"Autor" |
Wie viel Futter braucht ein "kleiner Riese"? |
|
geschrieben am: 19.06.2013 um 00:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
durch mein Leben hoppelt seit letzer Woche ein kleiner Riesenschecke, der ansonsten in Herbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlachtet worden wäre
Die Kleine ist jetzt 10 Wochen alt und soll nächste Woche mit meiner 3er Bande ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftet werden, ich weiß dass sie ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich noch zu jung ist, aber ich würde es nicht übers Herz brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie jetzt noch 3 Monate alleine zu halten...
aber jetzt zu meiner ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlichen Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, muss man bei der Ernährung von Riesenbabys etwas besonderes beachten? Möglicherweise we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n des schnellen Wachstums?
Im Moment bekommt sie einfach wie die anderen Wiesenkräuter soviel sie fressen kann und Äpfel und Karotten, das restliche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse rührt sie noch nicht an, kannte sie wohl von ihrer vori<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Haltung noch nicht.
Wie macht ihr restlichen Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>-und-Riesen-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam-Halter es denn all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mein mit der Fütterung? Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>h mal davon aus, dass alle satt werden, wenn immer etwas da ist oder ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.06.2013 um 09:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich selbst habe zwar keinen Riesen, aber ich weiß von Freunden, dass die deutlich mehr futtern als ein Zwerg. Das heißt, die Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> der wiegt doppelt so viel und braucht also doppelt so viel Futter trifft nicht zu.
Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> immer etwas da ist, wird sie nicht verhun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn. Es kann aber sein, dass sie mit dem Normalfutter immer recht schlank bleiben wird und du um im Winter beispielsweise etwas Speck drauf zu krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auf Sämereien zurückgreifen musst. Das ist aber individuell verschieden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht aber gut aus der Hand als Leckerli. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.06.2013 um 17:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe einen Riesenmix, der mit einem Jahr ca. 6kg wiegt. Er futtert schon eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s mehr als ein Zwergkaninchen. In der Wachstumsphase gab es aber wesentlich mehr Futter. Jetzt ist er aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen und bekommt mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns mit seiner Partnerin 500g <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse und am Abend Gras. Ab dem Herbst bekommen meine zusätzlich wieder Trockenfutter (ca. 1 Hand voll für beide), um sich einen Winterspeck anzufressen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.06.2013 um 00:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke euch beiden für die Antworten!
Dann werd ich jetzt in nächster Zeit einfach eimerweise Gras pflücken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen und wenns Richtung Winter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht mal schauen, ob ich ihr noch zusätzlich das ein oder andere zustecken werde
Das darf nur nicht mein kleiner Zwerg mitbekommen, der etwas zu Über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht neigt  |
|
|
|
|
Top
|