"Autor" |
Was macht mein Hase da? |
|
geschrieben am: 10.06.2013 um 16:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
guten abend. vor rund 1 jahr haben wir 2 zwergkaninchen gekauft. der züchter sagte uns es wären 2 männchen und es sei kein problem diese zusammen zu halten, da sie sich ja schon kennen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>seit ca 1 woche verhalten sie sich irgendwie anders. sie gehen sogar im freien aufeinander los, sodass wir sie 1 tag im stall trennten. nun läuft das einte männchen (?) immer mit stroh im mund umher und geht im stall in eine ecke und scharrt wie verrückt. stroh und und einstrreu hat es genügend im stall. könnte es nun doch sein dass das vermeintliche männchen ein weibchen ist und ev. schwanger? wie merkt man das?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lieben dank für eine antwort
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.06.2013 um 16:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
bei uns! Ich wünsche Dir hier viel Spaß und interessante Aha-Momente beim Lesen in unserem Forum und auf unserer Homepage.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu Deiner Frage:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist ungewöhnlich, wenn ein Männchen ein Nest bauen würde.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es wäre aber auch ungewöhnlich, dass diese Konstellation ein Jahr gut gegangen ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist leider nicht ungewöhnlich, dass bei der Abgabe von Jungtieren Fehler bei der Geschlechter-Bestimmung gemacht werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier würde ich schleunigst zum TA und die Geschlechter abklären lassen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch wenn es sich um zwei Männchen handelt, solltest Du sie kastrieren lassen. Unkastrierte Rammler sind sehr revierbezogen, markieren was das Zeug hält und sind in der Regel auch anderen unkastrierten Rammlern gegenüber ziemlich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>utal - oberstes Ziel: Revierverteidigung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis zur Geschlechterbestimmung würde ich sie auch getrennt halten. Du schriebst ja ohnehin schon, das der Haussegen schief hängt und Du zeitweise getrennt gehalten hast. Wenn wirklich eines der beiden ein trächtiges Weibchen ist, kann sie bereits kurz nach der Geburt erneut gedeckt werden und dann hättest Du direkt zwei Würfe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde also sofort trennen, schnellstmöglichst Geschlechter bestimmen, kastrieren, hier die Seite studieren und insbesondere das Platzangebot überprüfen. Und je nach Ergebnis der Geschlechter-Bestimmung geht es dann weiter
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drücke die Daumen, das keine Welpen unterwegs sind. Ist denn in der Ecke auch schon Fell in das Stroh eingearbeitet worden? Solange das Nest beachtet wird, würde ich nicht zum TA fahren, nicht das durch den Transport die Geburt unnötig stressig wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stefanie
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 10.06.2013 um 23:50 Uhr von Cyranida
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.06.2013 um 16:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Puh, da habt ihr ja einige Baustellen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Ich muss es leider los werden aber Kaninchen vom Züchter, das ist so eine Geschichte.... Zum einen weiß man nie sicher ob die Tiere gesund sind, man weiß nicht ob das angegebene Alter stimmt und oft wird man auch falsch beraten bezüglich der Geschlechterkonstellation.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Sollte es sich um zwei Männchen handeln ist dieses natürlich keine gute Konstellation vor allem wenn die beiden nicht kastriert sind. Es kann zu schlimmen, oft blutigen Rangkämpfen kommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für mich sieht es aber nun bei euch eher so aus als handelt es sich tatsächlich um eine Häsin und einen Bock.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Wart ihr mit den beiden denn schon jemals beim TA und hat dieser denn mal nach dem Geschlecht geschaut?! Jeder halbwegs kompetente TA sollte das Geschlecht eindeutig bestimmen können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde jetzt aus der Ferne behaupten dass ihr eine Häsin und einen Bock habt und dass die Häsin entweder scheinschwanger ist oder aber wirklich schwanger. Ich gehe davon aus dass keines der beiden kastriert ist oder?!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es sich um eine Häsin und einen Bock handelt hattet ihr bisher vermutlich einfach Glück in Sachen Nachwuchs.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollte die Häsin tatsächlich schwanger sein so solltet ihr einfach abwarten und sie in Ruhe ihr Nest bauen lassen. Wenn der Nachwuchs dann da ist, ist es besonders wichtig den Bock von Mutter und Kindern zu trennen!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist erstmal alles was mir einfällt..... |
Liebe Grüße von Steffi und den Plüschpopos Flecki & Micky Maccheroni...
Prinzessin Luna auf ewig im Herzen.... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.06.2013 um 18:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja ja ist ziemlich sicher ein weibchen. denn seit ich den beitrag hier gepostet habe ist sie (er... hihihi) wie wild am fell ausreissen und ins nest legen. ja dann halleluja
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dann werde ich sie wohl trennen und nach der geburt mit dem männchen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zum tierarzt gehen und schnipp schnapp
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vielen dank für deinen beitrag
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>liebe grüsse aus der schweiz (Wallis)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>   |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 10.06.2013 um 18:42 Uhr von Brittarhone
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.06.2013 um 18:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.06.2013 um 23:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei dem Rammler <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst Du nicht bis nach der Geburt mit der Kastration zu warten. Bei Kaninchen sollte der Rammler bei der Geburt nicht dabei sein. Lass nur die Häsin mit dem Nest in Ruhe und stelle ihr gut Nistmaterial zur Verfügung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nach der Kastration muss der Rammler 6 Wochen alleine in Quarantäne bleiben, erst danach kann man sicher sein, das kein weiterer Wurf geschehen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau mal hier findest Du viele Informationen rund um eine Kaninchen-Geburt: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und da es sehr wichtig ist, bitte sofort trennen, um nichts zu riskieren. Die Häsin kann wirklich direkt nach der Geburt wieder schwanger werden und dann habt ihr in 4 Wochen einen weiteren Wurf und spätestens dann richtige Probleme.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn ihr richtig viel Glück habt, dann ist es doch nur eine Scheinschwangerschaft. Aber auch dann sollte man nichts riskieren, sonst ist das nächste Nest ein notwendiges.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch ich freue mich, wenn Du uns auf dem Laufenden hältst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute für Euch!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stefanie
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 10.06.2013 um 23:53 Uhr von Cyranida
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.06.2013 um 03:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
habe die beiden gestern abend noch getrennt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>werde wohl diese woche mit dem rammler noch zum tierarzt gehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>fühle mich im moment grade ein wenig überfordert. habe deinen beitrag gelesen und ausgedruckt. mal schauen. hoffe doch noch auf eine scheinschwangerschaft.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>liebe grüsse aus der schweiz
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>><class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>itta
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.06.2013 um 03:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>itta,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das ist auch ganz schön viel, was da auf Dich einschlägt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist, dass Du nun den Überblick bekommst. Denk bitte daran, dass der Rammler sechs Wochen eine Kastrationsquarantäne absitzen muss, bevor Du ihn mit der Häsin rück-vergesellschaftest.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denn in dieser Zeit könnte er noch zeugungsfähig sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.06.2013 um 14:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
So meine lieben die situation sieht nun folgender massen aus. Mein nistweibchen ist scheinschwanger. Das 'männchen' wollte ich zum kastrieren <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen ... Ist nun auch ein weibchen !
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ende gut alles gut. Beide waren nun beim tierarzt und sind nun weibchen. Die kinder meinten die <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen nun neue namen ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beiden hasen geht es gut
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bielen dank euch für die raschen antworten und hilfe
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wünsche allen einen tollen sommer.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>itta
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.06.2013 um 15:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Erst mal ist es eine gute Nachricht, dass du nun tatsächlich weißt um welche Geschlechter es sich handelt und keines der Tiere trächtig ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da du die beiden nun einige Tage getrennt hast, solltest du eine neue Vergesellschaftung durchführen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das heißt, warte noch ein paar Tage (2-3 Wochen), in denen die beiden sich weder sehen noch riechen können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann muss das Gehege neutralisiert werden (mit Glasreiniger und Essigwasser), ebenso die Gehegeeinrichtung. Dann alles umräumen, keine Sackgassen und Futter gut verteilen. Dann kannst du die Vergesellschaftung starten. Hier noch weitere Infos dazu: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ein Hinweis, es sind zwei gleichgeschlechtliche Kaninchen, zwei Häsinnen, die Erfolgsaussichten, dass sie sich dauerhaft verstehen werden, sind nicht so hoch. Du hast ja schon geschrieben, dass sie bereits aufeinander losgingen. Das mag zwar auch in der Scheinschwangerschaft der einen Häsin bedingt sein, generell kommt es aber unter gleichgeschlechtlichen Paaren häufig irgendwann zum Streit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deshalb die Überlegung, könntest du ein drittes Kaninchen, einen kastrierten Rammler hinzuholen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In Außenhaltung <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchten drei Kaninchen mindestens 9 Quadratmeter Platz, besser mehr. Wäre das möglich?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kann auch passieren, dass die beiden Häsinnen (trotz eines Rammlers) nicht mehr harmonieren, dann müsstest du sogar über die Trennung und Haltung von zwei Paaren nachdenken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie sieht denn die bisherige Stallsituation aus? Wie viel Platz steht zur Verfügung? |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|