"Autor" |
Neuling auf dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>biet |
|
geschrieben am: 11.06.2013 um 22:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na dann wollen wir uns mal vorstellen!!!
Durch einen Zufall sind wir zu unseren Summer (weiblich, damals 12 Wochen, jetzt ca. 18 Wochen) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen. Natürlich habe ich mich als eine Vertreterin der Meinung, wenn ein Haustier, dann richtig, alles Mögliche über Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen. Die Suche nach einem passenden kastrierten Männchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>staltete sich schwierig. Bis dahin vergin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n 4 Wochen und sie lebte sich richtig ein. Ist sauber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden und überhaupt total vorbildhaft.
Seth (männlich, kastriert, damals 7 Monate, jetzt 8 Monate), so nannten wir ihn, holte ich von einer (nach meiner Meinung) schlechten Haltung ab. Die Besitzerin stellte mir drei Brüder vor, mit der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichte, dass sie sie nach der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>burt alle zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten habe und sie sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nseitig (bzw. unkar wer wen) verletzt haben. Einer hatte eine kaputte Nase, der andere ein kaputtes Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und unser Seth hat nichts (man kann sich jetzt viel dabei denken). Sie hatte sie dann nach den Auseinandersetzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in kleine Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt :-( Und wie sie ihn da raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt hat, hat mir das Herz zu bluten begonnen, alles andere als art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht.
zu Hause:
- neutrales Zimmer
- überall Futter usw. Anweisun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n befolgt
rein in ihr Heim
- sie jagt ihn ca. 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>
- keine Bisse, nicht böse, eher neugierig
- einmal hat er ihr sogar das Ohr ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leckt
3 Tag
- er jagt sie
- Bisse
- als "Mama" von Summer schwer sich anzusehen
...bis jetzt
Zwischendurch ist es besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden! Dann waren wir übers Wochenende weg und unsere Nachbarin hat sich um die beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kümmert.
Zurück<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen:
- <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verwüstet
- sogar Tapete ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rissen
- und er jagt sie wieder doller
Nach lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Überlegun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, haben wir uns für eine Trennung entschieden. Sie musste auf ein kleineres <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ausweichen :-( Und jetzt ein fataler menschlicher Fehler:
-sie sahen beide auf einmal so traurig aus
- und haben ohne einander viel weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen
- und waren weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r aktiv
Also, nach 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt
-überall Futter verteilt usw. von Anfang an
Und jetzt jagt er sie wieder soooo dollll....Normalerweise sollte doch das Weibchen dominant sein???
Was sollen wir noch tun???
Wir wollen doch nur das Beste für die beiden :-(
HILFE
Liebe Grüße
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.06.2013 um 23:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und nochmal ein !
Ja, da hast du die beiden wirklich wieder zu früh zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt. Du hättest schon ein paar Wochen warten müssen.
Nein, das Weibchen ist nicht grundsätzlich das dominantere Tier. Das ist mehr eine Chrakterfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> als eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechtes.
Sie ist zudem aufgrund des jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Alters ihm kräftemäßig unterle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Er hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist es in der Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lzeit, auch Kaninchenpubertät <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannt.
Er ist rüpelig, testet seine Grenzen und kann dann auch ruppig sein ( ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen von mögliche Markierungsarbeiten).
Idealerweise hättest du noch ein wenig warten sollen, bis du sie zusammensetzt. Bis zum Alter von sechs Monaten ist die Kaninchenhaut noch recht dünn und daher anfällig für Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Wie ist die aktuelle La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>? Jagd er sie viel, gibt es Ruhephasen, kommen beide dazu in Ruhe zu fressen? Oder besteht sogar Verletzungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahr?
Wenn es wirklich heftig zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen sollte, dann wäre eine Trennung von vier Wochen ratsam. Eine Trennung ohne Siecht- und Riechkontakt.
Dann könntest du im gut neutralisierten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> eine neue Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung starten. Bis dahin wäre die Maus weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen und kräftemäßig auch nicht mehr so benachteiligt.
Wie ist das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>staltet? Wie viel Platz haben sie? Sackgassen bestehen keine? |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.06.2013 um 05:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Möhrchengeber
Wie ist das Gehege gestaltet? Wie viel Platz haben sie? Sackgassen bestehen keine? |
Hallo,
erstmal auch von mir.
Obi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> finde ich ebenfalls sehr wichtig: Je en<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r beziehungsweise verwinkelter das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, umso eher wird ein Tier in die Ecke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trieben und verletzt.
Was die Tapete an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht: Das tun Kaninchen auch, wenn sie nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade in einer Zusammenführung stecken.
Manche tun das nicht, andere mit Voirliebe. Wenn du hier einmal nach Wandschutz oder Tapetenschutz suchst, findest du aber eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Vorschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dafür, was man tun kann.
Wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n um zu beantworten, wie es um eine Zusammenführung steht, sind zum Beispiel:
- Fressen beide Tiere auch zwischendurch mal in Ruhe Heu oder Frischfutter?
- Ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie sich ununterbrochen, oder gibt es auch Ruhephasen?
- Wenn es Ruhephasen gibt, sitzen die Tiere dann so weit wie möglich von einander weg, oder in Sichtweite von einander.
- Kann das eine Tier ruhen, während das andere herumstromert?
- Wenn sie aneinander <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten, ist es mehr nach dem Schema: Ansprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, zwacken, ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, an unterschiedlichen Punkten sitzen bleiben - oder ist es tatsächlich ein ständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s bewachen des anderen, ansprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, verkeilen und nicht mehr vom anderen ablassen?
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.06.2013 um 12:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dankeschön für eure schnellen Antworten und Willkommensgruß!
aktuelle La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>:
- sie essen beide sehr gut, heute sogar wieder aus einer Schüssel
- er jagt sie nicht mehr so viel, es kommt nicht zu Verletzungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahr, da sie einfach schneller ist als er, sonst zwickt/ beißt er sie in den Po
- sie hat auch keine Angst, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht auf ihn zu, schnuppert und rennt weg
- auf mich machen sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam einen glücklicheren Eindruck als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt, auch wenn sie nicht kuscheln
- beide haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Ruhephasen und le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich auch lang und machen sogar die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu
Wir haben ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> 2 x 1,5. Ich weiß, etwas zu klein, aber ich konnte noch nicht beobachten, dass sich einer von den beiden in die Ecke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drängt fühlt. Sie haben zwei Häuschen da, wo sie sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn verstecken und eine Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Spielzeug (Weidenball, Weidenmöhre, Papprollen). Es sind zwei Heuraufen drin und sie essen Heu auch. Frischfutter (von der Wiese) brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wir ihnen mehrmals pro Tag. Auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse und Obst bekommen sie ab und zu. Manchmal bekommen sie Leckerlies in Form von Erbsenflocken.
Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ist es ja nicht so schlimm alles. Aber er ist bei uns schon seit 5/6 Wochen und ist total ängstlich. Lässt sich nicht streicheln, von hochnehmen mal ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen (versuchen wir gar nicht erst). Ich glaube einfach, er wird nicht so "kuschelig" mit Summer, um uns ist mir ja egal. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.06.2013 um 12:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie lade ich hier Bilder hoch?
Dann könnt ihr euch das besser vorstellen  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.06.2013 um 12:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden
Bilder von heute:
vor ca. einer Woche:
IMG´s entfernt |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 12.06.2013 um 21:55 Uhr von nursteffi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.06.2013 um 18:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Summerlein Dankeschön für eure schnellen Antworten und Willkommensgruß!
aktuelle Lage:
- sie essen beide sehr gut, heute sogar wieder aus einer Schüssel
- er jagt sie nicht mehr so viel, es kommt nicht zu Verletzungsgefahr, da sie einfach schneller ist als er, sonst zwickt/ beißt er sie in den Po
- sie hat auch keine Angst, geht auf ihn zu, schnuppert und rennt weg
- auf mich machen sie gemeinsam einen glücklicheren Eindruck als getrennt, auch wenn sie nicht kuscheln
- beide haben genug Ruhephasen und legen sich auch lang und machen sogar die Augen zu
Wir haben ein Gehege 2 x 1,5. Ich weiß, etwas zu klein, aber ich konnte noch nicht beobachten, dass sich einer von den beiden in die Ecke gedrängt fühlt.
Eigentlich ist es ja nicht so schlimm alles. Aber er ist bei uns schon seit 5/6 Wochen und ist total ängstlich. Lässt sich nicht streicheln, von hochnehmen mal abgesehen (versuchen wir gar nicht erst). Ich glaube einfach, er wird nicht so "kuschelig" mit Summer, um uns ist mir ja egal. |
Soweit wie du die La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> beschreibst, klingt das gar nicht so dramatisch.
Wenn sie also jetztz zusammen sind, keine Verletzungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahr droht, jeder zum Fressen kommt (sogar aus einer Schüssel) und jeder zwischendurch Ruhephasen hat, dann lass sie nun zusammen.
Du musst mit ihnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld haben. Manche brauchen einfach län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r um zusammen zu finden.
Hinzu kommen bei euch die Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (Ortswechsel, zwischendurch Betreuung durch eine fremde Person, kurzzeiti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Trennung), die die Klärung der Ranogordnung in die Län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ziehen können.
3 Quadratmeter sind leider wirklich etwas klein. Vier sollten es mindestens sein, wenn zusätzlich mehrstündi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Auslauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>währleistet werden kann.
Während der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung solltest du keine Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n durchführen, aber besteht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell die Möglichkeit, dass du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> vergrößern kannst?
|
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.06.2013 um 19:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Leider nicht, dafür ist unser Wohnzimmer zu klein :-(
Wenn sie sich lieb haben, dürfen sie auch fast den ganzen Tag, wenn wir da sind auf 28 qm rumhoppeln. Das hat sie vor ihm auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht (liebend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn). Ab wann darf man ihnen Auslauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben???
Und mit auf die Wiese haben wir sie auch schon mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen! Natürlich in einem Freilauf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, überdeckt und unter Aufsicht!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.06.2013 um 21:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.06.2013 um 22:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Tolle Broschüre!!!
Leider ist das für uns unmöglich umzusetzen. Wir haben viele niedri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Schränke und Regale, wo sie raufhopsen würden und alles anknabbern, z.B. Bücher (schon erlebt). Es würde bedeuten, wir müssten neue Möbel kaufen usw. Da wir Studenten sind, haben wir leider nicht die finanziellen Mitteln dafür. Wir haben jetzt schon sehr viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt und sie werden weiterhin das Beste bekommen, was uns möglich ist. Wenn wir umziehen (spätestens, wenn zusätzlich zu unserer Tochter ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwisterkind kommt) würden wir das alles mit bedenken, aber erstmal muss es auch so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.
Was bedeutet für euch als Team zusammenwachsen? Da es unsere ersten zwei Kaninchen sind, kann ich mir das nicht so richtig vorstellen!
Ansonsten werden wir euren Ratschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n befol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n!!! Dankeschön dafür! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.06.2013 um 22:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mit den so<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>elementen kann man auch schnell und relativ preiswert die Möbel schützen.
Die bekommt man in unterschiedlichen Höhen.
Man sollte allerdings nicht unter einer Höhe von 80 cm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen und berücksichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob man ein oder mehrere Kaninchen zuhause hat, die diese Höhe locker übersprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n könnten.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade weil die Kaninchen dämmerungsaktiv sind, ist das ausreichende dauerhafte Platzan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot wichtig.
Dass sie als Team zusammenwachsen, kann man zum Bsp. daran erkennen, dass sie zusammen futtern, sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nseitig putzen und dann auch das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zusammen erkundi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Wenn es (später) neue Sachen zum erkundi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n gibt, dass diese <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam entdeckt werden und nicht, dass es dann wieder Streit darum gibt.
Ich drück die Daumen, dass sie bald zueinander finden.  |
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤
❤  
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.06.2013 um 20:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: nursteffi Dass sie als Team zusammenwachsen, kann man zum Bsp. daran erkennen, dass sie zusammen futtern, sich gegenseitig putzen und dann auch das Gehege zusammen erkundigen.
Wenn es (später) neue Sachen zum erkundigen gibt, dass diese gemeinsam entdeckt werden und nicht, dass es dann wieder Streit darum gibt.
Ich drück die Daumen, dass sie bald zueinander finden.  |
Dankeschön für die Antwort! Heißt es, dass wenn sie nebeneinander koexistieren und sich nicht ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, es nicht erfolgreich ist? Und dann? <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>hören sie doch nicht zusammen? Ab wann kann man das sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
Ich würde mir sehr wünschen, dass sie auch kuscheln, sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nseitig putzen usw. /un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>duld
Zur Zeit ist es friedlich, aber von Kuscheln sind wir noch weit entfernt :-(
Liebe Grüße
Summerlein |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.06.2013 um 23:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Summerlein Heißt es, dass wenn sie nebeneinander koexistieren und sich nicht jagen, es nicht erfolgreich ist? Und dann? Gehören sie doch nicht zusammen? Ab wann kann man das sagen?
|
Hallo Summerlein,
nein, dass heißt es nicht.
Es gibt auch Paare, die nicht miteinander kuscheln oder sich nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nseitig putzen.
Sie sind aber trotzdem als Team anzusehen, wenn der Umgang zwischen ihnen entspannt ist, sie miteinander futtern, sie zusammen etwas Neues entdecken, ...
Ich hatte vor meinem aktuellen Pärchen auch keine kuschelnden Kaninchen zuhause.
Trotzdem haben die beiden als Paar funktioniert.
Deine Neu-VG läuft ja erst seit ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und dass es soweit friedlich ist, freut mich. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade in Bezug auf die jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Häsin und den derzeiti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n leider nicht ausreichenden Platz.
Die Kaninchen le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nun einmal ihr Tempo selber fest, da bleibt uns nur, uns in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld zu üben.
|
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤
❤  
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.06.2013 um 18:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
Neuigkeiten von uns!
Als wir beim Kleintierarzt waren, hat er uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten, sie doch draußen rumrennen zu lassen. Und das haben wir vor Freude gleich zu Hause <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Über Nacht mussten sie aber wieder rein. Am nächsten Tag war keine Toilette, wie sonst, zerstört und sie la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n friedlich nebeneinander. Das ist jetzt drei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> her und wir haben das Rauslaufen und über Nacht rein, beibehalten, hier das Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis:
[IMG] [/IMG]
Wir sind super glücklich!!!
Ganz liebe Grüße |
|
|
|
|
Top
|