"Autor" |
aggressives kleines Mäuschen :'D |
|
geschrieben am: 13.06.2013 um 23:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Halli hallo ihr Lieben,
ich hab da mal eine Frage bezüglich meiner Häsin.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ihr Verhalten am vermeintlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>äten Frühling liegt oder ob sie eventuell ein Problemchen hat.
Sie ist momentan ihrem Partner gegenüber seeehr aggressiv und tierisch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fdringlich. Habe bei der TA schon nachgefragt und sie ist der Meinung, dass es evtl. Frühlingsgefühle sein könnten, die in die andere Richtung umschlagen.
Sie ist nicht nur sehr kiebig ( stampft und schimpft sehr viel ), sondern verfällt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch in einem regelrechten Zerstörungswahn alles wird zerlegt und zerstört ( Teppich, Fußleisten, Igor, dem rupft sie gerne mal Härchen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s den Schwänzchen )
Ich mache mir ein wenig Sorgen :/ sie sammelt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wieder sehr viel Heu, Haare zum Nestb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> aber das hatte sie erst vor 2-3 Wochen getan.
Mache ich mir zu viele Gedanken?
Liebe Grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.06.2013 um 23:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn sie sehr gestresst ist und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ihr Partnertier mit ihren Hormonschüben stresst, solltest du über eine Kastration nachdenken. So um die drei Scheinschwangerschaften im Jahr sind durch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s vertretbar, jedoch sollte es nicht öfter <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ftreten und nicht so akut sein, dass es sie zu sehr belastet.
Manchmal liegen Gebärmutterveränderungen vor, die zu solch starken Verhaltensänderungen führen. In solchen Fällen ist eine Kastra stets sinnvoll. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.06.2013 um 10:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ah vielen Dank, das habe ich mir schon gedacht. Dann werde ich mal mit meiner TA darüber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rechen, ob eine Kastration nicht die beste Lösung für sie wäre...beide sehen momentan sehr müde und kaputt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2013 um 10:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich wollte nur mal kurz Bericht erstatten.
Ich war nochmal beim TA, sie hat jetzt erstmal eine Hormon<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ritze bekommen und kriegt zusätzlich noch 10 Tage oral ein Medikament, damit ihr Hormonh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>shalt wieder ins Gleichgewicht kommt.
L<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t TA wird sie eine Wesensveränderung durchmachen, was hoffentlich nur bedeutet, dass sie weniger aggressiv wird.
Muss die beiden leider trennen :( das bricht mir das Herz. Igor kommt damit ziemlich gut zurecht, er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ringt wieder fröhlich durchs Zimmer und vorallem er frisst wieder!
Sie steckt es weniger gut weg. Frisst k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m und hockt nur <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f einer Stelle.
Ich hoffe die Trennung ist nur für kurze D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>er :( |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2013 um 15:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Trennen solltest du sie keinesfalls! Gebe dem Igor lieber mehr Versteckmöglichkeiten.
Welches Medi hat deine Häsin denn ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ritzt bekommen und was gibst du ihr täglich? Kannst du Namen nennen? Wäre sicher interessant!
Lgs. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2013 um 17:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hat der Tierarzt die Gebärmutter einmal gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>er untersucht (Abtasten/Ultraschall)? Wie alt ist die kleine Dame denn jetzt und oft hast Du ein solches Verhalten bzw. allgemein Scheinschwangerschaften
schon bei ihr beobachtet?
Weshalb möchtest Du sie denn vom Partnertier trennen? Das bedeutet ja wieder zusätzlichen Stress und Durcheinander für die Kleine. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.06.2013 um 14:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was sie jetzt gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ritzt bekommen hab, kann ich leider nicht mehr beim Namen nennen. Es war ein Medikament, damit der Hormonh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>shalt wieder normalisiert wird.
Ich muss ihr 2x 1ml cral geben. Steht jedenfalls <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem Umschlag. Sie bekommt es Oral mit einer kleinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ritze. Ist ein homöopathisches Mittelchen
Ich hatte meiner TA das Verhalten von Beiden geschildert. Lumi war nur noch am Jagen, Beißen und Schimpfen. Igor hat sehr abgenommen und sich die Ohren wundgeputzt. Saß nur noch unter dem Bett.
Da meine Kleinen das ganze Zimmer für sich haben, denke ich, hätte sie genügend Rückzugsmöglichkeiten, nur leider nicht genutzt.
Deshalb sollte ich sie, solange sie das Medikament bekommt, trennen. Meiner Meinung nach ist ein friedliches und stressfreies untereinander nicht mehr möglich, vielleicht irre ich mich ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch, bin ja ansich das erste Mal Kaninchenbesitzerin. L<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t TA macht die kleine Lumi eine Wesensveränderung durch, dann kann ich es mit den Beiden <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wieder probieren. Wollte mich ansich jetzt an die Anordnung der TA halten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.06.2013 um 14:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir probieren es erstmal <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f diesem Wege. Sollte ihr Verhalten öfter <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ftreten, müssen wir weitersch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en. Da meine TA eine Kastration bei Hasendamen für sehr risikoreich hält, wollen wir erstmal nicht operieren.
Lumi ist jetzt ca 1 Jahr und 2 Monate alt. Sie hat in 3 Wochen 2 Mal mit einem Nestb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> angefangen und seitdem hat sie sich im Verhalten <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch sehr geändert. Wie oben schon beschrieben. So kenne ich sie nicht. Daher bin ich nochmal flott zum TA und das ist dann quasi dar<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s geworden  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.06.2013 um 14:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich bin absolut gar kein Fan davon irgendwie mit Tabletten, egal welche, in den Hormonh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>shalt einzugreifen. Ich sehe nicht wo das Problem einer Kastration ist. Gerade da dabei <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ätere Erkrankungen vorgebeugt werden können.
War es vielleicht etwas in Richtung Pulsatilla? |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|