"Autor" |
sollte ich alle mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander vergesellschaften? |
|
geschrieben am: 08.06.2013 um 23:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
ich befinde mich in der Endphase des Baues m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Aussengeheges. Es ist 6qm groß.
Nun hab ich hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sondersituation, die mich in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zwickmühle bringt. Vielleicht hat es der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> oder andere gelesen, ich musste m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Pärchen (jetzt 7 Monate) trennen, da Speedy <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en unbehandelbaren Kieferabszess hat, und Nala ihn aggressiv behandelt hat während er ganz schlimm krank war. Speedy hat sich in den nun 4 Wochen super gut erholt, er hat ordentlich an Gewicht zugelegt, was k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er für möglich gehalten hatte. Wir alle rechneten eher mit s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>schläferung!
Nun haben wir zwischentzeitlich für Nala <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en neuen Partner gesucht und auch gefunden, der wenn alles klappt nächsten Freitag zu uns kommt. Eigentlich wollte ich ja Speedy all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> in Ruhe leben lassen, bis der Tag X kommt, aber da er so extrem gut aufgeholt hat und es ihm bis auf den Abszess blendend geht, habe ich mir überlegt, dass ich ihn doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach mit den beiden mit vergesellschaften könnte.
Frage an euch:
Denkt ihr, das ist ne gute Idee? Wäre es überhaupt realisierbar, auf 6qm? Es wäre def. nur auf Zeit, da Speedy ja irgendwann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geschläfert werden muss...aber so müsste er s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zeit nicht so ganz all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> fristen, das war m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Hintergedanke...
Was m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t ihr dazu?
LG Anja |
LG Anja |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.06.2013 um 04:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
nun, ich würde den Rammler k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>eswegs all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> leben lassen. Wie kam es zu dieser Diagnose, kann der Abszess nicht behandelt werden?
Ich habe auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen, der Abszess wurde operiert, was blieb ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kieferauftreibung, aber damit kann er leben, aber all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e auf k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Fall. Er lebt glücklich und zufrieden mit s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Partnerin und das sollte D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Rammler auch.
Wie alt ist das Tier, welches bei Dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ziehen soll und wo kommt es her. Gibt es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Möglichkeit ihn nicht zu nehmen. 6qm sind leider nicht ausreichend für drei Kaninchen. Könntest Du vergrößern? Gerade bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Dreier-Vergesellschaftung ist genug Platz ausschlaggebend.
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung nach, sollte der kranke Rammler k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>eswegs all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bleiben.
|
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.06.2013 um 08:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
das ist tatsächlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sehr schwierige Situation.
Den Rammler, wenn er sich nun so gut erholt hat, all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> leben zu lassen wäre für mich auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Option. Gleichzeitig würde ich ihn aber auf k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Fall in das 6m² Gehege mit zwei anderen Tieren setzen.
Es gibt Kaninchen, Häsinnen so wie auch Rammler, die auf die Anwesenheit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es kranken Tieres in der Gruppe mit Agression reagieren und diesen 'schwachpunkt' aus der Gruppe treiben wollen. Nala hat dies mit Speedy ja bereits versucht; die Wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lichkeit dass das wieder passiert, wenn es ihm nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen schlechter gehen sollte, ist sehr hoch. Oftmals noch unangenehmer wird es auf engem Raum, da es schwieriger ist, sich von anderen fern zu halten.
Was sagt der Tierarzt, wie viel Zeit gibt man Speedy, beziehungsweise wie gut hat er sich erholt?
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.06.2013 um 09:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Frage noch: Hast du schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zweite bzw. dritte M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geholt? Wenn er sich so gut erholt hat, würde ich zuerst doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e OP nachdenken. Auch wenn der Kiefer aufgetrieben ist, lässt sich dieser Prozess unter Umständen noch stoppen, wenn sich der Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e nach den ersten düsteren Prognosen so gut macht.
Wichtig wäre, dass du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tierarzt hast, der sich rantraut und auch Penicillin verschreibt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.06.2013 um 18:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr,
ja, ich habe mittlerweile 3 M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ungen (von kanincheerfahrenen Tierärzten) und alle sind derselben M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung, nach Ansicht der in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Tierklinik erstellten Röntgenbilder.
CyCy
er frisst ohne Probleme, hat richtig zugenommen, und ist bis auf den Abszess echt fit.
Wenn ich WILL, dann wird er schon operiert (zu 95% aussichtslos), das Problem ist jedoch, dass ihm der halbe rechte Unterkiefer entfernt werden müsste, und damit will nicht leben und ihn auch nicht leben lassen. Noch dazu, wo ich so oft im Netz gelesen habe, dass der Abszess nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Monaten ganz massiv wiederkam, und die Kaninchen letztendlich doch starben. Ich habe nach diesem ganzen Tierarzt-Gerenne für UNS entschieden, dass Speedy so am besten leben kann, wenn dies auch bedeutet, dass er k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e hohe Lebenserwartung haben wird...Und ich möchte auch nicht mehr ständig alles erklären müssen, ich weiss, ihr wollt nur helfen, aber es ist schwierig genug so für mich. Bitte versteht das auch.
So, wegen der VG. Also, wie CyCy schon schrieb, würde Nala wohl Speedy nicht so akzeptieren, dass es funktioniert, und er würde sich wieder zurückziehen. Diese Möglichkeit funktioniert wohl nicht, auch wenn ich es mir wünschte.
Was bleibt noch für Speedy?
Ich könnte evtl. noch auf der Dachterrasse was bauen, allerdings wird es da oben im Sommer extrem heiss (Süd-West-Seite, da sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t die Sonne ab 11Uhr bis sie untergeht ununterbrochen drauf). Und dann noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen auf begrenzte Zeit holen, welches danach wieder abgegeben werden kann. Aber findet man sowas?
LG Anja |
LG Anja |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.06.2013 um 18:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Anja,
dass die Situation für Speedy so aussichtslos ist, tut mir sehr leid.
Es ist dennoch schön zu hören, dass es im aktuell recht gut geht und er wieder aufgeblüht ist.
N<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, die Option ihn zu den anderen beiden ins Außengehege zu vergesellschaften, finde ich nicht optimal.
Erst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal wäre es zu kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Du müsstest gleich jetzt doch noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Stück anbauen.
Und zweitens, wie du selbst schon schreibst, besteht schnell die Gefahr, dass er wieder ausgegrenzt wird. D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t da ja recht rigoros zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Natürlich wäre es schön, wenn er bis zum Tag X nicht all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> muss. Die ihm noch verbliebene Zeit soll ja für ihn noch so schön wie möglich s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Die Dachterrassen-Option finde ich nicht geeignet, er wäre dort wohl fast den ganzen Tag der Sonne ausgesetzt.
Jetzt ist die Frage, könntest du dir vorstellen für ihn noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Partnerin (vielleicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ruhigere) zu holen und die beiden vielleicht drin zu halten?
Hier musst du natürlich planen, was ist mit der Häsin, wenn ihr Speedy erlösen müsst.
Entweder ihr könnt ihm Tierheim oder bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er privaten Vermittlung tatsächlich anfragen, ob es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Haltung auf Zeit ist (vielleicht auch als Pflegestelle) oder du könntest dir vorstellen, das Außengehege bei gegebener Zeit zu erweitern und dann die Häsin mit den anderen zu vergesellschaften.
Diese Punkte solltest du dir aber vorher durch den Kopf gehen lassen und wenn die Häsin nur als Pflegetier bei euch wäre, musst du bedenken, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Weitervermittlung unter Umständen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ganze Weile dauern kann. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.06.2013 um 18:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e schwierige Situation und niemand macht dir deshalb Vorwürfe.
Bei drei gleichen M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ungen, ist leider auch nicht mehr viel Spielraum für Diagnosefehler. Aber Alle hier haben schon ziemlich haarsträubende Situationen mit sogenannten Todeskandidaten erlebt, deshalb die Nachfragen, besonders weil es Speedy im Moment so gut geht, das ist schon eher die Ausnahme.
Was jetzt d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> eigentliches Problem angeht, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tier auf Zeit zu finden ist sehr schwierig, denn natürlich möchte jeder s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen gerne endgültig vermitteln. Dann ist Speedy ja auch noch recht jung, was die Kandidaten doch etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>grenzt.
Aber versuchen könntest du es natürlich, normalerweise laufen Vermittlungen nicht sehr schnell. Du kannst also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Pflegestelle anbieten, allerdings müsstest du dann wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich das Tier bis zur Vermittlung da behalten unabhängig von Speedy.
Rede doch mal mit dem örtlichen Tierschutzver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, mehr als n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sagen können sie nicht. Du hast aber k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gewähr, das das mit den Beiden auch klappt, alle diese Lösungen sind ziemlich unbefriedigend, denn auch Pflegetiere wachsen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em ans Herz. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.06.2013 um 19:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: arianadelina Ich habe nach diesem ganzen Tierarzt-Gerenne für UNS entschieden, dass Speedy so am besten leben kann, wenn dies auch bedeutet, dass er keine hohe Lebenserwartung haben wird...Und ich möchte auch nicht mehr ständig alles erklären müssen, ich weiss, ihr wollt nur helfen, aber es ist schwierig genug so für mich. Bitte versteht das auch.
|
Hallo Anja,
natürlich macht dir deshalb niemand Vorwürfe. Es ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nur so, dass wir auch nicht immer alles im Kopf haben, vor allem wenn schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tage dazwischen liegen.
Die Nachfragen sind sicher nicht böse gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t.
So wie ich d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin in Erinnerung habe, sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t sie mir auch nicht das ideale Tier zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, um sie mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em schwerkranken zu vergesellschaften. Vielleicht wäre es wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Option, sich als Pflegestelle anzubieten, am besten für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tier, das vielleicht ebenfalls <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Handycap hat oder sehr devot ist. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.06.2013 um 20:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi
ich bin euch ja nicht böse, ich weiss ja, dass ihr helfen wollt. Ich bin nur wegen dem allen recht angespannt, weil es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Lösung zu geben sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t.
Noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen, da dreht m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mann eh am Rad. Er hat sich eh schon zu den beiden mehr oder weniger nur überreden lassen. Dann hat er noch geschluckt, dass die beiden vorübergehend wegen Winter und k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Aussengehege drin lebten. Nun sind ganze 2! Zimmer im Haus besetzt und das würde dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach fast zu weit gehen. Noch dazu hab ich dann, wie ihr auch sagt, wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen "übrig" wenn Speedy den letzten Weg geht. Und dann?
Das ist alles soooo blöd! Egal wie, für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Ninchen ist es immer blöd...
LG Anja
|
LG Anja |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.06.2013 um 10:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben
ich habe Neuigkeiten, die mich dennoch nicht wirklich weiterbringen.
Erstmal zu Nala
morgen kommt Bruno zu uns , er wird bis Sonntag/Montag Quarantäne bekommen und dann mit Nala im neuen Gehege zusammengebracht werden. Ich hoffe inständig, dass die beiden sich schnell vertragen...Bruno soll ja sehr sozial s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, ich hoffe das Beste!
Zu Speedy
man mag es kaum glauben, ich habe über die Tierschutzjugend tatsächlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin gefunden, die man mir ausleihen würde!!!!
Nun hab ich das Problem M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">EINspan> MANN. er will k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> weiteres Kaninchen aufnehmen, noch dazu, weil die beiden aufgrund fehlender Aussenmöglichkeiten drinnen bleiben müssten. So sehr ich die Ninchen auch liebe, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Ehekrach und evtl. Trennung möchte ich nicht riskieren, das übersteigt dann doch die Tierliebe.
So, was mach ich nun? Doch die Dachterrasse? oder versuchen,Speedy abzugeben, auch wenn m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Sohn mich dann hassen wird?! Aber wer würde schon so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> krankes Tier nehmen? Im Moment ist er ja fit, aber es kann eben k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er sagen wie lange das so bleibt (würde mich def. auch an den Kosten beteiligen!)
Speedy all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> halten?
Blöd alles!
LG Anja |
LG Anja |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.06.2013 um 11:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ganz ehrlich, wer soll, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> so krankes Tier nehmen und aus welchen Motiven? Abgabe käme für mich eher nicht in Frage.
Wenn es nicht möglich ist, ihm noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e schöne artgerechte, letzte Zeit zu geben würde ich dazu raten, den unvermeidlichen Schritt eher zu gehen und Speedy <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zuschläfern.
Das klingt jetzt hart, aber ob er viel davon hat, herumgereicht zu werden, in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e neue Umgebungen zu fremden Artgenossen, die ihn womöglich jagen, zu kommen, bezweifle ich.
Zumal Stress s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Zustand ja schon mal drastisch verschlechtert hat und ihn ewig all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zu lassen ist auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e schöne Option. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.06.2013 um 11:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hast du auf der Dachterasse mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Thermometer aufgehängt um zu sehen wie schlimm es wirklich ist?
Wäre d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mann denn willens, dass ihr auf der Dachterasse <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Bau hinstellt, der ihn gut vor Sonne schützt? Also beispielsweise etwas aus St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en, die kühlen? |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.06.2013 um 14:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu
N<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mann war ja auch schon gegen den Bau des Aussengeheges im Garten, den hab ich aber durchgezogen und er hat es geschluckt, weil er die Ninchen ja eh draussen haben wollte.
Aber nochmal was , davon lässt er sich sicher nicht überzeugen...
Ich könnte was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>faches bauen, die Terrasse ist ja rundum gemauert. Und da dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>faches Dach und Sonnensegel drüber, aber mehr ist nicht drin.
CAROLINE
den letzten Schritt werde ich erst dann gehen, wenn alle anderes Möglichkeiten ausgeschöpft sind. Ich hatte bei der Tierschutzjugend schon bei der Anfrage geschrieben, dass es s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kann, dass m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mann sich sträubt noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tier aufzunehmen. Sie m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, wir werden da irgend<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Lösung finden. Das ist jetzt das, an was ich mich noch klammere.
LG Anja |
LG Anja |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.06.2013 um 13:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Caroline
die Dame der Tierschutzjugend hat sich tatsächlich bereit erklärt, Speedy aufzunehmen, wir sprechen gerade ab, wie das gehen könnte.
Es ist kaum zu fassen, aber Speedy bekommt tatsächlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Chance, nochmal mit (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em?) Partnern zusammenzuleben...Auch wenn das für uns hier sehr hart wird.
LG Anja |
LG Anja |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.06.2013 um 14:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.06.2013 um 23:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu
er darf zu Albertine von der Tierschutzjugend Erding in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Aussengehege umziehen, wo wir ihn auch jederzeit besuchen dürfen. Ich schau mir alles am Freitag an.
Ja, Daumen fürs gute Aufnehmen der anderen Ninchen brauche ich haufenweise, aber er ist eh eher unterwürfig und sozial, ich denke, das wird klappen. Hach, heut ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schöner Tag!
LG Anja
|
LG Anja |
|
|
|
|
Top
|