Auf den Beitrag: (ID: 345071) sind "2" Antworten eingegangen (Gelesen: 1163 Mal).
"Autor"

Kaninchen zusammenführen

Nutzer: FineKrümel
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 20.06.2013
Anzahl Nachrichten: 1

geschrieben am: 20.06.2013    um 21:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

Seit ca. einer Woche habe ich ein neues, 8Wochen altes Kaninchen Weibchen.
Ein 4 altes kastriertes Männchen habe ich ca. 2Jahre.Er lebte immer mit einer Häsin zusammen.
Ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zuvor habe ich mein Männchen ans <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> von meinem ,,Baby,, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt, sodass sie sich beschnüffeln konnten.

Heute habe ich dann versucht die beiden auf neutralem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>lände einmal zusammen zu lassen. Anfangs waren sie lieb, doch nach einer Zeit lang beschnüffelten sie sich und rannten im Kreis herum.
Sie jagten sich bis meine kleine meinem Männchen Fell heraus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rissen hat, dann habe ich sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt. Nach eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Zeit versuchte ich es nochmals doch dann jagte mein Männchen mein Weibchen. Die kleine hatte Angst. Anschließend trennte ich die beiden.
Meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an euch, war das nur ganz normales beschnüffel oder war es ernst??
Freu mich auf eure antworten!! :D

LG
  TopZuletzt geändert am: 22.06.2013 um 20:38 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 20.06.2013    um 22:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und !

Leider war es keine gute Idee deinen 4 jähri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kastraten mit der 8 Wochen alten Häsin zusammen zu setzen, denn das kann in ungünsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m Fall mit erheblichen Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n für sie enden.

Jungtiere sollten erst im Alter von sechs Monaten mit aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsenen Tieren ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftet werden, denn vorher ist ihre Haut noch sehr dünn und sie können schnell verletzt werden. So was wie Welpenschutz kennen Kaninchen nicht.

Wo hast du die Häsin denn her? Sie hätte bis zur 10 Woche beim Muttertier bleiben sollen.

Es ist gut, dass du die beiden wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt hast. Sie sollten wirklich erst in vier Monaten mit einander ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftet werden. Dann ist sie ihm auch nicht mehr kräftemäßig unterle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sollten die beiden sich auch weder sehen noch riechen, also in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennten Räumen unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht sein.

Wie lebt denn dein kastrierter Rammler bei dir? Hat er ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>?

Also, auch wenn es schwer fällt warte die Monate noch ab und dann kannst du sie in einem neutralisierten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften.
Vorher sollten sie sich wirklich weder sehen noch riechen.

Hier findest du unseren Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftungsflyer, wenn es dann soweit ist:

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaft.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<


Edit: Nicht wundern, ich habe deinen Beitrag in die richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Rubrik verschoben.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 20.06.2013 um 22:35 Uhr von Möhrchengeber
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 20.06.2013    um 23:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo FineKrüml und erstmal
hier bei uns im Forum. Ich wünsche dir viel Spaß hier beim Lesen und Stöbern.


Leider ist bei dir doch so eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s schief <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen.

Zum einen sollten Kaninchenjungtiere bis zur 10. Woche bei der Mutter bleiben, um das so wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Sozialverhalten zu lernen.
Wo kommt die Kleine denn her?

Auch eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung eines Jungtieres unter 6 Monaten mit einem erwachsenen Kaninchen sollte nicht vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen werden.
Die Haut der Kleinen ist einfach noch zu dünn und kann durch die Rangordnungskämpfe böse verletzt werden.
Ein Altersunterschied sollte bei Zusammenführun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dabei zusätzlich beachtet werden. Es empfiehlt sich +/- 2 Jahre (dabei natürlich die eben erwähnten 6 Monate beachten).

Auch diese Käfig-an-Käfig- <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wöhnung schürt oftmals nur Aggressionen, die sich dann bei der ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlichen Be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gnung ohne Gitter entladen können.
Schau mal hier span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Hast du schon unseren VG (Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftungs)-Flyer entdeckt? span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaft.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Dein Neu-Zugang wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundheitlich bereits durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>checkt?
Kotproben wurden ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, nicht dass sich unerwünschte Mitbewohner mit einquartieren?


Zu deiner ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlichen Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: nach deiner Beschreibung sind das (unter den Idealvoraussetzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die wir als Halter mitbestimmen) normale Rangordnungskämpfe.

Jedoch würde ich deine Häsin derzeit nicht mit deinem erwachsenen Tier ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften und die beiden, bis die Kleine mind. 6 Monate ist, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt voneinander (das heißt: kein Riech- und Sichtkontakt) unterbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Dann erst würde ich eine VG auf neutralen Boden bzw. neutralisierten Boden wa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top