"Autor" |
Wunde Ballen : Untergrund Torf - Empfehlung? |
|
geschrieben am: 19.06.2013 um 16:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
meine zwei Schätze (Nila (8Jahre) & <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>eedy (9Jahre) haben seit ger<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>mer Zeit Ballenabszesse, die nicht offen sind und sich nicht verschlechtern, aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht verbessern nach 3 wöchigem Eincremen mit Panthenol Salbe.
Es handelt sich wohl um einen Pilzbefall. Ur<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rünglich wurde dem Synthetik-Teppich die Schuld zuge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rochen - sodass ich neue BW-Teppiche gek<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ft habe - und erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>äter hat man um die <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>genregion Pilz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>oren bei Nila entdeckt.
Sie werden seit einer Woche mit Itrafungol behandelt.
Meine Frage:
Meine Tierärztin ist langsam <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ratlos und hat mir nun empfohlen die beiden <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Torf zu halten. Normalerweise l<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen sie frei in der Wohnung. In ihrer Toilette sind Strohpellets mit einer Schicht Schwarzwald-Heu. Inzwischen wuseln sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f 2-3m² Handtüchern, damit sich die Pfötchen erholen. Da das bisher nichts gebracht hat kam nun der Torfvorschlag.
Kann mir jmd. Torf empfehlen? Ohne Dünger und am besten zu bestellen?
Viele Grüße
Lucas im <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ftrag von Nila und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>eedy ;) |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 23.06.2013 um 22:58 Uhr von NilaSpeedy
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.06.2013 um 16:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.06.2013 um 17:07 Uhr von NilaSpeedy
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.06.2013 um 00:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also erstmal muss die Ursache der Pilz gekämpft werden, wenn du jetzt da Torf benutzt, nisten sie die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>oren gerade bei der Wärme nur gemütlich ein und bei der nächsten etwas stressigen Situation hast du den Pilz wieder.
Generell sind Wunde Läufe (Abszesse sind eitrige Entzündungen, ist das den beiden so?) sehr schwierig in der Behandlung. Man versucht so viel abgewechslungsreiche Naturnahe Bodenmöglichkeiten wie möglich zu finden damit sich Hornh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den betroffenen stellen bildet.
Generell würde ich eher Rinde nehmen, zB diese Waldbodenmischungen, also Rindenmilch (gibt's für Nager und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch für Reptilien im Zoofachhandel). Das würde ich aber in einem begrenzten Bereich anbieten, damit sie nicht nur dar<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f l<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen.
<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßerdem sind Steinplatten eine Abwechslung sowie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mal Erdanteile (in der Wohnung natürlich schwierig).
Fakt ist, dass die richtige Kombination der beste weg ist und nicht das ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>erren <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f nur einer Sorte.
Zum fetten von innen damit es besser heilen kann und nicht noch schuppiger wird, kannst du gerne ein paar Sonnenblumenkerne füttern. Aber bitte nicht zu viele, das sind Kalorienbomben und Übergewicht führt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch zu Wunden Läufen. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.06.2013 um 10:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey,
danke für die <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sführliche Antwort.
Ja, dann handelt es sich eher um wunde Läufe. Offen waren sie nie.
Ich hate jetzt erstmal Rodipet Kleintiertorf bestellt (30L) und probiere das Mal. Meinst du es wäre in Ordnung wenn ich es als H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>pttoilettenfüllung nutze oder für die Budelkiste und täglich wechsle?
Ich k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f im B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>markt einfach nochmal Steinplatten (Schiefer-Platten?) die Tage und versuche Abwechslung zu schaffen.
Waldboden so wie folgendes? >KLICK HIER!<
Das es schwierig ist habe ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon gemerkt. Ich bin frustriert, dass nach 3 Wochen cremen noch keine Besserung zu sehen ist...
Danke Dir schonmal!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.06.2013 um 12:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich kann dir leider nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s eigener Erfahrung helfen, aber vielleicht findest du hier etwas: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.06.2013 um 12:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich werde es gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>be ich mal mit einer Lebertran-Zink-Salbe versuchen.
Ist folgendes Produkt in Ordnung? >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.06.2013 um 14:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, die Böden sind so in Ordnung und wenn du es bis der Pilz weg ist, regelmäßig wechselst, sollte das gut klappen.
Die Salbe kannst du nutzen, alternativ ist Calendula (von Weleda für Kinder) <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht schlecht, aber wenn es zum lecken anregt, ist es eher Kontraproduktiv und sollte weggelassen werden. Wenn sie zu dick sind, daher ein zu hohes Gewicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den Hinterbeinen lastet, schadet ein wenig ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ecken <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht, deshalb regelmäßig das Gewicht kontrollieren.
Schokino hat <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch immer Wunde Läufe, jetzt ist dort eine ordentliche Hornschicht drüber und Fell kommt von den Seiten, wirklich richtig Fell, wächst, wenn die h<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t einmal so geschädigt wurde an solchen belasteten stellen wohl nicht mehr. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.06.2013 um 14:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine Tierärztin hat mir empfohlen keine Lebertran Zink Salbe zu nehmen, weil diese nicht einziehen würde und Zink nicht abgeleckt werden sollte.
Lebertran Salbe würde sie allerdings empfehlen, aber wir könnten <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch bei der Bepanthen bleiben.
Torf-Boden lieben sie übrigens. Sitzen die ganze Zeit drin und schmeißen sich hin und her ;)
Ich freue mich schon wenn sie bald ihre volle Buddelkiste kriegen.
Wenn der Torf nur nicht so lange br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chen würde zum trocknen.. grmpf.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.06.2013 um 21:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Geleckt werden sollte bestenfalls sowieso nicht, das macht es nur schlimmer. Deshalb würde ich, wenn die Salbe zum lecken animiert, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Salbe verzichten. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|