"Autor" |
was für einen boden im innen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>? (um steinboden und laminat zu schützen...) |
|
geschrieben am: 17.06.2013 um 18:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Halle liebe Hasenfreunde.
Ich habe ein Hasen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut (2m x2m) um meine Hasen vom Balkon in die Wohnung umzuziehen. nun weiss ich nicht, wie ich den Boden meiner Mietwohnung schützen soll. Ich dachte ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich, dass so ein Plastik/Gummi ding, dass man als Tischdecke am Meter kaufen kann, so o.5cm dick (keine Ahnung wie das heisst, sorry) ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen sollte. JEtzt hat mir eine Kollegin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, dass Urin durch dieses Material durchlaufen würde und damit meinen Laminat/Steinboden angreifen würde. Hätte ich nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, aber hab nun ein bischen Angst.... Wie schützt Ihr eure Böden? Meine Kollegin meinte, ich müsste einen Holzboden bauen und unter dieses Material le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n..
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Liebe Grüsse
mirjam |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.06.2013 um 18:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Mirjam,
zunächst hier im Forum.
Als sehr praktikabel in der Innenhaltung erweist sich PVC-Boden.
Denn da ist es nicht schlimm, wenn darauf uriniert wird, er ist einfach abzuwischen und lässt auch nichts durch.
Wichtig ist, dass die Ränder des PVC-Bodens entweder unter Fußleisten oder unter die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>umrandung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schoben werden, damit sie von den Kaninchen nicht an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knabbert werden.
Du solltest beim Kauf (im Baumarkt) darauf achten, dass er eine etwas rauhere Struktur hat, damit die Kaninchen darauf nicht rutschen.
Ein paar Baumwollteppiche kannst du zudem darauf verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Schau mal hier im Downloadbbereich (ein wenig nach unten scrollen) findest du verschieden Broschüren zu diversen Innen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Viele wurden auch mit PVC-Boden aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.06.2013 um 18:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.06.2013 um 19:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau was ich kaufen wollte. So Ihr meint auch, dass ich nicht noch extra eine art holzboden unter den PVC le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n muss, oder? Auf dem Balkon sind meine beiden Liebsten ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich sehr reinlich, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen immer im gleichen Becken aufs Klo. Ich denke ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht, dass sie in einem Innen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> überall hinpinkeln werden...
Vielen dank für Eure Antworten.
liebe gruesse
mirjam |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.06.2013 um 20:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
pvc ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan>dicht. ich hab auch nix drunter und bis jetzt keine probleme. das gibt pfützen die wegtrocknen, aber da dringt nichts auf den laminat durch. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.06.2013 um 20:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn es dir lieber ist, kannst du unter den PVC-Boden noch einen dünnen Teppich, also Verlegware, le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Falls du bedenken hast, dass dein Boden unter dem PVC "schwitzt".
Aber PVC ist auf jeden Fall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan>dicht. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.06.2013 um 08:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde noch darauf achten das es rauer PVC ist. Bei den ganz glatten rutschen sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mal aus.  |
Viele Grüße Bacu
Barnebie, Cuba, Malu und Gismo, für immer geliebt und in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|