"Autor" |
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse einfrieren |
|
geschrieben am: 01.06.2007 um 13:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich hab da mal ne fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>...
ich habe eben massenweise frisches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse vom markt für meine ninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt und wollte es portionsweise für jeden tag einfrieren,damit sie immer was ganz frisches haben.
die vitamine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen dadurch ja nicht verloren und es ist doch bestimmt besser als wenn ich die sachen so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> im kühlschrank aufbewahre!
trotzdem würde ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn euren rat hören ob das wirklichg so unbedenklich ist...
liebe grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.06.2007 um 15:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich denke nicht daß da unbedingt etwas da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n spricht. Aber Du mußt bedenken, daß es eine ganze Weile dauert bis das wieder auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>taut ist! Es darf dann ja auch nicht zu kalt sein, damits keine Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nverstimmung gibt (oder schlimmeres), also muß es wirklich auch bis ganz innen nicht nur auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>taut sondern auch an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wärmt sein!
Und das Abtauwasser natürlich auch gut abtrocknen (lassen), damit das Futter nicht zu feucht ist... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2007 um 14:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab auch eine kleine Reihe Fenchel in Opas Garten stehen. Der wird ja etwa zur gleichen Zeit reif sein. Nun ist Fenchel ja recht wasserhaltig. Kann ich die Vorräte dann auch einfach einfrieren und dann bei Bedarf wieder auftauen? |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2007 um 21:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wird ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>frorenes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse nicht ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie matschig, wenn man es wieder auftaut?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2007 um 21:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ist zwar ein guter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danke, aber ich würde davon abraten. Wie Sylke sagte, werden durch das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>frieren die Wasserkristalle beim Auftauen auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löst und es ist matschig. Wir würden ja auch keinen Apfel einfrieren und dann im Winter essen. Das schmeckt nämlich nicht. Daher sind alle TK-Produkte nach dem Auftauen auch nur zum Kochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignet.
Besser ist es, Obst und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse dunkel und kühl zu la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn, wenn man die Möglichkeit dazu hat. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2007 um 21:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hmmmmm, dann muss ich mal hoffen, dass nicht das ganze Zeugs auf einmal reif ist... Sonst muss ich alle Kleintierhalter um mich rum beschenken. Ich hab eben mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>guckt, 40 Knollen werdens bestimmt... |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2007 um 22:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Heubären Ich hab eben mal geguckt, 40 Knollen werdens bestimmt... |
Jahaaaaaaaaaaa, mach' mich ruhig neidisch |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2007 um 22:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Macht das viel Arbeit, wenn man Fenchel anbaut? Erzähl doch mal ein bisschen wie das so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht! Büdde! *sylkeklimpertmitdenwimpern*
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2007 um 22:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kühl und dunkel ist schon gut.
Aber machs doch wie die Leute zu Zeiten, wo es noch keinen Kühlschrank gab.
Dort wurde Mörchen und anderes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse im Keller oder Schuppen in Sand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt.
Auch Obst kann man so eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Monate gut la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn.
Und da man das Obst/<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse vor dem Verzehr eh waschen muss ...
Hatte mir das auch überlegt, weil zu Zeit ist ja nun wirklich keine Wruckenzeit mehr - ähm naja Steckrüben eben. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.06.2007 um 10:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
wrucken lusti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s wort...
ich dneke auch eher nicht einfrieren, da es matschig wird....du musst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse ja blanchieren bevor du es einfrierst und ich bin sicher, die kaninchen würden die nie verzeihen wenn du ihnen blanchiertes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse vor die nase legst...
claudi |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.06.2007 um 16:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.06.2007 um 16:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.06.2007 um 17:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
ihr ahbe recht, ich habe versuchsweise 2 päckchen ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>froren und es war beim auftauen total matschig und hat sogar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stunken!!!
also auf gar keinen fall empfehlenswert!!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.06.2007 um 17:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
super das du bescheid <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt hast...das kann man sich dann echt sparen |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.06.2007 um 23:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habs auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan!
Also vier Schnipselchen Fenchel und ne kleine Möhre sind jetzt echt eklig, ein kleines Broccoli-Röschen ist noch nicht ganz auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>taut, das sieht aber besser aus.
Also das mit dem Anbauen ist ganz einfach: Samen kaufen, Papa <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und ernten.
Nein, ich hab tatsächlich Samen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft. Ich denke, so wie er aussieht, wurde er nach Anweisung (steht da immer drauf) in eine Reihe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pflanzt.
Jetzt sehen sie aus wie Zwiebeln, oben schon schön, aber unten noch kaum knollig. Da die aber so nah aneinander stehen, wird mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder so schonmal jede zweite aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, damit die anderen Platz haben, um ordentliche Knollis zu werden. /nig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l Die aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rupften schau ich mir dann mal an, die müsste ich ja ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich auch schon verfüttern können.
Also ich glaub, man muss nur sähen, gießen und zwischendurch mal schauen, ob sie noch alle Platz haben.
@Susi: Du hast doch so nen Riesengarten. Kannst Du Deinen Mann da nicht reinschicken als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsebauern? *selberauchGartenhabenwill* |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2007 um 20:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der Broccoli landete dann übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns auch in der Tonne... |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2007 um 22:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Heubären
Also das mit dem Anbauen ist ganz einfach: Samen kaufen, Papa geben und ernten.
|
ähm .. wo wohnst du noch gleich ....?
Da bin ich fast jeden Tag im Baumarkt und habe noch nie ne Tüte Fenchel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> denn daran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, das selbst mal anzubauen ?
Dabei gibts bei uns fast alles im Garten, was den Ninis schmeckt ... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2007 um 23:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: olafundlucas ähm .. wo wohnst du noch gleich ....?
|
Iiiiisch bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>booorn in Greeevenbroisch.....
Ich hab das in nem ziemlich großen Pflanzenmarkt in Mönchengladbach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden. Fenchel und Petersilienwurzelsamen.
Mein Vater bewirtschaftet seit 2 Jahren den Riesengarten von Oma und Opa und da das größer ist als unser alter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsegarten und außerdem Papas Hobby, kann ich da ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wissens Aufträ<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, obwohl meine Eltern sonst nix mit den Ninis zu tun haben wollen. (ich glaub, die Mama hat Angst vor ihnen, wenn die hier rumflitzen) |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2007 um 23:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Heubären ich glaub, die Mama hat Angst vor ihnen, wenn die hier rumflitzen |
Hilfäää, das böse böse Kaninchen flitzt wieder durch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd!
Tschuldi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, das mußte jetzt einfach mal sein, nix <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Deine Mama. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2007 um 23:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|