"Autor" |
Hasenmama ist komisch |
|
geschrieben am: 19.06.2013 um 11:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich habe da mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage, und zwar hat m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ZwergWidder Häsin gestern drei Babys bekommen, allen geht es auch gut. Nun kommt auch m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage gestern durfte man nicht mal in die Nähe ihrer Tür kommen da knurrte sie schon, auch beim füttern wenn man ihr zu nahe kam knurrte sie, ich weiß dass das auch normal ist . Nun das komische heute morgen beim füttern k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> knurren, ließ sich sogar wieder streicheln. Nun habe ich so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bischen angst das irgendwas mit den Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en ist, oder ist es normal das sie am nächsten Tag nicht mehr ganz so zickig ist. Sorry für die vielleicht blöde Frage, aber möchte halt nichts Falsch machen und Frage hier lieber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal nach bevor ich die Häsin bei Ihrer aufzucht störe.
Schonmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> großes Danke für die Antworten
Lg |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.06.2013 um 13:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo sunny,
Wie kam es denn dazu, das d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin Nachwuchs bekommen hat?
So ist es schwer zu sagen wie es dazu kommt. Generell solltest du d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Hände mit streu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>reiben und das Nest dann regelmäßig kontrollieren.
Wie lebt d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin denn jetzt?
Es kann natürlich s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass sie nach dem Geburtsstress <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach Ruhe haben wollte. Aber ob das generell so ist kann ich dir nicht sagen, das ist vom Charakter her verschieden. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.06.2013 um 19:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey Momomaus,
ich habe die Häsin vor 2 Wochen von ner Freundin übernommen.
Ich selber habe eigentlich nur Deutsche Widder, aber bis jetzt noch nie Babys gehabt deswegen auch die Frage. Die Häsin lebt in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er 125x70 großen Buchte. Natürlich all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e.
Vom Charakter her war sie eigentlich immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sehr ruhige, zumindest was ich bis jetzt beobachten konnte. So lange habe ich sie ja noch nicht.
Habe aber vorhin auch noch mal vorsichtig ins Nest geschaut, sind auch alle munter und waren am quicken.
Hoffen wir mal, dass es jetzt alles gut geht, und sie in mir evtl. k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gefahr mehr sieht und deswegen nicht mehr knurrt. Und nochmal danke für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Antwort.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.06.2013 um 00:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sunny87 Die Häsin lebt in einer 125x70 großen Buchte. Natürlich alleine.  |
Das sie all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ist, solange sie die Babys betreut, ist in Ordnung. Jedoch benötigt sie mehr Platz um den Jungtieren aus dem Weg zu gehen. Das ist k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Dauerlösung. Sonst gab es zB auch schon Fälle, wo Häsinnen dann ihre Jungen tot gebissen haben oder verstümmelt.
Kaninchen benötigen in Innenhaltung pro Tier mindestens 2 qm eher mehr und in Außenhaltung mehr als 3 qm pro Tier. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|