Auf den Beitrag: (ID: 344901) sind "9" Antworten eingegangen (Gelesen: 2694 Mal).
"Autor"

Hitze und eure Kaninchen?

Nutzer: dinchen87
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.05.2013
Anzahl Nachrichten: 161

geschrieben am: 19.06.2013    um 20:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallo liebe Ninchenfreunde,

nachdem es nun endlich heiß ist, was wir Menschen uns ja schon sehnlichst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wünscht haben, fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich mich, wie es wohl unseren Vierbeinern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.

Seit vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern lasse ich meine Süßen nur bei mir drin (statt Wohnung und Balkon), Jalousien runter.
Da ich im ersten Stock wohne und die Fenster zur Südseite <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, ist es trotzdem noch brutal heiß :-(

Habe eine Nippeltränke (die sie leider <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnt sind) und einen Napf mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, dazu viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan>halti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Frischfutter wie z.B. Salat.

Jetzt ist mir auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, dass beide weder aus der Tränke noch aus dem Napf trinken! Ich habe nur ein Zimmer und beobachte sie wirklich oft, und auch Napf/Flasche sind immer noch voll.
Ich hab bereits <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> zur Verfügung steht, verdursten Kaninchen nicht, aber ich mache mir trotzdem soo Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n :-(

Habe ihnen jetzt ihre alte Flasche (hängt normal am Stall draußen), aus der ich weiß, dass sie manchmal trinken, ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie in der Wohnung befestigt, und hoffe das klappt.

Aber ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich müssten sie doch jede Flasche akzeptieren, egal welche oder? (Sofern sie diese im Moment noch dem Napf vorziehen).

Trinken eure zur Zeit viel oder auch wenig bis gar nichts???

Und was könnte man noch zur Abkühlung tun?
Die zwei lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nur faul rum unterm Bett, was ich absolut verstehen kann.
Aber wenn ich kurz in die Dusche sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, das würde ich ihnen auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne ermöglichen

Für Tipps wäre ich sehr dankbar!

P.S. Ein kühles Handtuch auf dem Boden aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>breitet, habe ich schon versucht, das knabbern sie nur an :-(
Bobby&Henry, ihr seid mein ganzes Glück und ich will euch das Leben ermöglichen, das ihr verdient habt! <3
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 19.06.2013    um 20:44 Uhr   IP: gespeichert
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

die nippeltränke würde ich wegtun. wenn die tiere durst haben, dann trinken sie auch aus dem napf. und wenn sie ihren flüssigkeitsbedarf über das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse decken, dann brauchen sie die tränke erst recht nicht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 19.06.2013    um 21:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

da stimme ich streunerin zu, die Nippeltränke hat nur Nachteile:

- es bilden sich leicht Bakterien und Al<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n darin, sie ist schlecht zu reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
- die Kaninchen müssen eine unnatürliche kopfhaltung einnehmen
- das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> kommt nur tröpfchenweise raus


Ein Napf mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> ist da viel besser und wenn sie Durst haben, dann werden sie den auch benutzen.

Meine trinken, trotz der Hitze (bisher) so gut wie gar nicht. Zumindest hab ich sie dabei noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen und der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>stand ist der gleiche.
Sie holen sich ihren Flüssigkeitsbedarf aus dem Frischfutter.

Aber natürlich sollte dennoch immer ein Napf mit frischem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> zur Verfügung stehen.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 19.06.2013    um 21:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo dinchen,

den Link zu dem hilfreichen Beitrag "Die große Hitze"hast du ja bereits <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>postet bekommen.

Auch im Infoboard gab es kürzlich einen Beitrag zu dem Thema Sommer. Schau mal hier span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Nasse Tücher hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich zum Bsp. über die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>elemente, damit sie nicht in Versuchung kommen und diese anfressen. Bewährt haben sich bei uns auch in Handtücher ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wickelte ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>frorene PET-Flaschen; Fliesen und Steinplatten.

Meine beiden sehe ich auch selten trinken und konnte auch bei den jetzt wärmeren Temperaturen nicht feststellen, dass sie mehr trinken.
Der Flüssigkeits<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halt, den sie über das Frischfutter zu sich nehmen, ist somit für sie ausreichend.

Die Nippeltränken kannst du somit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trost entsor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, zumal sie auch nur Nachteile mit sich brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und nur den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>napf zur Verfügung stellen. span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  TopZuletzt geändert am: 20.06.2013 um 01:28 Uhr von nursteffi
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 19.06.2013    um 21:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich wickle ebenfalls schonmal Kühlakkus oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>frorene, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füllte PET-Flaschen in Handtücher und le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sie den Kaninchen hin. Ansonsten viel Frischfutter (auch mal zwischendurch am Tag etwas kalte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>melone aus dem Kühlschrank, das mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch die Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn - die Hauptmahlzeit aber so spät am Abend wie möglich, wenn es abkühlt sind sie bereiter, auch etwas zu futtern) und was, neben den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannten Steinplatten ebenfalls super ankommt sind solche Topfuntersetzer aus Terracotta/Steingut. Alles, was nicht so gut Wärme annimmt wenn es nicht direkt von der Sonne beschienen wird, ist dann schnell eine beliebte Sitz-/Lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nheit.

Meine Tiere trinken schon mehr als sonst, aber das ist tatsächlich sehr gruppenabhängig, wenn deine es nicht tun, würde ich ich deshalb nicht verrückt machen. Kein Kaninchen verdurstet neben seinem Trink<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan>



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: dinchen87
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.05.2013
Anzahl Nachrichten: 161

geschrieben am: 20.06.2013    um 00:26 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die vielen Antworten, da bin ich echt beruhigt!
Vor allem dass sie durch das Futter schon sehr viel Flüssigkeit bekommen war mir ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie nicht bewusst

Habe ihnen jetzt vor das Bett, wo sie immer drunter lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, nasse Handtücher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hängt und zusätzlich noch ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wickelte Kühlakkus drunter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt, PET Flaschen einfrieren kann ich leider nicht, habe ein winzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>frierfach...

Aber ich denke das hat schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen, sie sind jetzt mittlerweile wieder munterer

Und die Hauptmahlzeit, also ein Teller mit Frischfutter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ich ihnen immer dann wenn ich esse, so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n 20 Uhr :D

Da ich momentan nicht arbeite und ein absoluter Nachtmensch bin, können sie sich jetzt im etwas Kühleren austoben

Eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hätte ich noch, die ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich zu A la Carte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört:
Würde ihnen sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne Nektarine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, die ist ja auch sehr erfrischend und saftig. Ich weiß die steht auf eurer Liste , aber bin mir so unsicher, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass sie die bisher von der Vorbesitzerin bekommen haben.
Soll ich ihnen Stückchen herschneiden oder einfach die ganze hinle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? Kann mir absolut nicht vorstellen, dass Kaninchen das essen :D
Außerdem denk ich mir, dass die dann vielleicht Durchfall krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
Bobby&Henry, ihr seid mein ganzes Glück und ich will euch das Leben ermöglichen, das ihr verdient habt! <3
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 20.06.2013    um 00:30 Uhr   IP: gespeichert
fang mit kleinen stücken an, und dann schau einfach mal ob sie es mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder nicht. meine fahren voll auf obst ab.

ich hab fürs kühlfach 0,5liter PET Flaschen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. die passen bei mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade noch rein.
  Top
"Autor"  
Nutzer: dinchen87
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.05.2013
Anzahl Nachrichten: 161

geschrieben am: 20.06.2013    um 11:39 Uhr   IP: gespeichert
Dann gibts heute kleine Stücke Nektarine, ist ja schon wieder so heiß!!! (Dass es in Deutschland immer so ins Extreme <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen muss...)

Bei mir passen nur zwei Pizzen rein, die auch drin sind :DD, also leider kein Platz mehr (fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mich wer solche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>frierfächer entwirft!)

Allen einen schönen Tag, trotz unertäglicher Hitze
Bobby&Henry, ihr seid mein ganzes Glück und ich will euch das Leben ermöglichen, das ihr verdient habt! <3
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 20.06.2013    um 23:25 Uhr   IP: gespeichert
Das muss ja wirklich eine Mikro-Ausführung von einem Kühlfach sein.

Die Pizzen hast du bereits ohne die Verpackun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>froren?
Vielleicht sind dann die Kühlakkus die bessere Alternative für dich?
Die lassen sich ja leichter da noch reinquetschen.

Und wenn alles nichts hilft: Pizzen auffuttern und die kleinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füllten PET-Flaschen oder Kühlakkus einfrieren.
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: dinchen87
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.05.2013
Anzahl Nachrichten: 161

geschrieben am: 21.06.2013    um 15:09 Uhr   IP: gespeichert
Ja leider total Mini

Die Kühlakkus passen noch dazwischen

Die haben sich auch richtig darüber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>freut, jedenfalls lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie neben ihnen.

Heute ist es ja gott sei dank nicht mehr sooo warm, die Hasis und ich freuen uns hihi.
Bobby&Henry, ihr seid mein ganzes Glück und ich will euch das Leben ermöglichen, das ihr verdient habt! <3
  Top