"Autor" |
Kieferabzess aufgrund von Zahnfehlstellung im Alter |
|
geschrieben am: 21.06.2013 um 12:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, meine 9 Jahre alte Häsin hat einen Abzess am Kiefer.
Ich kopiere mal den Beitrag aus dem anderen Thread raus:
1. Wurde denn von Deinem Kaninchen schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röntgt, wie fundiert ist die Diagnose?
2. Wie war die Einschätzung des Tierarztes, insbesondere zur Narkosefähigkeit?
Zu 1. Nein es wurde nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt. Es war schon vorher bekannt dass der eine Backenzahn schief wächst, bisher war aber alles unauffällig. Nun ist eben ein Abzess entstanden
Zu 2. Er hat gar nichts zu Narkose <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, ich persönl war ja der Meinung man müsse den Zahn ziehen ...
Er hat ins Maul <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>guckt und auf der Seite wo der Abzess ist, war relativ viel Eiter im Maul :( Der Abzess wurde punktiert, aber dort kam fast gar nichts raus, er ist auch noch relativ klein.
Der schief wachsende Zahn wurde korrigiert, also auf die richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kürzt.
Sie hat dann noch subkutan AB bekommen (glaube Baytril) und am Montag soll ich wieder hin  |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.07.2013 um 17:43 Uhr von Skibbs
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.06.2013 um 14:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild wäre in dem Fall schon wichtig, damit man einschätzen kann, in wie weit eventuell der Kieferknochen betroffen ist.
Wo befindet sich denn der Abszess, Ober- oder Unterkiefer, Schneide- oder Backenzähne? Tränen eventuell die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und wie ist der All<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinzustand des Tieres und frisst sie noch gut?
Was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau möchtest du in dem Zusammenhang wissen? |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.06.2013 um 17:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.06.2013 um 21:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2013 um 23:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich bin bei dem TA den ihr empfohlen habt auf eurer Liste und (bis auf den Preis xD) da auch zufrieden ;)
Sie wurde heut operiert.
Es wurden zwei Backenzähne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, der Abzess <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spalten und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leert, und ich hab unglaublich viel an Zeugs mitbekommen. Zwei verschiedene Schmerzmittel, die sie beide täglich braucht sowie Antibiotikum.
Ein dritter Zahn war nicht ganz fest, entweder er wächst wieder fest oder er muss in einer zweiten OP auch noch raus.
Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n muss ich wieder hin, da wird der Abzess <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spült. Und die Tierärzte dort machen das nur mit einer Gas-Narkose, sodass es wohl noch um eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s teurer wird (wird nicht das letzte mal sein wo ich hin muss).
Ich hoffe jetzt nur, dass sie auch was frisst. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.06.2013 um 22:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die kleine ist nun doch sehr schwach und mag nicht viel essen. Man merkt ihr nun ihr Alter an  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.06.2013 um 20:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.07.2013 um 14:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke der Nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>
Die OP ist ja nun eine Woche her.
Zwischenzeitlich war es kritisch, weil sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zittert hat und nichts fressen wollte, aber nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ihr relativ gut.
Ich musste letzte Woche mehrmals zum Tierarzt, dort wurde der Eiter mit so einem Löffel raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und der Abzess <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spült.
Da es eine Klinik ist, war ich fast immer bei jemand anderem und die letzte TÄ meinte dann ich kann es auch Zuhaus spülen, wenn ich es hinbekomme.
Gab mir dann NaCl in Spritzen mit.
Ich fand das nicht so optimal, hab mir dann in der Apotheke eine Knopfkanüle und Prontosan Wundspüllösung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft und werde den Abzess ab heute damit re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig spülen (hätte man ja ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich schon vorher machen sollen).
Letzte Woche bekam sie s.c. 2 mal täglich Novalgin, hab es für diese Woche auch mitbekommen, aber ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>b es ihr nicht mehr. Bin der Meinung dass sie es nicht braucht und Novalgin soll man auch nicht zu lang <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Baytril 2,5% bekam sie s.c. auch die ganze Zeit und bekommt es auch weiterhin.
Kann man sonst noch was machen?
Hab bei euch von Veracin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, aber der TA lehnte Penicillin auch s.c. ab :( |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.07.2013 um 18:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Eben kam beim Wegmachen der Kruste zum Spülen ganz viel Eiter hervor :-( |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.07.2013 um 19:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
zunächst einmal ist es ja gut, wenn der Eiter raus kommt. Viel doofer ist, wenn er da ist, man aber nicht dran kommt. Gut ist es, wenn es mit jedem Mal spülen weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Eiter wird.
Klappt das denn mit dem Spülen an der Stelle gut?
Es gibt doch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Tierärzte, die mit Penicillin bei Kaninchen sehr vorsichtig sind. Vielleicht hilft es unser Infoblatt auszudrucken und von den positiven Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu berichten, auch Tierärzte untereinander können sich austauschen. Wenn es jetzt mit re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m Spülen nicht besser wird, würde ich beharrlich auf das Penicillin hinarbeiten und ggf. auch noch einmal mit einem anderen Tierarzt Kontakt aufnehmen.
Gute Besserung für die Kleine!
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.07.2013 um 19:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meinst du mit Infoblatt die Fotodoku von Abszessen?
Ja das Spülen an der Stelle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht gut, die Abszessöffnung ist sehr groß ... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.07.2013 um 00:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Skibbs Meinst du mit Infoblatt die Fotodoku von Abszessen?
Ja das Spülen an der Stelle geht gut, die Abszessöffnung ist sehr groß ... |
Ja, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau das meinte ich. Sorry, ich hatte mich da missverständlich aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt.
Auch wenn es bestimmt nicht nett aussieht, eine große Öffnung zum Spülen ist viel wert. Manchmal verzweifelt man daran, wenn sie sich so schnell wieder schließt und man sie kaum aufbekommt.
Ich wünsche Gutes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>lin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n weiterhin und dem Patienten Gute Besserung! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.07.2013 um 23:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Ich war seit dem letzten Beitrag nicht mehr zum Tierarzt, dennoch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ihr recht gut Oder vielleicht auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade deshalb
Ich spüle den Abszess mindestens einmal am Tag mit Rivanol und dann direkt mit dem Prontosan nach, solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bis klare Flüssigkeit kommt.
Heute zB kam gar nichts und ich kam mit der Knopfkanüle auch nicht mehr tief rein, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade mal ein bisschen unter die Haut!
Und trotzdem ist die Beule noch da.
Kann es sein dass sich der Abszess ein Stück weiter tiefer wieder verkapselt hat oder ist das unrealistisch?
Ist es vielleicht schon ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>heilt und diese Beule bleibt einfach zurück?
Ansonsten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ihr prima, sie frisst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trockneten Löwenzahn und Wiese. Und Haferflocken natürlich immernoch  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.07.2013 um 00:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
schön das es ihr soweit gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Wenn beim Spülen kein Eiter mehr kommt würde ich das vom Tierarzt kontrollieren lassen, ob die Wunde heilen kann. Ist sicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, dass das was Du hineinspülst auch wieder austreten kann, nicht das die Flüssigkeit ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>webe eindringt.
Es kann sich eine Narbe bilden, aber bei uns sah das nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso aus wie die Beule vorher. Ich würde das nachsehen lassen.
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.07.2013 um 00:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dankeschön Werd ich machen lassen.
Hoffentlich war das dann der letzte TA-Besuch, sie hasst den Tierarzt ... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.07.2013 um 23:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Tja leider war es nur so dass der Eiter tiefer drin war und es gab noch reichlich ._.
Sie bekommt wieder AB und weiterhin spülen-
Aber mal was anderes. Beim Spülen heut kam die Lösung aus dem Mund raus und vieles schluckt sie auch, also muss das Abszessloch bis in den Mund <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.
Ist das nicht total un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund wenn sie Prontosan und Iod unterschluckt? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.07.2013 um 23:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
dann hat euer Abszess sich einen Ausfluss in den Maulraum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht, das ist richtig. Solche Abszesskanäle können ziemlich lang sein, und bei Kieferabszessen ist es leider nicht un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich dass die nach innen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen und eben im Maulraum enden.
Iod ist unproblematisch, Prontosan ist nicht toxisch, soll aber nicht in größeren Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n verschluckt werden. Solang es sich um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n handelt, ist das wohl zeitweise OK, aber nicht ideal.
Eventuell kannst du mit deinem Tierarzt sprechen und statt des Prontosans <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>stoffperoxid oder Acridinlösung verwenden.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.07.2013 um 23:58 Uhr von CyCy
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.07.2013 um 23:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke dir
Ich brauch im Moment keinen Rat, wollte nur schreiben wie das weitere Vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen ist.
Da die Öffnung nun langsam zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und der Eiter fast nicht mehr raus kann, macht eine weitere Behandlung so wie es im Moment ist, wenig Sinn.
Daher wird sie am Donnerstag wieder operiert (bei der neuen TÄ) und die Abszessöffnung vergrößert, der Abszess entleert, eine Draina<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kommt rein damit das Loch nicht mehr zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und man Leukase Ke<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l reintun kann. Außerdem wird ein Röntenbild <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht damit man sehen kann inwiefern der Knochen schon kaputt ist und eine Behandlung Sinn macht oder nicht.
Eventuell werden wackli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Zähne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Wenn sie das alles übersteht dann müssen wir weiter Spülen und AB <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und hoffen dass es sich bessert. Tut es das nicht, sind aber alle Möglichkeiten aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schöpft und man muss sie wohl einschläfern. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.07.2013 um 19:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich bin im Moment grad völlig verzweifelt. Whity <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es so gut und ich hab Angst dass Sie die op nicht schafft. Vielleicht sollte ich Sie absa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? Sie tut mir leid, ständig Eingriffe. Vielleicht sollten wir Sie einfach in Ruhe lassen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.07.2013 um 22:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mein Kaninchen wurde heute wieder operiert, es ist ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich alles problemlos verlaufen, es wurden 5 wackeli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Zähne entfernt und sie hat auch sofort danach normal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen ABER
seitdem ich sie wieder zuhause hab ist der Kopf deutlich schief und das nicht nur beim fressen sondern IMMER :(
Ich hatte schonmal ein EC Kaninchen, das hat es nicht überlebt.
Bei Whity ist bisher nur der Kopf etwas schief, Gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht ist ganz normal.
Und jetzt?
Ich weiß nicht mehr weiter, weiter therapieren oder auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben oder was auch immer.
Meine Mutter hat schon gleich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt dass sie das Theater wie es beim letzten EC Ninchen war nicht mehr haben will.
Und sie ist auch schon 9 Jahre. Man :( Was würdet ihr machen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.07.2013 um 23:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das tut mir sehr leid. Als ob die betagte Dame nicht schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug zu kämpfen hätte.
So unschön das direkt nach einer OP ist, aber bei EC - sollte es das sein - ist schnelles (be-)handeln sehr wichtig. Ich würde daher gar nicht weiter spekulieren und sie um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hend einem Tierarzt vorstellen.
Hier sicherheitshalber der Link zu unserer EC-Broschüre: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.07.2013 um 23:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
hat das Tier Schmerzmittel bekommen?
Eine Kopfschiefhaltung kann, muss aber nicht, auf EC hindeuten. Auch eine Ohrenentzündung, ein Problem mit den Nerven oder eine schwere Verspannung könnten dazu führen. Ich wrüde trotzdem, und das um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hend, einen EC erfahrenen Tierarzt darauf schauen lassen. Der sollte auch die anderen typischen Merkmale eines EC Tieres kennen und erkennnen, sofern sie denn da sind.
Wenn das Tier nun auch noch EC hat, dann gibt es kein "was auch immer", sondern nur therapieren, oder euthanasieren was ich aber an diesem Punkt, wo sie frisch zahnsaniert und scheinbar bis auf eine Kopfschiefhaltung gar nciht beeinträchtigt scheint, persönlich übertrieben fände.
Ich weiß nicht wie schlimm der EC Ausbruch bei deinem vorheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Patienten war, aber wenn es nur eine Kopfschiefhaltung ohne Krämpfe, Anfälle, Nierenprobleme und weitere motorische Ausfallerscheinun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n außerhalb der Halsmuskulatur ist, würde icfh dem Tier auf jeden Fall eine Chance <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Und wer weiß, vielleicht ist es ja noch nicht einmal EC.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bt noch nicht auf |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2013 um 00:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja Sie bekam schmerzmittel und ich hab das auch für 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mitbekommen.
AB bekam Sie ja eh und bekommt Sie weiterhin we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem abszess.
Bei EC ist Stress kontraproduktiv dennoch soll man weiter den entleerten abszess spülen. Wie soll ich das vereinbaren? Und medis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben ist noch stressi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, Sie wehrt sich immer arg sobald man was im Bereich vom Mund macht.
Ob sich die TA mit EC auskennt weiß ich nicht, glaube eher nicht so. Ich druck ihr den Bericht von Frau drescher mal aus.
Mein vorheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s EC ninchen hat sich später auch überschla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und konnte nicht mehr allein aufstehen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2013 um 12:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es der tapferen Omi denn inzwischen, seid ihr vom Tierarzt zurück? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2013 um 16:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke der Nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hatte ich noch für heute Nachmittag einen Termin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, aber als ich von der Arbeit kam, hab ich ihn auf Samstag verschoben.
Ihr Kopf war deutlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rader (aber noch nicht perfekt), auch sonst war keine Verschlimmerung von ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndetwas zu bemerken, wie es bei EC sonst der Fall ist.
Vielleicht kommt es wirklich nur von den Zähnen bzw der OP.
Hier mal ein Bild wie ihr Kopf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">GEspan>STERN aussah
[url= span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=imag01291s2lfv.jpg">][img] [/img][/url] |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.07.2013 um 21:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es ist kein EC Kopf ist wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade, es war nur von der Op. Sagt auch der Ta. Ansonsten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht's ihr erstaunlich gut. Sie sieht gut aus und frisst gut.
Beim Spülen beim TA kam fast kein eiter mehr raus und deshalb muss ich es zuhaus nicht mehr machen. Nur noch AB <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.08.2013 um 20:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also mal ein kleines Update:
Der Abszess scheint weg zu sein und äußerlich ist auch alles zu und ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>heilt
Als der TA aber ins Maul <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut hat, hat man in der Backe ein Loch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen :(
Das ist diese Öffnung, die sich der Abszess <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht hat, nach innen.
Nun ist es außen zu, aber innen ist es noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>heilt.
Am Freitag haben wir das AB ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt und nun wartet die TÄ darauf dass es innen zuheilt.
In dem Loch im Maul ist auch Eiter drin, denn natürlich kommt da immer wieder Essensreste rein!
In meinem Kaninchenbuch wird Hexoral Mundspray empfohlen, was ich nun auch anwenden werde zur Desinfektion, aber habt ihr sonst noch Ideen?
Ich möchte nicht dass sich wieder ein Abszess bildet .... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.08.2013 um 22:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei deinem Kaninchenbuch handelt es sich nicht zufällig um die Leitsymptome?
Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he davon aus, dass du die Medikamentengabe mit dem TA abstimmst, nicht dass es zu Wechselwirkun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kommt.
Lässt sich die Stelle denn eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rmaßen Spülen? |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.08.2013 um 22:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau Leitsymptome beim Kaninchen.
Mich interessiert die Thematik sehr und ich lese das Buch ja schon fast wie normale Menschen einen Roman lesen :D
Im Moment bekommt sie ja nichts.
Ich hab den TA auf das Mundspray an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen, sie hielt es für wirkungslos da sicher kaum was auf die Stelle kommen würde. Naja.
Ich denke, dass man es auf jeden Fall mal versuchen kann, im schlimmsten Fall wirkt es halt nicht.
Spülen kann man es leider nicht, das Loch ist weiter hinten im Rachen am Oberkiefer.
1. Gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> es nur mit einem Maulspreizer
2. Könnte sie sich verschlucken
Vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat mir der TA eine Art Tampon mit Iod, was in das Loch kommt und verhindert dass Essensreste reinkommen, allerdings muss man das häufig wechseln und das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht nur beim TA und nur mit Maulspreizer, das wäre zu viel Stress :(
Das AB bekommt sie seit letzten Donnerstag nicht mehr, weil sie es schon so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bekommen hat und Durchfall davon bekam. Ich muss jetzt darauf achten dass die Backe nicht nochmal dick wird.
Ich habe auch von hepar sulfuris <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen. Ich möchte natürlich nicht mit Homöopathie an ihr rumdocktern, aber unterstützend wär das viell was ...
In der Aptheke hatten sie das c30, im Internet liest man häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r von D12. Kennt sich da jemand vielleicht aus?
Macht es Sinn das Trink<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> durch Salbeitee zu ersetzen oder ist das eher wirkungslos? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2013 um 20:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich benutzte nun Hexoral Lösung zur Mundspülung, allerdings verdünne ich es ziemlich mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>.
Ob es was bringt sehen wir viell am Freitag, da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>h ich nochmal zur Kontrolle zum Doc.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.08.2013 um 23:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Scheinbar hat es nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht, in dem Loch ist immernoch Eiter und das Loch ist so groß, man kann da mit einem Q-Tipp rein und stößt quasi auf den Knochen.
Ich hab mir das selbst an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut, also es ist wirklich groß :(
Sie bekommt nun wieder AB. Total doof dass man da ohne Maulspreizer nicht ran kommt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.08.2013 um 11:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was für ein AB bekommt sie den aktuell? Und von welchem AB hat sie zuvor Durchfall bekommen - vom Baytril? Ich würde den Tierarzt hier noch einmal auf Penicillin ansprechen. Richtig verabreicht (subkutan <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt, es darf nichts im Fell verbleiben) wird es in der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l gut vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2013 um 11:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nau sie bekommt Baytril, das bekam sie auch vorher. Sie wiegt 3,2kg (hat seit dem ersten TA Besuch 200g zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen ) und bekommt 1,3ml.
Sie bekommt jetzt Bird Bene-Bac dazu (1/2 Tube am Tag) und damit hat sie keinen Durchfall mehr.
Dennoch klingt es ja so als sei das Penicillin wirksamer. Nur müsste ich das dann ja auch zuhaus spritzen und das habe ich zuvor auch schon mit Baytril <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht aber auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört, weil sie ganz viele Nekorosen bekam. Das ist zwar nicht so arg schlimm, nach einer Zeit sind sie ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, aber wenn man bedenkt wie viele Spritzen sie innerhalb von 2-3 Wochen erhalten würde, bekäme sie viell wieder eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Nekrosen :( |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2013 um 14:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Penicillin haben sich bei Kleintieren noch nicht so viele Resistenzen entwickelt wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Baytril, das häufig und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne bei Kaninchen und Co. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt wird, da es ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich für die meisten Tierarten zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen ist. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|