"Autor" |
Alten Holzboden von Gefahrenstoffen befreien |
|
geschrieben am: 14.06.2013 um 21:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich hatte leider <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Unfall, im Haushalt.
Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en alten Holzboden, welcher k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Schutz oder sonstiges ansch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>end mehr hat.
Es ist dieser Boden wo alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zelne Holzstücke horizontal und vertikal verlegt sind, der Boden ist schon alt, der Schadstoff ist weit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gedrungen.
Also das Problem war, mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Glas Tinte ca 50ml vom Tisch gefallen.
Ich hab versucht die Tinte mit Essigsäure und Nitroverdünnung wegzubekommen, allerdings half das alles nichts.
Nun ist der Boden mit Tinte, Essigsäure und Nitroverdünnung benetzt, also es alles schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gezogen.
Kann es zu Problemen kommen, wenn das Kaninchen darin leckt usw.
Kann ich das irgendwie unschädlich machen, oder reicht es den Boden möglichst heiß mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Baustrahler aufzuwärmen. Verdampft das Zeug R<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igungsmittel dadurch oder nicht.
Ich hab k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ahnung davon.
Aber wie soll ich den Boden r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igen, also das das Zeug weg ist.
Vielleicht weiß jemand was man da machen könnte.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.06.2013 um 22:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi,
also hier würde ich Kontakt zu jemandem suchen, der sich mit Parkett-Boden auskennt.
Wenn der Parket-Boden nicht mehr versiegelt ist, muss er vermutlich angeschliffen und neu lackiert bzw. versiegelt werden. Aber das müsste er auch, wenn nichts ausgelaufen wäre, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schöner Holzboden braucht Pflege.
Viel Erfolg!
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.06.2013 um 00:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Worum geht es dir denn; soll der Boden wieder gut aussehen oder geht es nur um die Sicherheit der Nins?
Bei letzterem sehe ich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem, wenn es sich um simple Schreibtinte handelt, denn die ist nicht giftig. Wenn sie aufgewischt ist macht das bischen, was vielleicht ins Holz gezogen ist nichts aus.
Verdünnung ist ja sofort getrocknet, das ist auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem.
Wieviel Essigsäure war das denn, war die konzentriert oder m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>st du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en normalen Haushaltsr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iger?
Ist der Boden geölt oder lackiert? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.06.2013 um 01:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
viel gefährlicher als nen tintenkleks finde ich das ungeschützte kabel. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.06.2013 um 07:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ist das Bild von dir selbst gemacht? Da es aus dem Internet stammt, dann musst du unbedingt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Quelle angeben, wenn es nicht von dir ist. |
|
|
|
|
|
Top
|