Auf den Beitrag: (ID: 344971) sind "20" Antworten eingegangen (Gelesen: 3547 Mal).
"Autor"

Futter und andere Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igkeiten^^

Nutzer: KleineKiwi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 20.06.2013
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 20.06.2013    um 10:32 Uhr   IP: gespeichert
Guten Tag zusammen, ich bin grad neu hier und hab ganz viele fragen :x
ich hatte zwar schonmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen aber das ist gut 12 jahre her und damals haben wir dem ansch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> nachalles falsch gemacht (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>zelhaltung Trockenfutter, Drops, Flasche) .. naja dem kaninchen gings gut und ist auch recht alt geworden...
Soo jetzt zu Flori:
Also, durch die Tierhandlung ist er auf trockenfutter getrimmt und auf flasche.. er ist grad 7 wochen alt und 2 tage bei uns, dafür recht mutig! (Versteckt sich nicht und riecht neugierig an der hand wenns Futter gibt )
naja frage <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s ist ob ich ihm die flasche 'abgewöhnen soll' ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.. so aus dem napf rinken kennt er ja garnicht und das wasser wird ja durchs rumhoppeln schnell schmutzig...
Frage 2 ist so band um z.B. Heu zusammmenzubinden (um spielzeug zu basteln ) muss es dieses sisal dingen s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> oder kann man auch naturgarn (also diese kordel aus naturfasern) nehmen?
frage 3: ist glaub ich die wichtigste, gehört nich in den thread aber füg sie trotzdem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>: Flori ist halt grad all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e, deswegen (hoffe ich ) aber nicht direkt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>sam ... gibt es noch andere die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ninchen all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gehalten haben? ._. und muss es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ninchen partner s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> oder geht auch.. meerschw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>chen oder so?

Btw: zum Futter; ich versuch ihm das trockenfutter schon langsam abzugewöhnen,(in zukunft) und mehr frisches zu geben.. dauert natürlich noch wegen angewöhnung ^^.. Was haltet ihr eigentlich von den Knabbersticks? .-. dazu hab ich iwie nix gefunden...
Ich bin der Flori und das ist meine Story:
Ich bin ein Ninchen mag Blumen und kein Bienchen.
() ()
*w*
Hase mal kurz zeit?
  TopZuletzt geändert am: 22.06.2013 um 20:45 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: dinchen87
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.05.2013
Anzahl Nachrichten: 161

geschrieben am: 20.06.2013    um 12:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>eKiwi,

da ich als Kind auch seeehr viel falsch gemacht habe bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Zwergkaninchen versuche ich dir mal paar Antworten geben (professionellere kommen sicher noch von den Sweetrabbits)

Also ich habe m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en zwei´n vor kurzem diesen Napf gekauft, den man bisschen erhöht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>hängen kann, und somit wird das Wasser nicht schmutzig. Vielleicht ist der ja was für dich

>KLICK HIER!<

Ob ich jetzt richtig wegen dem Naturgarn liege, weiß ich nicht, aber ich benutze das auch immer (gut m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zwei knabbern echt gar nix an )

Also Meerschw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>chen gehen überhaupt nicht!! Sorry, diese haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ganz andere Lebensweise und Charakter!
D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> süßer Flori bräuchte auf jeden Fall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Partner. Stell dir mal vor, du müsstest die ganze Zeit all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, würde dir ja auch nicht gefallen
Kaninchen sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach Rudeltiere und wenn man erst gesehen hat, wie süß sich zwei um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander kümmern (putzen, kuscheln, etc.) will man nie mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>zelhaltung

Wo lebt denn d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen, also drinnen, draußen? Käfig/Stall?

Also die Knabbersticks, die es meistens zu kaufen gibt, sind genau so schädlich wie Trockenfutter, enthalten viel zu viel Getreide, Zucker, Eiprodukte...
Habe aber vorgestern beim Müller Drogeriemarkt von Vitakraft Getreidefreie Knabbersticks gefunden mit Brennnessel. Habe sie aber noch nicht verfüttert, da ich bei der Hitze schaue, dass sie fast nur frisches, saftiges Grünfutter bekommen (und Heu natürlich)

Ich hoffe ich konnte dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen weiterhelfen
Bobby&Henry, ihr seid mein ganzes Glück und ich will euch das Leben ermöglichen, das ihr verdient habt! <3
  Top
"Autor"  
Nutzer: Twisty06
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 03.01.2013
Anzahl Nachrichten: 200

geschrieben am: 20.06.2013    um 13:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und herzlich wilkommen hier.

Also zuerst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal ist der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kerl noch viel zu jung. In dem Alter sollte er eigentlich noch bei s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Mama s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Leider wird man in Tierhandlungen oft falsch beraten. Generell sollte man s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tier nicht dort kaufen, da man somit dort die "Produktion" ankurbelt während im Tierheim viele Ninchen auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schönes Zuhause warten.

So nun zu d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Fragen:

Die Trinkflasche kannst du direkt durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Napf ersetzen. Wenn er Durst hat wird er das schon verstehen. Wenn du außerdem jeden Tag frisches Wasser r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> machst, wird es auch nicht schmutzig. Wenn dann doch mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Heuhalm drin landet, ist es auch nicht schlimm.

Außerdem sollte der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kerl nicht all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e leben. Wer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal kuschelnde, sich gegenseitig putzende und zusammen spielende Kaninchen gesehen hat, weiß wie schön das anzusehen ist. Am besten wäre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Weibchen, da die Kombination Männchen-Weibchen am besten funktioniert.

Ist der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e denn kastriert? Wenn dies vor der 12. Woche passiert, ist es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frühkastration und er muss somit k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kastrationsquarantäne von 6 Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>halten.

Ich hoffe ich konnte dir soweit schonmal helfen.

Dann wünsche ich dir noch viel Spaß beim stöbern hier im Forum.
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 20.06.2013    um 14:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

erstmal hier bei uns.

Die andren haben dir das ja schon sehr gut beantwortet.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Trinkflasche ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Bakterienanzuchtbecken (man kann sie sehr schlecht richtig gründlich r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igen, besonders an den Kanten), die Kopfhaltung ist schlecht für das Kaninchen (denn sie ist unnatürlich und kann zu Verspannungen führen) und nicht zuletzt schlägt diese Metallkugel in dem Röhrchen häufig vor die Zähne, was auch nicht gut und auch nicht angenehm ist.
Aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Napf zu trinken muss <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen nicht lernen. Es sieht das Wasser ja vor sich, und wenn es durstig ist, wird es sich das Wasser nehmen, genau so wie es Apfelsaft vom Boden aufschlabbern würde, wenn es beim Apfel-essen etwas vertropfen würde. Das sind ganz natürliche Verhaltensweisen und k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e erlernten Sonderkünste.
Wenn man den Napf auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Podest stellt, wird es auch nicht so schnell schmutzig. Täglich Wasser komplett wechseln muss man natürlich trotzdem.


Kaninchen und Meerschw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>chen?
Kaninchen sind Dämmerungsaktiv, Meerschw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tagaktiv.
Kaninchen sprechen mit Gesten, Meerschw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>chen mit Lauten.
Kaninchen leben in bunt-gemischten Gruppen, Meerschw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e in Harems.

Es gibt so viele Unterschiede, diese Tiere leben sehr unterschiedlich und sprechen verschiedene Sprachen. So etwas ist doch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> passender Partner Such d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Rammler bitte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin in s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Alter (achte darauf, dass sie mindestens 10 Wochen alt ist, 7 Wochen sind viel, viel zu jung!), lass d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Rammler Frühkastrieren und bitte, hol das Partnertier nicht wieder aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Zoohandlung. Man weiß doch gar nicht, wo diese Tiere herkommen.


Als Band für Spielzeug eignen sich Bast, normales Packband oder anderes Seil aus Naturfasern. Hauptsache es handelt sich bnicht um Kunststoff.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 20.06.2013    um 14:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: dinchen87

Habe aber vorgestern beim Müller Drogeriemarkt von Vitakraft Getreidefreie Knabbersticks gefunden mit Brennnessel.
da steht getreidefrei drauf, ist aber trotzdem getreide drin.

wenn schon, dann bestell ich hier >KLICK HIER!<
vitakraft ist und bleibt müll.
  Top
"Autor"  
Nutzer: dinchen87
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.05.2013
Anzahl Nachrichten: 161

geschrieben am: 20.06.2013    um 15:06 Uhr   IP: gespeichert
Das ist ja dreist, dass da trotzdem Getreide drin ist!!
Bobby&Henry, ihr seid mein ganzes Glück und ich will euch das Leben ermöglichen, das ihr verdient habt! <3
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 20.06.2013    um 15:17 Uhr   IP: gespeichert
wenn man die inhaltstoffe genau durchliest findet man meistens getreide - bei vitakraft sowieso.

wirklich gute qualität kriegt man bei heuandi, steppenleminge und dem kaninchenladen. oder man bäckt selber, dann weiß man auch ganz sicher was drin ist.
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 20.06.2013    um 15:23 Uhr   IP: gespeichert
Zu den wichtigsten Fragen sind ja schon ausführliche Antworten da.
Mich würde noch interessieren, ob der Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e vom TA durchgecheckt wurde. Zoohandlungstiere sind häufig aus Massenzuchten und haben dann fast immer Untermieter dabei, die in dem Alter gefährlich werden können. Also bitte wenn nicht passiert unbedingt zum TA und auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e große Kotprobe nicht vergessen.

Trockenfutter kann in dem Alter gleich weg, ohne langes Absetzen.

Zu den Knabbersticks hier die Zusammensetzung:

Pflanzliche Nebenerzeugnisse, Saaten (Hagebuttensaat 6,6%), Gemüse (Karotten, getrocknet 3,9%), Früchte, Brennesselblätter, getrocknet 2,9%, Inulin 2%, Öle und Fette, Honig, Mineralstoffe, Hefen (Beta Glucane 120mg/kg).

Da ist so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iges drin, was nicht in Kaninchnemägen sollte. Pfanzliche Nebenerzeugnisse ist im Prinzip nichts anderes als Abfälle aus der Lebensmittelherstellung und kann alles s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Öle, Fette und Honig sind definitiv nicht nötig, genauso wie die ganzen Zusatzstoffe.

  Top
"Autor"  
Nutzer: KleineKiwi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 20.06.2013
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 20.06.2013    um 16:05 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: dinchen87


Also ich habe meinen zwei´n vor kurzem diesen Napf gekauft, den man bisschen erhöht einhängen kann, und somit wird das Wasser nicht schmutzig. Vielleicht ist der ja was für dich

>KLICK HIER!<

Ob ich jetzt richtig wegen dem Naturgarn liege, weiß ich nicht, aber ich benutze das auch immer (gut meine zwei knabbern echt gar nix an )

Also Meerschweinchen gehen überhaupt nicht!! Sorry, diese haben eine ganz andere Lebensweise und Charakter!
Dein süßer Flori bräuchte auf jeden Fall einen Partner. Stell dir mal vor, du müsstest die ganze Zeit alleine sein, würde dir ja auch nicht gefallen
Kaninchen sind einfach Rudeltiere und wenn man erst gesehen hat, wie süß sich zwei umeinander kümmern (putzen, kuscheln, etc.) will man nie mehr Einzelhaltung

Wo lebt denn dein Kaninchen, also drinnen, draußen? Käfig/Stall?

Also die Knabbersticks, die es meistens zu kaufen gibt, sind genau so schädlich wie Trockenfutter, enthalten viel zu viel Getreide, Zucker, Eiprodukte...
Habe aber vorgestern beim Müller Drogeriemarkt von Vitakraft Getreidefreie Knabbersticks gefunden mit Brennnessel. Habe sie aber noch nicht verfüttert, da ich bei der Hitze schaue, dass sie fast nur frisches, saftiges Grünfutter bekommen (und Heu natürlich)

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen
naja er hat schon so ne kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e erhöhung zum draufhoppeln, da ist jetzt der napf drauf^^ (Flasche direkt abgemacht :o) hat sich aber auch direkt dran gewöhnt...
Früher hatten wir halt meerschw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>chen und nen hund zum ninchen, und der war deswegen nich unsozial oder so, sondern hat sich mit allem angefreundet gehabt.. ist vielleicht auch nur charaktersache...
Lebt drinnen, wir haben halt nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e wohnung :x und in den ersten tagen soll man sie ja noch nich auslaufen lassen...
Was ist denn eigentlich mit wegs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> jetzt vielleicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wochenende oder so... geht das? ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> da könnte man doch genug futter und wassser (dann vielleicht doch die flasche) dalassen... flori is sowieso nich so das er sich an den sachen kaputt frisst sondern halt immer so manchmal.. (WE: Freitag wegfahrne sonntag wiederkommen z.b.)
Wegen kastration kümmer ich mich morgen um anruf und termin :x
Vielen Dank für eure hilfe .-.
Ich bin der Flori und das ist meine Story:
Ich bin ein Ninchen mag Blumen und kein Bienchen.
() ()
*w*
Hase mal kurz zeit?
  Top
"Autor"  
Nutzer: dinchen87
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.05.2013
Anzahl Nachrichten: 161

geschrieben am: 20.06.2013    um 21:59 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: streunerin
wenn man die inhaltstoffe genau durchliest findet man meistens getreide - bei vitakraft sowieso.

wirklich gute qualität kriegt man bei heuandi, steppenleminge und dem kaninchenladen. oder man bäckt selber, dann weiß man auch ganz sicher was drin ist.



Hab mir das gerade durchgelesen, das ist ja wirklich dreist. Dachte man kann sich auf den Aufdruck no grain verlassen!
Bobby&Henry, ihr seid mein ganzes Glück und ich will euch das Leben ermöglichen, das ihr verdient habt! <3
  Top
"Autor"  
Nutzer: dinchen87
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.05.2013
Anzahl Nachrichten: 161

geschrieben am: 20.06.2013    um 22:07 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: KleineKiwi
naja er hat schon so ne kleine erhöhung zum draufhoppeln, da ist jetzt der napf drauf^^ (Flasche direkt abgemacht :o) hat sich aber auch direkt dran gewöhnt...
Früher hatten wir halt meerschweinchen und nen hund zum ninchen, und der war deswegen nich unsozial oder so, sondern hat sich mit allem angefreundet gehabt.. ist vielleicht auch nur charaktersache...
Lebt drinnen, wir haben halt nur eine wohnung :x und in den ersten tagen soll man sie ja noch nich auslaufen lassen...
Was ist denn eigentlich mit wegsein, mein jetzt vielleicht ein wochenende oder so... geht das? ich mein da könnte man doch genug futter und wassser (dann vielleicht doch die flasche) dalassen... flori is sowieso nich so das er sich an den sachen kaputt frisst sondern halt immer so manchmal.. (WE: Freitag wegfahrne sonntag wiederkommen z.b.)
Wegen kastration kümmer ich mich morgen um anruf und termin :x
Vielen Dank für eure hilfe .-.
Ist doch supi, dass er den Napf gleich angenommen hat!

In Zoohandlungen sieht man Nins auch immer zusammen mit Meerschw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>chen und da sieht es auch "friedlich" aus. Bleibt ihnen ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Wahl :-( Aber wie die Vorrednerinnen schon sagten, ist es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zig Richtige <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Ninchenpartner zu holen.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> gutes Beispiel dafür ist, dass das Meerschw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>chen das Kaninchen nicht putzt, und um das Auge rum zum Beispiel putzen sich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e immer gegenseitig

Ih hab auch nur ne Wohnung und kenne das mit dem wegs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Die ersten Wochen habe ich mich gar nicht getraut, sie all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zu lassen.
Mittlerweile gebe ich ihnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tag "frei", also von Samstag abend bis Sonntag Nachmittag. Bei längerem Wegs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> hätte ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schlechtes Gewissen.
Da würde mich auch die Antwort von anderen interessieren

Voraussetzung ist hierfür natürlich, dass die genügend Auslauf haben, also mind. 2qm pro Kaninchen.

Ich nehme mal an, d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Flori lebt in der Wohnung im Käfig oder?
Da würde ich mir an d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Stelle so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Auslauf für drinnen holen, hab ich mir auch jetzt zugelegt. Hab mir dieses gekauft: span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>tiere/freigehege/metall/8eckig/93076" target="_new">>KLICK HIER!<

Habe es mit ihnen noch nicht ausprobiert (erst wenn ich wieder arbeite und sie nicht in der gesamten Wohnung rumlaufen können und es am Balkon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach zu warm ist).
Aber wirkt suuuper stabil und praktisch. Ist natürlich nur ne Idee
Falls d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Geldbeutel mehr wie m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er hergibt, kannst du auch Gehege aus Holz kaufen oder selber konstruieren.
Nehme mal an, du hast k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> freies Zimmer für sie all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e? Das fände ich so ideal...

Hoffe konnte dir nochmal weiterhelfen und viel Glück dem Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en bei der Kastration!


Bobby&Henry, ihr seid mein ganzes Glück und ich will euch das Leben ermöglichen, das ihr verdient habt! <3
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 21.06.2013    um 23:06 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: KleineKiwi
1) Früher hatten wir halt meerschweinchen und nen hund zum ninchen, und der war deswegen nich unsozial oder so, sondern hat sich mit allem angefreundet gehabt.. ist vielleicht auch nur charaktersache...

2) in den ersten tagen soll man sie ja noch nich auslaufen lassen...

3) Was ist denn eigentlich mit wegsein, mein jetzt vielleicht ein wochenende oder so... geht das? (WE: Freitag wegfahrne sonntag wiederkommen z.b.)
Hallo und auch noch von mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>

1) Er hat sich wohl eher arrangiert, weil ihm nichts anderes übrig geblieben ist.
Kaninchen brauchen aber u.a. mindestens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> (gegengeschlechtliches) Partnertier, um glücklich zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.

Du kannst hier ja mal stöbern
>KLICK HIER!<

>KLICK HIER!<

oder auch hier
>KLICK HIER!<


2) Wieviel Platz hat denn Flori bei dir zu Zeit?
Auslauf kann und soll er haben.
In Innenhaltung sollten es mindestens 2 qm² plus täglich Auslauf pro Tier s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Je mehr Platz desto besser.

3) Ich würde für den Fall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Person d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Vertrauens bitten, nach den Kaninchen zu schauen, ob sie soweit gut versorgt sind und ob es ihnen gesundheitlich auch gut geht.


Ich wünsch dir noch viel Spaß hier im Forum und auf der Homepage beim Entdecken.
Und bitte denk auch noch unbedingt daran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kotprobe abzugeben.



Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 21.06.2013    um 23:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

bezüglich des weggehens: Wenn es wirklich nach an die 24 Stunden geht oder soga rmehr wird, würde ich auf jeden Fall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Nachbarn oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Familienmitglied bitten, wenigstens mal zu schauen. Leider lernen die meisten Menschen mit zunehmender Kaninchenerfahrung, dass 24 Stunden in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em blöden Krankheitsfalls schon über Leben und Tod entscheiden können.
Das heißt natürlich nicht, dass kaninchen wenn man sie so lang all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> lässt reihenweise umfallen wie die Fliegen. Aber wenn es zu schweren Verdauungsproblemen kommen sollte tauchen die manchmal sehr unvorhergesehen auf und können innerhalb von wenigen Stunden sehr, sehr bedrohlich werden. Darum sollte zumindest dann mal jemand die Nase ins Zimmer stecken und schauen, ob die Tiere OK sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Kaninchen ohne Partner würde ich niemals so lang all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> lassen, was soll es denn so lang machen wenn neben dem fehlenden Sozialleben auch noch die Bewegung in s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Umgebung ausbleibt, die es beobachten könnte?

Dass euer vorheriges Kanicnhen sich mit den anderen haushaltsbewohnern "angefreundet" hat, glaube ich gern. Aber - wenn ich da mal m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Lieblingsvergleich aus der Tasche ziehen darf: Angenommen man schickt dich auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>same Insel und auf der ganzen Insel lebt außer dir nichts anderes als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e aufgeschlossene, nicht sehr scheue Giraffe. Vermutlich würdest du dich auch mti dieser Giraffe anfreunden, auch wenn ihr außer der Insel eigentlich nichts gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>sam habt und euch noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal versteht. Aber selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Giraffe ist ja besser als gar nichts - Kaninchen in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>zelhaltung (genau wie jedes andere Gruppen-/Rudeltier in der selben Situation) binden sich an das, was da ist, weil sie k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Wahl haben.

Das nur mal als zwei Denkanstöße,
alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mara1975
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 05.01.2013
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 22.06.2013    um 13:04 Uhr   IP: gespeichert
Also manche Dinge kann ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nicht verstehen.....

Du hast Dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen in der Zoohandlung gekauft, okay, das ist nicht sinnvoll, denn damit wird die Nachzucht gefördert. Die Tiere werden viel zu jung von der Mutter weggenommen, 7 Wochen ist absolut zu jung und Du hast k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ahnung, wo D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Flori überhaupt herkommt.
Aber nun ist das so, das lässt sich nicht mehr ändern.

Aber ehrlich: Hast Du mal im Vorfeld Dir genauer überlegt, was alles dran hängt, wenn man so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tierchen bei sich aufnimmt?

Flori braucht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Partnerin, viel Platz (k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Käfig), gesundes Futter, Spiel- und Hoppel- und Rennmöglichkeiten. Er braucht STÄNDIG Versorgung und Ansprache und nicht, wenn uns Menschen gerade danach ist. Er muss auch mal zum Tierarzt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal im Jahr mindestens zum Impfen, die Kastration ist unheimlich wichtig und auch sonst kann er jederzeit mal krank werden.

Ich würde m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen NIEMALS von Freitag bis Sonntag all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> lassen. Da muss auf jeden Fall jemand mal nach den Tieren schauen und sie mit frischen Futter, Heu und Wasser versorgen.
Zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kann immer irgendetwas passieren, zum anderen kann man ihnen doch nicht freitags Futter hinlegen und dann glauben, dass das bis Sonntag reicht.

Klar frisst D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er momentan noch nicht so viel, er ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> absolutes Baby. Und auch später wird er nicht Unmengen auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal zu sich nehmen, Kaninchen fressen ständig, den ganzen Tag über, viele kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mahlzeiten.

Und schmutziges Wasser......Natürlich wird das Wasser im Napf irgendwann schmutzig, aber garantiert nicht dramatisch, wenn man es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal am Tag wechselt.
Bei mir stehen die Näpfe auf dem Boden und da landet auch mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Stück Gemüse drin - was soll's, ich mach das regelmässig sauber und gut ist.

Bitte mach Dir die Mühe und lies Dir die Sweetrabbits-Hauptseite ausführlich durch. Bessere Infos wirst Du nicht finden.

Bei so jungen Kaninchen musst Du übrigens nicht groß Theater wegen der Futterumstellung machen, Du kannst das Trockenfutter direkt weglassen und auf Grünfutter umsteigen. Nur bitte nicht zu viele Sorten gleichzeitig anfüttern, sondern da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen langsam tun und erstmal die gut verträglichen Sorten nehmen.


Mara mit Bert, Malina, Edward, Balu und Pumuckl (sowie Amy, Paula und Luise, die drei Miezenmädchen und Phoebe+Paige, die Rattenschwestern).
Unvergessen: mein kleiner Tamino; viel zu früh über die Regenbogenbrücke gegangen und kurz danach: meine "Dicke", Singha, (musste Tamino ja gleich über die RBB nachhoppeln)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quincy
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 22.06.2013
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 22.06.2013    um 20:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, bin neu hierund ansch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>end zu blöd den Button "Beitrag verfassen" zu finden!!!???? Sorry, deshalb schreib ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Antwort, obwohl ich Fragen habe!
Wir haben das Erste Mal drei Zwergkaninchen. 1 Widder/Weibchen, 1 Löwenköpfchen/Weibchen, 1 Widder/Männchen. Habe mich zwar voher belesen, aber was ich hier so alles lese treibt mir den Schweiß auf die Strirn
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e dringendste Frage: Erst 7 Wochen alt, trotzdem schon Frischfutter, also Salat oder so? Wenn ja, wieviel? Haben auch Trockenfutter, nicht gut, wie ich jetzt weiß...., <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach aufhören damit?
Leben draussen, momentan nur im Stall, wenn sie auf die Wiese kommen, fangen sie sofort an zu fressen, dürfen sie das schon?

DANKE schon mal für Antworten!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 22.06.2013    um 20:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
der Button ist oben, ziemlich mittig , wenn du die Forenrubrik öffnest.

Das Trockenfutter kannst du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach weglassen, bei Jungtieren sollte das k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Wiese und alles Weitere würde ich noch langsam anfüttern. Dass die Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en begeistern anfangen, Wiese zu futtern ist ganz normal, aber unter Umständen können sie Verdauungsprobleme bekommen, wenn gleich zuviel davon gefressen wird.
Eigentlich sollten sie in diesem Alter noch drei Wochen bei ihrer Mutter s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, aber gut, jetzt sind sie numal da.
Das Männchen musst du vor der zwölften Woche frühkastrieren lassen, sonst ist er geschlechtsreif und muss für sechs Wochen in Kastrationsquarantäne.


  TopZuletzt geändert am: 22.06.2013 um 20:45 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: Quincy
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 22.06.2013
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 22.06.2013    um 21:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fezi,
besten Dank für die schnelle Antwort. Aber was heißt "nicht zu viel" und langsam gewöhnen?? Wie lange kann ich sie ungefähr auf unsere Wiese lassen und auch fressen lassen? 10 min? 1 h?


  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 23.06.2013    um 06:08 Uhr   IP: gespeichert
Na ja, eigentlich füttert man Gras an, bevor man sie auf die Wiese setzt. Jetzt waren sie aber doch mit Sicherheit schon öfter draußen?
Wenn sie schon mehrmals länger Zeit draußen waren und es k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Probleme gab, wird es wohl auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e mehr geben. Ansonsten begrenze wirklich die Zeit, die sie draußen sitzen etwas.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quincy
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 22.06.2013
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 23.06.2013    um 14:06 Uhr   IP: gespeichert
Danke.
Waren erst 2 x auf der Wiese für 10 min., fangen sofort an zu fressen. Werde es erstmal so weitermachen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: KleineKiwi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 20.06.2013
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 24.06.2013    um 22:16 Uhr   IP: gespeichert
Wie sieht das eigentlcih mit ninchen und nüssen aus? :o also ungesalzen und ohne schale?auch böse? :x
Ich bin der Flori und das ist meine Story:
Ich bin ein Ninchen mag Blumen und kein Bienchen.
() ()
*w*
Hase mal kurz zeit?
  TopZuletzt geändert am: 24.06.2013 um 22:20 Uhr von KleineKiwi
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 24.06.2013    um 23:55 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: KleineKiwi
Wie sieht das eigentlcih mit ninchen und nüssen aus? :o also ungesalzen und ohne schale?auch böse? :x
Jede Menge geeignete Futter-Sorten findest Du hier: >KLICK HIER!<

Bei Nüssen bevorzugen die Kaninchen die Zweige und Blätter des Strauchs und nicht die Früchte, also die Nuss selbst.
  Top