Auf den Beitrag: (ID: 344351) sind "8" Antworten eingegangen (Gelesen: 1892 Mal).
"Autor"

aggressives kleines Mäuschen :'D

Nutzer: LumiXIgor
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.11.2012
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 13.06.2013    um 23:40 Uhr   IP: gespeichert
Halli hallo ihr Lieben,

ich hab da mal eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bezüglich meiner Häsin.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ihr Verhalten am vermeintlich späten Frühling liegt oder ob sie eventuell ein Problemchen hat.

Sie ist momentan ihrem Partner <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber seeehr aggressiv und tierisch aufdringlich. Habe bei der TA schon nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt und sie ist der Meinung, dass es evtl. Frühlings<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühle sein könnten, die in die andere Richtung umschla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Sie ist nicht nur sehr kiebig ( stampft und schimpft sehr viel ), sondern verfällt auch in einem re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lrechten Zerstörungswahn alles wird zerlegt und zerstört ( Teppich, Fußleisten, Igor, dem rupft sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mal Härchen aus den Schwänzchen )

Ich mache mir ein wenig Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n :/ sie sammelt auch wieder sehr viel Heu, Haare zum Nestbau aber das hatte sie erst vor 2-3 Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan.

Mache ich mir zu viele <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken?

Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 13.06.2013    um 23:59 Uhr   IP: gespeichert
Wenn sie sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stresst ist und auch ihr Partnertier mit ihren Hormonschüben stresst, solltest du über eine Kastration nachdenken. So um die drei Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaften im Jahr sind durchaus vertretbar, jedoch sollte es nicht öfter auftreten und nicht so akut sein, dass es sie zu sehr belastet.
Manchmal lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutterveränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n vor, die zu solch starken Verhaltensänderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n führen. In solchen Fällen ist eine Kastra stets sinnvoll.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: LumiXIgor
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.11.2012
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 15.06.2013    um 10:22 Uhr   IP: gespeichert
Ah vielen Dank, das habe ich mir schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht. Dann werde ich mal mit meiner TA darüber sprechen, ob eine Kastration nicht die beste Lösung für sie wäre...beide sehen momentan sehr müde und kaputt aus.
  Top
"Autor"  
Nutzer: LumiXIgor
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.11.2012
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 22.06.2013    um 10:08 Uhr   IP: gespeichert
Ich wollte nur mal kurz Bericht erstatten.
Ich war nochmal beim TA, sie hat jetzt erstmal eine Hormonspritze bekommen und kriegt zusätzlich noch 10 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> oral ein Medikament, damit ihr Hormonhaushalt wieder ins Gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht kommt.
Laut TA wird sie eine Wesensveränderung durchmachen, was hoffentlich nur bedeutet, dass sie weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r aggressiv wird.

Muss die beiden leider trennen :( das bricht mir das Herz. Igor kommt damit ziemlich gut zurecht, er springt wieder fröhlich durchs Zimmer und vorallem er frisst wieder!
Sie steckt es weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r gut weg. Frisst kaum und hockt nur auf einer Stelle.
Ich hoffe die Trennung ist nur für kurze Dauer :(
  Top
"Autor"  
Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 22.06.2013    um 15:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Trennen solltest du sie keinesfalls! <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>be dem Igor lieber mehr Versteckmöglichkeiten.
Welches Medi hat deine Häsin denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt bekommen und was gibst du ihr täglich? Kannst du Namen nennen? Wäre sicher interessant!

Lgs.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 22.06.2013    um 17:34 Uhr   IP: gespeichert
Hat der Tierarzt die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter einmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauer untersucht (Abtasten/Ultraschall)? Wie alt ist die kleine Dame denn jetzt und oft hast Du ein solches Verhalten bzw. all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mein Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaften
schon bei ihr beobachtet?

Weshalb möchtest Du sie denn vom Partnertier trennen? Das bedeutet ja wieder zusätzlichen Stress und Durcheinander für die Kleine.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: LumiXIgor
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.11.2012
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 23.06.2013    um 14:07 Uhr   IP: gespeichert
Was sie jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt bekommen hab, kann ich leider nicht mehr beim Namen nennen. Es war ein Medikament, damit der Hormonhaushalt wieder normalisiert wird.

Ich muss ihr 2x 1ml cral <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Steht jedenfalls auf dem Umschlag. Sie bekommt es Oral mit einer kleinen Spritze. Ist ein homöopathisches Mittelchen

Ich hatte meiner TA das Verhalten von Beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schildert. Lumi war nur noch am Ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Beißen und Schimpfen. Igor hat sehr ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen und sich die Ohren wund<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>putzt. Saß nur noch unter dem Bett.
Da meine Kleinen das ganze Zimmer für sich haben, denke ich, hätte sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd Rückzugsmöglichkeiten, nur leider nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nutzt.
Deshalb sollte ich sie, solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sie das Medikament bekommt, trennen. Meiner Meinung nach ist ein friedliches und stressfreies untereinander nicht mehr möglich, vielleicht irre ich mich ja auch, bin ja ansich das erste Mal Kaninchenbesitzerin. Laut TA macht die kleine Lumi eine Wesensveränderung durch, dann kann ich es mit den Beiden auch wieder probieren. Wollte mich ansich jetzt an die Anordnung der TA halten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: LumiXIgor
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.11.2012
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 23.06.2013    um 14:15 Uhr   IP: gespeichert
Wir probieren es erstmal auf diesem We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Sollte ihr Verhalten öfter auftreten, müssen wir weiterschauen. Da meine TA eine Kastration bei Hasendamen für sehr risikoreich hält, wollen wir erstmal nicht operieren.

Lumi ist jetzt ca 1 Jahr und 2 Monate alt. Sie hat in 3 Wochen 2 Mal mit einem Nestbau an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und seitdem hat sie sich im Verhalten auch sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ändert. Wie oben schon beschrieben. So kenne ich sie nicht. Daher bin ich nochmal flott zum TA und das ist dann quasi daraus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 23.06.2013    um 14:29 Uhr   IP: gespeichert
Ich bin absolut gar kein Fan davon ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie mit Tabletten, egal welche, in den Hormonhaushalt einzugreifen. Ich sehe nicht wo das Problem einer Kastration ist. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade da dabei auch spätere Erkrankun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>beugt werden können.

War es vielleicht etwas in Richtung Pulsatilla?


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top