Auf den Beitrag: (ID: 345151) sind "33" Antworten eingegangen (Gelesen: 16627 Mal).
"Autor"

Wunde Läufe / Fellprobleme

Nutzer: DodgeLilly
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 12.07.2011
Anzahl Nachrichten: 48

geschrieben am: 21.06.2013    um 14:04 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
ich bräuchte mal wieder eure Hilfe.

Also mein Rammler (2 Jahre, Hermelinartig) hat seit un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr 10 Monaten wunde bzw. wenn es mal wieder schlimmer ist offene Hinterläufe. Wir waren schon oft beim Tierarzt, verschiedene salben ausprobiert es wird mal besser und dann wieder schlechter. Zuhause hab ich auch schon viele Sachen ausprobiert hab den Teppich weg, das Einstreu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ändert wo es dann auch besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden ist. Es wir dann aber immer wieder schlimmer und ich weis nicht was ich machen soll.

Dann kam dazu das er eine kahle stelle im Fell bekommen hat, Pilze und Milben konnten aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen werden, waren beim TA und hab hin testen lassen. Nach einer Woche war die kahle stelle wieder weg.
Jetzt fällt bei seiner Blume das Fell aus.
Ein Blutbild hab ich auch bei him machen lassen, alles ok.
Man merkt hin auch nicht an das er was hat.

Er ist aber durch die ganzen TA-besuche sehr ängstlich mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden. Er mag es gar nicht wenn man ihn hochhebt, was ich aber machen muss, weil ich ja seine Pfoten Salben muss.

Kann das sein das er deshalb das Fell verliert, weil er angst hat und das stresst ihn ja auch sehr?

Ich weiß einfach nicht mehr weiter.




  TopZuletzt geändert am: 24.08.2013 um 20:35 Uhr von nursteffi
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 21.06.2013    um 20:16 Uhr   IP: gespeichert
Wie wurden denn Milben oder Pilze aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen?

Ist er über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wichtig? Uriniert er sich selbst an? Ist der Boden häufig feucht?


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: DodgeLilly
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 12.07.2011
Anzahl Nachrichten: 48

geschrieben am: 23.06.2013    um 17:17 Uhr   IP: gespeichert
Sie haben im Haare von der kahlen stelle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen und so eine Pilzkultur an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt und nach einer Woche hatte ich dann das Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis.
Über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wichtig ist er nicht und auf feuchten Boden sitzen meine kleinen auch nicht, da wüsste ich ja das es davon kommt. Er uriniert sich auch nicht voll.

Meine TA weis auch nicht weiter, sie meinten auch zu mir sowas kommt durch Unsauberkeit. Das konnte ich aber nicht auf mir sitzen lassen und hab ihr beim nächsten besuch Fotos <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt wie meine Tiere bei mir leben.
Auf jeden Fall hat sie auch keine erklärung und sie mein es wäre jetzt eh schon chronisch.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 23.06.2013    um 21:17 Uhr   IP: gespeichert
Haare reichen leider für sowas nicht aus, dafür muss ein richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>scharbsel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen werden.

Wo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau sind die kahlen Stellen außer an den Hinterläufen?

Auf welchem Boden leben die beiden? Wichtig sind abwechslungsreiche (Ausbildung von Hornhaut) Naturmaterialien (Kunstfasern werden beim rüberrennen heiß).


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: DodgeLilly
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 12.07.2011
Anzahl Nachrichten: 48

geschrieben am: 24.06.2013    um 15:26 Uhr   IP: gespeichert
Er hatte am Rücken eine kahle Stelle, vielleicht 5 mm groß. Das Fell ist aber schnell wieder nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen und von der Stelle haben sie die Probe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Ja stimmt das waren nicht nur Haare, der TA hat bei der haut auch drüber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kratzt.
Das ist jetzt auch schon eine weile her, wo das war. Vor ein paar ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hab ich aber erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>merkt das bei der Blume das Fell aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen ist.
Man sieht auch keine Schuppen oder das die Haut rot ist. Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>h mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sowieso zum TA und da lass ich ihn einfach nochmal testen. Kann ja nicht schaden.

Sie sind bei mir immer auf Teppich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen, hab den aber schon vor Monaten weg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Mein TA meinte ich sollte Decken im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ausle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, damit die Pfoten es weich haben.

So und jetzt momentan hab ich im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> PVC-Boden drin und zwei Stellen wo eine Decke liegt. Wo er auch immer drauf sitzt bzw. auch schläft.

Im Klo hab ich Strohpellets und eine dicke Sicht Stroh drauf. Hatte aber früher normales Kleintiereinstreu drin, aber damit sind die Pfoden gar nicht besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden. Seit dem ich die Pellets drin hab wächst wenigstens ein bisschen Fell an den Pfoten nach, aber auch nur langsam.
  Top
"Autor"  
Nutzer: DodgeLilly
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 12.07.2011
Anzahl Nachrichten: 48

geschrieben am: 26.06.2013    um 22:56 Uhr   IP: gespeichert
Also ich war mit meinem kleinen beim TA. Sie haben nochmal so einen Pilztest <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, muss jetzt wieder eine Woche auf das Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis warten. Dann hat er eine Spritze bekommen, weiß aber nicht mehr wie das heißt was er bekommen hat (für die Haut, Fell) und dann hab ich wieder eine Salbe bekommen (Nekrolyt) soll ich zweimal täglich drauf machen und 10 min einwirken lassen.

Ist also das was wir schon seit Monaten machen.

Habt ihr nicht noch einen Rat für mich und meinem kleinen.

Ich weiß wirklich nicht mehr weiter
  Top
"Autor"  
Nutzer: DodgeLilly
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 12.07.2011
Anzahl Nachrichten: 48

geschrieben am: 28.06.2013    um 19:31 Uhr   IP: gespeichert
Schade das ich keine Antwort bekomme
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 28.06.2013    um 19:49 Uhr   IP: gespeichert
Deine Situation ist schwierig zu beurteilen, wenn man es nicht sieht. Aber so wie ich es verstehe sind das Hauptproblem die wunden Läufe. Dazu kommen immer mal wieder relativ schnell verheilende, andere Löcher im Fell.
Aus meiner Sicht, sind das zwei Paar Schuhe. Wunde Läufe sind ein Problem das schnell chronisch wird und von der Entstehung her auch eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>netische Komponente haben kann.

Ich hatte damit bei einem kranken Tier auch schon mal Probleme, das ziemlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht verloren hat. Nach neueren Untersuchun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (Doktorarbeit) begünstigt sowohl Unter- wie Über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht die Entstehung.

Kleinere Löcher im Fell würde ich, wenn sie ohne Befund sind und schnell verheilen, aussen vor lassen.

Patentrezepte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wunde Läufe sind leider ziemlich rar, schon we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>netischen Komponente, aber es wird empfohlen, verschiedene, eher weiche Untergründe anzubieten, Über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht, zu vermeiden und Bewegungsanreize, wie großzügi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu schaffen.

Es gibt bei keiner Behandlung durchschla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde Erfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu verzeichnen,
man muss also immer ausprobieren. Eventuell können schon Sonnenblumenkerne fehlende Fette zuführen.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: DodgeLilly
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 12.07.2011
Anzahl Nachrichten: 48

geschrieben am: 28.06.2013    um 21:23 Uhr   IP: gespeichert
Wenn ich es hin bekomme schick ich mal ein Bild von den Pfoten.



Danke für die Antwort. Ich werde einfach weiter mein bestes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.

Hab halt angst wenn das nicht mehr zu wächst das sich Abzesse bilden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: DodgeLilly
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 12.07.2011
Anzahl Nachrichten: 48

geschrieben am: 28.06.2013    um 21:31 Uhr   IP: gespeichert
Sonnenblumenkerne hab ich noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Gibt man die mit Schale?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 28.06.2013    um 21:31 Uhr   IP: gespeichert
Lässt sie es sich eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rmaßen gut verbinden? Wenn das möglich ist, wäre für kurzzeiti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Entlastung vielleicht ein drucklindernder Verband (bitte ohne Watte, ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich wenn sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen wird) eine Option. Denn das ist doch schon recht arg und bevor es zu neuer Hornhaut kommt, muss es erstmal eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rmaßen abheilen.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 28.06.2013    um 21:38 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: DodgeLilly
Sonnenblumenkerne hab ich noch nicht gegeben. Gibt man die mit Schale?
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schälte werden besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, sollte sie allerdings zu Über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht nei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, zurückhaltend dosieren, denn das sind nun mal Kalorienbomben
und Über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht ist ganz schlecht bei wunden Läufen.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: DodgeLilly
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 12.07.2011
Anzahl Nachrichten: 48

geschrieben am: 28.06.2013    um 22:02 Uhr   IP: gespeichert
Über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wichtig ist er nicht da kann er ohne bedenken ein paar essen.

Verbände hatte ich auch schon, ging gar nicht. Es hat keine min <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dauert da war der verband ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und wenn das nicht ging hat man es einfach versucht zu essen.

Das ist ein Bild von heute vor zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n waren die Pfoten noch richtig rot.
Die Salbe ich schon gut die ich vom TA habe.
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 28.06.2013    um 22:03 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: DodgeLilly
Sonnenblumenkerne hab ich noch nicht gegeben. Gibt man die mit Schale?
Hallo,

hier ist mal ein Link vom Kaninchenladen zu den Sonnenblumenkernen.
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Ansonsten kannst du auch mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n welche im Supermarkt besor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Dann kannst du ihn gleich übers Wochenende damit versor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Auch Kräuter wie Thymian wirken unterstützend. span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Der Vollständigkeithalber ist hier noch der Bericht zu den wunden Läufen
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
und vielleicht möchtest du ja noch mal in den älteren Beitrag hier reinschauen
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<


Leider sind wunde Läufe oftmals eine langwieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nheit.
Ich drück deinem Rammler fest die Daumen, dass ihr das in Griff bekommt.
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 29.06.2013    um 16:01 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: DodgeLilly
Verbände hatte ich auch schon, ging gar nicht. Es hat keine min gedauert da war der verband abgezogen und wenn das nicht ging hat man es einfach versucht zu essen.

Das ist ein Bild von heute vor zwei Tagen waren die Pfoten noch richtig rot.
Die Salbe ich schon gut die ich vom TA habe.
Leider ist es so, wenn es nicht vernünftig heilen kann, wird es über kurz oder lang auf den Knochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen und schlimmstenfalls bis ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>lenk ziehen wenn es sich entzündet.
Deshalb muss die Wunde die da entstanden ist wohl oder übel erstmal entlastet werden.

Wie habt ihr das mit den Verbänden versucht?


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: DodgeLilly
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 12.07.2011
Anzahl Nachrichten: 48

geschrieben am: 06.07.2013    um 11:17 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab jetzt das Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis vom Pilztest bekommen. Es ist alles in Ordnung kein Pilz.
Nach einer Woche salben sehen die Pfoten so aus



Das mit den Verbänden hat wirklich keinen sinn bei meinem kleinen. Der Verband war richtig dran. Der TA hat mir das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt und ich bin Altenpfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin mir fällt das nicht schwer Verbände zu wickeln. Selbst wo der TA es verbunden hat und ihn in die Box <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt hat war der verband gleich wieder ab.

Und seine Sonnenblumenkerne bekommt er jetzt auch.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 06.07.2013    um 11:40 Uhr   IP: gespeichert
Es muss entlastet werden, sonst besteht keine Chance das es ordentlich verheilen kann.
Du musst dir vorstellen dass es ist als ob du auf den offenen Ellenbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n laufen musst und das ist direkt auf dem Knochen, da kann sich keine richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Haut drüber bilden, wenn sich nicht einmal Ruhe reinbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lässt mittels Entlastung.

Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau habt ihr die Verbände <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wickelt? Vorne die Krallen müssen frei sein zwecks putzen, sonst nehmen sie die sicher ab, die Achillessehen darf nicht fest umschnürt sein und so weiter. Wenn man erstmal das richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Prinzip hat halten die wirklich gut und sind wetterfest.
Alternativ kann man auch mal Baumwoll-Babysocken vorne aufschneiden und dann ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo fixieren, die sind dann nicht so schlimm wenn sie an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen werden.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: DodgeLilly
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 12.07.2011
Anzahl Nachrichten: 48

geschrieben am: 17.07.2013    um 23:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Leute!

Also die Pfoten sind unverändert. Ich hab das nochmal mit dem verbinden probiert. Ich hab das so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht wie ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben habt und ich hab meine ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Techniken ausprobiert, es hat nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt. Entweder hat er den Verband runter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rissen oder er wollte ihn essen.

Das Fell an der Blume ist auch noch nicht nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen. Jetzt verliert er auch wieder Fell am Rücken.

Mein TA hat mich nach Hause <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schickt weil er nichts findet. Ich soll es weiter beobachten und wenn es schlimmer wird nochmal kommen.

Ich hab auch schon überlegt ob er vielleicht ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd etwas beim essen nicht verträgt und hab das essen auf Heu und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> runter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren und dann langsam wieder an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert. Ich merkte aber keine Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Ich schau auch ihr im Forum ob es ähnliche Beiträ<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> gibt und schau auch im Internet nach. Ich weiß halt nicht weiter wie ich ihn helfen kann.

Ich hab im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verschiedenen Untergrund <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Hab bei den Toiletten verschiedenes Einstreu ausprobiert und hab aus meiner Wohnung den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samten Teppich raus und PVC-Boden rein. Zum glück ist meine Wohnung nicht so groß.

Mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen die Ideen aus.........

Und wenn es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>netisch sein soll wie sehen dann seine Chancen aus? Er ist jetzt knapp über zwei, was ja noch kein alter ist.
  Top
"Autor"  
Nutzer: DodgeLilly
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 12.07.2011
Anzahl Nachrichten: 48

geschrieben am: 17.07.2013    um 23:34 Uhr   IP: gespeichert





so sieht es momentan aus ohne Blume
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 18.07.2013    um 10:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo , ich behandel Hautsachen mit Weizenkeimöl. Ich meine als Alternative,wenn du nicht mehr weiterkommst,kannst ja mal ausprobieren. Bis jetzt habe ich riesen Löcher im Fell,entstanden durch Injektionsnekrosen wie auch Bißwunden auf dem Rücken erfolgreich damit behandelt. Unsere Lumi hatte auch schon kahle Stellen im Fell,vorzugsweise am Hintern so über der Blume.Es konnte keine Ursache <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden werden.Zumindest keine medizinische. Wir vermuten Streß.Den hatte sie zu der Zeit auch.Auch werfen sie das Fell ab,wenn sie krank sind. Eine Freundin hatte ein nin mit Abszeß,welches fast nackt war.Als der Abszeß ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>heilt war ,war auch das Fell nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen.Also es gibt sehr viele Möglichkeiten. Letzter Versuch Weizenkeimöl von Nutrilite.Ich schwör drauf.Auch wir Menschen benutzen es.Es ist die blanke Natur und wenn sie es ablecken,ist es auch noch gut zur inneren Anwendung.mußt aber das von nutrilite nehmen.
LG und gute Besseerung
Conni


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 18.07.2013    um 12:33 Uhr   IP: gespeichert
Langsam müsste sich wirklich eine Besserung Zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Warst du schon bei anderen TA?

Ich würde bei so schlimm kaputten Hinterläufen echt schon in Erwägung ziehen einen Halskra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu nutzen, damit die Verbände mal wenigstens für eine Weile dranbleiben. Denn wenn die Entzündung erst hoch ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>lenk <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, stehen die Chancen deutlich schlechter und das gilt es umbedingt zu vermeiden.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: DodgeLilly
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 12.07.2011
Anzahl Nachrichten: 48

geschrieben am: 18.07.2013    um 15:14 Uhr   IP: gespeichert
Das Weizenkeimöl werde ich mir holen und ausprobieren. Reicht das wenn man das einmal am Tag drauf macht? Und wo kann man das kaufen?

Ich bin jetzt schon bei den dritten TA im Behandlung. Ich hatte schon mal einen Halskra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aber der ging immer ab und ich hab angst das ich ihn zu fest mache. Selbst als der TA den dran machte hatte er ihn schnell ab. Dazu kommt wenn er den Kra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dran hatte rennt er auch wie ein irrer hin und her bis er den Kra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ab hat und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso ist es bei den Binden.

Ich weiß ja selber das was mit den Pfoten passieren muss. Die Pfoten waren ja auch zwischen durch mal so gut wie verheilt, aber es kommt halt immer wieder. Das ist ja auch das wo meine TA so verzweifelt. Immer wenn wir uns freuen das es richtig gut aussieht, sieht es den nächsten tag schon wieder schlecht aus.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 18.07.2013    um 15:27 Uhr   IP: gespeichert
Leider kann man dir von hier aus dann nicht so richtig weiter helfen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade für Wunde Läufe gibt es halt wirklich keine Möglichkeit die sofort Besserung verspricht und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade hier haben wir es wohl mit einem ziemlich hartnäcki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m fall zu tun.
Die Haut an diesen stellen ist einfach Super dünn und immer belastet, die Heilung dort ist wirklich schwierig.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: DodgeLilly
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 12.07.2011
Anzahl Nachrichten: 48

geschrieben am: 18.07.2013    um 19:19 Uhr   IP: gespeichert
Ja ich weiß trotzdem danke für eure Hilfe.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 19.07.2013    um 08:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,wenn ihr diverse salben vom TA ausprobiert habt und nix will so richtig helfen,dann mit dem Öl probieren.wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt mit dem Zeug hab ich bis jetzt alles heile bekommen.Das hat mir mal ne Perlhuhnzüchterin empfohlen.Ihre Hennen hatten sich furchtbar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hackt.Das Öl kommt aus Amiland und du kannst es im internet erwerben. Gib einfach Nutrilite Weizenkeimöl mit Vit A ein.Kostet 8 EU.Es sind Kapseln.Ich stech sie auf und drück das Öl raus auf die betreffenden Stellen. Wenn es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht mehrmals täglich. Sollte es ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leckt werden,macht gar nix,ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund.
Nebenbei, kannst du dir auch das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sicht damit eincremen,macht ganz weiche Haut.
Ich hoffe das es auch bei dir hilft.
LG Conni

Wie ich sehe hast du Innenhaltung.Hast hoffentlich nur Baumwolle. Ich hatte nämlich kurzzeitig was synthetisches und sofort war an den Pfoten der Bast runter.


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  TopZuletzt geändert am: 19.07.2013 um 08:18 Uhr von Hasenconni
"Autor"  
Nutzer: Möli
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 20.07.2013
Anzahl Nachrichten: 93

geschrieben am: 21.07.2013    um 13:03 Uhr   IP: gespeichert
Die Pfoten sehen echt fies aus, sünde :-( .

Das Kaninchen einer Freundin hat auch immer mal wunde Pfoten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt (allerdings nicht so schlimm) und die hatte wohl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell Hautprobleme, meinte der Tierarzt. Gab dann Cortison und als es eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rmaßen gut war, bekam sie jeden Tag ein bisschen Leinöl (ich glaube 1ml). Das hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen!

We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Stellen im Fell könntest du es zum Fellwechsel vielleicht mal mit Kiwi versuchen. Einfach für 1-2 Wochen täglich einen kleinen Happs Kiwi (max 1 Teelöffel!).

Alles Gute
  Top
"Autor"  
Nutzer: Juviena
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 21.06.2010
Anzahl Nachrichten: 241

geschrieben am: 21.07.2013    um 15:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Dod<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>Lilly,

ich möchte Dir nochmal Mut machen, es doch mit einer Halskrause zu probieren.

Meine Häsin musste nach ihrer Kastration mehrere Wochen eine tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und ist nach einer Ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnungszeit recht gut damit klar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen. (Snowy hatte sich nach der OP ihre Bauchnaht auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen.) In meinem Beitrag kannst Du die ganze Halskrausen-Story nachlesen (und Du siehst auch, warum man den Kra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auf keinen Fall zu kurz machen sollte...).
span%20<span class="markcol">classspan>%3D" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Zur Zeit muss mein Rammler Brownie (siehe mein aktueller Beitrag zur Backenzahn-OP) einen Halskra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, weil er versucht, sich selbst die Tamponade an der Wan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> rauszukratzen. Er hat ihn seit Freitag Abend dran und die erste Nacht war schlimm, weil er nur damit beschäftigt war, an ihr zu kratzen und sich zu schütteln und im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> erstmal überall an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stoßen ist. Jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es. Er versucht zwar immer ab und zu sie durch Kratzen loszuwerden, aber er ist ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, legt sich entspannt hin, frisst und kommt an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoppelt, um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>krault zu werden.

Zur Passform:
Es ist wichtig, dass die Halskrause am Hals so eng sitzt, dass sie auch "ohne zusätzliche Befestigung" nicht vom Kaninchen über den Kopf aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden kann (das ist schon ziemlich eng und die Ohren werden ggf. schon etwas nach vorne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt). Dann wir die Krause zusätzlich mit einer Mullbinde (am besten einer nicht elastischen) um den Hals befestigt. Diese Binde muss sehr eng sitzen. Meine Fausre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l ist: es darf nur noch der kleine Fin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade so zwischen Nacken und Halsbinde passen. Außerdem solltest Du drauf achten, dass die Halsbinde wirklich direkt um den Hals liegt und Du keine Hautfalten (Wamme) mit drin hast (dann wird es später zu locker sitzen).

Wenn die Halskrause und die Halsbinde so eng sitzen, ist dass Risiko, dass das Kaninchen sich damit ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo festhän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann, sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ring. Es besteht eher die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr, dass das Kaninchen sich strangulieren kann, wenn es den Kra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n halb abmachen kann oder z.B. mit der Hinterpfote dazwischen kommen kann.

Das Blöde ist, dass es meist mit etwas Bastelei verbunden ist, einen passenden Halskra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu bekommen. Meiner Erfahrung nach, gibt es keine passenden Kra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n für (Zwerg-)Kaninchen. Ich habe bei Brownie einen Katzen-Halskra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auf die richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kürzt.

Alles Gute und überleg es Dir nochmal.

PS: Den Beitrag über Snowy hab ich Dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade "aus Versehen" aus der Versenkung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt..
  Top
"Autor"  
Nutzer: Stöpsel2011
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 08.08.2011
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 21.07.2013    um 17:49 Uhr   IP: gespeichert
Also ich hätte jetzt noch fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde Ideen:

Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mal für 2-3 Wochen zu verkleinern. Ich weiß zwar jetzt nicht, wie groß Dein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>/der Auslauf ist, aber ich würde es so verkleinern, das er nur noch auf den Decken läuft.

Einstreu: Bei meinem BamBam kamen die wunden Hinterläufe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau von den Strohpellets. Schau mal bei Fressnapf, da gibt es Baumwolleinstreu oder auch die Baumwollstreifen (extra für medizinische Anwendun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n), das würde ich verwenden.

Ich denke halt, dass die offenen Stellen erst einmal zuheilen müssen (auch, um Infektionen zu vermeiden), da das anhand Deiner Fotos ja doch sehr offene Wunden sind. Es kann gut sein, dass es chronisch ist und er immer Probleme damit haben wird. Ich würde mich aber auch nicht damit zufrieden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, den jetzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Zustand als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben hinzunehmen, zumal das ja eben auch ein erhöhtes Infektionsrisiko darstellt.

Was den Stressfaktor betrifft, habe ich für solche Fälle Globuli-Perlen für Tiere bereit. Die nutze ich immer dann, wenn wir mehrmals zum TA müssen. Ich habe damit sehr gute Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Ich schicke Dir hierzu eine PN.

LG

********************************************************************
Die große Schuld des Menschen ist, dass er jeden Tag zur Umkehr fähig ist und es nicht tut.
– Albert Schweitzer –
  Top
"Autor"  
Nutzer: DodgeLilly
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 12.07.2011
Anzahl Nachrichten: 48

geschrieben am: 24.08.2013    um 19:39 Uhr   IP: gespeichert



hier ist es nochmal großer
  TopZuletzt geändert am: 24.08.2013 um 19:46 Uhr von DodgeLilly
"Autor"  
Nutzer: DodgeLilly
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 12.07.2011
Anzahl Nachrichten: 48

geschrieben am: 24.08.2013    um 19:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Leute!

Das ist ein neues Bild von den Pfoten und ich finde es sieht schon richtig gut aus. Die Stellen sind zwar noch ein bisschen rot aber sie sind zu. Bei der Blume wächst jetzt auch wieder Fell.

Endlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es mal Berg auf

Ich hoffe es bleibt auch so gut
  TopZuletzt geändert am: 24.08.2013 um 19:50 Uhr von DodgeLilly
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 24.08.2013    um 20:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

das freut mich, dass die Wunden zu sind.

Wie du schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt hast, sieht es natürlich noch doll rot aus. Aber man sieht eine deutliche Verbesserung, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade auch im Vergleich zu den Fotos im Juni.

Welche weiteren Maßnahmen habt ihr denn noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>troffen bzw. mit welchen Medikamten weiter behandelt?

Ich drück euch doll die Daumen, dass es immer weiter besser wird und dass der Kleine dann auch nicht wieder damit zu tun haben wird.



Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: DodgeLilly
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 12.07.2011
Anzahl Nachrichten: 48

geschrieben am: 24.08.2013    um 20:45 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab mit den salben auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört, hab ihn ab und zu Sonnenblumenkerne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Sonst hab ich nichts weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und es funktioniert, Wahnsinn.

Vielleicht war auch das ganze ausprobieren zu viel.

Ich werde auch erstmal nicht weiter machen.
  TopZuletzt geändert am: 24.08.2013 um 20:46 Uhr von DodgeLilly
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 24.08.2013    um 23:21 Uhr   IP: gespeichert
Super! Bei so schlimmen Stellen hätte ich echt nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, dass es so heilt, aber es scheint so! Klasse!


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: DodgeLilly
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 12.07.2011
Anzahl Nachrichten: 48

geschrieben am: 25.08.2013    um 09:04 Uhr   IP: gespeichert
Ja ich hätte es auch nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, weil er es auch so schlimm und so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> schon hat. Jetzt muss nur noch das Fell an den Pfoten wachsen, hoffentlich klappt das auch noch. Ich wünsche mir das sehr für meinen kleinen man.

  Top