"Autor" |
Piggy hat Dauerdurchfall! :( |
|
geschrieben am: 21.06.2013 um 17:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Es geht um m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Piggy, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> 8,5 Jahre altes Plüschmonster
Sie hat eigentlich immer durchfall, wir waren auch schon beim TA mit Kotprobe und allem drum und dran, aber es hatte sich nichts ergeben. Ab und zu hat sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar gute Tage.
Sie wurde in ihrer Jugend nicht sonderlich gut ernährt (bitte st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igt mich nicht, ich wusste es nicht besser :( ), jetzt bekommt sie nur noch FriFu und Heu. Allerdings mögen m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zwei lieber "trockene" Sachen wie Karotte, Fenchel (Leibspeiße! ), Kohlrabi, Staudensellerie,.. als "nasse" Sachen.
Jetzt wollte ich ihr gestern die Haare schneiden (mache ich immer mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Schere) und das Popöchen angucken. Als ich sie umdrehte dachte ich mir schon "Ach du sch*iße, das sieht übel aus!" und habe angefangen mit warmen Wasser, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Tuch und der Schere den Dreck weg zu machen. Plötzlich kamen mir Maden entgegen! Ich hab dann m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mutter geholt und während sie die Box holte und den TA anrief habe ich schon mal versucht so viele Biester wie möglich zu entfernen!
Beim Ta haben wir dann mit der TA-Helfern schon mal den Popo geschoren und Maden abgesammelt, während wie auf die TÄ warteten. Die hat Piggy dann noch gewaschen und weiter gesammelt. Piggy musste dann über nacht dort bleiben und heute durften wir sie abholen. Wie es aussieht hatten wir wohl Glück im Unglück, da sie nur zwei kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Oberflächige Wunden hatte. Ich soll jetzt mehrmals täglich den Popo kontrollieren, evtl. waschen und die Stellen mit Zinksalbe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>reiben.
Die Tä riet mir ihr jetzt min. zwei Wochen nur Heu zu füttern und dann das FriFu noch mal neu anzugewöhnen. Ich finde die Idee gut und hatte mir schon ähnliches gedacht.
Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage: Was tu ich jetzt? Wie findet ihr die Idee mit dem Heu? Gibt es vielleicht Kräuter (ich denke am besten getrocknet?) die bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er solchen "Darmsanierung" helfen könnten?
Ich habe etwas Angst, dass m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Nickels <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mangelersch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung bekommen könnten, es sei denn das Heu ist sehr hochwertig. Ich glaube schon das m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Heu gut ist, ich habe immer das und wenn man es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e halbe Stunde im Zimmer stehen lässt, dann riecht das ganze Zimmer nach Heu
Ich habe das vom Fressnapf, vielleicht kennt es ja jemand? Es ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> durchsichtiger Sack mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em weißen Aufkleber und da steht "Qualitätsheu" drauf. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Marke ist nicht angegeben.
Habt ihr noch Tipps?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Liebe Grüße!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.06.2013 um 20:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ist Piggy denn übergewichtig? Das sie sich selbst nicht putzen konnte, sodass sie überhaupt erst so verklebt ist?
Generell ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tage Heu nicht schädlich und in gewissem Maße okay, auf Dauer solltest du dann aber mit gut verträglichen Sorten wir Fenchel und Co wieder anfangen zuzufüttern. Getrocknet kannst du gerne Löwenzahn oder ähnliches geben.
Wichtig ist, dass wirklich alle Maden weg sind. Wenn neue da sind, sollten diese sofort wieder angesammelt werden.
Bekommt Piggy <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> AB? Ggf ist das sinnvoll um Entzündungen vorzubeugen. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.06.2013 um 20:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Piggy hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ganz komische Körperform. Sie ist sehr lang und hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en dicken Bauch. Rippen und Becken fühlt man. Aber ja, sie hatte schon immer Probleme beim Putzen.
Laut Tä hat sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> AB bekommen und etwas gegen Parasiten, Tabletten o.ä. habe ich aber k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e mitbekommen :(
Dienstag sollen wir aber wieder hin gehen.
Noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage: Momentan wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Außengehege für die zwei gebaut, in das sollten sie eigentlich in 2-3 Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ziehen. Jetzt habe ich allerdings etwas Angst und wollte fragen, ob es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Lösung wäre, das gesamte Gehege mit Fliegengitter "abzudichten"?
Liebe Grüße! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.06.2013 um 21:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Leider kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Madenbefall sehr schmerzhaft s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Wie geht es Piggy denn aktuell - verhält sie sich normal und futtert sie selbstständig?
Hieß das zweite Medikament evtl. Capstar? Die Gabe soll bewirken, dass ggf. noch vorhandene Larven auswandern.
Was wurde denn bei der/den letzten Kotprobe/n alles untersucht - auf Würmer, Hefen, Kokzidien, Giardien, Bakterien? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 21.06.2013 um 21:27 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.06.2013 um 21:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.06.2013 um 21:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Also wie das Medikament hieß weiß ich leider nicht genau und was untersucht wurde leider auch nicht :(
Die Tierärztin hat aber auch gesagt, dass sie in der Nacht k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Durchfall hatte und sie bekam dort nur Heu, könnte da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Zusammenhang bestehen?
Piggy geht es soweit ganz gut. Sie ist jetzt allerdings in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Zimmer umgezogen, da wir das Kaninchenzimmer komplett ger<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igt haben. Die erste Zeit saß sie und Pepper nur unterm Bett, aber jetzt hoppeln sie auch rum und kuscheln NEBER dem Bett ;)
Ich glaube schon, dass sie etwas ruhiger ist. Sie ist aber allgem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sonderlich aktives Hässchen. ;)
Heu hat sie schon gemümmelt, ich denke Sie ist beleidigt, dass es nichts besseres gibt :( Aber sie frisst, das ist k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Porblem ;)
Danke für eure Hilfe!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.06.2013 um 21:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh, d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Beitrag kam erst, als m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er schon abgeschickt war ;)
Also: Ob sie ihn schon seit sie ganz kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ist weiß ich nicht genau (sie ist scheu und lässt sich nicht gerne anfassen) aber das hat sie auf jeden Fall schon sehr lange. Allerdings wäre das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Überlegung wert, da sie ja auch schon sehr lange Durchfall hat. Das werde ich am Dienstag abklären lassen!
Sie hat meistens Matscheköttel, aber ab und an (so wie gestern) war es richtig flüssig.
Liebe Grüße! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.06.2013 um 21:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann frag am besten noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal nach, was bei der Kotprobe bereits untersucht wurde. Und dann kannst Du ja das, wonach noch nicht geschaut wurde, nachholen. Sind Parasiten ausgeschlossen, würde ich auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e bakteriologische Untersuchung vornehmen lassen.
Schön, dass es Piggy soweit ganz gut geht. Behalte den Poppes gut im Auge und entferne eventuell noch auftretende Maden. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 21.06.2013 um 21:47 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2013 um 10:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Also, sie hatte in der Nacht perfekten Kaninchen kot, k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e matsche, nichts. Ich denke also wirklich das es mit dem heu zusammen hängt.
Ansonsten geht es ihr auch echt super
Ich hätte da noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage(ich dachte eigentlich, dass ich sie schon gestellt hätte, aber irgendwie wohl doch nicht.) und zwar sollten die zwei in 2-3 Wochen nach draußen umziehen. Jetzt habe ich aber Angst wegen den fliegen. Ist es möglich/sinnvoll das gehege komplett mit fliegen Gitter abzudichten? Was m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t ihr?
Liebe grüße!
Ps: ich bin mit dem Handy on, bitte verzeiht eventuelle Rechtschreib Fehler ;) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2013 um 16:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
ich bauche Rat :(
Gestern habe ich aus der Ecke, in der die zwei gerade saßen, seltsame Geräusche gehört. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Art Magengrummeln oder so (Kennt ihr das? Wie beim Menschen, wenn da der Magen grummelt) Dachte aber, dass das so ist weil Piggy ja momentan eh Probleme mit der Verdauung hat.
Doch gerade habe ich sowas wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Würgegeräusch gehört. Ich weiß nicht welcher von beiden es war, aber Piggy guckte etwas verduddelt und saß auch komisch da.
Was ist das??
Liebe Grüße! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2013 um 17:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das kann ich Dir aus der Ferne leider auch nicht sagen. Atmet <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es der Kaninchen denn momentan anders als sonst? Wenn sie sich nun wieder normal verhalten würde ich erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal weiter beobachten.
Gluckergeräusche beim Verdauungsvorgang können schon mal vorkommen, gerade wenn die Verdauung bei Piggy gerade etwas durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander ist.
So lange Piggy zeitweilig an Durchfall leidet, ist das Risiko, dass sich Fliegen an den Popo setzen und Eier ablegen, etwas größer. Daher wäre es sehr wichtig herauszufinden, was die Ursache für ihr Köttelproblem ist. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2013 um 17:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich bin nicht sicher. Sie liegt momentan im Käfig und kuschelt mit Pepper, raus möchte sie nicht :( Allerdings könnte das auch an der Wärme liegen und wie gesagt ist Piggy eh nicht sonderlich aktiv.... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2013 um 23:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: PiguPepp Ich hätte da noch eine Frage(ich dachte eigentlich, dass ich sie schon gestellt hätte, aber irgendwie wohl doch nicht.) und zwar sollten die zwei in 2-3 Wochen nach draußen umziehen. Jetzt habe ich aber Angst wegen den fliegen. Ist es möglich/sinnvoll das gehege komplett mit fliegen Gitter abzudichten? Was meint ihr?
|
Hallo,
ich hab´s gemacht . Nachdem wir bei Romeo auch Maden vom Po sammeln mussten hat mich die "Madenphobi" erwischt - das möchte ich nicht noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal erleben, auch wenn wir Romeo schon mitsammt Maden bekommen haben.
Da das Gehege nur zu 2 Seiten offen ist, war das nicht ganz so schwierig. Ich hatte das Fliegengitter meterweise bei ebay gekauft.
Gute Besserung  |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.06.2013 um 08:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey, danke für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Antwort!
Dann werde ich das wohl auch machen, sicher ist sicher ;)
Ich sammle seit gestern Kot(von beiden) und habe vor den noch mal untersuchen zu lassen. Die letzte Kotprobe war ja auch schon etwas her :(
Bis jetzt ist wirklich alles gut. Piggy hat echt guten Kot, maximal eeeeetwas matschig, aber nicht flüssig und klebrig
Sie guckt allerdings etwas...traurig?
Liebe Grüße! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.06.2013 um 09:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
auch hier nochmal, ich kann nicht verstehen, dass d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tierarzt hier direkt Frischfutterverbot erteilt hat. Ihr wisst ja gar nicht, was der Auslöser ist. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Kotprobe wäre sehr wichtig, so regelmäßiger Durchfall kann durchaus auf Parasiten hinweisen. Dazu muss man aber auch nicht "sammeln". Ganz frischer Kot ist besser (also am Abend das Klo sauber machen, am nächsten Morgen Böller <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>sammeln und direkt zum Tierarzt fahren). "Älterer" Kot kann das Ergebnis verfälschen.
Dass die Häsin "traurig" guckt, glaube ich weniger. Beziehungsweise zeigen Kaninchen ihr Befinden weniger über den Blick und die Mimik.
Kann s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass sie etwas tranig ist, aber das kann auch am Wetter liegen.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.06.2013 um 10:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Naja, sie hatte ihr über Nacht ja nur heu gegeben und dann hat sie uns gesagt, dass sie dort k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Durchfall gehabt hätte.
Auch bei mir hat sie bis jetzt nur Heu bekommen und der Kot sieht gut aus.
Außerdem ist mit Pepper ja alles ok, müsste er - wenn es sich um Parasieten handelt - nicht auch betroffen s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.06.2013 um 12:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn in der Kotprobe Parasiten nachgewiesen werden, dann lass bitte auch beide Kaninchen behandeln. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|