Auf den Beitrag: (ID: 344481) sind "17" Antworten eingegangen (Gelesen: 10121 Mal).
"Autor"

Wie schützt ihr eure Kaninchen in Innenhaltung von Ungeziefer?

Nutzer: Jana96
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2013
Anzahl Nachrichten: 24

geschrieben am: 14.06.2013    um 22:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mein Kaninchen lebt bei mir in der Wohnung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit gestern kommenplötzlich diese nervigen Gelsen, Miniinsekten, Motten usw. in mein Zimmer. Vorher kammen die noch nie. Ich hab schon gehofft, dass sie in der Stadt gar nicht leben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe das Fenster offen und das Licht eingeschaltet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich das Fenster zu mache, dann wird es zu warm und stickig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Licht kann ich natürlich auch nicht ausmachen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich ein Fliegengitter ans Fenster machen, das raubt mir dann zuviel Licht, da in meinem Raum sowieso schon sehr dunkel ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was macht man da am besten. Das Ungeziefer ist ja vermutlich auch gefährlich fürs Kaninchen.
  TopZuletzt geändert am: 17.06.2013 um 17:08 Uhr von CyCy
"Autor"  
Nutzer: mausebär
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 1519

geschrieben am: 14.06.2013    um 22:45 Uhr   IP: gespeichert
Wir haben an unseren Fenstern überall Fliegengitter und ich kann dir versichern dass es in unseren Zimmern nicht dunkler ist als ohne diese Gitter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei uns sind die gegen die Schnaken, ich werde nämlich buchstäblich von diesen Viechern durchlöchert und wenn wir diese Gitter nicht hätten würde ich im Sommer aussehen wie ein Streuselkuchen!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gegen Fliegen gibt es auch so Fliegenfallen, z.B. Klebestreifen die man an die Decke hängen kann oder so kleine gelbe Fliegenfänger, die kann man in Blumen stecken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du aber wirklich dauerhaft Schutz vor den ganzen Viechern haben willst empfehle ich dir Fliegengitter oder Fenster zu lassen, nur zum lüften kurz öffnen und dabei das Licht aus lassen!!!
Liebe Grüße von Steffi und den Plüschpopos Flecki & Micky Maccheroni...
Prinzessin Luna auf ewig im Herzen....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 14.06.2013    um 22:52 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: mausebär
1. Wir haben an unseren Fenstern überall Fliegengitter und ich kann dir versichern dass es in unseren Zimmern nicht dunkler ist als ohne diese Gitter.


2. Gegen Fliegen gibt es auch so Fliegenfallen, z.B. Klebestreifen die man an die Decke hängen kann oder so kleine gelbe Fliegenfänger, die kann man in Blumen stecken.

1. unterschreib zudem gibt es diese in schwarz oder weiß <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. und regelmäßige reinigung <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg dani


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  TopZuletzt geändert am: 14.06.2013 um 22:52 Uhr von Dani
"Autor"  
Nutzer: mausebär
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 1519

geschrieben am: 14.06.2013    um 22:56 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Dani
3. und regelmäßige reinigung
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das wichtigste hab ich natürlich vergessen!!!
Liebe Grüße von Steffi und den Plüschpopos Flecki & Micky Maccheroni...
Prinzessin Luna auf ewig im Herzen....
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 14.06.2013    um 23:02 Uhr   IP: gespeichert
ich hab auch überall fliegengitter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die ersten minuten hat man das gefühl es sei dunkler, aber das gibt sich schnell.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jana96
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2013
Anzahl Nachrichten: 24

geschrieben am: 14.06.2013    um 23:12 Uhr   IP: gespeichert
Aber die Luftzikulation wird doch durch dieses Gitter garantiert vermindert? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sieht man da eigentlich raus bzw. von draussen hinein?
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 14.06.2013    um 23:13 Uhr   IP: gespeichert
da kommt wunderbar luft durch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die weißen gitter sind von außen blickdicht, die schwarzen nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>rausgucken kann man bei beiden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 14.06.2013    um 23:37 Uhr   IP: gespeichert
Ich bin ein Riesen-Fan von Fliegengittern. Sie haben keine negativen Auswirkungen auf die Luftzirkulation - im Gegenteil, man kann lange auch bei Innenbeleuchtung das Fenster offen lassen und hat so eine tolle Luftzirkulation. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben hier schwarze Gitter, da kann man prima durchschauen und sie fallen auch kaum vor den Fenstern auf. Die weißen sehen wir Gardinen aus und man kann in beide Richtungen schlecht durch schauen.
  TopZuletzt geändert am: 14.06.2013 um 23:37 Uhr von Cyranida
"Autor"  
Nutzer: Jana96
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2013
Anzahl Nachrichten: 24

geschrieben am: 14.06.2013    um 23:45 Uhr   IP: gespeichert
Hmm, hat vielleicht noch jemand Fliegengitter? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde schon gerne gut raussehen können, wie bei getönten Autofenstern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke das weiß sieht besser aus, aber wenn man durch das schwarze besser raussieht, ist das schwarze besser. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ein schwarzes Gitter im Fenster, sieht nicht so schön wie ein weißes aus. Am Tag sieht man es ja die ganze Zeit.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 14.06.2013    um 23:57 Uhr   IP: gespeichert
Probier es mal bei einem Fenster aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gibt ja auch günstige, die man mit Klettband in der Laibung befestigt. Wir haben welche mit Rahmen, die kann man besser beim Fensterputzen abhnehmen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man sieht das schwarze Fliegengitter wirklich fast gar nicht. Die Durchsicht ist auf jeden Fall viel besser als bei dunkel getönten Autoglasscheiben. Auch von draußen finde ich die weißen Gitter viel auffälliger als die schwarzen, die schwarzen passen sich dem Fenster sehr gut an. Die weißen hingegen sieht man ständig, das sieht aus, als hätte man draußen eine dünne Gardine eingeclass="markcol">spannt. Ich finde die weißen nicht schön. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir waren beim Kauf der schwarzen auch skeptisch, aber nach Montage richtig begeistert. Im Erdgeschoß sind keine Fliegengitter, nur oben, und wenn man nur mal so auf das Haus schaut, fällt das kaum auf. Nun kann man die in dem Rahmen auch gut faltenfrei class="markcol">spannen, da habe ich keine Erfahrungen bei denen mit Klettband.
  TopZuletzt geändert am: 15.06.2013 um 00:00 Uhr von Cyranida
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 15.06.2013    um 07:51 Uhr   IP: gespeichert
Es wird bei dir doch sicher irgendwo einen Euro-Shop, TEDi, oder so geben, oder? Diese Läden haben häufig Fliegengitter für 1 Euro. Da kannst du dir einfach eines in weiß und eines in schwarz mitnehmen und es ausprobieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich halte es für Geschmackssache, welches Gitter du bevorzugst. Ich selbst habe Dachliegefenster und schwarze Fliegengitter zum ankletten. Die weißen würde ich nicht verwenden, da ich die Gitter innen an<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen muss und mich die wahnsinnig gestört haben - die schwarzen sieht man kaum.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Atropina
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2013
Anzahl Nachrichten: 27

geschrieben am: 17.06.2013    um 08:54 Uhr   IP: gespeichert
Ich hatte vor 2 Jahren einen schlimmen Todesfall durch Fliegenmadenbefall...seither habe ich an JEDEM Fenster Fliegengitter, selbst an der Balkontür. Das Katzenklo wird Jeden Tag saubergemacht, das Gehege gereinigt. Fliegengitter sind das beste was man tun kann..Man kann den ganzen Tag das Fenster auflassen, inklusive der Nacht und nichts kommt durch. Ich finde auch nicht das es Licht wegnimmt...Habe weißes Fiegengitter, teilweise solche "Fenster" die man kaufen kann und am Rahmen befestigt. Nie wieder Ohne !
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jana96
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2013
Anzahl Nachrichten: 24

geschrieben am: 17.06.2013    um 17:04 Uhr   IP: gespeichert
Ja, ich werd morgen mal schauen, wollte eigentlich heute schon, ist aber zu spät. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kennt ihre diese winzigen Flugtieren, kommen die noch durch das Gitter? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also die setzen sich auf das Essen. Vielleicht legen die da was schädliches ab. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier hab ich eines erwischt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 17.06.2013 um 17:08 Uhr von Jana96
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 17.06.2013    um 17:30 Uhr   IP: gespeichert
das sind fruchtfliegen. die kommen durch die gitter. aber wenn nix vergammeltes rumliegt vermehren die sich auch nicht sonderlich stark.
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 17.06.2013    um 17:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das sieht nach einer Art Fruchtfliege aus - die legen nichts schädliches ab, die stehen nur einfach auf reifes Obst. Meistens <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt man die schon aus dem Laden mit heim, dass sie zur Tür oder zum Fenster reinschwirren ist bei denen seltener der Fall. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn man die in der Wohnung hat, sollte man schauen das man kein überreifes Obst herumstehen hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem kann man eine Falle bauen (einen winzigen Tropfen Spüli, einen guten Schuss Essig und etwas Wasser mischen und in eine Schale füllen, der Essiggeruch lockt die Tierchen an, und wegen dem Spüli kann das Wasser sie nicht mehr tragen - plumps) und angeblich kann man auch, wenn man Zimmerpflanzen hat, sie davon abhalten in der Blumenerde zu nisten indem man Streichhölzer kopfüber in die Erde steckt (der Schwefel in den Zündköpfchen stört sie angeblich). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den Kaninchen werden Obstfliegen aber nicht gefährlich.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 17.06.2013    um 17:40 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy
angeblich kann man auch, wenn man Zimmerpflanzen hat, sie davon abhalten in der Blumenerde zu nisten indem man Streichhölzer kopfüber in die Erde steckt (der Schwefel in den Zündköpfchen stört sie angeblich).

das muss ich mal ausprobieren. danke.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jana96
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2013
Anzahl Nachrichten: 24

geschrieben am: 18.06.2013    um 00:21 Uhr   IP: gespeichert
Hmm, ja, also nur die kommen nur zum Obst, also Gemüse nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Natürlich steht das rum, ist füttere ja hauptsächlich Gemüse und Obst, weil ich kein Wiesengrün ernten kann.
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 18.06.2013    um 09:00 Uhr   IP: gespeichert
gemüse gehört in den kühlschrank, obst ist eher als leckerlie anzusehen und nicht als tägliches futter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top