"Autor" |
Wieso Schnupfen, Kokzidien und tränendes Auge aufein<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l? |
|
geschrieben am: 09.06.2013 um 16:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, hatte in einem anderen Beitrag geschrieben, das ich gerade eine VG mit 3 Kaninchen durch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>che. Hat sich bis jetzt so einger<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>ßen gelegt.
Pünktchen (der neue) hatte, als er zu mir kam Kokzidien und wurde behandelt. Es war alles weg. Jetzt hat er wieder ein tränendes Auge, die TA meinte das er damit leben muss. Jetzt hat er und 2 meiner ziemlich verschnutzte Nasen und sie neißen. Bis jetzt dachte ich das bekomme ich unter Kontrolle, eben erschreckender Fund im gehege soooo viel verschmiert und Kokzidien Eier drin, was soll ich <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>chen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.06.2013 um 16:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
kann es sein, dass du Wurmeier meinst? Kokzidien kann <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n mit bloßem Auge nicht sehen.
Der Beschreibung nach habe deine Kaninchen sich einen ordentlichen Atemwegsinfekt eingefangen, entweder eine Erkältung oder Kaninchenschnupfen. Hier sollte gleich bei den ersten Symptomen ein Antibiotikum verabreicht werden.
Wenn dein Tierarzt deine Kaninchen nicht gegen die Erkrankung behandeln möchte, ist es sehr wichtig, dass du schnellstmöglich einen anderen aufsuchst. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.06.2013 um 17:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, ich meine die Eier, habe die Näpfe schon alle desinfiziert und den Kot beseitigt. Gehe morgen früh gleich zur Tierärztin. <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">Ma<span class="markcol">spspan>an>l sehen, ob sie dieses <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">Ma<span class="markcol">spspan>an>l was tut. Mit dem einen war ich auch schon öfter wegen der Nase da aber immer wenn ich da bin, ist es weg und Eiter ist noch nie da gewesen. Aber falls sie nichts gibt ist im Ort noch ein TA dann wird der aufgesucht!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.06.2013 um 21:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also Parasiteneier sieht <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n auf keinen Fall, <span class="markcol">Spspan>uhlwürmer kann <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n häufiger <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l im Kot erkennen. Kotprobe einpacken und untersuchen lassen, Flotationsverfahren reicht und behandeln, Parasiten Schwächen den Organismus zusätzlich.
Der Schnupfen sollte umbedingt behandelt werden, ggf. Geröntgt und die Beiteiligung der Lunge zu beurteilen und darauf die Behandlung abzustimmen. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.06.2013 um 22:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey, danke für die Antwort.
Gegen den Schnupfen haben sie was bekommen. Bei Lucky hört <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n wohl auf der einen Seite der Lunge was, aber da sie alle keinen Eiter haben hat die TA empfolen, das ich erst<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l das Gehege Zugluft sicher <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>che und es ein paar Tage beobachte....heute habe ich noch keinen Nießer gehört.
Kokzidien haben sie keine, ich <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>che wohl immer gerne falschen Arlam ... sorry und vielen Dank für die guten Antworten! Ein fettes Dankeschön
Habe Freitag einen Kontroll termin, hoffe das sie sich echt nur erkältet haben und es nicht kaninchenschnupfen ist.
|
|
|
|
|
Top
|