"Autor" |
Holzstall säubern |
|
geschrieben am: 14.06.2013 um 18:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ninchenfreunde,
ich bins mal wieder
Habe hier ewig recherchiert zu meiner Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, aber habe nichts passendes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden...
Meine zwei Süßen schlafen nachts in einem Holzstall mit zwei Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Pipi machen sie nur unten in die Ecken
Diese Ecken mache ich alle 2-3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sauber, sprich ich wechsel die Einstreu. Jetzt ist darunter aber das ganze Holz voller Urin. (Sieht man wenn man mit einem Zewa drüberwischt.)
Da ich mir Hygiene sehr wichtig ist, würde ich da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne auch feucht/nass etwas tun, aber ich weiß nicht wie ich das anstellen soll.
Der Stall wiegt glaub ich 100 Kilo, also "auswaschen" mit heißem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht schonmal nicht.
Und dann ist da noch die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, wenn ich da mit einem Schwamm ran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen würde, mit welchem Produkt, ich wenigstens bisschen sauber reiben könnte?
Hab hier ab und zu mal Glasreini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, aber auf Holz?
Am ehesten würde ich noch Scheuermilch verwenden, bin mir aber nicht sicher, ob das gut ist.
Zitronensäure hab ich zuhause, damit mache ich die Plastiktoilette immer sauber, also einwirken lassen und ausspülen. Aber wie soll ich das anstellen, weil ausspülen ja nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht?
Habe einfach Angst, dass ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche Rückstände bleiben, die giftig sind.
Sorry für den umständlich lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Text!
Liebe Grüße
Dinchen |
Bobby&Henry, ihr seid mein ganzes Glück und ich will euch das Leben ermöglichen, das ihr verdient habt! <3 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.06.2013 um 19:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, du kannst Essig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> nehmen, keinen Essigreini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, sondern richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Essig. Vielleicht kannst du an der entsprechenden Stelle auch eine Toilette aufstellen.
Wenn ich mich richtig erinnere, steht der Stall offen und ist nur als Haus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht. Deshalb nur zur Sicherheit: Einsperren sollte man die Kaninchen darin nicht, da sie auch nachts Platz zum Flitzen brauchen.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.06.2013 um 19:21 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.06.2013 um 00:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Holz saugt sich nun mal voll, da bekommst du den Urin nicht raus, es sei denn, du tauschst das Holz aus.
Reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kannst du das Ganze höchstens oberflächlich.
Wenn du nicht in bestimmten Abständen das Holz austauschen willst, nimmst du besser eine Kunstoffschale oder so etwas. Auch eine Lackierung des Holzes ist kein dauerhafter Schutz; Feuchtigkeit zieht ja auch in die Fu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.06.2013 um 00:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn es mir um die Hygiene <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, gieße ich auch schon mal kochendes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> aus dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>kocher über Holzteile, warte ab bis man sich daran nicht mehr die Fin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r verbrennen kann und wische das stehende <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> ab. Dann gut trocknen lassen und gut ist.
Manche haben aber auch einen Dampfreini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r (sog. Dampfente), mit denen sie die Teile abdampfen.
Viele Keime mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n keine Hitze.
Das Holz wird in der Tat nicht mehr völlig sauber. Aber das ist ja auch nicht so schlimm. Wichtig ist, das es zwischendurch auch immer wieder richtig trocknen kann, damit es nicht so schnell morsch wird.
Ich würde auch darüber nachdenken, an den Stellen eine Toilettenschale zu stellen, dann hast Du nicht so viel Feuchtigkeit im Holz, die wieder Zeit braucht zum Trocknen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.06.2013 um 16:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also der Stall dient tatsächlich nur als Schlafhäuschen, rumhoppeln können sie den ganzen Tag
Ja Essig, dass ich da nicht gleich drauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen bin, das ist ne super Lösung!
Dazu werde ich das mit dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>kocher ausprobieren, das hört sich auch sehr gut an!
Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wird Großputz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht
Das Holz auszutauschen wird wohl schwierig werden, weil ich handwerklich total unbegabt bin, und auch keinen habe, der mir das macht.
Das mit der Toilette im Eck habe ich mir auch schon überlegt, aber ich kenne die zwei, die Toilette würde keine fünf Minuten stehen bleiben, Plastik schmeißen sie besonders <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn um :DD
Danke für die super Tipps an alle! |
Bobby&Henry, ihr seid mein ganzes Glück und ich will euch das Leben ermöglichen, das ihr verdient habt! <3 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.06.2013 um 15:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem einsperren nachts : Ich glaube Fezi wollte dir sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass du sie auch nachts möglichst nicht in den Stall sperren solltest wenn du die Möglichkeit hast  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.06.2013 um 15:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Semmelchen Wegen dem einsperren nachts : Ich glaube Fezi wollte dir sagen, dass du sie auch nachts möglichst nicht in den Stall sperren solltest wenn du die Möglichkeit hast  |
Ja, das vermute ich auch.
Kaninchen brauchen ihren Platz rund um die Uhr. Als dämmerungsaktive Tiere wollen sie sich insbesondere in den sehr späten Abendstunden und in den sehr frühen Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nstunden austoben können. Da können wir Menschen nicht mithalten und vermiesen ihnen we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n unseres Schlafs ihre aktive Zeit. |
|
|
|
|
Top
|