nicht mehr weitergehen. Den Grund hat dir ja Alexandra (MissSnoop) erläutert.

Wäre es möglich, dass du die beiden in getrennten Zimmern unterbringst?
Und ihnen dort dann mehr Platz zur Verfügung stellst, zum Beispiel durch Gehegegitter? Vielleicht kann auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er der beiden erstmal ins Bad, sofern da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fenster ist.

Wenn du im Juli umziehst wäre das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gute möglichkeit für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neues Gehege, das sollte in Außenahltung bei drei Kaninchen jedoch mindestens neun Quadratmeter haben. Besser gleich mehr, denn es ist die Frage, ob es mit den beiden Rammlern und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Häsin klappt.
Bis dahin hätte der zweite Rammler fast s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kastrationsquarantäne abgesessen.

Hast du die Möglichkeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gehege von über neun Quadratmetern auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Ebene zu bauen und drei Kaninchen zu halten?
Sonst müsstest du dich leider doch mit der Abgabe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Rammlers beschäftigen.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top